1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Syntafin

Beiträge von Syntafin

  • USV für ein NAS

    • Syntafin
    • 14. Juni 2025 um 23:49

    Ah! Danke für den direkten Link :grinning_face_with_smiling_eyes:

    100€ nur, ich hab da ehrlich gesagt mit mehr gerechnet :thinking_face: so im 500-600€ Bereich.

    Als Kabel wird es aber das: https://www.galaxus.de/de/s4/product/…skabel-33022862

    Alles andere ist sonst zu lang, steht ja quasi "nebeneinander".

  • USV für ein NAS

    • Syntafin
    • 14. Juni 2025 um 18:12

    Danke für den Link, so aus dem Stehgreif gefällt mir ja das hier:

    APC Back UPS, 950VA/480W, Tower, 120V, 6x NEMA 5-15R outlets, USB Type A + C Ports, User Replaceable Battery - BVK950M2 | APC USA
    BVK950M2 - APC Back UPS, 950VA/480W, Tower, 120V, 6x NEMA 5-15R outlets, USB Type A + C Ports, User Replaceable Battery | APC USA
    www.apc.com

    Aber irgendwie gibts die wohl nicht zu kaufen außerhalb US Gebiet kann das sein :thinking_face:

  • USV für ein NAS

    • Syntafin
    • 12. Juni 2025 um 20:55

    Hallöchen!

    Da es jetzt diese Woche und letzte Woche sogar 2x durch Gewitter vorkam das kurzzeitig der Strom weg war, überlege ich nun ernsthaft mir eine USV für mein NAS daheim zuzulegen.
    Derzeit besitze ich ein Synology DS918+, das soll auch so bleiben :winking_face:.

    Jetzt der Krux, Synologoy bietet zwar einen schönen KB Artikel dazu:

    USV | DSM - Synology Knowledge Center
    Das Synology Knowledge Center bietet umfassenden Support mit Antworten auf häufig gestellte Fragen, Problembehebungen, Anleitungen zu Software und allen…
    kb.synology.com


    Aber keine nette Liste mit kompatiblen Geräten.
    Was mir wichtig wäre, das bei einem Stromausfall, egal ob kurzzeitig wie durch Schwankungen im Stromnetz bei Gewitter oder bei längerem das NAS nicht plötzlich ohne Strom da steht.

    Klar kann so eine USV keine Stunden/Tage/Wochen brücken, soll es ja auch gar nicht. Wichtig wäre mir also das wenn der Akku zu neige geht das NAS noch genügend Zeit hat herunterzufahren, um eben einen möglichen Datenverlust zu vermeiden.

    Bevor ich nun aber ins blinde kaufe, einfach mal hier die Frage ob schon jemand Erfahrungen damit hat und vielleicht was empfehlen kann.

    Preis/Hersteller spielt erstmal keine Rolle.

  • Styles werden beim direkten wechsel nicht übernommen

    • Syntafin
    • 8. Juni 2025 um 11:09
    Zitat von Testie

    Schwer zu sagen wenn man nicht alle Projektdateien kennt.

    Was fehlt dir denn?

  • Styles werden beim direkten wechsel nicht übernommen

    • Syntafin
    • 5. Juni 2025 um 20:59

    Ich mal wieder, mit etwas was mich gerade echt.... übelst nervt!

    Um die Navigation (egal ob Mobile oder Desktop) zu vereinheitlichen nutze ich ein Composable das ich einfach lade und darüber iteriere, das sieht auch ganz klein und fein so aus:

    TypeScript
    import {
        HomeIcon,
        NewspaperIcon,
        BuildingOfficeIcon,
        IdentificationIcon,
        PhotoIcon,
        EnvelopeIcon
    } from '@heroicons/vue/24/outline';
    
    export const navigation = [
        { id: 1, name: 'Home', href: route('home'), icon: HomeIcon, current: route().current('home') },
        { id: 2, name: 'News', href: route('post.index'), icon: NewspaperIcon,current: route().current('post.*') },
        { id: 3, name: 'Divisions', href: route('division.index'), icon: BuildingOfficeIcon,current: route().current('division.*') },
        { id: 4, name: 'About us', href: route('aboutus'), icon: IdentificationIcon,current: route().current('aboutus') },
        { id: 5, name: 'Gallery', href: '#', icon: PhotoIcon,current: false },
        { id: 6, name: 'Contact', href: '#', icon: EnvelopeIcon,current: false },
    ];
    Alles anzeigen

    Das ganze funktioniert ja auch ganz schön dann in der Komponente:

    HTML
    <Link
        v-for="item in navigation"
        :key="item.id"
        :href="item.href"
        :class="[item.current ? 'bg-blue-950 text-white' : 'hover:bg-blue-800', 'inline-flex flex-col items-center text-xl font-bold rounded px-3 py-3']"
        :aria-current="item.current ? 'page' : undefined"
    >
        <component :is="item.icon" class="size-6" />
        {{ item.name }}
    </Link>

    Jetzt aber das Problem: Wechsle ich dann die Seite, wird der Current State nicht gesetzt, um das zu verdeutlichen, hab ich das eben fix mal aufgenommen als Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Damit die "neue" Seite auch in der Navigation als aktuelle highlighted ist, muss ich erst alles neu laden, nicht der Sinn der Sache. Jemand vielleicht hier eine Idee wo eventuell mein Denkfehler ist?

    Als Info natürlich vergessen: Die route() funktion wird durch Ziggy bereitgestellt, ob das Problem auch mit Wayfinder besteht werde ich erst Sonntag Abend/Montag ausprobieren können.

  • Moderation

    • Syntafin
    • 25. Mai 2025 um 22:17
    Zitat von PixelPatron

    Es fängt ja schon damit an das hier nur noch Themen wie Stellenangebote gestartet werden.

    Wen es stört, schaltet es eben ab?

    Zitat von PixelPatron

    Ich denke ich habe schon mehr als genug Aktivität bewiesen

    Und was hindert dich daran es zu tun? Nichts?
    Ich lese hier nur gemecker auf hohem Niveau, denn die Aktivität die du dir wünschst, könntest du aktuell sehr gut aufbringen. Aber denke das willst du nicht :winking_face: um mal das ganze umzukehren.

  • Moderation

    • Syntafin
    • 25. Mai 2025 um 19:32

    Wäre es nicht einfacher einfach selbst aktiv zu sein? Oder was hindert dich daran?

    Man sollte solche Themen nicht immer auf Admin/Mods schieben, Aktivität entsteht an keinem Ort einfach so.

  • Sammel-Thread fuer CSS Fixes

    • Syntafin
    • 10. Mai 2025 um 13:09
    Zitat von PixelPatron

    Und das ist eine Auflösung die welches gerät nutzt?

    Zum Beispiel ein um 90° gedrehter 16:9 Monitor.

    Aber egal ob genutzt oder nicht, es ist ein Fehler den man nachgehen kann :)

  • Portainer unter Linux

    • Syntafin
    • 7. Mai 2025 um 01:09

    Du könntest doch innerhalb des Deployments einen Prune triggern?

  • Routerproblem? Internetanbieter?

    • Syntafin
    • 4. Mai 2025 um 19:40

    Ich wiederhole mich nur ungern, aber ja.... Nicht daneben. Das ergibt absolut keinerlei Sinn.

  • Routerproblem? Internetanbieter?

    • Syntafin
    • 4. Mai 2025 um 18:23

    Per WLAN, so macht man das üblicherweiße, das steht auch garantiert in der Anleitung wie das geht.

    Aus meiner Erfahrung mit dem Vorgängermodell damals, kann ich dir sagen der Knopf heißt nicht umsonst "Connect" :winking_face: damit startet man die WPS-Push Verbindung.
    Einmal Verbunden darüber, dann einfach im Stockwerk darüber platzieren. Je nach dessen Standort könntest du dann auch eine Kabelverbindung mit dem Repeater zum PC machen.

  • Routerproblem? Internetanbieter?

    • Syntafin
    • 4. Mai 2025 um 02:04

    Die brauchen doch gar kein Kabel, das ist doch Sinn und Zweck eines repeater.

  • Routerproblem? Internetanbieter?

    • Syntafin
    • 3. Mai 2025 um 23:03

    Das macht für mich immer noch keinen Sinn, wenn die genau nebeneinander sitzen.

    Die stören sich ja nur gegenseitig. Mehr Sinn macht es doch den repeater dann im oberen Stock anzubringen.

  • Routerproblem? Internetanbieter?

    • Syntafin
    • 3. Mai 2025 um 22:53

    Dann bleibt nur die Frage... Wozu der repeater?

  • Routerproblem? Internetanbieter?

    • Syntafin
    • 3. Mai 2025 um 20:48

    Überwachen könnte man es mit Glasswire, Aufzeichnen vlt. ebenfalls.

    Ansonsten kann man nicht viel dazu sagen, da wir nicht wissen wie weit dein Router/Repeater entfernt ist, wie viele andere Netze gibt es, 2,4GHz oder 5GHz?

  • Lineal fuer digitales Zeichen

    • Syntafin
    • 1. Mai 2025 um 00:22

    Äh.... Ich verstehe zwar nur Bahnhof aber okay!

    Wäre vlt ein Lineal aus härteren Material mit zB Gummi"Socken" vlt auch was? Gibt's oft im technischen Bereich.

    Also zB aus Aluminium oder Kunststoff (schwere Metalle würde ich unterlassen).

    Bei zweiterem Material natürlich etwas hochwertiges und kein 50ct Teil aus dem Tedi.

  • Lineal fuer digitales Zeichen

    • Syntafin
    • 29. April 2025 um 07:43

    Muss es denn ein physikalisches sein? Falls ja, wieso genau ist denn das aktuelle ungeeignet?

    Weil das sieht für mich nach einem üblichen Lineal aus.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 21. April 2025 um 17:41

    Ah! Gut soweit hab ich das nicht bedacht bisher, da bei mir schlicht nur syntaf.in zum Einsatz kommt und nur die Galerie noch mit syntaf.in/g welche erzeugt.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 21. April 2025 um 16:04

    Mit Domain-Check meinst du ob diese existieren?

    Im Endeffekt sind Shortlinks nichts anderes als eben ein Link-Kürzungsdienst. Früher nutzte ich ja bit.ly mit einer eigenen Domain, aber das wurde ja immer mehr beschnitten, daher jetzt eben selbst gemacht, so kann ich auch bestimmen was alles so passiert dabei im Hintergrund.
    Die letzte Verbesserung betrifft nun die Möglichkeit vor der Umleitung eine Zwischenseite anzuzeigen, mit Infos zum Ziel, und ein paar Statistiken :grinning_face_with_smiling_eyes:.

    Das längste hat mich tatsächlich die Sache mit den Screenshots gekostet, das wollte einfach nicht so wirklich am Anfang (scheiß Snap!).

    Beispiel:

    Smalltalk - Chatten, Diskutieren.... - Smalltalk - Informatik Forum
    syntaf.in
  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 20. April 2025 um 02:43

    So.... das Upgrade bei den Kurzlinks ist abgeschlossen :grinning_face_with_smiling_eyes:.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt noch die Upgrade am Blog-System abschließen und 1.6 ist ready for Production!
    Das wird dann nur nach dem üblichen Deployment noch hier und da den ein oder anderen Code-Block in Tinkerwell nach sich ziehen, um gewisse Dinge nachzuliefern die aktuell fehlen.

    Ich glaube... ich mach das als Konsolen-Kommando zukünftig :grinning_squinting_face:.


    why not.... das kommt bei 1.6 gleich noch mit dazu :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung