1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. skinner33

Beiträge von skinner33

  • edv vertragsrecht

    • skinner33
    • 1. November 2008 um 11:00

    Das sollte möglich sein, die Skripten für die LVA sind im Tuwis verlinkt.

  • Datentarif für Mobiltelefon & Notebook?

    • skinner33
    • 29. Oktober 2008 um 22:24
    Zitat von myAces

    3 hat nur das UMTS Netz bei A1 gepachtet? (also kein GSM) Wenn ja, dann wär das ein no-go für mich. In der Region, aus der ich komm ist eine dauerhafte UMTS Verbindung noch keine Selbstverständlichkeit.

    Nein 3 hat sein eigenes UMTS-Netz und in Bereichen wo keine Netzabdeckung von 3 ist, gibt es sog. Zonenroaming zu A1 (nur gsm)

  • Wie hieß das nochmal...

    • skinner33
    • 11. Oktober 2008 um 17:39

    Irgendwie erinnert mich die Frage in irobot

  • Schlanke DVD-Brennsoftware

    • skinner33
    • 10. Oktober 2008 um 21:31

    Wenn in unter Windoof noch was brenne (wenn ich es überhaupt noch verwende) dann nehme ich infrarecorder.
    Kann alles was man als normaler Mensch braucht und ist opensource

  • MYSQL ordnen nach eingabe?

    • skinner33
    • 6. Oktober 2008 um 20:58

    MySQL kann nur aufsteigend und absteigend Sortieren (zumindest ist mir das so bekannt)

    Ich würde Vorschlagen dass du die Abfragen einzeln stellst und per union (all) zusammenhängst.

    Also am Beispiel von oben

    SELECT *
    FROM `Kunden`
    WHERE `kunden_nr` = 'C553'
    UNION ALL

    SELECT *
    FROM `Kunden`
    WHERE `kunden_nr` = 'F161'
    UNION ALL
    SELECT *
    FROM `Kunden`
    WHERE `kunden_nr` = 'C590'
    UNION ALL
    SELECT *
    FROM `Kunden`
    WHERE `kunden_nr` = 'C388'

    Wenn du pro Abfrage nur einen Wert erwartest bzw willst kannst du das UNION ALL durch ein UNION ersetzen.
    Weiters solltest du beachten dass dies 4 einzelne Abfragen sind!
    Daher wäre es ratsam sich die Query mittels EXPLAIN an der eigentlichen Datenbank anzusehen und wenn nötig ordentliche Indizes anzulegen

  • Skype ohne PC

    • skinner33
    • 3. Oktober 2008 um 22:07

    Ich hab das skype von 3 am handy (s60)

    Das läuft so ab das die Nutzdaten vom Skype (wer ist online etc.) über Inet geht. Telefoniert wird über ein Gateway per normalem Handynetz.

    Beim Skypephone kann man auch chatten, was bei den anderen Phones mit der aktuell von 3 zur Verfügung gestellten Software nicht geht (gibt aber vom Hersteller schon eine Version mit Chat)

  • Verfallsdatum auf Gutscheinen

    • skinner33
    • 3. Oktober 2008 um 11:49

    Da gibt es eine afaik ganz einfache Unterscheidung:
    Wenn Gutschein vom Dienstleister selber ausgegeben wird ist das Verfallsdatum meistens (ausser der Dienstleister macht eine Ausnahme).
    Wenn dir jemand einen Gutschein schenkt und dafür Geld bezahlt hat, dann kann dieser Gutschein nicht ablaufen. Da für die Leistung des Gutscheins schon bezahlt wurde. Es muss aber, wenn vorhanden, die Preisdifferenz für die Dienstleistung gezahlt werden. z.b. wenn du einen Gutschein für eine Übernachtung um 80€ bekommst, die Nächtigung nach einer Preiserhöhung jetzt 82€ kostet musst du 2€ zahlen.

    Alle Angaben ohne Gewähr :)

  • IP Adressen matching

    • skinner33
    • 22. September 2008 um 21:11

    *hier stand blödsinn*

    So hab mir das gerade nochmal überlegt, du könntest bei Bereichen die Netzwerk- und Broadcastadresse berechnen und diese wie folgt in einem Baum speichern.

    Netzwerkadresse als Root, Broadcast als rechtes Kind
    Wenn die Netzwerkadresse in das linke Kinder der Broadcastadresse geht darf die IP-Adresse den Service nutzen.

    Zu Überlegen bleibt nur ob es Problem beim Balancieren des Baumes geben kann bzw wie die sich auf die Erkennung auswirken

  • IP Adressen matching

    • skinner33
    • 22. September 2008 um 20:02

    Ich würde mir eher Gedanken um das effiziente Abspeichern der IP-Adressen machen. Hier würde sich die Umrechnen der IP-Adresse auf einen Int sicher als nützlich erweisen.

    Wegen der Angabe der Subnetmask würde ich mal davon ausgehen das auch Netzwerkbereiche angegeben werden können was das Ganze schon erschwert.

  • Der Kniff mit der header() funktion

    • skinner33
    • 18. August 2008 um 23:08

    wie wärs mit einem switch? :grinning_squinting_face:

  • Segfault finden

    • skinner33
    • 5. August 2008 um 09:27

    Wenn du unter Linux entwickelst und C verwendest solltest du dir mal valgrind anschauen, das ist bei solchen Fällen ganz nützlich

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • skinner33
    • 17. Juli 2008 um 21:07
    Zitat von Plantschkuh!

    Na, na, na. Laut heutigem Standard beträgt die Inflation 4 Prozent. Naiv wie ich bin, rechne ich: Wenn ich voriges Jahr mit 1000 Euro im Monat ausgekommen bin, brauche ich heuer 40 Euro mehr im Monat. Ist nicht nix, aber Geldscheißerausmaße sehen für mich persönlich anders aus...

    Man sollte auch nicht vergessen dass die Inflation anhand eines definierten Warenkorbes erechnet wird. Daher kann es sein das man in gewissen Bereichen fast keine Inflation hat und in anderen eine um einiges Höhere. Wenn man sich nun die Preissteigerungen im Lebensmittelsektor im letzten Jahr Ansicht wird man mit den kleinen 4% nicht ganz hinkommen

  • Upload Animation (PHP)

    • skinner33
    • 17. Juli 2008 um 18:44

    Zu dem Thema gibts eine Extension im PECL
    http://pecl.php.net/package/uploadprogress

  • Suche externe Festplatte ~1 TB mit Ethernet Anschluss

    • skinner33
    • 8. Juli 2008 um 22:02

    Ich hab die oben erwähnte DNS-323, bin damit ganz zufrieden und die Leistung ist, wenn man nicht smb verwendet (;) ), ganz in Ordnung

  • ÖH-Koalition zerbrochen, AG stellt (vorläufig) Vorsitzenden

    • skinner33
    • 22. Juni 2008 um 01:44

    Nach dem lesen des Post auf der fsinf hab ich mir nur gedacht dass da sogar die Nationalratspolitik durchschaubarer ist ...

    wirklich schlimm was da abgegangen ist

  • Wienux wird wegen Microsoft Programm abgesetzt!

    • skinner33
    • 3. Juni 2008 um 23:17
    Zitat von azadi

    läuft IE nicht auf XP & co?


    Doch, nur welcher Politiker wird vor 'diversen' Zeitungen rechtfertigen wollen warum Wien 'alte' Software einsetzte für die es schon sooooo viele Sicherheitslücken gibt?


    Zitat von azadi

    es stinkt halt extrem nach lobbying. irgendwie schlechte nachricht für die open-source-gemeinde, obgleich diese nichts dafür kann.


    Open-Source hat leider eine sehr schwache bis gar keine Lobby, das könnte man fast als ein Problem des Systems von Open-Source in unserer Gesellschaft sehen

  • Thunderbird - ein Konto, zwei SMTP-Server

    • skinner33
    • 7. Mai 2008 um 17:07

    Man kann die SMTP-Server auch einer Identität zuordnen, d.h. du kannst dir zwei Identitäten zu einer E-Mailadresse anlegen mit unterschiedlichen SMTP-Servern.

    Das macht man in den Accounteinstellungen, ich kann dir die genauen Namen der Punkte leider nicht sagen da mein Thunderbird auf English rennt :winking_face:

  • Gesucht: Wlan Router mit 56k Analog Modem (RJ11)

    • skinner33
    • 2. Mai 2008 um 22:34

    Ich glaube mal das du so etwas exotisches nicht finden wirst, aber ein 56k-Modem mit Ethernet wird sich sicher finden lassen. Dieses dann mit einem Wlan-router verbinden und schon gehts los :)

  • GnuPG und Outlook 2007

    • skinner33
    • 12. April 2008 um 21:45

    Komisch, hab extra nachgeschaut ob es eine powerpc version davon gibt und hab diese auch gefunden, testen kann ich sie leider mangels hardware nicht

    http://packages.ubuntu.com/feisty/mozilla…erbird-enigmail

  • GnuPG und Outlook 2007

    • skinner33
    • 12. April 2008 um 20:58
    Zitat von Christoph R.

    Dass ich es auch auf meinem iBook mit Ubuntu, PowerPC und Thunderbird hinbekomme habe ich aufgrund der ungewöhnlichen Kombination ohnehin schon aufgegeben, da wirds wohl keine Plugins geben.

    Für Thunderbird kannst du Enigmail verwenden, das funktioniert ganz gut und ist auch im repro drinnen.


    Für Outlook2k7 gibt es afaik kein Plugin für gnupg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung