1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Apfelsaft

Beiträge von Apfelsaft

  • studiengebühren

    • Apfelsaft
    • 26. September 2008 um 21:31
    Zitat von hal

    Dürfen Burgenländer überhaupt auf die Uni gehen? :winking_face:


    Ich hoffe nicht!!!!11 :devil:

  • studiengebühren

    • Apfelsaft
    • 26. September 2008 um 17:04
    Zitat von Aeroflare

    aber venefica, wenn man den hauptwohnsitz nicht in wien hat (sprich man hat keine möglichkeit bei den eltern weiterhin zu wohnen) beträgt das stipendium 700€ und das reicht, wenn man sparsam ist, zumindest zum überleben (natürlich ohne wöchentlichem fortgehen^^)


    Ganz so ist es nicht. Bei der Berechnung wird angenommen, dass man als Student der nicht am Hauptwohnsitz studiert, also eine Wohnung oder Studentenheim bezahlen muss, im Monat 606€ benötigt. Davon werden dann Familienbeihilfe und eine nach dem Einkommen der Eltern und dem eigenen Einkommen berechnete zumutbare Unterhalts/Eigenleistung abgezogen.
    Das was dann noch übrigbleibt bleibt ist die Höhe des Stipendiums.

  • 13.Familienbeihilfe wird von Studienbeihilfe abgezogen???

    • Apfelsaft
    • 26. September 2008 um 14:58

    Ich habe mal bei den Parteien die dafür gestimmt haben nachgefragt und von den Grünen folgende Antwort erhalten:

    Zitat

    Um allfälligen Missverständnissen vorzubeugen, wird zur Klarstellung allerdings festgehalten, dass durch die gegenständliche Novellierung kein Änderungsbedarf beim Studienförderungsgesetz besteht. § 30 des Studienförderungsgesetzes nimmt bei der Berechnung der Studienbeihilfe auf die Höhe der jährlich ausbezahlten Familienbeihilfe Bezug und zieht diese von der auszuzahlenden Studienbeihilfe ab. In § 30 Abs. 2 Z 4 des Studienförderungsgesetzes wird der Jahresbetrag der Familienbeihilfe gemäß § 8 Abs. 2 und 3 des Familienlastenausgleichsgesetzes genannt.
    Da die nun vorgesehene 13. Rate der Familienbeihilfe in einem neuen § 8 Abs. 2a des Familienlastenausgleichsgesetzes geregelt werden soll, wird die Erhöhung des Jahresbetrages der Familiebeihilfe für die Berechnung der Studienbeihilfe nicht wirksam.

  • studiengebühren

    • Apfelsaft
    • 26. September 2008 um 14:20
    Zitat von lion78at


    PS: Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Studiengebühren in Ö sowieso noch recht niedrig (gewesen). Ich rate jedem einmal ein paar Semester in den USA zu studieren. Viel Spaß! :grinning_squinting_face:


    Und im Vergleich zu wieder anderen Ländern waren die Gebühren in Österreich ziemlich teuer. Und, was sagt uns das jetzt?

  • studiengebühren

    • Apfelsaft
    • 25. September 2008 um 14:44
    Zitat von Plantschkuh!

    Ja. Das kann sich volkswirtschaftlich rechnen, oder auch nicht. Bei der Veterinärmedizin kann es sich nicht rechnen, da es jetzt schon mehr Tierärzte gibt als Österreich brauchen kann. Bei der Humanmedizin ist es nett, noch mehr Professoren zu haben, aber woran es mehr fehlt, sind Krankenhäuser und insbesondere Patienten. Außerdem hat der Ministerrat der EU genau vorgerechnet, wieviele Ärzte in Österreich gebraucht werden; hat man da gelogen, sind es in Wirklichkeit auch viel mehr?


    Dann müsste man aber Studien wie Philosophie gleich ganz verbieten. Hat schließlich keinen wirtschaftlichen Nutzen.

  • Gratis Familienheimfahrten?

    • Apfelsaft
    • 25. September 2008 um 13:40

    Ich habe gestern beinahe den ganzen Tag die Stitzung via Live Stream mitverfolgt. Davon habe ich aber nichts mitbekommen.

  • 13.Familienbeihilfe wird von Studienbeihilfe abgezogen???

    • Apfelsaft
    • 25. September 2008 um 13:37
    Zitat von Aeroflare


    Aber ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass es 1:1 abgezogen wird. But we'll see


    Also wenn das aktuelle Berechnunsgverfahren beibehalten wird dann schon.

  • 13.Familienbeihilfe wird von Studienbeihilfe abgezogen???

    • Apfelsaft
    • 25. September 2008 um 13:11

    Neben der Abschaffung der Studiengebühren wurde gestern auch noch die Einfürhung der 13.Familienbeihilfe beschlossen. Nachdem ich mir jetzt allerdins die Berechnung der Studienbeihilfe angeschaut habe, kann ich mich darüber wenig freuen. Denn wie es aussieht wird das Mehr an Familienbeihilfe 1:1 bei der Studienbeihilfe abgezogen.

    Denn die Studienbeihilfe wird folgendermaßen berechnent:
    Aus dem Einkommen der Eltern und dem eigenen Einkommen wird eine Bemessungsgrundlage berechnent aus der die zumutbare Unterhalts/Eigenleistung bestimmt wird.
    Die Studeinbeihilfe ergibt sich dann aus
    7272 - Unterhalts/Eigenleistung - Familienbeihilfe = Studienbeihilfe
    Soll heißen, wenn die Familienbeihilfe steigt, sinkt die Studienbeihilfe um das gleiche Maß.
    Für einige dürfte die Studienbeihilfe sogar ganz wegfallen, da Beträge unter 50€ nicht ausbezahlt werden.
    Wie es aussieht profitieren also nur diejenigen deren Einkommen hoch genug ist um keine Studienbeihilfe zu bekommen.

    :shout:


  • Mithilfe bei Forschung: "World of Warcraft" spielen (gratis)

    • Apfelsaft
    • 25. September 2008 um 12:57
    Zitat von nautiLus

    glaubst wirklich dass sich die wartezeit verkürzt :)


    Zumindest wird sie lustiger :grinning_squinting_face:

  • studiengebühren

    • Apfelsaft
    • 24. September 2008 um 23:38
    Zitat von Snafu


    Kommen nur 1000x mehr Studenten die dann nix machen weils eh gratis und wurscht is.


    Wir hatten aber vor der Einführung der Studiengebühren auch nicht 1000x mehr Studenten. Wieso sollen sie dann nach der Abschaffung kommen?

  • Mithilfe bei Forschung: "World of Warcraft" spielen (gratis)

    • Apfelsaft
    • 24. September 2008 um 22:07

    Dann eben ein anderer Vergleich:
    Ich programmiere irgendwas und schreib in die Nutzungsbedinungen, dass man während der Installation des Programms Gras rauchen darf um die Wartezeit zu verkürzen.

    Soll es deshalb legal sein?

  • Mithilfe bei Forschung: "World of Warcraft" spielen (gratis)

    • Apfelsaft
    • 24. September 2008 um 17:49
    Zitat von Aeroflare

    Ist das rechtlich erlaubt?


    Nur weils Blizzard in den Nutzungsbedinungen verboten hat, heißt das nicht dass es rechtlich nicht erlaubt wäre.

  • Spore, Amazon, DRM

    • Apfelsaft
    • 15. September 2008 um 12:05

    Über DRM will ich jetzt gar nichts sagen, aber was ich eine Frechheit finde ist, dass Amazon einfach Rezesionen löscht. Bei amazon.uk z.B. haben sie einfach mal alle 1 Stern Rezesionen gelöscht.

  • studiengebühren

    • Apfelsaft
    • 14. September 2008 um 16:17
    Zitat von Informatiker08


    Gegen Mehrwertssteuersenkung: NICHT TREFFSICHER / KURZFRISTIGES DENKEN


    Da stimm ich außnahmsweise mit dir überein. Mehrwertssteuersenkung auf Lebensmittel ist Blödsinn. Das Geld (hab mal was von 2Mrd gehörd) könnte man viel sinnvoller verwenden.

    edit: uups. wollte eigentlich beides in einen post schreiben :wein:

  • studiengebühren

    • Apfelsaft
    • 14. September 2008 um 16:12
    Zitat von Informatiker08


    aber 130 zusätzlich zum wohnen ist doch mehr als ausreichend, man kann sich damit mindestens kleider und mahlzeiten kaufen.


    Schwachsinn. Tut mir leid, aber das ist einfach nur schwachsinnig. Die 130€ reichen gerade mal um nicht zu verhungern.
    Wie soll man bitte einen neuen Arbeitsplatz finden? Man hat schließlich kein Geld um sich Zeitungen mit Stellenanzeigen zu kaufen. Und im Internet danach suchen geht schon mal gar nicht, denn dann müsste man erst mal mehrere Monate auf Nahrung und Kleidung verzichten um sich einen Computer leisten zu können.

  • "Netbook" - aber welches?

    • Apfelsaft
    • 9. September 2008 um 15:41

    Vieleicht könnte dich dieses Teil interessieren. Soll im Oktober erscheinen und angeblich nur 67 Euro kosten.

  • realplayer lässt sich nicht installieren

    • Apfelsaft
    • 31. August 2008 um 19:41
    Zitat von Trux

    wenn der "echte" realplayer nicht will, dann könntest du den probieren: http://www.chip.de/downloads/Real-Alternative_15759882.html


    Ohnehin die bessere Wahl. Den Real Player würd ich eher als Spyware mit Videofunktion bezeichnen.

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • Apfelsaft
    • 28. Juli 2008 um 20:59
    Zitat von Fuffl


    Die ÖVP nimmt ja auch keine Mindestsicherung oder ein Bleiberecht in ihr Programm auf, damit sie mehr WählerInnen von links bekommt.


    Und dass die ÖVP immer weiter nach rechts wandert hat nichts damit zu tun, dass sie die Stimmen der FPÖ Anhänger wollen?

    Zitat

    Warum überhaupt immer dieses herumtaktieren beim Wählen?

    Genau. Am besten Augen zu und irgendwo wird das Kreuzchen schon landen.

    Zitat

    Die Partei, die die eigenen Standpunkte / Ansichten am besten (oder am wenigsten schlecht) vertritt, wählen und aus. Für alles andere ist mir mein Stimmrecht zu schade.

    Was aber nicht unbedingt immer eine Großpartei sein muss....

  • IT-ler gesucht für Diplomarbeitsumfrage!!

    • Apfelsaft
    • 25. Juli 2008 um 23:39
    Zitat von IT-ler gesucht!

    Liebe IT-lerInnen! :wave:


    :rofl: Ich sag nur http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=64561

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • Apfelsaft
    • 25. Juli 2008 um 14:03
    Zitat von Ivy

    Glaub ich kaum. Die werden weniger Aufmerksamkeit (also Wählerstimmen) als die BZÖ kriegen.


    Hat dir das deine Kristallkugel verraten?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung