1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Heavy

Beiträge von Heavy

  • Aufnahme wird mit folgender Fehlermeldung verweigert:

    • Heavy
    • 6. Februar 2006 um 09:17
    Zitat von chixdiggit

    sollt sich irgendwer mit Würmern und sonstigem auskennen, ich hänge ein kleines Bildchen mit den Prozessen meines Task Managers an. Danke für jegliche Hilfe...:(



    Übrigens dieser e_fati9ee.exe Prozess ist ein Trojaner:
    http://www.google.at/search?hl=de&q=e_fati9ee&meta=

  • Aufnahme wird mit folgender Fehlermeldung verweigert:

    • Heavy
    • 16. Januar 2006 um 16:41

    Ja, der windows audiorecorder ist unbrauchbar...
    Mankann damit nur 1 min Aufnahmen machen.

    Beim nero gibts auch brauchbare Audioprogramme zum Aufnehmen. (mir fällt der Name jetzt nicht ein)

  • Kabel-Router

    • Heavy
    • 30. Dezember 2005 um 18:36

    Du mußt die Ports öffnen die du brauchst, kommt drauf an welches Spiel.

  • Processor Funktion SSE

    • Heavy
    • 30. Dezember 2005 um 02:35

    Ein AthlonXP bis 2200+ würde das Board unterstützen:
    http://www.pcchips.com.tw/PCCWeb/Support…nuID=48&LanID=0
    Leider kann man die alten CPUs nur noch gebraucht kaufen.

  • Zugriff auf die Whitepages verweigert?

    • Heavy
    • 28. Dezember 2005 um 23:42

    Geht auch nicht :frowning_face: (Browser: Firefox oder IE)

  • Zugriff auf die Whitepages verweigert?

    • Heavy
    • 28. Dezember 2005 um 20:40

    Hallo,

    Sagtmal funktioniert bei Euch der Whitepage Zugriff?
    Am anderen PC kommt dasselbe raus:

  • Kabel-Router

    • Heavy
    • 25. Dezember 2005 um 01:48
    Zitat von Swoncen




    DNS-Adresse
    Primärer DNS-Server: 192.168.0.1
    Sekundärer DNS-Server: 192.168.0.2


    Weiters habe ich die MAC-Adresse der 3COM Karte für den Router genommen und der 3COM eine andere gegeben, mithilfe von "SMAC". Jedoch kann ich nur eine nehmen, weil man bei dem Programm die Felder nicht editieren kann => Sehr komisch.

    Alles anzeigen


    die DNS kann nicht stimmen, versuch mal mit der automatischen Erkennung. Funktioniert bei mir mit chello einwandfrei, wenn die MAC richtig eingetragen worden ist.

    Übrigens bei 3Com Karten sollte bei den Treibereinstellungen ein Eintrag zum Ändern der MAC geben: Im Gerätemanager die Karte auswählen/erweitert/Netzwerkadresse. Dort eine beliebige MAC ohne bindestriche eintragen.

  • Gehäuse-Lüfter

    • Heavy
    • 18. Dezember 2005 um 20:48
    Zitat von malibu

    gibts da irgendwelche richtlinien?


    Eher nicht da es von mehreren Faktoren abhängt.
    Z.B. Wie groß das Gehäuse ist. Wieviele Lüfter du verwendest Wie gut die Kabelstränge verstaut sind....usw

    Am besten kann man das ausprobieren mit Lüftersteuerungen.

  • Quicktime EXTREM langsam bei IceAge Trailer

    • Heavy
    • 14. Dezember 2005 um 19:18

    Bei mir schmiert das neue QT7 immer ab, so ein dreck..., habs wieder gelöscht und Quicktime Alternative draufgemacht:
    http://www.free-codecs.com/download/QuickTime_Alternative.htm

    Rennt wunderbar.

  • Bildstörung bei Laptop

    • Heavy
    • 11. Dezember 2005 um 10:59

    Wenns am PC Monitor auch fehlerhaft dargestellt wird, dann ist wahrscheinlich der Videospeicher defekt.

    Oder wird der Videospeicher über den Hauptspeicher bezogen? Dann würd ich mal einen anderen RAM Riegel probieren.

  • Router fuer Chello

    • Heavy
    • 24. November 2005 um 16:43

    Mach zuerst Ausführen -> cmd und dann ipconfig /all eintippen.

  • TFT funtioniert erst ab 60Hz

    • Heavy
    • 24. November 2005 um 01:31

    Hmm, so wie es ist, scheint der vga Anschluss für PAL User ziemlich unbrauchbar zu sein....
    Naja CRTs können noch 50hz darstellen, müßte aber schon schrecklich flimmern.
    Leider haben die PAL Videoquellen nur eine Framerate von 25fps, was diese 50hz entsprechen, bei ntsc sind es 30fps. (60hz)

  • DVD Rohlinge

    • Heavy
    • 21. November 2005 um 22:25

    Billige Rohlinge gibts bei http://www.dretschler.at
    Hab aber dort noch nie bestellt, da ich nicht viel brenne. Bei Cosmos gibts auch manchmal günstige Rohlingangebote.

  • Gehäuse-Lüfter

    • Heavy
    • 19. November 2005 um 23:40

    Wenn du diese gummislicks meinst, die bringen wirklich was. Da das Gehäuse wie ein Resonanzkörper funktioniert, sind die Blechschrauben auch Lärmverursacher. (überträgt vibrationen aufs Gehäuse)
    Von silenx gibts auch leise Lüfter inklusive gummislicks.

  • Frage zu Motherboars (sockel)

    • Heavy
    • 19. November 2005 um 23:21

    1. Nein, passt nicht
    2. Gibt's nicht

  • Seagate Festplatte macht Probleme wenn sie kalt ist

    • Heavy
    • 13. November 2005 um 19:07

    Sind die Spannungen die das Netzteil liefert in Ordnung?
    +5V sollte mind. 4.6V sein
    +12V mind. 11V

  • Chello + Router + Outlook

    • Heavy
    • 11. November 2005 um 18:27

    Ich hatte mal diesen Router...nichts als Ärger.
    Jetzt hab ich den billigen dlink dranhängen, keine Abstürze.

    Hier ist das Problem beschrieben:
    http://www.dslrouter-hilfe.de/forum/showthre…19&page=1&pp=15

    Eine Möglichkeit wäre die SPI Firewall zu deaktivieren. Versuch mal auch einen Firmware update.

  • Serverhardware i.A.

    • Heavy
    • 7. November 2005 um 02:08
    Zitat von mnemetz



    Ich habe mir mehrere Argumente zusammen getragen, aber mir geht es v.a. um Quellen. Anders lässt sich eine Eminenz nicht beeindrucken.

    Könnt ihr mir also gute Quellen geben, z.B. hinsichtlich Betriebssicherheit von Servern und deren Festplatten?



    Also Serverhardware müssen betriebssicher sein, nur kanns niemand garantieren, das hängt von mehreren Faktoren ab z.B. wenn der Server schlecht gekühlt ist, wirkt das negativ auf die Lebensdauer der Hardware aus.
    Eine gute Infoquelle gibts auf tecchannel.de, nur sind leider nicht alle Artikeln kostenlos zum Lesen: http://www.tecchannel.de/storage/server/

  • 2 Seagate Festplatten defekt

    • Heavy
    • 7. November 2005 um 01:33
    Zitat von Usher

    ...hat aber bereits vor 2 Monaten mit den ersten Fehlern angesetzt. Zunächst noch sehr selten, dann ist mir aufgefallen, dass bei grosser Harddisk-Last die Fehler sich häufen.


    RAM Defekt wäre auch möglich, fehlerhafte RAMs produzieren fehlerhafte Daten.

    Wenn die Temperaturmessung über SMART nicht möglich ist, wie fühlt sich das HD-Gehäuse an?
    Auf der Seagate homepage gibts außerdem einen Online Test um die Platten auf einwandfreie Funktionalität zu testen.

  • Externe Festplatte und Router vertragen sich nicht

    • Heavy
    • 29. Oktober 2005 um 02:00

    Hängen die beiden usb geräte an einem Hub?
    Der USB Strom muss dann mit einem externen Netzteil versorgt werden.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung