1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. jonny

Beiträge von jonny

  • Studentenproteste 2.0

    • jonny
    • 10. März 2010 um 23:40

    Das habe ich mich vor kurzen auch gefragt :grinning_squinting_face: Transparente hängen keine mehr herum also mein Tipp eher nicht...

  • Acer Laptop HW Problem

    • jonny
    • 12. Februar 2010 um 11:05

    Ich hatte auch einmal ein ähnliches Problem mit einem Acer Laptop. Der ist von Zeit zu Zeit einfach hängen geblieben und ließ sich nicht mehr neu starten. Ein paar Stunden darauf ging wieder alles. Im Endeffekt war auch die Festplatte schuld. Ein Teil dehnte sich zu viel aus wenn es warm wurde. Wenn die Platte dann wieder abgekühlt war ging alles.

    Hach das waren schöne Gespräche mit der Kundenabteilung vom Saturn die mir nicht geglaubt haben, dass der Laptop ein Problem hat. Dieser Fehler ist nur von Zeit zu Zeit aufgetreten und ließ sich nicht bewusst herbeiführen. Ich glaube ich habe den Laptop fünf mal eingeschickt bis die den Fehler gefunden haben...

  • Mac OSX 10.6.1-Mail-Ping-verschlechtert-sich

    • jonny
    • 1. Oktober 2009 um 00:00

    Habe OSX 10.6.1 mit meinen GMail Account mit Pop ausprobiert und das wirkt sich überhaupt nicht auf meinen ping aus. Ebenfalls 30ms zu chello.at...
    Allerdings habe ich andere IMAP Accounts im Mail aktiv.

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche...

  • Spiegelreflexkamera Auswahlproblem

    • jonny
    • 4. März 2009 um 16:27

    Naja die Sache ist halt die, wenn die 250 mm interessant werden kommt der Blitz nicht mehr weit genug...
    Z.b. folgendes Bild von mir

    Das habe ich mit

    • Belichtung: 0,017 sec (1/60)
    • Blende: f/5,6
    • Brennweite: 135 mm


    gemacht.

    Das Bild ist halt schon sehr sehr finster geworden. Klar kann man dann wieder einen größeren Blitz kaufen usw... aber ich halte die 250mm auch für etwas übertrieben bei so einem Objektiv.

  • Spiegelreflexkamera Auswahlproblem

    • jonny
    • 4. März 2009 um 16:07

    Also bei dem Objektiv steht auf Geizhals, dass kein Autofokus Motor dabei ist. Das würde bei meiner D40 bedeuten, dass ich nur händisch fokussieren kann, weil dieser Antriebsmotor wurde aus Platzgründen und Preisgründen eingespart und das Objektiv muss halt selbst scharf stellen.

    Keine Ahnung ob die D60 diesen Motor wieder dabei hat. Da musst aufpassen. Bei Sigma Objektiven sind z.b. nur die Objektive mit HSM Autofokus tauglich für die D40. Weiß nicht wie das bei Tamron heißt.

    Gegen die D60 würde meiner Meinung nach nichts sprechen. Ich kann wie gesagt nur von meiner D40 ausgehen aber die D60 hat dann halt automatische Sensorreinigung und noch paar Sachen mehr die sie vl noch ein bissl netter als die D40 machen.

  • Spiegelreflexkamera Auswahlproblem

    • jonny
    • 4. März 2009 um 00:06

    Hi!

    Ich glaube auch, dass man rein von den Daten her sich noch keine Kamera aussuchen kann. Ich wollte mir von einiger Zeit eine Pentax kaufen und habe sie mir dann im Saturn mal angeschaut. Die Menus und die Bedienung allgemein sprachen mich überhaupt nicht an.

    Im Gegenzug habe ich von Nikon die D40 in die Hand genommen und sofort Freundschaft mit ihr geschlossen :grinning_squinting_face: Die Canon haben mir auch nicht so gefallen. Auch wenns nicht große Unterschiede sind aber da machts schon was aus wie gut sind die Knöpfe zu erreichen usw...

    Damals hats auch noch keine D60 gegeben... D80 zu teuer insofern ist es die D40 geworden. Und ich bin noch immer sehr glücklich mit meiner Kamera. Hab zwar noch immer das 18-55mm Kit Objektiv, bin aber mit den Bildern im großen und ganzen sehr zufrieden.

    Mein Ratschlag wäre auch einfach mal die Kameras in die Hand nehmen und herumspielen damit. Dann wird eh schnell klar welche man mehr mag.

    Viel Spaß bei der weiteren Suche :grinning_squinting_face:

  • im lokalen Netzwerk mit OSX ...

    • jonny
    • 29. Januar 2009 um 14:46

    dieser shortcut geht aber nur wenn gerade der finder aktiv ist... man kann auch einfach auf finder klicken dann oben auf gehe zu / mit server verbinden.

    vor os x 10.5 musste man bei smb:/// drei mal / machen. beim leopard sinds jetzt nur mehr zwei.

  • Podcasts

    • jonny
    • 29. Januar 2009 um 01:18

    FM4 Off Air Stermann und Grissemann über den Alltag bei FM4 :grinning_squinting_face:

  • Chat am Mac

    • jonny
    • 9. Januar 2009 um 19:04

    Würde auch Adium empfehlen... meiner Meinung nach is Adium ist der bessere Pidgin :grinning_squinting_face:

    Gerade die Dock Symbole usw... ermöglichen es einem Adium immer wieder neu zu durch zu stylen. Einfach auf http://www.adiumxtras.com/ schauen.

  • Macbook oder Macbook Pro?

    • jonny
    • 26. November 2008 um 16:03

    http://www.zid.tuwien.ac.at/sts/it_beratun…pple_on_campus/

    da ist es für tu studenten noch billiger als der normale bildungsrabat.

    ich habe mein macbook (das weiße halt) seit 31 monaten und bin damit nach wie vor sehr zufrieden. insofern vermute ich, dass du auch mit dem macbook glücklich werden wirst.
    das neue macbook hat keinen firewire port. ansonsten ist das neue macbook ein tolles ding. mein bruder hat sich eins gekauft und ich bin ganz neidisch :grinning_squinting_face:

    lg

  • bibtex style vorlage für diplomarbeit

    • jonny
    • 10. November 2008 um 23:03

    Ist zwar schon etwas länger her, dass du gefragt hast aber vielleicht bist du noch immer auf der Suche. Also zum einen gibt es http://jo.irisson.free.fr/bstdatabase/ wo viele Stiele für Bibtex schon vorhanden sind.

    Ansonten habe ich schon für die Diplomarbeit von meiner Schwester einen eigenen Style erstellt. Ist auch nicht all zu schwer.

    Code
    latex makebst


    Dann einfach angeben, dass man eine Erklärung haben will. Wenn man nicht genau weiß was er will einfach enter drücken :winking_face:
    Wenn man dann die ganzen Fragen beantwortet hat muss man noch mit

    Code
    tex {eingegeben dateinamen}.dbj

    das in eine fertige Vorlage umwandeln. Die Ausgabedatei *.bst einfach ins Arbeitsverzeichnis mit der tex Datei geben und als Style angeben.
    Hoffe das hilft und ich hoffe ich habe nichts vergessen.
    lg

  • Programm ohne Schnittstelle ansprechen

    • jonny
    • 16. April 2008 um 01:05

    Was auch noch gehen könnte ist Hooking.
    Ein paar Beispiele dazu
    http://www.codeproject.com/KB/DLL/#DLLs%20-%20Hooks

    Ob es in diesem Kongreten Fall nützlich ist weiß ich nicht. Man kann schon viel damit machen. Aber es hängt halt vom Programm ab wieviel genau... Vielleicht hilft es dir was.
    lg

  • Erfahrungsberichte Macbook

    • jonny
    • 11. März 2008 um 22:40

    Ich hab meins seit Juni 2006 und habe überhaupt keine Probleme damit gehabt. Rennt genau so gut wie am ersten Tag.
    Nur der Akku lässt schön langsam nach... aber nach 2 Jahren ist das ja leider normal

  • nö landtagswahl

    • jonny
    • 10. März 2008 um 16:47
    Zitat von mdk

    Ich würde die ÖVP so einschätzen, dass sie mit jedem koaliert, wenn es dem Machterhalt dient.

    Den Eindruck hatte ich bei der letzten Wahl nicht. Die Möglichkeit mit BZÖ oder FPÖ eine Koalition zu bilden wurde von vornherein ausgeschlossen.

  • nö landtagswahl

    • jonny
    • 10. März 2008 um 13:40

    Wieso sollte die ÖVP jetzt auf einmal wieder mit der FPÖ wollen? Nach der letzten Wahl war das ja keine Option und grundsätzlich geändert hat sich seit dem auch nichts.

    Mich wundert es jedoch, dass die Wahlbeteiligung gestiegen ist.

  • Mac Os Systemanforderung

    • jonny
    • 31. Januar 2008 um 23:02

    Eine allgemeine Antwort kann ich dir nicht geben nur eine Vermutung meinerseits :grinning_squinting_face:

    Also mein Wohnungskollege hat auf seinem MacBook Pro Need for Speed Carbon installiert und er hat mir erzählt, dass in dem Ordner von nfs eine komplette Windows Installation drinnen ist. Es wird alles nur emuliert.

    Trifft vielleicht nicht auf alle Spiele zu aber es kann schon sein, dass viele Entwickler einen ähnlichen Weg wählen...

  • Keynote Live-Übertragung?

    • jonny
    • 17. Januar 2008 um 00:27

    Kann ich nur bestätigen... Ram Und HD Upgrade war in 10 Minuten erledigt.

    Was ich ja witzig finde wie hoch die Messlatte für Apple schon liegt. Bzw was für Innovationen man ihnen zutraut wenn man von den jetzigen Änderungen enttäuscht ist.

    Ich glaube, Air ist nur mal ein erster Schritt in Richtung der ganz kleinen Rechner. Wenn sogar Intel extra ein Jahr herum werkt dann wird wohl mehr herausschauen als nur ein kleines Notebook.
    Und ich glaube in der Hinsicht geht Apple wieder einen sehr extremen Weg... kein Laufwerk kein Ethernet usw...
    für uns schaut das heute noch sehr komisch aus aber in ein paar Jahren werden sich vl die Leute wundern wie kompliziert und überladen noch alle Computer waren.
    Kurzfristig gesehen bin ich ehrlich gesagt auch etwas enttäuscht von der Keynote... aber ich glaube Apple hat da längerfristig geplant.

  • Tageszeitungen - ganz kurze Umfrage

    • jonny
    • 10. Dezember 2007 um 19:54

    Und mir ist aufgefallen, dass ich eigentlich keine Österreichischen Zeitungen lese :grinning_squinting_face:
    Ist mir bisher gar nicht so bewusst gewesen, dass der größte Teil meiner Zeitungen nicht aus Österreich ist... :grinning_squinting_face:

  • Neue Alu MacBook`s

    • jonny
    • 27. November 2007 um 23:25

    Also ich habe so ein MacBook der ersten Generation (2 Wochen nach Veröffentlichung gekauft) und habe wirklich Glück gehabt... weil bei mir ist nur die Maustaste nicht ganz stabil eingebaut und wackelt ein bisschen. Stört mich aber nicht und fällt auch nicht auf.
    Aber auch ich stelle mir die Frage ob die MacBooks wirklich so eine Schlechte Qualität haben wie es oft dargestellt wird. Kenne ein paar Leute mit MacBooks und keiner hatte gröbere Probleme damit...

  • Alternative zu Parallels

    • jonny
    • 27. November 2007 um 23:20

    Hi

    Also ich habe mir vor kurzen VmWare Fusion gekauft (dank eher günstigen wechselkurs euro-dollar um 50 euro) und bin damit sehr zufrieden... Windows läuft damit 1a.

    Vorher habe ich Paralles ausprobiert und im großen und ganzen ist auch alles gegangen aber halt nicht so flüssig irgendwie.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung