1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. emptyvi

Beiträge von emptyvi

  • Wiener Health-Tech Startup kiweno sucht Web Front-End/Backend/Full Stack Entwickler

    • emptyvi
    • 14. September 2015 um 03:59

    Nach welchem Vertrag soll die Anstellung denn laufen? Kollektivvertrag wohl nicht. Geht es überhaupt um eine Anstellung? Ich finde es gut, dass man bei euch zumindest so ungefähr weiß, was man später machen wird - als Gerade-Jobsuchender ist das Anstellungsverhältnis für mich allerdings zum Beispiel wichtig - ich würde vermuten, dass das vielen ähnlich geht.

    Liebe Grüße

    P.S.: Wenn das Thomas & Stefan sind an die ich denke, dann ein Hoch auf Thomas & Stefan! :grinning_squinting_face:

  • Java/JavaScript Software Entwicklung auf Teilzeitbasis!

    • emptyvi
    • 10. September 2015 um 17:37

    Hi!

    Sorry, falls ich es wo überlesen habe: Welches Anstellungsverhältnis liegt hier vor? Freier Dienstnehmer? Kollektivvertrag? Etwas anderes?

    Danke und liebe Grüße

  • Web Developer (m/w) in Wien

    • emptyvi
    • 20. August 2015 um 15:38

    Ich fange trotzdem mal eine Diskussion an: Warum genau ist eine "Allgemeine Tätigkeit" laut Kollektivvertrag? Soweit ich weiß dürfen dort nur einfache Tätigkeiten verrichtet werden, die keine speziellen Qualifikationen und keine Verantwortung erfordern:

    Zitat von http://wko.at/ubit/it-kv/kom15_neu.htm#1.1

    Zu beachten gilt aber jedenfalls, dass es sich dabei um einfache Tätigkeiten handeln muss, die weder Qualifikation noch Verantwortung im Sinne von ST1 bedürfen.

    Hier wird schon in der Stellenausschreibung die _technische_ Realisierung von Webprojekten (also nicht das pure Design, welches noch unter AT fallen würde), eine Latte an Skills (darunter Programmierkenntnisse in PHP) verlangt sowie "Team- und Eigenverantwortung".

    Wie passt das genau zusammen?

    l.g.

  • A future startup is looking for co-founders

    • emptyvi
    • 4. Juli 2015 um 13:46

    Sounds interesting but especially the financial part (where you explain how your project will make money) is quite a mystery to me.. Could you please elaborate this part:

    Zitat

    The ads are displayed to them when they are in a state of mind that they are open for any kind of new information. This way the ads are not undesirable but rather surprising hence interesting, which makes the advertising on the BLI platform more efficient.

    regards, vi

  • Flüchtlingsprojekt

    • emptyvi
    • 29. Juni 2015 um 23:17
    Zitat von Wings-of-Glory

    Lieber Adok,

    Krieg ist nicht der einzige Asylgrund.

    Naja, kämen die Leute tatsächlich aus Kroatien oder Serbien als Flüchtlinge würden sie im Schnellverfahren wieder dorthin abgeschoben werden, da diese Länder als sichere Drittstaaten gelten (womit das Schnellverfahren zur Abschiebung angewandt werden kann).

    Die Prämisse, dass jemand der Kroatisch oder Serbisch kann, zwangsläufig aus Kroatien bzw Serbien kommt, ist da für mich fraglicher.

    On-Topic: Ist, wie ich finde, ein sinnvolles Projekt.. :thumb:

  • cd mounten

    • emptyvi
    • 6. Januar 2015 um 22:03

    Meine Shellscriptskills sind leider unter aller Sau.. aber kommst du überhaupt in den "then"-Zweig hinein (mit nem echo "drin" oder so prüfen? ^^) ?

  • Problem mit Macbook Pro 13"

    • emptyvi
    • 26. Dezember 2014 um 13:03

    Laut http://www.apple.com/at/support/products/faqs.html ja:

    Zitat
    • Bring-In-Service. Gib dein Produkt in einem Apple Autorisierten Service-Provider ab.
  • Android Handy - Google Play Dienste ?

    • emptyvi
    • 23. Dezember 2014 um 23:14
    Zitat von NickK

    Hallo

    fürchte ich hab wieder mal eine Frage zu Android am Handy:

    Ich hab GOOGLE PLAY DIENSTE drauf und das braucht 47,8 MB (davon 17.9 MB Daten)

    mir kommt das relativ viel vor, auch da nur 52 MB frei sind
    (der Google Play Store braucht nur 16,5 MB)

    ausserdem hat GOOGLE PLAY DIENSTE Zugriffsrecht auf so ziemlich alles (sms lesen, standortdaten,...)

    gehört das zum system oder kann man das deinstallieren (oder zumindest daten löschen anklicken) ?oder geht dan was essentielles nicht mehr ?

    danke , lg

    NickK

    Alles anzeigen

    Google Play Dienste ist eine Sammlung von Schnittstellen die die verschiedensten Apps benutzen können um auf Google-Dienste zugreifen zu können. Darunter fallen etwa Kalender, Google Drive uvm. Wenn du Google Play Services also deinstallierst kann es gut sein, dass einige Apps nicht mehr richtig funktionieren werden, die sich auf das Vorhandensein dieser Schnittstellen verlassen. Ein (aus meiner Sicht wirklich gruseliger) Vortrag von der Google I/O dazu etwa: https://www.youtube.com/watch?v=o1od_3vR9fI

    l.g.

    P.S.: TL;DR: Würde ich nicht deinstallieren.

  • Onlineumfrage: Überqueren von roten Ampeln

    • emptyvi
    • 4. Dezember 2014 um 15:42

    Sowas ähnliches hatten wir zum Spaß auch schonmal hier :grinning_face_with_smiling_eyes:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php…und-rote-Ampeln

    P.S.: Absolut gesehen gehe ich des Nächtens am seltensten über rote Ampeln (weil ich da [strike]schlafe[/strike] vorm PC hocke), relativ gesehen am häufigsten (wenn ich mal doch draußen bin habe ich meistens keine Lust auf eine Ampel zu warten wenn da pro Stunde 2 Autos vorbeikommen).
    Was wollt ihr hören?

  • Umfrage Apple vs. Android

    • emptyvi
    • 2. Dezember 2014 um 17:39

    Zwei Anmerkungen:

    • Euren Antwortmöglichkeiten fehlt durchwegs eine neutrale Antwort. Ich denke zum Beispiel dass Applekonsumenten von der Sportlichkeit her wohl im allgemeinen Durchschnitt liegen werden. Kann ich aber nicht ankreuzen: Entweder sind sie unsportlich oder sportlich
    • Welchen Laptop/PC benutzt du? *

      [TABLE='class: table, width: 201']
      [TR='class: zeile zeile-1 zeile-farbwechsel, bgcolor: #D4E38C']
      [TD='class: checkbox-radio'][/TD]
      [TD='class: auswahl-text']Mac[/TD]
      [/TR]
      [TR='class: zeile zeile-2']
      [TD='class: checkbox-radio'][/TD]
      [TD='class: auswahl-text']Windows[/TD]
      [/TR]
      [TR='class: zeile zeile-3 zeile-farbwechsel, bgcolor: #D4E38C']
      [TD='class: checkbox-radio'][/TD]
      [TD='class: auswahl-text']hab ich gar nicht[/TD]
      [/TR]
      [/TABLE]

      Es gibt mehr als nur Mac und Windows. Gerade bei Informatikstudenten sind Linux und diverse UNIXe sehr beliebt. Und vermutlich gibt es noch tausend andere - kurz: Es fehlt eine "Andere(s)"-Angabe. (Zumal die Frage eigentlich lauten müsste "Welches Betriebssystem benutzt du (vorwiegend) auf...".



    l.g.

  • Lebensmittel/Sachspenden für Wiener Obdachlose - Abschlussprojekt einer Schulklasse

    • emptyvi
    • 14. November 2014 um 02:08

    Hi!

    Die 3 FSH der Expositur für Hörbeeinträchtigte Schüler der Höheren Lehranstalt für Mode und Wirtschaft organisiert als Teil ihres Abschlussprojektes "Wohnungslos, aber doch geduldet - Obdachlosigkeit in Wien" eine Sach- und Lebensmittelspende. Da ich einen der Beteiligten persönlich kenne, und ich der Meinung bin, dass das Projekt wirklich Unterstützung verdient hat, freue ich mich der Bitte um Weiterleitung/Verbreitung des Spendenaufrufes hier nachkommen zu können. :coolsmile:

    Alle Infos findet ihr hier.

    Liebe Grüße! :turboezreef:

  • Deadmau5 - bester Song?

    • emptyvi
    • 10. November 2014 um 23:33
    Zitat von enrimilan

    Leider ja :wein:

    Seine Kappe sagt, dass er dich trotzdem mag! :troest:

  • Deadmau5 - bester Song?

    • emptyvi
    • 10. November 2014 um 22:27

    Ist das nicht dieser Brony?

  • JAVA-Entwickler und Test für Göteborg/Schweden

    • emptyvi
    • 7. November 2014 um 14:16

    Vielleicht eine blöde Frage, aber: Warum sucht ihr für ein schwedisches Unternehmen Arbeitskräfte in Österreich?

    l.g.

  • Missing Knowledge

    • emptyvi
    • 30. Oktober 2014 um 22:39

    Well.. it may be a good idea to list some/all of the lectures with which you have troubles keeping up as well as what exactly throws you off. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • TUCard nun eventuell auch für alle "Altstudenten"

    • emptyvi
    • 29. Oktober 2014 um 15:41
    Zitat von emptyvi


    Man hat mich allerdings dazu eingeladen zur Verlängerung direkt vor Ort zu Ihnen im Büro vorbei zu schauen.. :shiner: Nachdem ich in der Karte absolut keinen Nutzen für mich sehe: ain't nobody got time for that!

    Tja, oder auch nicht.. gerade folgende Mail bekommen:

    Zitat von ZID


    Eine neue TU Card wurde an Sie versandt. Bis jetzt wurde Ihre Karte aber noch nicht aktiviert. Um ausschließen zu können, dass Ihre Karte verloren gegangen ist, bitten wir Sie so bald wie möglich die Aktivierung Ihrer Karte via TISS (https://tiss.tuwien.ac.at -->> TUCard) durchzuführen. Den Aktivierungscode können Sie dem Begleitbrief, den Sie zu Ihrer TU Card erhalten haben, entnehmen.

    Genial! :rofl2:

  • TUCard nun eventuell auch für alle "Altstudenten"

    • emptyvi
    • 25. Oktober 2014 um 01:47

    Habe ich gemacht. Wurde im Juli verschickt, ist direkt am Postweg noch abgelaufen und kam abgelaufen bei mir an.

    Zum Freischalten im TISS braucht man allerdings eine gültige (nicht abgelaufene) Karte. Und um die Gültigkeit der Karte zu verlängern muss die Karte zuerst im TISS freigeschalten sein. Leichter Deadlock also.. :shiner:
    Man hat mich allerdings dazu eingeladen zur Verlängerung direkt vor Ort zu Ihnen im Büro vorbei zu schauen.. :shiner: Nachdem ich in der Karte absolut keinen Nutzen für mich sehe: ain't nobody got time for that!

  • C++ iterativer Algorithmus für das generieren von Kombinationen

    • emptyvi
    • 28. September 2014 um 17:03
    Zitat von henriknikolas

    Chase's twiddle hört sich gut an. Ich habe zum testen die Menge meiner Buchstaben erstmal auf 10 reduziert. Dann hat es etwa 30 s gedauert alle Variationen auszurechnen. Ich hatte mich nämlich verschrieben, ich meinte Variationen und nicht Kombinationen. Deshalb muss ich auch prüfen ob bei einer Permutation ein Element doppelt auftritt:
    aaaaaaaaaa ist eine korrekte Permutation aber keine könn korrekte Variationen, da das a mehr als einmal auftritt.

    Schön, dass das für dich zu passen scheint. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mit deiner Aussage zu deinem ursprünglichen Algorithmus hast du mich jetzt aber verwirrt: Du hast 10 Buchstaben in deiner Menge. Von diesen 10 Buchstaben hast du dir alle Permutationen in einer Schleife mit "next_permuation_ erzeugt (letters = {'a','b','c','d','e','f','g','h','i','j'}; next_permutation(letters, letters+10); oder so), von jeder Permutation die ersten k Elemente genommen und geschaut ob bei diesen k Elementen doppelte Elemente vorkommen. Falls nicht, hast du sie ausgegeben/gespeichert?

    Falls ja:

    next_permutation ist Permutation ohne Wiederholung - aaaaaaaaaa kann nicht entstehen, da next_permutation die lexikografisch nächst höhere Permutation zurück gibt(steht auch N! dort und nicht N^N, wie es bei Permutation mit Zurücklegen sein müsste):

    Zitat von http://www.cplusplus.com/reference/algorithm/next_permutation/


    "A permutation is each one of the N! possible arrangements the elements can take (where N is the number of elements in the range)."
    [..]
    "Rearranges the elements in the range [first,last) into the next lexicographically greater permutation."


    Schau dir das Beispiel mit den Faktoriellen unten an. Dort kommt beispielsweise auch nicht [1,1,1] vor.

    Was du allerdings tun hättest müssen, ist dir anzuschauen, ob die ersten k Elemente gleich wie die ersten k Elemente einer anderen Permutation sind. Die Permutationen abcdefghji und abcdefgjhi sind zwar verschieden, aber für k = 7 zum Beispiel hat man abcdefg und abcdefg - es würden doppelte Ausgaben entstehen.

    Falls nein: Bin doof, sry :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • C++ iterativer Algorithmus für das generieren von Kombinationen

    • emptyvi
    • 28. September 2014 um 16:04

    Hey!

    Kenne mich mit C++ und dessen Libraries nicht wirklich aus, aber.. muss es denn wirklich iterativ sein? Rekursiv wäre das wohl einfach und elegant zu lösen.

    Ansonsten schau dir mal http://stackoverflow.com/questions/1277…elements-from-n (und dort bei der ersten Antwort "Chase's Twiddle" an) - ist wohl das was du suchst


    Bin mir auch nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstanden, denn folgende beiden Punkte verstehe ich offen gestanden nicht:


    • Du hast für 26 Buchstaben _alle_ Permutationen berechnen lassen? Kann ich mir nicht vorstellen.. das wären 26! = 403.291.461.126.605.635.584.000.000 Kombinationen. Selbst bei 100 Milliarden Kombinationen pro Sekunde würde das 127882883 Jahre dauern. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    • Warum genau überprüfst du bei einer Permutation, ob ein Element in den ersten k Elementen doppelt Auftritt. Kann bei einer Permutation eigentlich nicht sein, siehe http://www.cplusplus.com/reference/algo…xt_permutation/

    l.g.

  • IT- Allroundkraft Wien gesucht

    • emptyvi
    • 4. September 2014 um 13:54
    Zitat von bowle

    docx Dokumente können Viren, Trojaner usw enthalten...... Ist es möglich, wenn die Dateien als pdf wieder hochgeladen werden?

    Können PDFs genauso.........

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung