1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. symmetry

Beiträge von symmetry

  • Matterhorn Stream download

    • symmetry
    • 20. Februar 2013 um 19:05

    *bump*
    das würd mich auch interessieren. :)

  • Lambda-Kalkül

    • symmetry
    • 16. Oktober 2012 um 13:56

    Hi,

    meines wissens erst ab jdk8 (http://jdk8.java.net/lambda/).
    Falls du mit closures programmieren willst, kannst du dir ja mal Groovy anschauen.

    lg, sym

  • Windows7 Console Echo - BufferedReader - readLine()

    • symmetry
    • 12. Oktober 2012 um 20:12

    Hi, startest du dein programm mit ant ?
    Wenn ja, welche Ant version verwendest du? Bei 1.8.2 gibt es Probleme damit.
    Ein update auf 1.8.3 oder 1.8.4 sollte das Problem beheben.
    Alternativ kannst du im build.xml file beim java task das attribut "fork" auf false setzen.

    Falls du dein programm herkömmlich startest: hab es kurz ausprobiert. Bei mir gibt es hier keine probleme. (allerdings ubuntu)
    Ansonsten:
    Für User-input sachen verwende ich immerwieder gerne die Scanner klasse.

    PHP
    Scanner sc = new Scanner(System.in);
    String line = "";
    while (sc.hasNext()) {
        line = sc.next();
        System.out.println("echo " + line);
        if ("exit".equals(line)) break;
    }

    vielleicht klappts ja damit. (obwohl das wohl nicht das problem sein wird)

    lg,
    sym

  • 50 GB of Free box.net Storage

    • symmetry
    • 15. Oktober 2011 um 04:00

    ...für den ein oder anderen sicherlich interessant :)

    http://lifehacker.com/5849795/get-fr…ipod-touch-user




    http://lifehacker.com/5849795/get-fr…ipod-touch-user

  • ebook reader (PDF!!!)

    • symmetry
    • 13. Oktober 2011 um 20:39
    Zitat von davide

    das ist am kindle mit seiner e-ink eher zum vergessen, hab das ein oder zweimal probiert und wieder sein lassen, das ist mir viel zu mühsam. für deinen anwendungsfall wär glaube ich ein ipad oder anderes tablet geeigneter

    mhm okay danke :)
    die einzige hoffnung wäre dann nur noch der kindle dx (9.7") welcher aber auch schon wieder ne stange teurer ist.... :thinking_face:

  • ebook reader (PDF!!!)

    • symmetry
    • 13. Oktober 2011 um 18:10

    Hi,

    Das Problem ist, ich möchte nicht nur Romane bzw. richtige Lesebücher damit lesen (dann würde es glaub ich eh jeder xbeliebige reader tun) sondern auch, oder hauptsächlich, Sachbücher, mit Grafiken, Tabellen, codesnippets, etc. und da habe ich eben schon des öfteresn gelesen/gehört dass das nicht so gut geht. Kannst du speziell dazu etwas sagen :) Der Kindle hat 6 zoll oder? Ist es auch so dass das eigentlich oft mal einfach zu klein ist? (weil du schon vom zoomen geschrieben hast...)

    Zitat von Almlieschen

    Ich finde es aber <hier-eine-Übertreibung-deiner-Wahl> besser als pdfs am LCD Bildschirm zu lesen, bei dem ich mich danach immer geröntgt fühle :)

    Ja da stimme ich dir voll zu. Das Lesen auf den e-ink dingern ist ein Traum, deshalb würde ich eh eher zu diesen Geräten tendieren...

  • ebook reader (PDF!!!)

    • symmetry
    • 13. Oktober 2011 um 10:33

    Hallo,

    Kann jemand einen ebook reader (e-ink) oder tablet empfehlen der ebooks (fachbücher, keine Romane) im pdf Format gut darstellen kann?
    Habe gehört dass es z.B. beim Kindle und anderen Geräten zu Darstellungsproblemen kommt. Ich will mir jetzt aber auch kein teures tablet oder ipad kaufen, da ich es eigentlich nur zum lesen benötige...
    Hat jemand sowas im Einsatz oder kann mir jemand etwas empfehlen?

    zur zeit würde ich am ehesten zu einem Pocketbook 902 tendieren....

    lg
    sym

  • dpkg pakete installieren, skript

    • symmetry
    • 12. März 2011 um 20:37

    Hallo,

    Ich muss mit dpkg herausfinden wieviele Pakete momentan installiert sind, diese Paketnamen in eine Datei schreiben und ein kleines Skript schreiben, welche die Liste der Paketnamen liest und installiert.... (was ja ziemlich viele sind ??!?! aber bitte...)

    für den ersten teil, also um herauszufinden welche Pakete installiert sind mache ich folgendes:

    Code
    dpkg --get-selection | cut -f1 > dpkg-packages

    dann habe ich die paketnamen der installierten pakete auf meinem system in der datei dpkg-packages.

    Im skript muss ich nun nur mehr diese datei mit einer schleife durchlaufen und die entsprechenen pakete installieren.

    Wie kann ich nun ein so ein paket (re)installieren??
    zB das paket mit dem namen "zip"....

    Code
    dpkg -i zip

    funktioniert nicht... da sagt er mir dass es diese datei nicht gibt.... ich steh ein bissl auf der leitung...

  • Samsung Galaxy S | FROYO (Android 2.2) Update

    • symmetry
    • 18. Oktober 2010 um 17:28
    Zitat von nowi

    Wenns schon einen SGS Thread gibt dann hab ich mal eine kurze Frage an euch. Habs zwar erst einmal kurz getestet aber leider hat bei mir unter Win 7 32 Bit Kies das Galaxy nicht gefunden. Hab aber in diversen Foren gelesen, dass das eibn bekanntes Problem sein soll. Hat das bei euch geklappt ?

    mfg

    Hallo, das problem habe ich auch gehabt bei windows 7 64.....
    check mal meinen blog...
    da habe ich aufgeschrieben wie, und vor allem in welcher reihenfolge ich das problem bei mir gelöst habe :)

    http://symm3try.tumblr.com/

    vielleicht klappts ja bei dir auch, lg sym

  • Samsung Galaxy S | FROYO (Android 2.2) Update

    • symmetry
    • 18. Oktober 2010 um 16:53

    Bin eigentlich auch recht zufrieden mit meinem sgs und android 2.1.
    Nur das GPS funktioniert teilweise sehr schlecht, ich hoffe da hat sich wirklich was getan bei 2.2

    davide wie kommt es dass ich nicht mal auf JM3 updaten kann?

    Bei mir ist JF1 drauf. über kies kann ich aber auf nix aktuelleres updaten... ?!?!

  • Samsung Galaxy S | FROYO (Android 2.2) Update

    • symmetry
    • 18. Oktober 2010 um 12:25

    Hallo liebe sgs-User :)

    Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, geht es seit ein paar Tagen rund bezüglich des Rollouts des aktuellem Android OS 2.2 für das Galaxy S. Hat schon jemand Froyo auf seinem SGS laufen? Es scheint so als würde man es zur Zeit noch immer nur in den skandinavischen Ländern (via Kies) bekommen.
    Nichts desto trotz... Ich habe ein wenig gestöbert und hier ist ein Workaround für alle Ungeduldigen:

    http://www.careace.net/2010/10/15/gal…device-country/

    desweiteren gibt es Froyo auch hier zum herunterladen mit detailierter Anleitung.

    Ich weiß nicht wann es seitens des Rollouts soweit sein wird dass froyo über kies in Österreich erhältlich sein wird. Ich bin jedoch nicht sonderlich begeistert von Samsung, was die Update-Politik angeht.... was sagt ihr?

    lg, sym

  • Diskussion über Hardware-Unterstützung unter Linux

    • symmetry
    • 3. März 2010 um 19:33

    es läuft doch alles wieder auf das gute, alte sprichwort hinaus:

    Zitat


    "Linux is only free if your time is worthless"

    :grinning_squinting_face:

    so und nun flamed mich :shiner:

  • laptop wacht von sleep modus nicht auf

    • symmetry
    • 2. März 2010 um 20:24
    Zitat


    bei windows 7 ist alles kein problem

    :grinning_face_with_smiling_eyes: das erste was man nach der linux-installation sagt....:D

  • Digitalkameras und der Pixelwahn

    • symmetry
    • 15. Februar 2010 um 16:14
    Zitat von JohnFoo

    Was willst du jetzt? Kaufberatung oder Diskussion über Sinn und Unsinn von MPs?


    sowohl, als auch :winking_face:

    Zitat von JohnFoo


    Man sagt, dass ~ 6 MP für die kleinen Sensoren von Kompaktkameras ausreichen. Da die Sensoren fast alle von den gleichen Herstellern gebaut werden, würde ich eher auf die Bedienbarkeit, Aussehen, Größe und dergleichen achten.


    hmm wenn man so in den Läden rumschaut entdeckt man eigentlich hauptsächlich kameras im bereich von 9 - 12 MP. ich frage mich ob der Unterschied so gravierend ist, dass es sich "lohnt" zu einem modell mit "wenigen" pixel zu greifen....?


    Zitat von reverse

    http://6mpixel.org/?page_id=94


    danke auf den link bin ich schon gestoßen. der ist allerdings vom 31 Aug. 2007. Ich weiß nicht wieviel sich in der Zwischenzeit technikmäsig getan hat und ob 6 MP heutzutage doch ein bisschen wenig ist... ?!

  • Digitalkameras und der Pixelwahn

    • symmetry
    • 15. Februar 2010 um 12:10

    Hallo,

    Bin jetzt nicht so bewandert was die aktuelle technische Situation bei KompaktDigitalKameras (nicht DSLR) angeht und möchte hier einen Diskussion ankurbeln die sich mit der ständig wachsenden Pixelanzahl von Digicams beschäftigt...

    12 MP Kameras sind mittlerweile keine Ausnahme mehr. Aber speziell bei Kompaktkameras hat sich gezeigt, dass die steigende Pixelanzahl nicht zwangsläufig zu einer steigenden Bildqualität führt. Die Größe und Leistungsfähigkeit des Bildsensors ist hier auch ausschlaggebend.

    Was sind eure Erfahrungen? Wieviel MP sind in einer Kompaktkamera empfehlenswert? Worauf sollte man beim Kauf unbedingt achten? Welches Modell ist empfehlenswert? .....

    lg

  • Hausschriften / fonts der TU Wien

    • symmetry
    • 6. Dezember 2009 um 11:47

    TUSans
    TUSerif

    :wave:

  • Problem mit Array

    • symmetry
    • 21. November 2009 um 13:18
    Zitat von Boris

    HHmm

    tagchen boris.

    1) Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 8

    deine erste while schleife sollte eher so aussehen:

    PHP
    while (s.hasNextDouble()) {
       Zahleneingabe[index] = s.nextDouble();
    
      //dein array hat ja die größe 8 und der indexzähler
      //fängt aber bei 0 zu zählen an... also überprüfst
      //auf >=7
       if (index >=7) { 
         break;
       } 
       index++;  //ist der index <= 7 dann erhöhe den zähler
    
    }
    Alles anzeigen


    2)

    Du vergleichst mit

    Code
    if (Zahleneingabe[index - 1] > Zahleneingabe[index]) {
                istSortiert = false;
            }

    ja nur die letzten beiden Zahlen im Array auf eine Ordnung.
    du musst aber, um zu prüfen ob das ganze array sortiert ist, jedes element mit dem nachfolgerelement (falls vorhanden) vergleichen.
    das könntest du mit einer for schleife realisieren. in etwa so:

    PHP
    // VERGLEICHE JEDES ELEMENT MIT DEM NACHFOLGER
    	for(int i = 0; i< Zahleneingabe.length-1; i++) {
    		if(Zahleneingabe[i] > Zahleneingabe[i+1])
    		{
    		     istSortiert = false;
    		     break;	
    		}	
    	}

    lg, sym

  • Sockets

    • symmetry
    • 6. August 2009 um 11:12
    Zitat von Silent_Bob

    Hi!

    Ich arbeite mich grade in die DSLAB - übungesrunden der letzten Semester ein.
    Jetzt hat leider mein Java-Buch und meine Eclipse IDE eine Meinungsverschiedenheit:

    Eclipse werrt sich gegen alle Constructoren der Klasse Socket die Argumente enthalten so wie: Socket( String host, int port ) nur Socket() wird akzeptiert.

    Auch soll Socket angeblich die Methode connect() nicht zur verfügung stellen.

    Hat jemand eine Idee was da falsch läuft?

    mfg Tom

    Alles anzeigen

    du hast anscheinend die falsche klasse importiert.
    ist es vielleicht? org.apache.tools.ant.taskdefs.condition.Socket;

    importier stattdessen java.net.Socket dann sollte das mit den Konstruktoren auch gefressen sein :winking_face:

    EDIT: argh :thinking_face: zu langsam.. naja whatever :winking_face:

    lg sym

  • Testdaten-Generator

    • symmetry
    • 19. April 2009 um 14:07
    Zitat von Mr.Radar

    Eine Frage quält mich noch: Ich bräuchte für meine db (postgreSQL 8.3) einen Testdatengenerator (idealerweise einen der auch mit BLOBs umgehen kann, und der idealerweise vielleicht sogar über eine gui verfügt) - was ist denn da empfehlenswert? (habe auf sf nur diverse projekte gefunden, die alle über das (buggy) alpha-stadium nicht hinausgekommen sind...)

    tagchen,
    http://www.generatedata.com/#about find ich ganz nett :)
    eine kommerzielle und recht mächtige variante:
    http://www.sqledit.com/dg/index.html

    lg
    sym

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung