1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • Problem mit XP-SuSE - DualBoot System

    • Wings-of-Glory
    • 10. April 2003 um 21:56

    hmm... hab n tutorial gefunden zu dem problem
    http://www.ntfaq.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=14722

    Zitat

    A. This is usually due to an error in the boot.ini file. The entry for NT is either missing or incorrect. Edit the boot.ini file and check the entry for NT is correct, for example for an IDE disk the entry should look something like multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\winnt="Windows NT workstation" Check that disk and partition are correct. If you have recently added a new disk or altered the partitions try changing the disk() and partition() values. If you are sure everything is OK, then the actual file may be corrupt so copy NTOSKRNL.EXE off of the installation CD onto the %systemroot%/system32 directory. You may need to edit the boot.ini if Linux is installed onto a system. During installation DiskDruid (Red Hats disk configuration utility) may create a primary partition (depending on disk configuration) and although the extended NT partition was there first (and at the beginning of the disk), the primary partition affects the numbering of the partition() parameter of boot.ini. Changing it from (1) to (2) (for example) allows the successful boot of NT.

  • SUCHE: Free Webspace mit MySQL und PHP

    • Wings-of-Glory
    • 8. April 2003 um 19:18

    http://www.sourceforge.net

  • Red Hat Installation

    • Wings-of-Glory
    • 8. April 2003 um 14:52

    naja... dachte auch SuSe wär besser für newbies... andererseits, hat redhat 8 besseren hardware support als suse 8.
    bei redhat klappte bei mir alles auf anhieb. SuSe mochte weder meiner Grafikkarte (GForce 4) noch meine Netzwerkkarte (SiS 900/blabla)

  • Red Hat Installation

    • Wings-of-Glory
    • 7. April 2003 um 22:25

    schau vielleicht auch, dass du möglichst die letzte distribution hast, denn dann sind auch meist mehr treiber vorhanden und vielleicht auch ein neuer kernel dabei...

  • liste verwendeter ports für diverse programme/games

    • Wings-of-Glory
    • 6. April 2003 um 21:43

    hi, kennt wer hompages mit listen benötigter ports für diverse programme?

  • flash mx - text + link

    • Wings-of-Glory
    • 6. April 2003 um 17:39

    ein rechteck drumherum zeichnen, gruppieren und eine action mit dem rechteck verknüpfen...

  • vorschlag für guten router?

    • Wings-of-Glory
    • 2. April 2003 um 11:25
    Zitat von sCHmIkOla

    gratuliere! habe wie schon gesagt auch den rp614! ich hoffe du bist zufrieden mit meiner empfehlung! es gibt übrigens auf der netgear homepage ein firmware upgrade auf 1.11RC24!

    grüße

    ja, danke für den kauftipp...
    das upgrade hab ich schon gesehen nur das RC hat mich abgeschreckt...
    Release Candidat? bessere beta version?

    hast du das upgrade gemacht?

  • vorschlag für guten router?

    • Wings-of-Glory
    • 1. April 2003 um 23:39

    ich hab mir jetzt den netgear rp614 gekauft.. und bin zufrieden.. seit heute abend eingeschaltet *gg* ... 2/3 angeschlossenen pcs laufen schon... mit dem 3. muss ich mich noch spielen.

    hmm.. wie kann ich eigentlich dieses port scanning verhindern?

  • vorschlag für guten router?

    • Wings-of-Glory
    • 30. März 2003 um 00:16

    @sCHmIkOla danke für die super erklärung. :winking_face:
    lg WoG

  • vorschlag für guten router?

    • Wings-of-Glory
    • 29. März 2003 um 23:43

    Brauch ich überhaupt ip forwarding um via internet über ssh ereichbar zu sein?
    und was meinst du mit mehrere ip adressen verwalten?
    ich hab 4 pcs die ich ans internet anschließen möchte und diese 4 pcs sollten auch vom internet aus erreichbar sein...

    danke nochmals für die antworten.

  • vorschlag für guten router?

    • Wings-of-Glory
    • 29. März 2003 um 16:24

    ich bin noch ziemlicher novice in dem gebiet....
    aber ich möchte, dass ich die pcs vom internet aus ansprechen kann, also spiele, SSH, FTP, etc...
    es sollte port forwarding, ip forwarding und eben alles was man dazu braucht, um vom internet aus auf die pcs zugreifen zu können haben...
    Sicher sollte er auch sein (Firewall)...
    leicht konfigurierbar, ...
    nicht zu teuer sein... 2000€ ist schon zuviel :grinning_squinting_face:
    btw... DMZ ist das gut? was macht DMZ? und was bedeutet es, wenn in der beschreibung des routers von "virtual servers" gesprochen wird...

    fragen über fragen *g*
    PPS Bitte jetzt keinen Glaubenskrieg über Software- u. Hardware-Router starten :winking_face:

  • vorschlag für guten router?

    • Wings-of-Glory
    • 29. März 2003 um 02:06

    hi, ich hab mir überlegt einen router zuzulegen...
    habt ihr vielleicht einen vorschlag, welchen ich mir zulegen sollte?

  • TU- Webmail auch über Outlook abrufbar?

    • Wings-of-Glory
    • 28. März 2003 um 18:09
    Zitat von blue1

    da kann ich nicht zustimmen, bei mir funktionierts einwandfrei.
    EDIT: habs gerade probiert

    ich habe nur gehört dass es mit manchen providern (t-online oder so) nicht funktioniert, mit chello oder aon gibts keine probleme.


    hast du student-connect v. chello oder normales chello?
    weil du kannst wegmailen wenn du eine tu-ip besitzt, sonst nicht....
    zumindest ich nicht *g*

    Zitat

    Quelle: http://student.tuwien.ac.at/ben/Mail.html
    Mails absenden von "außerhalb" der TU Wien

    Das Absenden einer E-Mail (z.B. während eines Auslandssemesters) von einem Rechner außerhalb der TU Wien über einen Mailrouter der TU Wien ist nicht möglich. Wollen Sie trotzdem Ihren stud-Server als Mailrouter verwenden, so müssen Sie auf Ihrem stud-Server Login machen und Ihre Mails vom stud-Server aus (z.B. mit pine oder elm) absetzen. Das Lesen Ihrer Mails von Rechnern "außerhalb" der TU Wien (mit POP3) unterliegt keinen Einschränkungen.
    Wird der Wählleitungszugang des Internet-Service für Studierende (und die dabei automatisch vergebene TCP/IP-Adresse) verwendet, so gilt in dieser Beziehung Ihr PC als "innerhalb" der TU Wien.

  • TU- Webmail auch über Outlook abrufbar?

    • Wings-of-Glory
    • 28. März 2003 um 17:40

    AFAIK .. wegmailen geht über outlook nicht...
    EDIT: geht von außerhalb der TU gar nicht, egal welches program.

  • .pdf quality

    • Wings-of-Glory
    • 27. März 2003 um 00:07
    Zitat von maciek

    erm ... und wie wenn ich fragen darf?

    nicht "adobe acrobat reader" sondern Adobe Acrobat

    oder ghostscript --> gratis

  • win2k - account umbenannt - daten weg

    • Wings-of-Glory
    • 26. März 2003 um 23:59
    Zitat von MarvinTheRobot

    einfach das verzeichnis kopieren / das vom alten account müsste noch da sein oder?

    mfg, Phil.

    leider nicht

  • win2k - account umbenannt - daten weg

    • Wings-of-Glory
    • 26. März 2003 um 22:32

    ich habe einen account umbenannt und jetzt sind alle desktop dateien, outlook einstellungen etc. weg.
    gibt es eine möglichkeit diese dateien wieder herzustellen?

  • Win2k - ip forwarding/port forwarding - netzwerkdienste

    • Wings-of-Glory
    • 26. März 2003 um 13:56

    hi, ich hätte ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir helfen...

    angenommen... man habe einen win2k professional der am internet hängt. der win2k hat ICS aktiviert und ermöglicht den anderen pcs den geteilten zugriff aufs internet...
    jetzt rein theoretisch... man möchte einen der pcs, die hinter dem win2k hängen, mit serverdiensten (zb ssh) vom internet aus den zugriff ermöglichen.. was genau muss ich da tun...
    port forwarding? ip forwarding?

    und wozu ist eigentlich das hier gut - ich meine das bild unten?

    danke im voraus...

  • AMD oder INTEL zulegen???

    • Wings-of-Glory
    • 25. März 2003 um 22:20

    also ich bin mit meinem.. wars hofer oder lidl? - medion pc vollauf zufrieden *g*

  • JMF...Vielleicht bin ich ja einfach zu blöd...

    • Wings-of-Glory
    • 16. März 2003 um 01:17

    Hab grad den Diagnostic Link gefunden...
    Führ den aus... Sollte kein Error kommen, passt alles..

    Bei mir steht...

    Code
    JMF Version... 2.1.1b
    Win32 Build
    Native Libraries Found

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung