1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Stefan Kögl

Beiträge von Stefan Kögl

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Problem: Unicode-Kodierung nicht erkannt

    • Stefan Kögl
    • 27. Februar 2008 um 13:20

    Wenn die Datei als UTF8 kodiert ist, sollte es eigentlich kein Problem geben... Welche Kodierung zeigt dei Iceweasel an (Extras - Seiteninformationen)?

    Außerdem könntest du mal den Meta-Tag posten.

    -- Stefan

  • Problem: Unicode-Kodierung nicht erkannt

    • Stefan Kögl
    • 27. Februar 2008 um 13:04

    Wie ist die Datei selbst kodiert?

    -- Stefan

  • Es wird nicht gebootet, woran könnte das in meinem Fall liegen.

    • Stefan Kögl
    • 23. Februar 2008 um 10:52
    Zitat von mtintel

    Nur zur Absicherung: Beim starten wenn er von der HD nicht starten kann, hast eh keine CD, DVD, Diskette in einem Laufwerk drinnen, oder?


    Nachdem er es inzwischen mit einer Knoppix-CD probiert hat, wär ihm das wahrscheinlich schon aufgefallen ; )

    -- Stefan

  • Es wird nicht gebootet, woran könnte das in meinem Fall liegen.

    • Stefan Kögl
    • 21. Februar 2008 um 16:00

    Du brauchst dazu keine Ahnung von Linux haben. CD rein, starten, externe Festplatte oder USB-Stick dran und Dateien rüberkopieren - wie du es von Windows gewohnt bist.

    Ob die Festplatte an sich defakt ist, kann man so nicht sagen... Könnt auch nur der Boot-Sektor, etc sein.

    -- Stefan

  • java schreibweise

    • Stefan Kögl
    • 21. Februar 2008 um 15:19

    <Polemik> Wenns das gleiche wär', würde es nicht zwei verschiedene Schreibweisen geben </Polemik>

    ansonsten
    http://java.sun.com/docs/books/tut…ions/index.html

    -- Stefan

  • Es wird nicht gebootet, woran könnte das in meinem Fall liegen.

    • Stefan Kögl
    • 21. Februar 2008 um 15:17

    Von einer Linux-Live-CD starten...

    -- Stefan

  • Internetverbindung ABER

    • Stefan Kögl
    • 20. Februar 2008 um 18:19

    Wenn dein Modem am Router angeschlossen ist, musst du es auf deinem Rechner nicht installieren.

    Kannst du in Zukunft vielleicht "echtes" Deutsch schreiben?

    -- Stefan

  • Internetverbindung ABER

    • Stefan Kögl
    • 19. Februar 2008 um 19:08
    Zitat

    Übertragungsrate : 54 Mbit/s

    Das ist die Verbindung zum Router... bist du sicher, dass der eine Verbindung zum Provider hat?

    -- Stefan

  • MySQL vs. MS SQL

    • Stefan Kögl
    • 18. Februar 2008 um 10:22
    Zitat von renew00

    1) Welcher Unterschied besteht zwischen den beiden, im groben, auser das MySQL frei ist und MS SQL was kostet?


    http://www.google.at/search?q=mysql+vs+mssql ?

    Zitat von renew00

    2) Welche sollte man zuerst lernen?

    Schau dir die Unterschiede an und lern', was du zuerst brauchst.

    Zitat von renew00

    3) Die Sprache bzw. Kenntnisse was man bei den beiden lernt sind ja im Grunde das gleiche oder?

    Für die Abfragen verwenden beide SQL mit unterschiedlichen Erweiterungen; bei der Administration unterscheiden sie sich schon deutlicher.

    -- Stefan

  • Systeminformation: 'Registriert für:'

    • Stefan Kögl
    • 18. Februar 2008 um 07:43
    Zitat von maxi

    [Ich] nehme aber an, dass vorinstallierte OEM-Versionen korrekte Kunden-Einträge aufweisen.

    Nur, wenn der Käufer diese auch irgendwo einträgt...

    ansonsten http://www.help.gv.at/Content.Node/6…00.html#Verkehr

    -- Stefan

  • frage: programm mit webextraction funktion legal?

    • Stefan Kögl
    • 8. Februar 2008 um 18:57

    Ob die robots.txt rechtlich relevant ist, weiß ich nicht.

    Das Programm nur zu schreiben, sollte rechtlich jedenfalls unbedenklich sein.

    Beim Zur Verfügung stellen der Daten sehe ich allerdings ein Problem mit dem Urheberrecht, im Speziellen die Paragrafen zu Datenbanken (§§ 40f, 76c, d, 99c, etc).

    -- Stefan

  • Debian Upgrade mysql 4 auf mysql 5

    • Stefan Kögl
    • 8. Februar 2008 um 16:02
    Zitat von creature

    Mein apt Befehl für den Upgrade wäre folgender:


    Sieht ganz gut aus.

    Zitat von creature

    Bleiben mir dabei aber auch die Datenbanken erhalten, oder muss ich vorher einen Dump machen?

    Die bleiben erhalten; EDIT: dump schadet aber nie ; )

    Zitat von creature

    Kann es durch das Update zu Problemen mit Confixx kommen?

    Keine Ahnung, ich kenn die Software nicht. Das können dir aber sicher andere hier beantworten.

    -- Stefan

  • Graf. Darstellung bei Office 2007, IE 7

    • Stefan Kögl
    • 5. Februar 2008 um 13:19

    http://de.wikipedia.org/wiki/ClearType ?

    -- Stefan

  • Mac Os Systemanforderung

    • Stefan Kögl
    • 31. Januar 2008 um 23:15

    Also ich kann, weil ich weder MacOS noch NFS mein Eigen nenne, nicht das Gegenteil beweisen, aber eine "komplette Windows Installation" würde mich lizenz-technisch schon recht wundern.

    -- Stefan

  • Alle Ingenieure sind Terroristen!!!!!!1111

    • Stefan Kögl
    • 31. Januar 2008 um 10:05
    Zitat von Apfelsaft

    Das behauptet 2 britische Soziologen.
    Laut einer angeblich repräsentativen Studie werden Ingeneure besonders häufig zu islamistischen Terroristen.

    Klingt irgendwie einleuchtend. Wer braucht schon Soziologen in seiner Terrorzelle?

    -- Stefan

  • Verbindungen grafischer Objekte

    • Stefan Kögl
    • 26. Januar 2008 um 19:19

    Spontaner Ansatz: Die Objekte haben ein Event, das beim Verschieben ausgelöst wird; Die Verbindungslinien registrieren sich bei diesem und richten sich, wenn das Event ausgelöst wird, aus.

    -- Stefan

  • FireFox, ThunderBird, Eigene Dateien synchronisieren zw winXp + Linux

    • Stefan Kögl
    • 26. Januar 2008 um 15:22

    Ich denke, du suchst Unison: http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/

    -- Stefan

  • Wie erstelle ich ein Netzwerk?

    • Stefan Kögl
    • 23. Januar 2008 um 19:52
    Zitat

    wenn du ein enges budget hast is aber sicher besser wenn ihr das outsourced.

    Die Schlussfolgerung kapier ich irgendwie nicht ganz... Warum (an ein Unternehmen) outsourcen, wenns ein lokaler Geek fürs halbe Geld macht und vielleicht noch früh über die Arbeit ist?

    -- Stefan

  • Wie erstelle ich ein Netzwerk?

    • Stefan Kögl
    • 23. Januar 2008 um 12:25
    Zitat

    Was brauche ich alles?

    Das hängt noch von ein paar weiteren Faktoren ab. Abgesehen davon wirst du mit dem Einrichten des Netzwerks nicht weit kommen, wenn du schon bei der Einkaufsliste scheiterst.

    -- Stefan

  • CSS Empfehlung gesucht

    • Stefan Kögl
    • 23. Januar 2008 um 12:24

    Ich finde, dass man gerade CSS schlecht "in der U-Bahn" lernen kann (außer du has auch einen Laptop mit).

    Wenn du die Auswirkungen von einem CSS-Attribut nicht sehen kannst, sondern nur darüber liest, wird das nicht viel bringen.

    -- Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum