1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Filz

Beiträge von Filz

  • mp3/ogg - Stream in Netzwerk verteilen

    • Filz
    • 22. Oktober 2004 um 12:20

    Hi!

    Wir sind in unserem Netzwerk ein paar Leute, die denselben (256KBit-) Webstream hören. Zum Bandbreite sparen bräuchte ich jetzt netzintern einen einfachen, kleinen Server (Windows oder Linux, Win bevorzugt), der bei Bedarf den Stream im Web holt und dann im Heimnetzwerk weiterleitet.

    Hat irgendwer eine Ahnung, wie man das am einfachsten/speicherärmsten/schnellsten schafft? Eine Winamp-Shoutcast-Kombination ist etwas zu umständlich....


    mfG, Florian

  • Mini CSCW-System

    • Filz
    • 21. Oktober 2004 um 01:38

    hmm, die TUwien bietet gerade Blogs an:
    http://twoday.tuwien.ac.at

    ob ein-/ausloggen geht, bin ich mir nicht so sicher

  • Java Script - Passwordabfrage & 360° Bild

    • Filz
    • 24. August 2004 um 04:01
    Zitat von webhornet


    con: du bekommst eine 401er da die seite nicht existiert, falls die passworteingabe falsch ist...

    Du kannst ja zumindest überprüfen, ob ein Hashwert des Passwortes den richtigen Wert hat.

    http://pajhome.org.uk/crypt/md5/

  • Mozilla Searchengin -> Wegweiser.ac.at

    • Filz
    • 8. Mai 2004 um 18:08
    Zitat von Jaroslaw

    ganz praktisch :)


    allerdings.


    für eine reine TU-Wien-Suche fehlt halt noch ein
    <input name="Auswahl" value="E">

  • [Javascript] td - onClick

    • Filz
    • 4. Mai 2004 um 11:43

    Ich wollte für einen Fragebogen als Erleichterung, damit man nicht immer genau auf eine Checkbox klicken muss, das gesamte Tabellenfeld, in dem die Checkbox ist, klickbar machen.
    http://stud4.tuwien.ac.at/~e0125924/test.html

    Code
    function check(frage) { frage->checked=!frage->checked }
     ------------------------
     <td onClick="check('frage1')">
       <input type="checkbox" name="frage1">
     </td>



    Das funktioniert, wenn ich direkt auf das Tabellenfeld klicke. Das Problem war jetzt nur, wenn ich direkt auf die Checkbox klicke, wird das Anklicken daduch wieder rückgängig gemacht.

    Workaround: Habe die Check-onclick-Funktion auch auf die Checkbox angewandt, damit sich 2x Check gegenseitig aufhebt.

    Code
    <td onClick="check('frage1')">
        <input type="checkbox" name="frage1" onClick="check('frage1')">
      </td>




    und jetzt zum eigentlichen Problem: Ältere Browser (Netscape4 zb) können keine onClick-Funktion auf einem TD-Element ausführen, dass heisst ich habe wieder das selbe Problem: Wenn ich die Checkbox anklicke, wird sie wieder automatisch weggeklickt...


    Kennt irgendwer eine andere Lösungsmöglichkeit? (Ausser zuerst auf alle möglichen Browser-Versionen zu testen, die das unterstützen)

  • lsass.exe

    • Filz
    • 4. Mai 2004 um 08:35

    keine Ahnung genau, aber ist das nicht wieder so ein 1-Minuten-Countdown-Shutdown, den man mit
    shutdown -a
    abbrechen kann?

  • Online Fragebogen >> Beste Lösung

    • Filz
    • 16. März 2004 um 14:21
    Zitat von MarvinTheRobot

    ähm, warum speicherst das zeug net einfach in einer DB? dann kannst wunderbar sql drauf anwenden?


    Das werd ich dann auf jeden Fall, nur schreib die Fragen nicht ich, sondern die gibts schon in einem Textfile. Muss sie dann nur in die Datenbank importieren und die verschiedenen Frage-Typen festlegen (ja/nein, 1-5, freie Textantwort,...)

    Zitat


    einfacher isses dann natürlich über phpMyAdmin ein CSV file ausgeben zu lassen...

    oder mit einem SELECT INTO OUTFILE. Kann man mit phpmyadmin auch noch irgendwelche Queries machen oder exportiert der einfach die ganze Table?

  • Online Fragebogen >> Beste Lösung

    • Filz
    • 16. März 2004 um 12:39
    Zitat von goofy


    Bitte vor allem um Antworten von Leuten, die damit schon Erfahrungen in der Praxis gesammelt haben...

    Damit kann ich nicht dienen, aber ich mach auch gerade einen Fragebogen+Auswertung. (bin in der ersten Planungsphase)
    Soll etwas größeres (500-1000 Teilnehmer, zu je 100-300 Fragen) werden
    -> also mit einloggen und Zwischenstand abspeichern

    Ich werde php und mysql verwenden, Fragen und Antwortmöglichkeiten aus einer Textdatei einlesen, Ergebnisse als text/csv/xls/access-Datei exportieren.

    Glaub nicht dass das so schwierig sein kann - hab allerdings auch noch keine Standardlösungen im Netz gefunden. Wenn mitprogrammieren willst - meld dich *g*

  • gesichtserkennung plug-in für photoshop??

    • Filz
    • 11. Februar 2004 um 16:23
    Zitat von Seppi

    Photoshop ist ja auch immerhin eine BildBEarbeitungs und nicht VERarbeitungsprogramm


    Naja, es gibt ja immerhin auch ein Geldschein-Erkennungs-Plugin :)


    aber sonst - vielleicht ist da was dabei:
    http://home.t-online.de/home/Robert.Fr…on/software.htm

    FaceIT soll ziemlich gut sein, Plugin musst dann selber schreiben :)

  • Startseite von IE wird geändert..!!!

    • Filz
    • 17. Dezember 2003 um 21:38

    so was ähnliches hab ich auch mal gehabt - einmal aus Bequemlichkeit mit dem Iexplorer gesurft und schon passiert...

    Da wurde bei jedem Programmstart über eine "load.bat" im Windows-Verzeichnis wieder die Registry geändert. Den Aufruf dieser .bat hab ich nie gefunden, aber wenigstens den Inhalt eliminiert.

  • Netmeeting uninstall

    • Filz
    • 16. Dezember 2003 um 22:37

    Daten"rettung" funktioniert auch mit dem Mediaplayer und ähnlichem Schwachsinn...

    Zitat von Filz

    gibt ja netterweise kein De-installationsprogramm


    und [NetMtg.Remove] in der \Windows\inf\msnetmtg.inf löscht natürlich auch nichts...

  • Netmeeting uninstall

    • Filz
    • 16. Dezember 2003 um 22:26

    Würde gern unter Win XPro den Ordner Netmeeting löschen (gibt ja netterweise kein De-installationsprogramm), nur gibt's es da irgendeinen Hintergrundprozess, der alle "wichtigen" Systemdateien vor dem Löschen schützt - 5 Sekunden nach dem Löschen sind alle Dateien wiederhergestellt. Recht witzig und doch irgendwie frustrierend :)

    Hat jemand ne Ahnung, wie man das abstellen kann?

  • Zeigt her eure füße zeigt her eure schuh....

    • Filz
    • 26. Juni 2003 um 21:16

    also wenn du Bücher willst, ist glaub ich 3dMax am besten dokumentiert - und da gibts einige Bücher, Tutorials, Anleitungen...

    So weit ich weiss, auch einige Angebote im LehrMittelZentrum

  • CBitmap und BITMAP

    • Filz
    • 7. Juni 2003 um 15:31

    Hi, hat irgendwer eine Ahnung (oder vielleicht schon mal was in c++ programmiert), wie man aus einer BITMAP-Struktur ein CBitmap macht?

    Möchte in einem MFC-Dialog im onPaint() einfach ein Bild auf den Hintergrund malen, und will das nicht Pixel für Pixel machen, sondern mit BitBlt und StretchBlt.

    Aber irgendwie bekomm ich immer nur ein schwarzes Bild...

  • 2D Partikelsystem

    • Filz
    • 2. Juni 2003 um 10:56

    http://www.gup.uni-linz.ac.at/thesis/practic…gsoellpointner/

  • 2D Partikelsystem

    • Filz
    • 2. Juni 2003 um 10:46

    Was meinst du mit Partikelsystem? Was soll es alles können? Einfach nur eine Funktion (zB Geschwindigkeit+Schwerkraft) oder ein Allround-System, das alles kann? Sollen's intelligente Partikel sein?

    Ich nehm mal an, für openGL, oder? Gute Tutorials gibt's leider keine, aber so schwer sind die eh nicht zu implementieren...

  • MAXScript um selectierte objekte zu exportieren

    • Filz
    • 11. Mai 2003 um 14:17

    Das geht dafür recht schnell:
    Knochen auswählen und:
    selection.width = 0
    selection.height = 0

  • MAXScript um selectierte objekte zu exportieren

    • Filz
    • 11. Mai 2003 um 14:09

    Sorry, hab's leider nicht geschafft, irgendwas sinnvolles zu schreiben...
    Eine Möglichkeit wäre, einfach bei den Bones Width und Height auf 0 zu setzen, dann sieht man sie zumindest nicht mehr.

  • MAXScript um selectierte objekte zu exportieren

    • Filz
    • 8. Mai 2003 um 10:08

    Willst du für jedes Objekt für jedes Frame ein eigenes 3ds-File haben?

  • abschalten beim herunterfahren???

    • Filz
    • 10. Februar 2003 um 22:53

    Zeigt er beide Beenden-Bilder ("wird heruntergefahren" und "ist jetzt sicher") an? War mal bei mir das Problem, dass eines der C:/win/logow.sys bzw logos.sys gelöscht/zerstört war.
    Symptome würden passen :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung