1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. bnd

Beiträge von bnd

  • Zu viele Probleme mit Windows...?

    • bnd
    • 22. November 2005 um 21:01
    Zitat von Fup

    Ehrlich gesagt, kann ich nicht verstehen, wie man mit Windows Probleme, geschweide denn "zuviele", haben kann. :confused:

    Selbstverständlich hat man Probleme mit jedem OS, weil auch sie von Meschen geschrieben worden sind und als solche nicht fehlerfrei sind, sondern gewöhnungsbedürftige oder fehlerhafte Lösungen enthalten.
    Ich habe 30 Linux CDs kostenlos bestellt, davon habe ich noch 20 übrig und ich möchte sie verschenken. Ich dachte, auch in diesem Subforum sind für andere BSe offene Leute zu finden...
    Nachdem mir nichts besseres eingefallen ist, habe ich einfach den Kommentar dieses Subforums hergenommen und auf Grund dessen gepostet.

    Andras

  • Zu viele Probleme mit Windows...?

    • bnd
    • 22. November 2005 um 21:01
    Zitat von Fup


    Danke für dein Angebot, aber es gibt eh fast alles online.

    Das stimmt, auch diese Linux Distro, nur wollte ich die Mühe für Andere ersparen.

    Andras

  • Zu viele Probleme mit Windows...?

    • bnd
    • 22. November 2005 um 11:09

    Hallo,

    falls Ihr was Neues probieren wollt, kann ich Euch echte Linux CDs schenken und zwar nicht nur Install, sondern auch Live CDs, damit Ihr das Betriebssystem testen könnt, wie es auf Eurem Rechner laufen würde. :thumb:
    Bei Interesse einfach melden und wir vereinbaren einen Termin und Ort.

    Andras

  • MacOS X Look für KDE

    • bnd
    • 16. November 2005 um 13:28
    Zitat von MaxAuthority

    Du, das war nie geplannt, dich von baghira wegzubringen.

    *schweissvomstirnwisch* :grinning_squinting_face:

    Ich habe an und für sich nur deswegen argumentiert, weil Ihr das Ding nur von der negativen Seite vorgestellt habt. Ich denke aber (wie wahrscheinlich Ihr auch), das ist eine sehr gute Leistung von einem einzigen Entwickler.

    lg
    András :engel:

  • MacOS X Look für KDE

    • bnd
    • 16. November 2005 um 12:58

    Wow, echt nett, daß Du Dir die Mühe genommen hast! :thumb:
    Ich denke, alle Probleme können behoben werden; wie gesagt nur Frage der Zeit und Aufwand.
    Aber man muss beachten, daß baghira nur eine 0.7 Version ist, also denke ich, daß es verbessert wird.
    Ich werde trotz den (für mich) Kleinigkeiten bei baghira bleiben, genauso wie bei Linux auf meinem Notebook trotzdessen, daß ich weder den Cardreader, noch das interne Modem benützen kann (obwohl ich sie sehr gut gebrauchen könnte). Ich bin halt so :)

    András

  • MacOS X Look für KDE

    • bnd
    • 16. November 2005 um 09:05

    Beide Screenshots habe ich von meinem Desktop gemacht. Leider läßt das Forum die Originalgröße (1280x800) nicht zu, deshalb schauen sie etwas verflossen aus. Translucency ist wichtig, weil mit diesem Feature von KDE auch die Schatten erzeugt werden...

  • MacOS X Look für KDE

    • bnd
    • 15. November 2005 um 10:33

    Es ist nur Frage der Zeit und Mühe (und Translucency :frowning_face: ), ob das Style wirklich konsistent ausschaut. :shinner:

  • Ubuntu 5.10 CDs (Mac, AMD64, x86) zu vergeben

    • bnd
    • 14. November 2005 um 20:53

    Hi,

    bei Interesse melden

    Gruss
    András

  • MacOS X Look für KDE

    • bnd
    • 10. November 2005 um 11:50

    Hallo,

    ich habe nicht auf das Ubuntu 5.10 Paket warten können, so habe ich wieder Debian auf meinem Notebook installiert. Und wenn schon alles neu, dann soll auch die GUI angepasst werden. Nachdem mir das MacOS Look immer schon gefallen hat und ein Freund von mir netterweise auf baghira hingewiesen hat, schaut mein KDE ziemlich ähnlich aus, wie ein MacOS X Desktop.
    Leider hat mein nVidia Grafikkartentreiber Probleme mit X, wenn letztere HW Beschleunigung benützt, aber trotzdem ist das immernoch das beste Aussehen, das ich auf meinem Notebook gehabt habe.
    Weitere Infos: http://baghira.sourceforge.net/ .
    Das zweite Screenshot stellt die Linux-Variante von Expose, Kompose dar.


    Viel Spass
    András

  • Welche Programmiersprache? [Diskussion]

    • bnd
    • 28. Oktober 2005 um 03:44

    Ich habe zwar nur ein paar Beispiele durchgeführt, aber soweit scheint das System genial zu sein; es gibt eine UI in emacs, also einfach zu handhaben.
    Zum Ausprobieren aller Features brauche ich noch ein wenig Zeit :thumb:

  • Welche Programmiersprache? [Diskussion]

    • bnd
    • 28. Oktober 2005 um 02:13

    Dank Wikipedia bin ich auf die Programmiersprache Oz gestoßen; klingt recht interessant.
    Sie ist eine multi-paradigm (auf Deutsch...?) Programmiersprache und implementiert 8 Paradigmen (concurrent, constraint, dataflow, distributed, functional (evaluation: eager, lazy), imperative, logic, object-oriented (class-based)).
    :shinner: Will man mehr? :bounce:

    Erwähnenswert finde ich noch JCL, die Job Control Language, die auf IBM Mainframes vom Betriebssystem (MVS/OS/390/z/OS) unterstützt wird und der Durchführung bzw. Definition von Resourcen und Parameter von Programmen dient.

    Es gibt eine Mainframe-Emulation, falls wer eine neue Welt kennenlernen möchte. :borg:
    Weiters zum Thema: The MVS Tur(n)key System.

    András

  • Startprobleme mit Java

    • bnd
    • 27. Oktober 2005 um 18:09

    Auf http://java.sun.com/learning/new2java/index.html steht:

    The Java programming language is robust and versatile, enabling developers to:


    • Write software on one platform and run it on another.
    • Create programs to run within a web browser.
    • Develop server-side applications for online forums, stores, polls, processing HTML forms, and more.
    • Write applications for cell phones, two-way pagers, and other consumer devices.

    Weiters sind für mich sind die Libaries und Technologien, die zur Verfügung gestellt werden, sehr überzeugend: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/index.html
    Natürlich gibt es Bereiche, für die andere Sprachen besser geeignet sind (Stichwort: Performance :shinner: ).

    András

  • EprogIO Package kann nicht gefunden werden...

    • bnd
    • 27. Oktober 2005 um 00:01

    Wenn ich dann HelloWorld aufrufen will (egal wo es liegt), gebe ich ein "Javac HelloWorld.java" ohne ""

    Du rufst den Compiler doch mit Argumente auf...?

    Was steht in dieser Datei?

  • EprogIO Package kann nicht gefunden werden...

    • bnd
    • 25. Oktober 2005 um 21:33

    Also Ihr ruft einfach den Compiler ohne Argumente auf?
    Auf jeden Fall ist die Meldung richtig, da das Package tatsächlich nicht EprogIO, sondern eprog heißt...

  • EprogIO Package kann nicht gefunden werden...

    • bnd
    • 25. Oktober 2005 um 21:17

    Codesnippet...?

  • Welche Programmiersprache? [Diskussion]

    • bnd
    • 22. Oktober 2005 um 15:14

    Könntest auch gleich ein Poll machen...

  • C mehrere Datein includen

    • bnd
    • 22. Oktober 2005 um 15:11
    Zitat von stormcrow

    hmm, also ich kenn file guards eigentlich nur mit

    Code
    #endif // HEADER_H


    am ende. mag grad ned nachdenkn obs bei der einen oder andren variante probleme gebn koennt, sondern wollts nur anmerkn.

    Musst nicht nachdenken, das ist korrekt.

  • EprogIO - Probleme mit Compiler

    • bnd
    • 20. Oktober 2005 um 22:14

    Als Baccalaureus hätte ich diese Frage nicht gestellt... :traurig:
    :devil:

  • EprogIO - Probleme mit Compiler

    • bnd
    • 20. Oktober 2005 um 20:14

    Das fängt an, interessant zu werden. Schicke bitte nochmal die Infos, weil vom Dateinamen kann das nicht abhängig sein.

  • Problem mit Perl und Bash

    • bnd
    • 20. Oktober 2005 um 19:07

    Hi,

    für das Zwischenspeichern habe ich folgende Lösung gefunden:

    Perl
    #!/usr/bin/perl
    $_ = `ls -l`;
    @lsarray = split(/\n/);

    http://www.comp.leeds.ac.uk/Perl/start.html

    Was meinst Du mit Aussortieren? Oder wenn Du das Array hast, schaffst Du's schon?

    Gruss
    András

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung