1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • Problem mit Dateityp

    • Wings-of-Glory
    • 5. Oktober 2002 um 16:35

    vielleicht hat sie nicht alles installiert...

  • Problem mit Dateityp

    • Wings-of-Glory
    • 5. Oktober 2002 um 00:29

    hat du MS Office 2000 und deine Freundin nicht?
    warscheinlich liegt es daran.

  • Flüssigkeiten modelieren

    • Wings-of-Glory
    • 28. September 2002 um 16:50
    Zitat

    Original geschrieben von masdah splintah
    wog bist a schef . . .

    *g* :winking_face:

    Zitat


    wo kann ich mir denn die cdroms und das ebook von dem umfangreichen set saugen :winking_face:

    hab die gemeint
    http://www.3dcafestore.com/maya.html

    Zitat


    Ich weiss. Auf der selben page war ich auch, ich hab dann nur weitergeklickt. :winking_face:

    Zitat

    die habens ja nimma alle 119 dollar für ein tutorial


    Meinst nicht das hier?: "Maya For Beginners" - 119$
    Content:
    Includes 120 minute video packaged in a vinyl box, including a 98 page booklet, and tutorial CD-ROM.

    Und saugen ist nicht - Das gibt's nur per Post :winking_face:

  • Flüssigkeiten modelieren

    • Wings-of-Glory
    • 28. September 2002 um 01:14

    ja, gibt's aber eh auch free-tuts dort. http://3dcafe.com/asp/tutorial.asp

    und die 119$ auf die du anspielst:
    Das ist ein umfangreiches Set mit CD-Rom, Buch, Video-Tape, ...
    http://www.3dcafestore.com/may3forbeg.html

  • Flüssigkeiten modelieren

    • Wings-of-Glory
    • 26. September 2002 um 18:20

    Das "MeshSmooth" ist mein Lieblings-Werkzeug. :winking_face:
    Aus Quadern u.ä. durch Extrude einen groben Umriss des Objekt deiner Vorstellung zeichnen (z.B. F16) und dann MeshSmooth drüber... et voilà! :grinning_squinting_face:

  • Flüssigkeiten modelieren

    • Wings-of-Glory
    • 25. September 2002 um 22:44

    IMHO machen texturen das wichtigste am realismus aus.
    für stehendes wasser reicht glaub ich, wenn du farbe und reflektion/brechung einstellst.
    für wellen solltest du den "wave deformer" (glaub so hieß der" benutzen.
    und für etwas schwabbeliges gab es einen gummi-effekt. hab vergessen wie der hieß, kann mir wer weiterhelfen?

    aber ich glaube die textur ist das schwierigste an der sache.

    ich hab 2 tutorials zum thema wasser gefunden. (an tutorials kommst du nicht vorbei :winking_face: ).
    /tutorials/max/advancedwater
    tutorials/max/watersurface

    by the way 3DSMAX hat eine Menge Tutorials inkludiert, die dich mit den Deformern, Material-Editor etc. vertraut machen.
    Arbeite diese durch, du wirst sehn du lernst eine Menge.
    Learning by doing - ist das beste Rezept!

  • Bild von mir

    • Wings-of-Glory
    • 10. September 2002 um 14:12

    kurze frage: welches 3dsmax verwendest du?

    übrigens unter http://www.3dcafe.com gibts coole tutorials zu 3dsmax und co. :winking_face:

  • Excel Problem(VBA)

    • Wings-of-Glory
    • 6. September 2002 um 00:41

    Er hat zwar eingerückt, aber am Anfang einer Zeile werden Leerzeiichen nicht dargestellt.
    Ich empfehle Programmcodes entweder zwischen den PHP-TAG dieses Forums oder den CODE-TAG dieses Forums zu schreiben.
    Achtung: <> werden als HTML Tags interpretiert und sollten daher so geschrieben werden:
    <>

    Zitat

    Original geschrieben von misanthrop
    Hab ein hier ein Makro das vorher in einem andere sheet war und problemlos lief!dann
    hab ich das makro in ein anderes sheet kopiert und wollte es über einen button
    starten! beim kompilieren jedoch erhielt ich folgenden fehler: <br>
    &lt;objekt oder anwendungsorientierten fehler&gt;bei<br>
    While Cells(y, 38) &lt;&gt; &quot;ABSOLUTENDE&quot;<br>
    While Cells(y, 38) &lt;&gt; &quot;Ident Nr.&quot;<br>
    Was kann ich tun?<br>
    F&uuml;r rasche Hilfe w&auml;re ich sehr dankbar!!
    <p>hier noch das ganze makro zum durchschaun!!<br>
    Danke schon mal im voraus!</p>

    PHP
    Sub ArztbesucheEinfuegen()Dim Verz, MADatei, MADateiSheet, ErgDatei As StringDim LastArzt, y As Long  Verz = Cells(1, 3) 'gewünschtes Verzeichnis  ChDir (Verz)  MADatei = Cells(2, 3) & ".xls" 'Mitarbeiter-Datei (Importdatei)  MADateiSheet = Cells(3, 3) 'Mitarbeiter-Datei Sheet-Name  ErgDatei = Cells(4, 3) & ".xls" 'Ergebnis-Datei  Workbooks.Open FileName:=Verz & "\" & MADatei  Range("A1").Select  Selection.End(xlDown).Select  LastArzt = ActiveCell.Row  'Workbooks.Open FileName:=Verz & "\" & ErgDatei  y = 1  While Cells(y, 38) <> "ABSOLUTENDE"    While Cells(y, 38) <> "Ident Nr."      y = y + 1    Wend    y = y + 1    While Cells(y, 38) <> "ENDE" 'Spalte mit Werten die abgeglichen werden von MADatei      For z = 1 To LastArzt        If Workbooks(MADatei).Sheets(MADateiSheet).Cells(z, 1) = Cells(y, 38) Then          Cells(y, 53) = Workbooks(MADatei).Sheets(MADateiSheet).Cells(z, 2) 'Spalte wo geschrieben wird        End If      Next      y = y + 1    Wend    y = y + 1  Wend  ActiveWorkbook.Save  ActiveWindow.Close  Workbooks(MADatei).Activate  ActiveWindow.CloseEnd Sub


    Alles anzeigen
  • Exception in thread...

    • Wings-of-Glory
    • 5. September 2002 um 19:38

    ... oder du hast den classpath nicht gesetzt

  • bestes Anti Viren Prog / Scanner ?

    • Wings-of-Glory
    • 29. August 2002 um 23:46
    Zitat

    Original geschrieben von eXe
    du glaubst wohl auch noch an den osterhasen - was? =)
    http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/681/


    endlich, einer der mit dem mythos "linux ist unverwundbar" aufräumt! super eXe, danke für die url! :thumb:
    und bevor alle linux-experten auf mich losgehen, schließe ich mit dem Zitat

    Zitat

    Linux ist genauso anfällig wie andere Systeme. Jetzt heißt es endlich aufwachen. Nur eine erkannte Gefahr ist eine gebannte Gefahr!

  • bestes Anti Viren Prog / Scanner ?

    • Wings-of-Glory
    • 27. August 2002 um 23:56

    Ich habe Norton Antivirus 2000 und bin sehr zufrieden.
    NAV2k hat mich schon vor etlichen gefährlichen Skripten die in Webseiten eingebaut waren geschützt!!
    Unter http://www.symantec.com/cgi-bin/securitycheck.cgi kannst du deinen PC gratis checken lassen. Auf der Symantec HP kannst du auch eine Testversion v. ihres Antiviren-Programmes und ihrer Firewall downloaden.
    Einen gecrackten Antivirus würde ich nicht empfehlen, da diese schon mit Viren verseucht sein könnte oder die Webseiten, auf denen diese WAREZ zu finden sind! :winking_face:

  • Winamp 3.0 - Securitybug

    • Wings-of-Glory
    • 21. August 2002 um 23:38
    Zitat

    QUELLE: DERSTANDARD.AT

    Unglückliche Kombination: IE 6 und Winamp 3
    Ein ungewollter Click genügt um gefährliche Dateien herunterzuladen und auszuführen

    Wie in der Maling List BugTraq berichtet wird, führen die Programme Internet Explorer 6 und Winamp 3 zu Sicherheitsproblemen.

    Nur ein Click

    Ausführbare Dateien können beim Besuch einer Website übertragen und zur Ausführung gebracht werden. Man müsste also nur einen Link anklicken und könnte unabsichtlich einen Trojaner installieren.

    .wal

    Möglicherweise gefährliche, ausführbare Datei gelangen deshalb so leicht auf den eigenen PC, weil "Skins" für WinAmp ohne zusätzliche Bestätigung geladen und gespeichert werden. Winamp Skins haben die Endung .wal. Wenn allerings eine HTML-Datei mit der selben Endung ausgestattet wird, speichert das Programm auch diese einfach an der angegeben Stelle im Verzeichnisbaum.

    Wenn die so heruntergeladenen Datei ausführbaren Code enthält, erscheint zwar bei Microsofts Internet Explorer eine Warnmeldung, die HTML-Datei mit dem ausführbarem Code wird aber gestartet.

    Schon frühere Versionen von WinAmp hatten dem Entdecker des Bugs zu folge mit dem selben Problem zu kämpfen.(red)

    Alles anzeigen
  • sp3 & seine folgen...

    • Wings-of-Glory
    • 14. August 2002 um 18:54

    hmm.. ok, bei der port-nummer habe ich mich geirrt.
    Und welchen port benutzt der IE?

  • Gute leise Kühlung für Athlon XP 2000+

    • Wings-of-Glory
    • 14. August 2002 um 09:38

    oder man kauft sich gleich ein gehäuse mit löchern drin :grinning_squinting_face:

  • Cinelerra 1.0 Videoschnittsoftware für Linux

    • Wings-of-Glory
    • 14. August 2002 um 03:04

    http://heroinewarrior.com/cinelerra.php3

    Heroine Virtual Ltd. hat die Version 1.0 seiner neuen Videoschnittsoftware für Linux zum Download freigegeben. Das Projekt tritt die Nachfolge von Broadcast 2000 an, das aus rechtlichen Gründen zurück gezogen werden musste. Cinelerra unterliegt der GPL und kann kostenlos von der Seite der EntwicklerInnen heruntergeladen werden.

    My Comment: Athlon 1,6 empfohlen!!

  • Zockt jemand Empire Earth

    • Wings-of-Glory
    • 13. August 2002 um 20:51

    Hätte jemand lust mal mit mir über Internet (Lan-Verbindung) EEARTH zu zocken? :grinning_squinting_face:

  • .exe - file knacken - hackergames

    • Wings-of-Glory
    • 10. August 2002 um 00:01

    in einem exe file nach passwort suchen.. geht das ohne weiteres?
    muss ich nicht "disasseble"-ieren? :grinning_squinting_face:

  • .exe - file knacken - hackergames

    • Wings-of-Glory
    • 9. August 2002 um 23:04

    hi!
    ich hab im internet eine art "hackergames" gefunden.
    hab nun die erste runde geschafft und bin nun in der zweiten runde.
    die aufgabe ist etwas knifflig, vielleicht kann mir jemand einen tipp geben :winking_face:

    es ist ein EXE file, dass zu kracken gilt. man muss das password dieses files finden.
    wo muss ich da ansetzen. angeblich brauch ich dazu einen Hex-editor.

    FALLS JEMAND DAS SPIEL KENNT, BITTE NICHT DIE LÖSUNG VERRATEN.
    ICH SUCHE NUR EINEN ANSATZ. ZB.: WAS FÜR EINE LITERATUR SOLL ICH LESEN? NACH WELCHER ZEILE SOLL ICH SUCHEN? ... :grinning_squinting_face:

  • sp3 & seine folgen...

    • Wings-of-Glory
    • 6. August 2002 um 15:11
    Zitat

    Original geschrieben von virtualvibes
    Meine Firewall wird schon brüllen, wenn das Proggie heimtelefonieren will.


    hmm... wieso glaubst du das?
    hast du wirklich alle ports geschlossen?
    ich glaube nicht! zumindest port 80 für das internet wird offen sein, sonst kannst du dir die updates nicht von der MS-website runterladen.
    und das eine firewall ein allheilmittel ist, stimmt auch nicht. die "attacke" muss erst als solche erkannt werden... und wenn der "feind" schon drinnen ist, hilft nur eine firewall wenig.

    Zitat

    Kann man den Schwachfug hinterher nicht einfach wieder unterdrücken, so wie mit dem Autoupdate wie bisher auch ???


    weiss ich nicht... ich hab nur darüber gelesen. :winking_face:

    Zitat

    Hast du es installiert oder würdest dus empfehlen ?


    hmm... ob ich es empfehlen würde.. :face_with_rolling_eyes:
    sagen wir es so... solange ich um ein update herumkomme, werde ich es nicht installieren, denn mit dieser user license bin ich nicht einverstanden.

    mal sehn, ob man irgendwie dran herumkommt... vielleicht ist es gescheiter sich die bugfixes selber zusammenzustellen, statt auf ein servicepack zurückzugreifen... dann weiß man zumindest was man installiert hat...

    aber es kann auch sein, dass durch den öffentlichen druck MS die user license wieder überarbeitet! :)

    in diesem sinne

  • sp3 & seine folgen...

    • Wings-of-Glory
    • 6. August 2002 um 02:23

    http://www.webstandard.at/standard.asp?id=1031313

    Zustimmen oder nicht installieren

    Sowohl im Windows XP Service Pack 1 wie auch im Windows 2000 Service Pack 3 werden User aufgefordert, folgendem Punkt zu zustimmen: "You acknowledge and agree that Microsoft may automatically check the version of the OS Product and/or its components that you are utilizing and may provide upgrades or fixes to the OS Product that will be automatically downloaded to your computer". Zwar ist dies durchaus mit der gängigen Update-Praxis von Windows XP zu vergleichen, doch eben nicht ganz. Denn dieser Punkt wird - laut "The Register" - während des Installationsprozesses abgefragt. Wenn ein User nun nicht unbedingt automatisch alle kommenden Updates auf seinen Rechner haben will, und daher diesen Konditionen nicht zustimmt, wird der Installationsvorgang beendet.

    Absicht oder Fehler?

    Durch diese Vorgehensweise brodelt es wieder heftig in der Gerüchteküche. Einige vermuten in diesem Punkt der EULA und den damit verbundenen automatischen Updates einen versteckten Hintereingang für spätere DRM-Technologien. Diese könnten eine Kontrolle des Zugriffs auf elektronische Inhalte - Drucksachen, Musik oder Bilder ermöglichen. Andere stehen dieser Vorgehensweise eher gelassen gegenüber - vor allem für Unternehmen scheint diese neue Regelung keine Auswirkung zu haben, da Microsoft ohnehin erst vor kurzem die Software Update Services vorstellte, die das Update von Rechnern in einem Netzwerk regeln und erleichtern sollen. (red)
    <hr>
    big brother lässt grüssen :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung