1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. davewood

Beiträge von davewood

  • Fahrrad-Diebstähle vor der Uni

    • davewood
    • 26. Januar 2009 um 20:18

    Da habi ch gleich eine Anektdote parat.

    Ich hab im Jahre Schnee ein paar Räder im TU Umkreis gesehen mit Karton mit Telefonnummer dran.
    Wollt mir dann eins kaufen und hab angerufen, Preis war Spitze.
    Bin dann nochmal zum Rad und hab ne Seriennummer (also diese Sicherheitscodes die eingraviert werden) gefunden.
    Aufgeschrieben und zur Polizei, war natuerlich geklaut.
    Die haben dann ein Treffen ausgemacht und die Verkäufer hopps genommen.
    Im Endeffekt hatte ich nix davon, außer dem guten Gewissen etwas gegen Raddiebe getan zu haben.

  • Erstellung einer Datenbank für Website (MS EXCEL & ACCESS)

    • davewood
    • 16. Januar 2009 um 00:04

    Wenns ne größere Website werden soll die laufend angepasst werden muss würd ich ein MVC basierendes Framework nehmen

    Catalyst
    Symfony
    Ruby on Rails
    ...

  • Systembetreuer fuer Steuerberaterkanzlei

    • davewood
    • 17. November 2008 um 09:15

    Welches System
    Stundenausmaß
    Bezahlung
    Anforderugnen
    ...

    ?

  • deepsec

    • davewood
    • 10. November 2008 um 09:08

    Noch aktuell? Ich wollt ja hin aber die Kosten wären zu hoch gewesen (hätts von der Firma zahlen lassen wollen) wenn ich aber so reinkomm könnt ich fragen ob ich das in der Arbeitszeit machen darf.

    bitte Antwort per PM

    lg
    david

    ps: Conference && Training oder nur Conference?

  • Catalyst - Support für Buch

    • davewood
    • 7. November 2008 um 10:24

    Falls ihr auch ein gutes Catalyst Buch wollt schaut doch mal auf folgendem Link vorbei

    http://perlbuzz.com/2008/11/speak-up-for-catalyst.html

  • update vs. upgrade bei Ubuntu & more

    • davewood
    • 3. November 2008 um 17:10

    seit debian lenny ist die action dist-upgrade deprecated.

    früher : jetzt
    ----------------
    upgrade : safe-upgrade
    dist-upgrade : full-upgrade

  • medion HDD 2 Go

    • davewood
    • 28. Oktober 2008 um 09:41

    Lad dir mal ne Linux Live CD runter, boote diese und probiers dann mal. Dann kannst du zumindest HW Defekte weitgehend ausschliessen.

  • Neues Garderobensystem in Uni-Bib

    • davewood
    • 22. Oktober 2008 um 09:34

    @Plantschkuh: Und wer bezahlt sowohl Uni als auch Kasterl?

  • HTML+PHP - welches Template-System auf Website?

    • davewood
    • 14. Oktober 2008 um 19:12

    Wenn du gedenkst auch in Zukunft (dynamische) Webseiten zu erstellen rat ich dir dazu die Bedienung eines MVC Frameworks zu erlernen.

    Für PHP gibts da Symfony, ruby = ruby on rails, perl = catalyst, ...

    Sicher, der Einarbeitsaufwand ist hoch aber dann gehts nur so dahin und deine Applikationen sind auch einfacher zu warten und evt abzusichern

  • IP Adressen matching

    • davewood
    • 3. Oktober 2008 um 15:29

    search_ip("192.168.1.1")

    looks for a match in a hash of ip network ranges and returns the most specific (e.g.: returns 192.168.1.1/24 before 192.168.1.1/16)

    there is a rather huge example config file in the archive.

  • Verfallsdatum auf Gutscheinen

    • davewood
    • 3. Oktober 2008 um 12:07

    Oft reicht ein Anruf mit Bitte um Neuausstellung

  • IP Adressen matching

    • davewood
    • 3. Oktober 2008 um 09:51

    Ich werds vermutlich nun mit einem Hash lösen

    http://os.cqu.edu.au/cgi-bin/info/i…arch%20Function

  • Computer stürzt ab ...

    • davewood
    • 1. Oktober 2008 um 11:55

    probier mal ne live cd

  • Bewerbungsfoto

    • davewood
    • 1. Oktober 2008 um 09:07

    Es gibt doch mittlerweile soviele gute Amateur- bzw Fotografen in Ausbildung. Lass dir dort welche machen.

  • IP Adressen matching

    • davewood
    • 26. September 2008 um 16:55

    Mal wieder ein tgz-
    Hab noch keine Struktur implementiert, sprich es is noch alles in einem Array, aber einiges an Helper Funktionen und verbessertes Parsing für CIDR Notation.

    und bei besagter CIDR notation hab ich scheints noch einen bug drin wenn der input zB 192.168.1/24 is

    naja =) Montag dann :p

    ps: bug gefunden, nach Zeile 186 ein "break;" einfügen. im nächsten "release" is es dann aber eh drin.
    pps: okay hab mich verschaut, bug is doch woanders :p
    ppps: ich hab den bug nun doch gefunden, pcre hat ein bissl anders gearbeitet als ich dachte, bugfix is aber ned in dem tgz

  • "Netbook" - aber welches?

    • davewood
    • 26. September 2008 um 11:15

    Vor allem soll die SSD des 901ers schneller sein als die SSD des 900A

    Frage: ist eine microSD Karte langsamer als die SSD des 900A?

  • "Netbook" - aber welches?

    • davewood
    • 25. September 2008 um 22:10

    also ich hab ihn jetzt. tastatur ist sehr gewöhnungsbedürftig und bei mir steht er momentan am desktop wo er am externen zeugs (maus, tastatur, tft) angeschlossen ist.

    aber unterwegs is mir klein wichtiger als eine perfekte tastatur. hatte ihn einen tag beim arbeiten dabei und das war schon praktisch.

  • IP Adressen matching

    • davewood
    • 25. September 2008 um 15:01
    Zitat von Kampi

    solange du kein error-checking einfuehrst nicht wirklich. es geht darum, dass du bei "atoi" keine moeglichkeit hast den fehlerfall abzufragen, bei strtol schon. ein "strtol("fucked_up", NULL, 10)" haut dir auch "0" zurueck. es liegt dann an dir zu schauen was passiert ist. "man strtol" hat ein ausfuehrliches beispiel.


    Naja der Input kommt aus einer Regexp und is maximal 3 digits lang, also kann die zahl weder zu gross noch zu klein noch nicht-zahl sein.

  • IP Adressen matching

    • davewood
    • 25. September 2008 um 09:57
    Zitat von Plantschkuh!

    Ist part da noch immer als Array von Pointern deklariert?


    Nein das war ein typo.

    Zitat von Plantschkuh!

    Du musst einen doppelten Backslash nehmen.


    Ajo, witzig weil ich das bereits ausprobiert hab aber aufgrund eines zweiten Fehlers in meiner regexp hats damals nicht funktioniert

    Zitat von Plantschkuh!

    Fuer IPv6 kannst du theoretisch einfach einen tieferen Trie nehmen. Ich persoenlich bin skeptisch bezueglich Platzverbrauch, aber ausprobieren waere sinnvoll.


    Momentan überleg ich noch wie ich einen Netzwerkrange in den Baum reinsortiere, also was ich als Kriterium nehme in der cmp Funktion.

  • IP Adressen matching

    • davewood
    • 25. September 2008 um 09:38

    Danke fürs Feedback Kampi, sysprog Zeit is lang vorbei.

    Hab mal atoi durch stroul ersetzt, is das ne bessere Alternative?

    Code
    new_ip->addr.addr_b[3-i] = strtoul(part, NULL, 10);

    Sowie sprintf durch snprintf

    Code
    snprintf(part, 3, "%.*s", part_length, part_start);

    Wie ich die Fehlermeldung cfg.c:85:16: warning: unknown escape sequence '\.' wegbekomme weiß ich nciht, "\." ist die Escape Sequenz meiner Regexp.

    josef: ich brauch aber IPv6 auch und da will ich analoge Strukturen verwenden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung