in diesen fällen hab ich das OS neu aufgesetzt...
es kann viele ursachen haben:
* OS kaputt
* fehler auf der HD
* probleme mit HW oder treiber
muss man schritt für schritt checken... mehr kann man nicht tun...
und die suche ist oft laaang...
in diesen fällen hab ich das OS neu aufgesetzt...
es kann viele ursachen haben:
* OS kaputt
* fehler auf der HD
* probleme mit HW oder treiber
muss man schritt für schritt checken... mehr kann man nicht tun...
und die suche ist oft laaang...
hmm..
nicht bös sein.. sind nur vermutungen..
importierst du dein package ins main?
wenn du ein package erstellst .. liegt dieses dann in einem gleichnamigen ordner?
zb package mypackage + file myfile
in deinem ordner müsstest du haben
Main.java
mypackage <<-- Ordner
im ordner mypackage müsste nun dein myfile liegen..
---
2. vorschlag.. versuchs mit get und set methoden um auf deine variablen zu zugreifen
zb.
//kapaznet.java
package kapaz;
public class kapaznet {
private int varcount;
private float varValue;
public kapaznet()
{
varcount = 0;
varValue = 0;
}
public kapaznet(String s)
{
setString(s);
}
// getValue() liefert den Wert der Kapazität des Netzwerkes
public float getValue()
{
return varValue;
} // getValue()
// getCount() Anzahl der Kondensatoren des Netzwerkes (bei 0: ungültig)
public int getCount()
{
return varcount;
} // getCount()
}
Alles anzeigen
//Main.java
import eprog.*;
import kapaz.*;
public class Main extends EprogIO {
public static void main(String[] args) {
kapaznet aNet = new kapaznet(readWord());
if ((aNet.getCount() > 0) && (aNet.getCount() <= 15))
{
println(Math.round(aNet.getValue()));
} else // if (getCount())
{
println("FALSCHE EINGABE");
}; // if (getCount())
}
}
Alles anzeigen
hmm.. .versuch mal deine variablen public static zu definieren
Achtung: Wieder kursiert eine FALSCHMELDUNG über ein angebliches Virus "Jdbgmgr.exe".
Diese Datei ist kein Virus, sondern der "Microsoft Debugger Registrar for Java".
Verläßlichere Quellen als Warnungen über Email sind die Webseiten der Antiviren-Softwarehersteller...
bezüglich des oben genannten Hoaxes, siehe
http://www.symantec.com/avcenter/venc/….file.hoax.html
meinst du das acer oder das gericom?
das erste was mir auffällt,
müßtest du nicht das package html importieren?
bei mir werden etliche packages, zb SAX etc. nicht im Codeinsight angezeigt?
wie kann ich das beheben?
bitte keine kommentare, wie:
*steig um auf vi, emacs, etc...
*IDE sind bloated
*blablabla
vielleicht kennst du das schon?!
http://mac.tucows.com/mmedia.html
hmm.. web.de hat smpt zugang..
es gibt aber sicher auch andere anbieter.. musst einfach suchen.
hmm... als "work around" kann ich dir vorschlagen, du suchst nach einem "free email" account provider mit smpt zugang und trägst als postausgangsserver dessen smpt-server ein.
hmm... ich versteh nicht, warum outlook bei dir die anschluss adresse deines vaters als absender angibt?
ich hab ein eigenes konto für meine uni-mails erstellt
als eingangsserver stud4.tuwien.ac.at oder stud3.tuwien.ac.at, jenachdem welches dir zugeteilt wurde.
und als ausgangsserver, der deines providers zb. mgate.chello.at
müsste eigentlich hinhauen...
bugs? gibt's in jeder software...
aber, das das neue phpbb so buggy ist? bei mir rennts tadellos...
zu support: phpbb hat imho schon support (in ihrem forum).
welche krassen bugs sind das, vielleicht steig ich um?
http://www.phpbb.com kann ich nur empfehlen...
und viele hacks (zusatzfeatures) gibts unter http://www.phpbbhacks.com
ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es an win2k liegt...
als die ersten gerüchte verbreitet wurden, dass chello die geschwindigkeit hochschraubt, hatte ich 60kbyte konstant.. zu us-servern.
und jetzt kann ich froh sein, wenn ich auf 20kbyte komme..
das witzigste ist... es beginnt mit 60kbyte und schraubt sich runter auf 12kbyte oder weniger.. ?:-(
ich hab zwar mit maya nie gearbeitet.. hab aber eine presentation davon gesehn... glaub mir 3dsmax ist echt ein hit... meiner meinung nach!
und die mitgelieferten tutorials sind auch genial!
Corel Photopaint
Eigenes Benutzerbild verwenden
Anmerkung: die maximale Grösse eines Benutzerbildes ist 100 x 100 Pixel bzw. 204800 Bytes
so? die neueren versionen von ghostscript in verbindung mit ghostgum (aka ghostview) sind kinderleicht zu bedienen.
nach der installation v. ghostscript + ghostview
in windows einen postscript druckertreiber installieren (zb. lexmark optra c ps........ als anschluss "file:" nehmen...
aus irgendeiner anwendung ausdrucken (mit dem ps-drucker)... fenster öffnet sich... datei (*.prn) speichern.. diese datei (*.prn) mit ghostgum öffnen... ins pdf convertieren.. fertig!
Ich fand Corel PhotoPaint nicht schlecht.
Corel Draw fand ich nicht so leicht zu bedienen...