1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. emptyvi

Beiträge von emptyvi

  • Lauf-App Entwicklung

    • emptyvi
    • 2. September 2014 um 01:07

    Huh..

    Ich hätte ganz spontan eine spontane Idee für eine total coole App: Virtuelle Marathons. Leute können Marathontermine mit bestimmter Länge eröffnen und sich dazu anmelden. Die Marathons finden zu bestimmten Zeitpunkten statt - Countdown am Smartphone. Jeder Läufer läuft dort wo er gerade ist (Wien, Innsbruck, Nordpolonesien..) und sucht sich seine Strecke selber aus.. Auf dem Smartphone sieht er live (und/oder hört über Kopfhörer) an welcher Stelle (wieviele Kilometer, etc.) er sich gerade befindet, wo die anderen Läufer gerade sind, etc. Online hat man dann Rankings und kann sehen, wie man sich so verbessert hat, etc.

    Die Idee darf gerne geklaut, oder ausgedruckt und dann gemeinsam im Büro ausgelacht werden.. :grinning_squinting_face:

    Wünsche euch bei eurer Idee viel Erfolg,

    l.g.
    emptyvi

  • htaccess als Login-Methode für Admin-Skript

    • emptyvi
    • 1. September 2014 um 19:01
    Zitat von Paulchen

    Du kannst Digest authentication verwenden, dann wird ein MD5-Hash übertragen. MD5 wird zwar auch nicht mehr als sicher angesehen, besser als Klartext ist es aber allemal.

    Sollte imho egal sein, da in der Kommunikation ein nonce eingebaut ist, und über nonce + pw + username gehasht wird (sonst könnt ja jeder einfach daher kommen, den Hash vom User abfangen und als Replayattacke nochmal schicken um sich einzuloggen). Die Unsicherheit an MD5 ist ja nur, dass Kollisionen gefunden werden können. Solange der Klartext aus nonce + pw + username nicht herleitbar ist (und das ist bei Kollisionsfindung ja nicht der Fall), bringt einem eine gefundene Kollision die den gleichen Hash erzeugt herzlich wenig.

    Wikipedia dazu:

    Zitat von http://en.wikipedia.org/wiki/Digest_access_authentication#Impact_of_MD5_security_on_digest_authentication


    However, claims in 2006[2] cause some doubt over other MD5 applications as well. So far, however, MD5 collision attacks have not been shown to pose a threat to digest authentication, and the RFC 2617 allows servers to implement mechanisms to detect some collision and replay attacks.

    Wenn wär was genaueres zum Stand von MD5 wüsste - wäre cool. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    l.g.

  • TUCard nun eventuell auch für alle "Altstudenten"

    • emptyvi
    • 27. August 2014 um 22:37

    Habe ebenfalls über das TISS eine bestellt und Mitte Juli erhalten - ebenfalls ohne Unkostenbeitrag. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    l.g.

  • Bio-Fleisch Restaurant Wien?

    • emptyvi
    • 27. August 2014 um 11:55

    Abgesehen von der Sinnhaftigkeit von "Biohaltung" bei der Verwendung von Spaltböden und den dabei einhergehenden Krankheiten vielleicht eine überlegenswerte Idee:

    Du kaufst das Fleisch selber irgendwo in einem Laden deines Vertrauens, bringst es in das Lokal mit und lässt es dort zubereiten (eventuell mit kleinem Rabatt vom Restaurant). Damit bleibst du vermutlich unter deinen 35 Euro, kannst dir sowohl Fleisch(herkunft) wie auch Restaurant selber aussuchen und das Restaurant ist vermutlich auch glücklich, weil es Zutaten/Geld spart (selbst mit kleinem Preisnachlass).

    l.g.

  • Firmengründung: Programmierer für Website und als Mitgründer gesucht!

    • emptyvi
    • 25. August 2014 um 17:36
    Zitat von Deldrarim

    besser als Kommentar hät ichs aber auch nicht formulieren können.. 100% agree

    Sorry, ich sehe da nur eine Latte von Anschuldigungen, komplettem Randomrant und extremer Überheblichkeit. Noch dazu mit irgendeinem Drittaccount erstellt, weil man diesen Schwachsinn offensichtlich selber nicht über seinen Standardaccount absondern will. Ich gehöre leider auch nicht wirklich zu den Leuten, die auf so derart untergriffige Posts emotionslos antworten können, daher hier ein Haufen Polemik:

    <polemik>

    Zum Inhalt:

    Man regt sich drei Absätze lang darüber auf, wenn "Programmierer" statt <bitte hier anderen Buzzworddreck wie "technischer Architekt", "Systemdesigner" oder andere Zweierkombinationen von intelligent klingenden Wörtern frisch aus dem Bullshitgenerator hier einsetzen> gesucht wird, weil das enorm herabwürdigend für jemanden ist, der Informatik studiert hat und das ja überhaupt nicht gesucht wird. Und überhaupt hat man keinen Plan und ist nicht dazu befähigt zu beurteilen wieviel Arbeitsaufwand so ein Programmierprojekt überhaupt ist (Rufzeichen Rufzeichen Rufzeichen Rufzeichen Rufzeichen) weil man ist ja nicht vom Fach.

    Und gleichzeitig unterstellt man hier jemandem, der Wirtschaft studiert hat, keine Ahnung von Wirtschaft zu haben. Selber offensichtlich allenfalls mal ein paar Randomblogeinträge gelesen - und schon ist man der Ansicht, sich viiiiiel besser als jeder Wirtschaftsstudent auszukennen. Und als alle Wirtschaftsprofessoren zusammen. Weil die sind ja nur Theoretiker und können daher eh nix. Aber man selbst hat mindestens 8 Blogeinträge gelesen und kennt sich daher viel besser als die alle zusammen aus. Da meint man gleich, jemandem von oben herab die Welt erklären zu müssen ("lies diesen Blogeintrag falls du ihn noch nicht kennst", "Wenn nein, zu Stolz um sich von jemandem mit Erfahrung beraten(reinquatschen) zu lassen?") Hallo Ironie. Bye, Inhalt.

    Man versucht auf allem herumzuhacken, was man irgendwie zwischen die Finger bekommt ("Und wo ist diese Statistik schon wieder her?", "Wenn nein, zu Stolz um sich von jemandem mit Erfahrung beraten(reinquatschen) zu lassen?", usw. usf.).. Tut mir leid, aber der gesamte Beitrag ist für mich einfach nur lächerlich, reißerisch und inhaltsleer.

    </polemik>

    Kommentar: Warum attackierst du hier jemanden, der dir _nichts_ getan hat und auf alle Fragen bisher ruhig und vernünftig geantwortet hat? Warum unterstellst du dieser Person einfach so sich in seinem Fachgebiet nicht auszukennen (auf nichts anderes läuft das ganze hinaus)? Was veranlasst dich zu glauben, dass du es "besser" wüsstest?

    l.g.

  • Firmengründung: Programmierer für Website und als Mitgründer gesucht!

    • emptyvi
    • 25. August 2014 um 01:15

    ... is dir leicht fad? :X

    Zitat von Kommentar

    Darf ich dir mal Feedback geben wie du für mich klingst:

    Frischgebackener WU Absolvent. Die Art wie du schreibst, lässt sehr viel Motivation erahnen.


    Das Problem damit ist, dass die meisten Professoren nichts anderes als Theoretiker sind. Was auf dem Papier gut aussieht ist, eine Sache. Wie die handelnden Personen diesen dann umsetzen eine Andere.

    Auf den Buisnessplan würde ich mir nicht so viel einbilden(auch wenn du zwei Monate darauf verwendet hast).
    Ein Zitat dazu: No Business Plan Survives First Contact With Customers - Steve Blank Lies diesen Artikel, falls du den noch nicht kennst: Link


    STOP, nächster Fehler. Du suchst einen technischen Partner und bezeichnest einen Informatiker lediglich als Programmierer. Umgangsprachlich liegst du damit richtig(leider), nur lässt es darauf schließen, dass bei dir die Fähigkeit zur Menschenführung(Leadership) noch sehr ausbaufähig ist. Du würdest nicht auf die Idee kommen deinen Buchhalter als Zahlen-Joungleur zu bezeichnen, deinen Pressesprecher als PR-Heini, oder?

    Einen "Programmierer" kannst du an jeder HTL oder in Indien finden. (Wobei ich dir nicht dazu raten würde...)

    Wobei mir es hier gar nicht darum geht, auf Empfindlichkeiten zu pochen, (buhu er hat die falsche Bezeichnung verwendet), nein mir geht es mehr darum, dass du bei deiner Partnersuche zu wenig Recherche betreibst. Ich hasse Leute die so etwas sagen, aber Forumssuche?



    Das Unternehmen oder besser die Unternehmensidee muss zu allererst bei den Gründungsmitgliedern beworben werden. Wenn nicht einmal das Kernteam 100% überzeugt ist, wie sollen dann mögliche Investoren oder gar Kunden überzeugt werden?


    Wie kannst du eine Meinung haben, ohne den Aufwand einschätzen zu können?

    Wie viele programmierende Menschen hasst du bisher kennengelernt oder zählst du zu deinen Freunden? Nach deiner eigenen Aussage, nein.


    Etwas abgeändert. Das kann je nach Code der Vorlagen vieles heißen. Bitte bilde dir nicht ein das das Benutzen eines Computers, Website, App das selbe ist wie eine solche aufzubauen. Parade-Beispiel Google, die Webseite schaut auch nach relative wenig aus, was dahinter steht ist sehr viel mehr.


    Du bist nicht fähig das zu beurteilen!!! Deine 15-20% sind aus dem Nichts gegriffen.

    Bitte, bitte, bitte, mach nicht den Fehler zu glauben nur weil du von der WU kommst bist du etwas!
    Leg diese der WU eigene Arroganz so schnell wie möglich ab, du weißt nicht alles und das was du weißt ist nicht mehr wert als das Wissen anderer Branchen (Und ich rede nicht nur von IT).
    Ich weiß, das zu schlucken ist ein harter Brocken, aber es wird dir auf lange Sicht hin nützen.

    Nur als Grundregel, wenn du oder dein "Programmierer" von einer bestimmten Zeit ausgeht, berechne insgeheim, ohne es ihm zu sagen lieber das dreifache. Lies hier Link

    Das heißt, die Programmierung der Seite bis ca. Ende Oktober wäre nicht schlecht, danach erfolgt eine Test-Phase mit einer ausgewählten Test-Community (da es ja ein Vernetzungsservice für Leute sein soll).

    Plan lieber bis Ende Januar, du weißt nicht was da noch alles nötig sein wird.
    Außerdem, "
    Vernetzungsservice"? Das klingt nach Online-Dating-Seite oder Social-Network, und da möchte ich eure USP wirklich mal hören.



    Wo kommt die Statistik schon wieder her? Egal.

    Eine wahre Aussage, nur schaffst du es nicht mal deinen technischen Partner zu überzeugen, sonst wäre dieser Thread nie so lange geworden. Mit anderen Worten deine Marketing-Fähigkeiten sind ebenfalls ausbaufähig. Je besser du dich bewirbst, desto größer ist der Pool an kompetentem Personal aus dem du wählen kannst. Und die Tatsache, dass ich dir das sagen muss, zeigt mir das es für mich keinen Sinn macht dich als (Annahme) CEO anzuerkennen und Mitglied des Teams zu werden. Nein, danke!



    Und warum nicht? Schon versucht?
    Wenn ja, haben Sie die Idee abgelehnt?
    Wenn nein, zu Stolz um sich von jemandem mit Erfahrung beraten(reinquatschen) zu lassen?

    In beiden Fällen sollte diese Aussage bei jedem die Alarmsirene läuten lassen. Irgendwas stimmt da nicht!



    Klingt für mich als wolltet ihr durch Gruppendruck jemanden von der Idee überzeugen und ihn/sie nieder reden. Ist legitim, nur wird euer Pool an möglichen Kandidaten eher gering sein.



    Mit anderen Worten du hast noch nie eine Firma gegründet, und willst gleich mit einer GmbH loslegen? Warum keine OG/KG oder auch eine Mischform GmbH & Co. KG, oder geht es dir nur darum, dass du dich als CEO bezeichnen darfst? Du willst gleichberechtigte Mitgründer, oder? Spricht was gegen eine andere Rechtsform, abgesehen von der beschränkten Haftung. Wobei meiner persönlichen Meinung nach Österreich kein gutes Land zum Gründen ist.


    Warum nicht, die meisten hier sind eh zu faul um die Idee zu stehlen. Und wenn die Idee so gut ist, das einer anbeißt habt ihr in jedem Fall den Planungsvorsprung von 2 Monaten, den du an Arbeit reingesteckt hast. Sobald die Idee realisiert ist, habt ihr als Innovatoren sowieso nur 2 bis 3 Monate, bis die Konkurrenz da ist. Außer die Idee war keine Gute, dann stiehlt die euch niemand.
    Zumindest eine Marketing-Tagline hättest du nennen können, um das Interesse zu wecken.

    Mich hast du jedenfalls verloren und jeder weitere Post den du schreibst verstärkt nur den Eindruck, dass du bettelst.


    Ein guter Rat zum Abschluss und den gibt es umsonst:

    Lass diesen Thread sterben, warte 2-3 Wochen, registriere dir einen neuen Account und stell dein Angebot noch mal rein, besser formuliert. Zielgruppen spezifisch. Und wenn du nichts über Techniker weißt, komm zu TU und rede mit einigen, mach Sie zu deinen Freunden/Bekannten. Such dir Kontakte außerhalb deiner WU-Clique. Mit anderen Worten: Networking!!!


    Ach noch was, das Geld habe ich, Zeit hätte ich wenn ich zu 100% überzeugt wäre, bin allerdings noch selbst im Studium, also ist Oktober Prüfungsrelevant also eher schlecht und selbstständig werden will ich auch.

    Ich wünsche dir noch viel Erfolg und vielleicht hört man ja was von dir.

    Alles anzeigen
  • Firmengründung: Programmierer für Website und als Mitgründer gesucht!

    • emptyvi
    • 20. August 2014 um 23:38

    Habe zwar weder Interesse noch die nötigen Geldmittel (bzw. die Ressourcen ein paar Monate ohne Bezahlung leben zu können), mich würde aber dennoch interessieren, wie viele Anfragen eine Ausschreibung wie diese so bekommt, bzw. wie lange es dauert, bis sich jemand findet (und ob das dann wirklich jemand ist, der euch gänzlich unbekannt ist, oder jemand, der über ein paar Ecken mit jemandem des einstweiligen Gründerteams verwandt/bekannt ist).
    Würde mich daher freuen, wenn ihr ein bisschen Feedback geben könntet, sobald ihr jemanden gefunden habt ("haben wen, danke" wäre zumindest nicht schlecht damit sich die Leute nicht mehr bei euch melden - darüber hinaus würde mich aber, wie gesagt, sehr interessieren ^^)

    Liebe Grüße und viel Erfolg

    P.S.: Was die meisten hier (vermutlich) zu sagen versuchen: Niemand hier kennt euch oder eure Idee persönlich und davon dass jemand kein Unternehmen gründet, wenn er von seiner Idee nicht absolut überzeugt ist, ist eigentlich eh klar. Was die Leute sehen ist eben das dreiundrölzigste Startup (ja wirklich: http://www.informatik-forum.at/showthread.php…im-Food-Bereich oder http://www.informatik-forum.at/showthread.php…Startup-gesucht! oder http://www.informatik-forum.at/showthread.php…founder-gesucht! oder http://www.informatik-forum.at/showthread.php…-getting-formed oder http://www.informatik-forum.at/showthread.php…00-Usern-online oder http://www.informatik-forum.at/showthread.php…sing-experience usw. usf.), das von sich hier behauptet eine supergute Idee, die es mehr als vage beschreibt, zu haben. Und ich glaube das erste hier, das bereits in der Ausschreibung ein notwendiges Eigenkapital in fixer Höhe fordert. Ich finde allerdings, dass ihr zumindest von der wirtschaftlichen Seite eure Sache gut durchdacht und geplant zu haben scheint. Keine Ahnung wie technisch aufwändig euer Projekt ist, aber ein einziger Programmierer könnte, je nachdem was ihr vor habt, ein wenig knapp werden, wenn ihr das Projekt wirklich so rasch umgesetzt haben wollt. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    P.P.S.: Eventuell würde es ein wenig mehr Vertrauen schaffen, wenn ihr dazu schreiben würdet, wie weit ihr mit dem Studium seit (kurz vor dem Abschluss, studieren seit einem Semester, etc. ^^)

  • Internetanbieter ohne Routerzwang?

    • emptyvi
    • 17. August 2014 um 01:37
    Zitat von Kaa

    Es gibt (oder gab zumindest vor weniger als 2 Jahren) bei UPC auch reine Modems (z.B. ein Ubee-Modell). Wer dieses Modell hat behält vorerst auch seine ziemlich statische IPv4 (statt DS-Lite IPv6), nachzulesen in den Foren von xdsl.at

    Kann ich so bestätigen - habe das Ubee-Modell.. Hoffe, die behalten die statischen IPv4 Adressen bei :grinning_squinting_face:

  • Motivierende Musik

    • emptyvi
    • 16. August 2014 um 15:43

    Demotivierende Musik is allerdings viel lustiger :D:

    https://www.youtube.com/watch?v=9oCalGOFjQ0&hd=1

    https://www.youtube.com/watch?v=6y1s6Jbhrzc&hd=1

    https://www.youtube.com/watch?v=4MEPWukkT4g&hd=1

  • Motivierende Musik

    • emptyvi
    • 16. August 2014 um 15:41

    http://www.informatik-forum.at/group.php?disc…d=34&do=discuss :shiner:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • MacBook Pro: Hoher Energieverbrauch

    • emptyvi
    • 3. August 2014 um 01:05

    Depperte Frage, aber: Ist da nicht noch Gewährleistung drauf? Deine Schuld ist es ja offensichtlich nicht (Akku okay, Verbrauch definitiv zu hoch.. wenn der Verbrauch im Akkubetrieb fast doppelt so hoch wie beim Netzbetrieb ist, stimmt ja offensichtlich etwas nicht) und imho hast du schon genug Zeit in das Problem investiert.. (kein Plan wie dringend du das Ding brauchst natürlich)..

    Habe auch ein wenig gesucht, aber außer der angesprochenen Lösungen und irgendjemandem der behauptet, die Option "Power-Nap" einzuschalten würde ihm die Akkulaufzeit fast verdoppeln (einen Versuch wäre es ja vielleicht wert die Option zu toggeln und zu testen..) habe ich auch nichts wirklich zielführendes gefunden..

    l.g.

  • Probleme bei Prolog Aufgabe

    • emptyvi
    • 25. Mai 2014 um 15:29
    Zitat von timmytime

    Super vielen Dank!
    Vielleicht kannst du mir auch bei meinem nächsten Problem helfen :lauscher:

    Define Prolog clauses for a predicate delete that deletes an Element E in an upwardly sorted list L of integer numbers (if it is contained).
    Example: -? delete(5,[4,5,7,9,12],L). returns L = [4,7,9,12]


    Ich finde keinen Weg, wie ich auf die Lösung kommen könnte:/


    Nachdem da nirgendwo steht, dass du das ganze effizient implementieren sollst (aka, die geordnete Datenstruktur ausnutzen sollst), kannst du es z.B. so machen, dass du immer das erste Element aus der Liste entfernst, und wenn es ungleich dem gesuchten ist, gibst du "erstes Element" + "Rückgabewert des rekursiven Aufrufes mit dem Rest der Liste" aus, oder, wenn das Element gleich ist, und nicht in der Liste vorkommen soll nur "Rückgabewert des rekursiven Aufrufes" zurück. Falls du nicht selber drauf kommst, wie man das schreiben könnte (ACHTUNG: Logikorientiertes Programmieren ist bei mir ein paar Jahre her - habe selber ein wenig im Prolog-Interpreter rumgespielt ^^):

    Spoiler anzeigen


    delete(E,[X|R],L) :- X = E, L = K, delete(E, R, K).
    delete(E,[X|R],L) :- X \= E, L = [X|K], delete(E, R, K).
    delete(_,[],[]).

    Du könntest jetzt noch die Rekursion abbrechen, wenn die Zahlen in der Liste bereits größer als das gesuchte Element sind: Alle Elemente danach sind nur noch größer, und können auf keinen Fall gleich dem gesuchten Element sein (Hint: Mehr als eine Zeile mehr im Code brauchts nicht):

    Spoiler anzeigen


    delete(E,[X|R],[X|R]) :- X > E.
    delete(E,[X|R],L) :- X = E, L = K, delete(E, R, K).
    delete(E,[X|R],L) :- X \= E, L = [X|K], delete(E, R, K).
    delete(_,[],[]).

    l.g. [icon]http://emptyvi.net:10080/smileys/dance_ss.gif[/icon]

  • Probleme bei Prolog Aufgabe

    • emptyvi
    • 25. Mai 2014 um 14:05
    Zitat von timmytime

    For englisch version scroll down.

    Guten Tag zusammen,

    ich habe folgendes Prolog program gegeben:

    what([],0).
    what([X],X).
    what([X,Y|R],N):- M is X -Y, what(R,K), N is M + K.


    Gesucht ist das Resultat von
    ?- what(3,1,5,9,7],N).

    Die Antwort darauf ist N = 5

    Jedoch müssen wir das in der Klausur ohne Computer herausfinden.
    Nun meine Frage ans Forum: Wie kommt das Programm auf N = 5 ?

    Given is the following Prolog program:.

    what([],0).
    what([X],X).
    what([X,Y|R],N):- M is X – Y, what(R,K), N is M + K.

    a) What is the result of the question

    ?- what([3,1,5,9,7],N).
    N = 5, but I don't know why :)

    Alles anzeigen

    Das ist einfach nur ein rekursiver Aufruf. Im Prinzip passiert nichts anderes, als dass die ersten beiden Zahlen aus der Liste genommen werden, die zweite von der ersten subtrahiert wird. Und N dann gleich dieser Differenz + der Differenz im nächsten Aufruf ist. Bei ungerader Anzahl an Elementen ist die letzte Differenz (Liste hat nur eine Zahl) einfach die Zahl selbst (man könnte auch sagen die Differenz zwischen der Zahl und 0 --> [3,1,5,9,7,0] wäre das gleiche). Insgesamt läuft's darauf hinaus, dass einfach die Summe der Differenzen alle Zahlenpaare gebildet wird: (7-0) + (5-9) + (3-1). Nachdem das aber alles andere als intuitiv oder "sofort ersichtlich" ist, hilft es, sich das ganze aufzuschreiben:

    Code
    what([3,1,5,9,7],N) --> X = 3, Y = 1, R = [5,9,7], M = 3 - 1 = 2, N = 2 + K --> rekursiver Aufruf what([5,9,7],K)
       what([5,9,7],N) --> X = 5, Y = 9, R = [7], M = 5 - 9 = -4, N = -4 + K --> rekursiver Aufruf (what[7],K)
          what([7],N) --> N = 7
       --> K = 7. --> N = -4 + 7 = 3.
    --> K = 3. --> N = 2 + 3 = [B]5[/B].

    l.g. [icon]http://emptyvi.net:10080/smileys/laugh_pp2.png[/icon]

  • Wenn ich ein Walross wäre

    • emptyvi
    • 5. Mai 2014 um 22:28

    Bin das nicht ich? :frowning_face:
    @Championsleague: Ich glaube, die Falklandinseln sind gut dabei.

  • Laptop hat stets nach ~1-2h Betrieb Bildartefakte/ausfall. Problem GPU? Oder anders?

    • emptyvi
    • 30. April 2014 um 19:19

    Wenn alles "normale" zu unwirtschaftlich ist, und man sich mit dem Kaputtsein des Gerätes ohnehin schon abgefunden hat, kann man das auch selbst versuchen. Ein Verwandter hat mir sein HP-Notebook gegeben und gemeint, dass ich damit alles tun kann was ich will - er hat sich schon ein neues gekauft - das Kontaktproblem der Grafikeinheit beim BGA war dabei auf Grund der Symptome (Bildausfall bei Last) die erste Vermutung. --> Laptop zerlegt, Motherboard ausgebaut, alle Bauteile bis auf den Grafikchip gegen Hitze abgeschirmt (paar Karton/Alufolienlagen) und dann mit dem Heißluftföhn bearbeitet (und am Ende sachte angedrückt). Kurz eingeschaltet: Bild da (also nicht noch mehr kaputt gemacht).
    Das Hitzeproblem, das das selbständige Entlöten des Chips verursacht hat, habe ich dann mit einem 5-Cent Stück, Schleifpapier und Feile (um das Centstück zu planen) und vernünftiger Wärmeleitpaste (die haben dort nur so ein winziges Wärmeleitpad benutzt um Distanz gut zu machen weil der Kühlkörper nicht ganz bis zum Chip runter gereicht hat :tapforehead:) in den Griff bekommen.
    Notebook läuft seitdem wieder ohne Probleme. Das ganze könnte man auch mit dem Backofen machen - habe ich aber nicht, weil ich die Befürchtung hatte, dass da dann andere Lötstellen auch noch aufgehen. Zumal die Hitze für diverse Bauteile vermutlich auch eher suboptimal ist. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Suche Unterstützung für deutsche Übersetzung eines englischen Tutorials (bezahlt)

    • emptyvi
    • 12. April 2014 um 15:30

    Wie viele Wörter hat denn so ein Kapitel in etwa? Oh.. Und in welchem Zeitraum sollte die Übersetzung fertig sein? :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Die Geschichte mit dem TISS...

    • emptyvi
    • 17. März 2014 um 22:53

    Falls die das TISS jetzt wirklich aufgeben.. Wow. Noch nie 3.6 Mio. Euro so elegant in live versemmelt gesehen. Da jammern die die ganze Zeit von wegen "die TU hat kein Geld!!!111einselfzig".. aber "mal eben so" >3.6 Mio. Euro (die ja schon bezahlt sind) für effektiv _nichts_ aus dem Fenster zu werfen.. Das geht ganz einfach. Da hättens das Geld gleich auf einem großen Haufen verbrennen können. Dann hätte mans wenigstens für ein paar Stunden schön warm gehabt.. :grinning_squinting_face:

  • Findet Apples Sicherheits-Bug

    • emptyvi
    • 7. März 2014 um 22:57
    Zitat von Wolfibolfi

    Und klammern tu ich eigentlich auch immer.

    Hier könnte vielleicht ein Beziehungspsychologe weiterhelfen. #badPunDay #doILookLikeAnIdiotUsingHashtagsHereOhMyICertainlyDoSorry #EspeciallyIfTheForumAutoseperatesEm

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • emptyvi
    • 6. März 2014 um 00:03

    Die scheiß Obdachlosen. Sollen zhaus gehen wos her kommen! (Ja. Ja, das war Ironie.)

  • Die Geschichte mit dem TISS...

    • emptyvi
    • 27. Februar 2014 um 20:10

    Eingetragen sinds eh. Angezeigt werden's da nur nicht. Weil wir sind ja noch im alten Semester. Ist endgeil zum Planen..

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung