1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. alibaba

Beiträge von alibaba

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Java problem!bitte um hilfe

    • alibaba
    • 28. Oktober 2008 um 22:38

    perfekt jetzt gehts ,
    vielen vielen dank für deine hilfe,hab echt übber 1 woche gesucht und gelesen und einfach nix kappiert,danke nochmal.

  • Java problem!bitte um hilfe

    • alibaba
    • 28. Oktober 2008 um 22:29

    ich müsste eig.schon in dem richtigen ordnerr sein denn wenn ich den dos befehl javac schreibe dann scheint alles auf

  • Java problem!bitte um hilfe

    • alibaba
    • 28. Oktober 2008 um 22:27

    nein ganz sicher nicht!!
    so hab ich das programm geschrieben

    class HalloWelt{

    public static void main(string[]args){

    system.out.print("hallo Erde")

    }

    }

    dann die konsole aufgerufen und javac HalloWelt.java

    dann war die fehler meldung

    danke für die schnelle antwort

  • Java problem!bitte um hilfe

    • alibaba
    • 28. Oktober 2008 um 22:11

    Hallo leute!
    bin ein totaler java anfänger und brauch eure hilfe.
    habe mir das jdk1.6.0_10 von der java sun seite heruntergeladen es installiert,und den path mit C:\Programme\Java\jdk1.6.0_10 erweitert,und einen neue variable CLASSPATH mit dem wert.; erstellt(laut anweisung auf der Eprog seite).habe dann ein kleines programm geschrieben und wenn ich in der console den folgenden befehl schreibe
    javac HalloWelt.java scheint folgende Fehlermeldung
    javac:file not found:HalloWelt.java
    usage:javac<options><source files>
    use-helpfor alist of possible options.


    weiss leider nicht weiter bitte um hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum