1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Syntafin

Beiträge von Syntafin

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 29. Dezember 2024 um 23:31

    Netzunity war ein anderes Forum, man hat jetzt beide zusammen gelegt.

  • Kurse Plattformen

    • Syntafin
    • 29. Dezember 2024 um 21:15

    Keine Ahnung ob heutzutage noch "aktuell", aber damals(tm) war Udemy ganz beliebt, da findet sich auch einiges für checkmk:

    https://www.udemy.com/courses/search/?src=ukw&q=checkmk

  • Suche kurze trashdomains

    • Syntafin
    • 29. Dezember 2024 um 16:14

    *hust* ja, das ist nur ne zusätzliche Funktion innerhalb des ganzen :grinning_face_with_smiling_eyes:.


    Bild 1: Spotlight Plugin um schnell über ALT+Space einen neuen Link zu generieren
    Bild 2: Kleine aber feine Desktop-App dazu.

  • jEdit: FTP-Plugin

    • Syntafin
    • 29. Dezember 2024 um 15:44

    Mir sagt jEdit jetzt erstmal überhaupt nichts.

    Aber kann es eventuell an Einstellungen in der Firewall liegen? Sind die richtigen SSH-Keys vorhanden?


    Zu GitHub:

    GitHub ist eine Plattform wo man den Quellcode von Programmen veröffentlichen kann und zusammen (oder auch alleine) daran arbeiten kann dann.
    Das geht sowohl öffentlich, als auch privat.

    So ziemlich jedes OpenSource Programm (auch zB der Quellcode zu PHP) findet man auf GitHub und kann daran mitarbeiten.
    Daneben gibt es die Möglichkeit wenn es die Inhaber eines Repository anbieten zB monatlich Geld zu spenden (oder zu bekommen), so ein GitHub Profil wäre zB:

    syntafin - Overview
    Many random repo's here... but now I decided to create a new community driven database for FFXIV. - syntafin
    github.com


    Auch der Quellcode der hier verwendeten Foren-Software findest du auf GitHub.

    Was das "direkt Live" bearbeiten angeht, würde ich ja eher auf eine lokale Entwicklungsumgebung setzten (bei Windows zB Laragon oder über WSL einfach selbst NGINX, PHP, MySQL/PostgreSQL, Redis und anderes) und anschließend hochladen.

    Der von PixelPatron benannte Schritt mit dem Bereitstellen des Codes am Ende über GitHub kann ich auch nur vorschlagen.

    Bei mir wird zB jeder Push auf den main-Branch (Zweig) durch ESLint und PHPLint gejagt, und anschließend triggere ich über einen Webhook den Deployment Prozess auf meinem Server.
    Der holt sich dann die aktualisierten Daten von GitHub, kompiliert sämtliche Assets, und lädt Worker neu um den aktualisierten Code auszuführen beim nächsten Request.

  • Suche kurze trashdomains

    • Syntafin
    • 29. Dezember 2024 um 15:17

    Hm, dein Vorhaben kommt mir bekannt vor :thinking_face:

  • Gastro Toolbox

    • Syntafin
    • 29. Dezember 2024 um 15:16
    HTML
    <!DOCTYPE html>
    <html>
    <head>
        <title>GastroTool - Login</title>
        <link rel="stylesheet" href="https://cdn.jsdelivr.net/npm/bulma@0.9.4/css/bulma.min.css">
        <link rel="stylesheet" href="./css/login.css">
        <link rel="stylesheet" href="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/font-awesome/6.5.2/css/all.min.css">
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1, user-scalable=0">
    </head>
    <body>
        <div class="columns is-vcentered is-centered">
          <div class="login column is-4">
            <section class="section">
              <div class="has-text-centered">
                <h1 class="title">GastroTool</h1><br />
              </div>
    		<form  method="post">
              <div class="field">
                <label class="label">Benutzername</label>
                <div class="control has-icons-right">
                  <input class="input" type="text" name="username" placeholder="Benutzername">
                                                
                  <span class="icon is-small is-right">
                    <i class="fa fa-user"></i>
                  </span>
                </div>
              </div>
    
              <div class="field">
                <label class="label">Password</label>
                <div class="control has-icons-right">
                   <input class="input" type="password" name="password" placeholder="Passwort">
                                                
                  <span class="icon is-small is-right">
                    <i class="fa fa-key"></i>
                  </span>
                </div>
              </div>
              <div class="has-text-centered">
                <button class="button is-vcentered is-primary">Login</button>
              </div>
              </form>
              <div class="has-text-centered">
                <a href="#">Passwort vergessen?</a>
              </div>
            </section>
          </div>
        </div>  
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Der da? RMB -> Show Source

  • Gastro Toolbox

    • Syntafin
    • 29. Dezember 2024 um 13:40

    Alleine die Header vom Server und das wenige an Quellcode reicht um das zu wissen :grinning_squinting_face:

  • Gastro Toolbox

    • Syntafin
    • 29. Dezember 2024 um 10:05

    PHP, ohne sonstiges. Findet man Recht schnell heraus.

  • Gastro Toolbox

    • Syntafin
    • 20. Dezember 2024 um 17:52

    Ich meinte Dinge wie Rechtesystem.

    Da du warum auch immer es dir antust alles neu zu erfinden, wobei gerade Sachen wie Benutzerhandling, Datenbanken, Rechte, Uploads heutzutage da draußen massenweise an Vorlagen schon gibt.

    Davon rede ich, ich hab durch einen kurzen Besuch deiner Login-Seite Recht viel rausgefunden was da abläuft. Auf Sicherheit habe ich dabei nicht geachtet.


    Aber kurzum die Frage: Warum alles neu erfinden, und nicht wie andere auf ein Framework für die Grundlagen setzen? Das würde dir viel Zeit ersparen und du könntest dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.

  • Gastro Toolbox

    • Syntafin
    • 19. Dezember 2024 um 18:38

    Erstmal ganz nette Idee muss ich sagen.

    Aber warum willst du gerade bei den Grundlegenden Dingen die du in deinem Changelog/Planung auch auflistest das Rad neu erfinden?

  • Probleme mit der Darstellung unter MacOS/iOS bei bestimmten Besuchern

    • Syntafin
    • 4. Dezember 2024 um 10:38

    Es ist dennoch weiterhin eben seltsam das nur die Buttons an dieser Stelle betroffen sind, obwohl ich Blur + Transparenz Effekte über Backdrop Filter überall einsetze.

  • Probleme mit der Darstellung unter MacOS/iOS bei bestimmten Besuchern

    • Syntafin
    • 3. Dezember 2024 um 18:54

    Was ich nicht verstehe, wieso nur an der Stelle WebKit/Safari Probleme macht, ich verwende Backdrop-Filter überall als Stilelement.

  • SEO mit Tools

    • Syntafin
    • 27. November 2024 um 19:14

    Ich würde mal die Tipps und Vorschläge unter deinem Bericht durchgehen.
    Gerade die Tipps mit den unnötigen JS/CSS, das spart Ladezeit, was das Hauptaugenmerk ist beim Punkt Leistung.

  • Nextcloud Self hosting

    • Syntafin
    • 23. November 2024 um 21:24
    Zitat von evarioo

    Ja klar installieren ist ja immer der leichte part aber was macht ihr für die sicherheit der dateien?

    Ich sehe gerade das die offiziell nur Apache2 supporten... ist wohl raus :grinning_face_with_smiling_eyes:.

    Ansonsten landen die Dateien eh verschlüsselt auf S3.

  • Nextcloud Self hosting

    • Syntafin
    • 22. November 2024 um 17:04

    Hab schon lange überlegt meine Nextcloud Instanz vom NAS auf einen Server umzuziehen, glaube das mache ich auch mal dieses Wochenende.

    Apache kommt aber absolut nicht in Frage... bin eher überlegen NGINX+FPM oder Caddy.

  • VMware Workstation und Fusion Pro kostenlos

    • Syntafin
    • 20. November 2024 um 18:01

    Das haben die meisten Handys auch direkt auf dem Startscreen ????

    Das mit VMware bekam ich zwar mit, ist ja aber nur für Windows nutzer ohne Hypervisor doch interessant?

  • Lösung um Links als externe zu kennzeichnen

    • Syntafin
    • 18. November 2024 um 17:50

    Gehst du von Nutzereingaben aus?

    Dann würde ich RegEx verwenden um links zu erkennen um diese entsprechend zu erweitern.

  • Social-Media vs. Foren

    • Syntafin
    • 17. November 2024 um 22:40
    Zitat von evarioo

    Ich meine niemand lernt wirklich den Umgang und Social Media ist eine Plattform für mobbing jeglicher Art.

    Ja, das ist der Grund wieso ich anfing die Social Media Aktivitäten einer gewissen Person zu kontrollieren und zu zeigen wo Grenzen sind.

    Was heute schon in der zweiten Klasse abgeht ist übel... Ohne Smartphone bist du geliefert.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 17. November 2024 um 10:05

    Das ist ja aber nicht das Problem gewesen.

    Blacksonny hier gibt's alle Infos zum Event und dessen Free-Flight Währenddessen:

    Countdown to IAE 2954 - Roberts Space Industries | Follow the development of Star Citizen and Squadron 42
    Roberts Space Industries is the official go-to website for all news about Star Citizen and Squadron 42. It also hosts the online store for game items and…
    iae2954.com
  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 17. November 2024 um 00:54

    Kannst du das mal als Archiv (zB ZIP) packen und hier reinstellen? Mir kommt es so vor als ob das Bild defekt ist.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung