1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. sutupud

Beiträge von sutupud

  • eduroam auf gentoo

    • sutupud
    • 5. November 2009 um 16:40

    welches desktop environment verwendest du?
    bei mir funktionierts unter ubuntu sowohl unter kde mit dem knetworkmanager (bzw. vor dem update auf 4.3 mit dem plasma-network-applet) als auch unter gnome mit dem nm-applet.
    einfach die sicherheitseinstellungen auf wpa/wpa2 enterprise - PEPA - MSCHAPv2 einstellen und benutzerdaten eingeben.

  • Windows über lan starten

    • sutupud
    • 1. November 2009 um 13:43

    schon das gelesen? http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN#Magic_Packet
    kann man sich also selbst programmieren (z.b. udp-packet an broadcast) oder nach einem entsprechenden tool googeln.

  • Windows 7 über MSDN AA

    • sutupud
    • 23. Oktober 2009 um 17:44
    Zitat von dv_

    Ok, letzte Frage :) : ich lade es grad runter, es sagt was von 16 GB notwendiger Plattenplatz. Es gibt also keine ISO, die ich dann brennen kann? Oder was passiert, wenn es fertig heruntergeladen ist? Aus XP heraus installieren klingt interessant :confused:


    soweit ich weiß läd der installer eine komprimierte datei herunter und entpackt nachher das iso-image. desshalb der große platzbedarf.

  • VPN Client für Win 64bit

    • sutupud
    • 23. Oktober 2009 um 17:41

    was spricht gegen die verwendung der windows boardmittel?
    falls es fürs tu-vpn ist gibt es hier eine anleitung:
    http://www.zid.tuwien.ac.at/typo3conf/ext/…c-VPN-VISTA.pdf

    bzw: http://www.zid.tuwien.ac.at/kom/tunet/vpn/l2tpipsec/

  • Apache2 unter Ubuntu per SSH konfigurieren

    • sutupud
    • 21. Oktober 2009 um 17:38

    eventuell blockt da die firewall etwas ab. sollte eigentlich nicht sein, dass der 80er port gesperrt ist, den admin fragen kann ja nicht schaden.
    blöde frage: läuft der apache überhaupt?
    ansonsten kannst du ja probieren, dich mit ssh -X einzuloggen und einen browser direkt am server zu starten - falls einer installiert ist. wenn dann noch nix kommt, hat's wirklich was gröberes

  • Apache2 unter Ubuntu per SSH konfigurieren

    • sutupud
    • 21. Oktober 2009 um 17:17

    meisens einfach nur ip in den browser eingeben.
    ansonsten sieh die mal die files in /etc/apache2/sites-enabled an vie die hosts konfiguriert sind. kann sein, dass der server nur für einen bestimmten domainnamen konfiguriert ist.
    wenn da so was steht wie:
    <VirtualHost example.com:80>
    werden nur requests für example.com akzeptiert.

  • External USB Festplatte

    • sutupud
    • 18. Oktober 2009 um 17:58
    Zitat von Iron Leash

    friert ab und zu das Video und die Tönen gehen weiter


    klingt als ob der videocache leer wäre, während der audiocache noch daten enthällt. wenn die latenz der festplatte dann zu groß ist, wird der videopuffer nicht schnell genug wieder gefüllt.
    eventuell könnte es helfen, mit den chach-einstellungen vom vlc zu spielen...

  • Elementposition

    • sutupud
    • 16. Oktober 2009 um 22:41

    warum möchtest du auf die felder mittels der position zugreifen?

  • Elementposition

    • sutupud
    • 16. Oktober 2009 um 20:29

    erst einmal muss nicht jedes element eine id haben.
    soweit ich weiß gibt es keine derartige funktion.
    natürlich wäre es eine möglichkeit, alle elemente beginnend bei document zu traversieren, und sehen, ob der punkt x y innerhalb des elementes (offsetTop, offsetLeft, offsetWidth, offsetHeight) liegt, allerdings gibt es da sicher meistens mehr als ein element, auf das das zutrifft.
    vielleicht gibt es ja einen anderen weg, für das was du machen möchtest.

  • Falsche Darstellung im FF | Wieso?

    • sutupud
    • 14. Oktober 2009 um 17:34

    der code alleine sagt nicht viel aus, damit dir jemand helfen kann, solltest du auch die stylesheets posten.

  • JavaScript nur auf Startseite anzeigen!

    • sutupud
    • 14. Oktober 2009 um 00:53

    klar, an der stelle wird ja auch php und nicht html erwartet.
    probier mal, mit

    PHP
    echo '<script src="acac1.js" type="text/javascript"></script><script>ac1init_doc(\'\',0);</script>';
  • msohev.dll

    • sutupud
    • 13. Oktober 2009 um 22:41
    Zitat von MacG


    Weiß jemand, woran das liegt!?


    wahrscheinlich weil die datei gerade verwendet wird und gesperrt ist.
    am besten im abgesicherten modus starten und dort löschen, wenn das nicht hilft:

    1) von linux-livecd booten (knoppix, ubuntu, whatever...)
    2) datei löschen
    3 (optional, recommanded): festplatte formatieren
    4 (required after 3): linux installieren

  • Ip Adresse ändern

    • sutupud
    • 11. Oktober 2009 um 17:16
    Zitat von zidane


    Welche Technischen Möglichkeiten gibt es um auf dieser Seite zugreifen zu können


    einen offenen proxy dort suchen? google etc. sollte diesbezüglich weiterhelfen!

  • xpath attribute value auslesen

    • sutupud
    • 9. Oktober 2009 um 12:04

    probiers mal ungefähr so:
    //@*[./local-name()='Name'][.='Test']

  • Sonderzeichen in WPA-Passphrase unter Windows?

    • sutupud
    • 7. Oktober 2009 um 00:09
    Zitat von Ronzo


    Hier ein paar Sonderzeichen, die in meiner Passphrase vorkommen:
    }%[}.>x+-'\`.*)]/_,


    wahrscheinlich ists das x, das probleme macht :)

    bin mir nicht sicher, aber sollte es nicht auch die möglichkeit geben, die KDF direkt anzuwenden und den schlüssel direkt als hexadetzimalen wert einzutragen, falls windows das halt zulässt?
    hab windows7 nur in einer virtualbox laufen und kanns desshalb nicht ausprobieren.

  • Windows 7 über MSDN AA

    • sutupud
    • 2. Oktober 2009 um 18:42
    Zitat von Wings-of-Glory

    :eek2::phaser::wtf:

    ja ja, so was gibts...
    im bios sind informationen darüber enthalten, ob auf einem rechner Windows (Vista oder 7) installiert werden darf oder nicht (stichwort: acpi_slic).
    fehlen diese lizenzinformationen kommt es zu so oder so einer fehlermeldung bei der aktivierung.
    fragt sich, was die hersteller an microsoft zahlen müssen für solche bios-lizenzen?

  • Windows 7 über MSDN AA

    • sutupud
    • 30. September 2009 um 17:35
    Zitat von alxman

    hab jedenfalls mal xp auf desktop und laptop installiert und aktiviert, ging ohne probleme.


    zwischen xp und Windows7 liegen etliche jahre. seither hat sich vieles geändert! ich würde also mit diesem schluss vorsichtig sein! soweit ich das noch im kopf habe, darf man das programm mit einem key nur auf einem rechner installieren. bei der registrierung werden hardwarespezifische informationen an microsoft übertragen, die es dann unmöglich machen windows auf einem anderen rechner mit dem selben key nochmals zu aktivieren.

    Zitat


    zusatzfrage: wenn jemand, der fast fertig mit seinem studium ist, jetzt ein windows 7 erwirbt und nach einem jahr fertig ist, was ist dann mit der lizenz?


    dann läuft die lizenz ab und mann muss sich entweder eine neue besorgen oder windows löschen.

  • Batch, klicks

    • sutupud
    • 24. Juli 2009 um 10:41
    Zitat von Double W

    WARUM ich umbedingt klicks brauche, das werdet ihr auch nciht erfahren weil das persönlich ist

    keine angst, das brauchst du uns gar nicht zu sagen. das schaffen wir gerade noch, dass wir uns da ein paar dinge zusammenreimen können.
    ansonsten kann man ja mal bei neckermann nachfragen, was die so von der ganzen sache halten.

    Zitat

    weil er so toll oder so schlecht ist??????


    es ist der unterhaltungswert, der zählt!

  • Listener auf Swing Controls automatisch zuweisen

    • sutupud
    • 23. Juli 2009 um 00:32

    ich schätze mal getParent()?

  • imap ohne imap

    • sutupud
    • 17. Juli 2009 um 22:33
    Zitat von tobias


    Ich sende E-Mails mit meiner TU-Studentenadresse auch nicht über den SMTP-Server der TU (da ich meistens nicht im TU-Netzwerk bin)


    mit autentifizierung über tls gehts auch von auserhalb des tunet

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung