1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Syntafin

Beiträge von Syntafin

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 16. Juli 2024 um 00:35
    Zitat von Blacksonny

    Edit: Syntafin hat sich das eigentlich gelöst? FilePond ins Design anpassen

    Eigentlich nein, aber ich habe Filepond mittlerweile entfernt aus dem Stack.

  • Versatz von Bedienelement entfernen

    • Syntafin
    • 14. Juli 2024 um 01:15

    Tatsache! Na zum Glück war size-6 irgendwo in Verwendung :grinning_squinting_face: .

    Danke dir :) , jetzt muss ich nur noch das Benachrichtigungssystem auf reparieren wieder damit es auch geht.

  • Versatz von Bedienelement entfernen

    • Syntafin
    • 12. Juli 2024 um 14:06

    Bessere erreichbarkeit nun auch hier:

    DotSexy Staging

    Hab einfach da die Komponente mal mit eingebunden.

    Login/Registrierung via Discord dank der Info von PixelPatron aber auch mal gefixt :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Webspace

    • Syntafin
    • 12. Juli 2024 um 14:00
    Zitat von mmaark

    Du meinst einen SSH-Zugang ?

    Zitat von martin

    sftp meint sie.

    Wie martin korrekt angemerkt hat ja. Ich meinte wer eben noch FTP überhaupt anbietet/verwendet wenn mit SFTP eine bessere Lösung verfügbar ist.

  • Webspace

    • Syntafin
    • 11. Juli 2024 um 21:34

    Muss es denn FTP sein? Das hat man doch heutzutage gar nicht mehr :thinking_face:.

  • Versatz von Bedienelement entfernen

    • Syntafin
    • 10. Juli 2024 um 23:17

    Wie ich schon schrieb, ein Aufruf ist nur im eingeloggten Zustand möglich.

    Aber das kommt auf die To-Do, da wird was nicht abgefragt.

    Update: Man wird jetzt folglich korrekt zum Login umgeleitet

  • Versatz von Bedienelement entfernen

    • Syntafin
    • 10. Juli 2024 um 21:32

    Ich melde mich mal wieder mit einem gefühlt bescheuerten Problem, wo ich bestimmt einfach nur etwas übersehe...:grinning_squinting_face:.

    Vorab, meine implementierung basiert auf folgender TailwindUI Komponente:
    With left label and description (TailwindUI)


    Jetzt zu meinem Problem, das selbst im Original-Zustand existierte:

    Das eigentliche Bedienelement ist nach unten rechts verschoben, statt wie es sein sollte innerhalb seines Eltern-Elements zu liegen.
    Aktuell sieht der Aufbau so auf (darunter im Spoiler folgt der kompilierte Code, für Leute die HeadlessUI nicht kennen):

    HTML
    <SwitchGroup as="div" class="flex items-center justify-between">
        <span class="flex flex-grow flex-col">
            <SwitchLabel as="span" class="text-sm font-medium leading-6 text-gray-100" passive>
                {{ $t('user.settings.notifications.overall') }}
            </SwitchLabel>
            <SwitchDescription as="span" class="text-sm text-gray-300">
                {{ $t('user.settings.notifications.overallTxt') }}
            </SwitchDescription>
        </span>
        <Switch
            v-model="form.notifications"
            :class="[
                form.notifications ? 'bg-fuchsia-800' : 'bg-purple-400',
                'relative inline-flex h-6 w-11 flex-shrink-0 cursor-pointer rounded-full border-2 border-transparent transition-colors duration-200 ease-in-out focus:outline-none focus:ring-2 focus:ring-fuchsia-800 focus:ring-offset-2',
            ]">
            <span
                aria-hidden="true"
                :class="[form.notifications ? 'translate-x-5 bg-fuchsia-500' : 'translate-x-0 bg-white', 'pointer-events-none inline-block size-5 transform rounded-full shadow ring-0 transition duration-200 ease-in-out']" />
        </Switch>
    </SwitchGroup>
    Alles anzeigen
    Kompilierter Code (HTML)
    HTML
    <div class="w-full">
        <div class="flex items-center justify-between"><span class="flex flex-grow flex-col"><span id="headlessui-label-12"
                    class="text-sm font-medium leading-6 text-gray-100">Benachrichtigungen aktivieren</span><span
                    id="headlessui-description-13" class="text-sm text-gray-300">Möchtest du Benachrichtigungen erhalten von
                    Benutzern denen du folgst? (Diese Option aktiviert oder deaktiviert Benachrichtigungen
                    vollständig)</span></span><!----><button
                class="bg-purple-400 relative inline-flex h-6 w-11 flex-shrink-0 cursor-pointer rounded-full border-2 border-transparent transition-colors duration-200 ease-in-out focus:outline-none focus:ring-2 focus:ring-fuchsia-800 focus:ring-offset-2"
                id="headlessui-switch-14" role="switch" type="button" tabindex="0" aria-checked="false"
                aria-labelledby="headlessui-label-12" aria-describedby="headlessui-description-13"
                data-headlessui-state=""><span aria-hidden="true"
                    class="translate-x-0 bg-white pointer-events-none inline-block size-5 transform rounded-full shadow ring-0 transition duration-200 ease-in-out"></span></button>
        </div>
    </div>
    Alles anzeigen

    Einzige Anpassung meinerseits bisher waren eigentlich nur die Anpassungen an das restliche Farbschema, so wirklich weiter weiß ich aktuell nicht mehr. Aber vielleicht weiß hier ja jemand weiter! Wer es "Live" sehen möchte:

    DotSexy Staging

    (Anmeldung erforderlich, dort erstellte Accounts sind nicht persistent und können jederzeit verloren gehen)

  • Music Lounge

    • Syntafin
    • 9. Juli 2024 um 19:29

    Finde, das Thema fehlt hier einfach noch, wo man aktuelle Lieblingstracks etc posten kann.

    Aber auch gleich die böse Frage an Blacksonny ob denn der Off-Topic Bereich von Gamification/Aktivitätspunkten ausgenommen ist :grinning_squinting_face: ?

    Ansonsten easy regel, man darf seine aktuellen Lieblingstracks hier posten, egal ob YT als Video oder über TIDAL/Apple Music (ich hab jetzt nur Dienste mit guter Qualität aufgelistet :smiling_face_with_halo: - das heißt Lossless).

    Ich mach mal den Anfang, aktueller Ohrwurm und Dauerschleife bei mir:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 9. Juli 2024 um 17:16

    Wird bei mir nicht angezeigt :face_with_tongue:

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • Syntafin
    • 9. Juli 2024 um 17:00

    Sollte so eigentlich wie gewohnt funktionieren :thinking_face:

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 9. Juli 2024 um 15:38

    Sicher mit der Badge PixelPatron :grinning_squinting_face: ? Man sieht sie nicht ^^.

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • Syntafin
    • 9. Juli 2024 um 15:16

    Ich drücke mich vielleicht undeutlich aus:

    Aber wie sind die Einstellungen für Erlaubte IP-Adressen beim Importieren über den Network Manager?

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • Syntafin
    • 9. Juli 2024 um 14:21

    Wann ist gleich :) ?

    Denn wenn du bei aktiver Verbindung nur noch auf den Server Zugriff hast, fehlt die Beschränkung des VPN auf das VPN Netz. Leider fehlt in den letzten von dir gepostet Bildern die Informationen zu dieser Einstellung.

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • Syntafin
    • 9. Juli 2024 um 10:13

    Kannst du unter erweitert erlaubte IP Adressen einstellen?

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • Syntafin
    • 8. Juli 2024 um 23:35

    KDE Plasma ???? so heißt das einfach.

    Wenn du die Verbindung im Manager importiert, bleibt die dort bestehen?

    Falls ja, kontrolliere mal was nach dem Import unter erlaubte IP Adressen steht.

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • Syntafin
    • 8. Juli 2024 um 21:11

    Nutzt du KDE oder eine andere?

    Zumindest in KDE gibt's nach import (ich importiere immer über CLI) das ganze in den Netzwerkeinstellungen.

    Vielleicht wird beim importieren über die GUI die erlaubten IP Ranges nicht übernommen.

  • Plesk - Node.js starten

    • Syntafin
    • 8. Juli 2024 um 13:08

    1. Vollzitate auf den Beitrag genau darüber sind unschön und absolut nicht nötig.

    2. Da wird ja wohl eine JS Datei dabei sein und die Dokumentation wird es einem sagen, ohne zu wissen wovon du da als "ucp page" redest, können wir alle nur raten.

  • Plesk - Node.js starten

    • Syntafin
    • 8. Juli 2024 um 12:21

    Ich würde mit der Fehlermeldung oben anfangen und die Einstellungen korrigieren, dann sollte man es eventuell starten können.

  • Plesk - Node.js starten

    • Syntafin
    • 8. Juli 2024 um 08:13

    Du brauchst vor allem erst einmal NodeJS oder Bun auf deinem Server (bitte bedenke das Plesk dir da Reinfunken wird).

    Anschließend kannst du über Befehle wie "npm run start" oder "nun start" die Anwendung starten.

    Danach sollte es auch möglich sein wenn man im Browser die index.html aufruft das alles angezeigt wird.

  • server4jeden sucht spiele tester

    • Syntafin
    • 4. Juli 2024 um 18:11

    Bin da bei Minecraft lange raus, Problem ist halt... C++ ist schwieriger als Java, weswegen da nicht so viele gibt und wenn, sind es kommerzielle Anbieter.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung