1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. daviwie

Beiträge von daviwie

  • erfahrungen mit der wiener polizei

    • daviwie
    • 26. September 2013 um 23:12
    Zitat von emptyvi

    Hihihi.. ich find das witzig.. "Das größte Übel sind die Radfahrer!" - "Nein, die Fußgänger!" - "Nein, die Autofahrer!". Sind wir jetzt in nem MMORPG, wo man seine Klasse (Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer, Motorradfahrer) am Anfang fix festlegt? Ich führ meinen Teil fahre mit Auto, Moped, Fahrrad, Öffis und gehe natürlich auch oft zu Fuß. Klar ärgert man sich je nachdem womit man unterwegs ist mal über andere Verkehrsteilnehmer.. Aber "das größte Übel sind XYZ".. is doch eher witzlos.. Also hier mal mein Schere-Stein-Papier-ICHHASSEEUCHALLE!!!!!-Chart:


    [TABLE='class: grid, width: 1000, align: center']

    [tr] [td]

    Ich \ Die anderen

    [/td] [td]

    Radfahrer

    [/td] [td]

    Fußgänger

    [/td] [td]

    Autofahrer

    [/td] [td]

    Motorradfahrer

    [/td][/tr] [tr] [td]

    Radfahrer

    [/td] [td]
    • Stellen sich bei rotem Radübergang oft vor einen und eiern dann im Schneckentempo zickzack vor einem dahin (damit man natürlich nicht überholen kann)
    • Passen oft nicht auf und fahren einem (im Gegenverkehr) in die Spur, sodass man vom Radweg runter ausweichen muss, wenn man nicht mit nem Laternenmast kollidieren will
    • Sind oft unachtsam und telefonieren beim Radfahren (trotz Gesetz.. meistens ältere Herrschaften oder Hipster auf mit Blumen bepickten Radln..)
    [/td] [td]
    • Laufen _sehr_ oft am Radweg herum. Bremst und klingelt man mal freundlich von hinten, wird man oft angepöbelt und beschimpft. Teilweise sogar physisch angegriffen.
    • Hab ich schon erwähnt, dass sie _dauernd_ und ständig am Radweg herumlaufen, stehen oder Hundeleinen über den Radweg spannen?
    • Gehen auch in Begegnungszonen gerne zu fünft nebeneinander. Klingeln resultiert auch hier oft in Ungehaltenheit
    [/td] [td]
    • Wollen einen scheinbar immer am Radübergang zusammenschieben.
    • Hupen einen manchmal an, wenn man auf der Straße bei der roten Ampel vorfährt. Auch wenns eine 30er Zone mit 12% Gefälle ist.
    [/td] [td]
    • Normalerweise keine Berührungspunkte
    [/td][/tr] [tr] [td]

    Fußgänger

    [/td] [td]
    • Rasen viel zu schnell und zu dicht in Begegnungszonen an einem vorbei.
    • Kommen einem oft am Gehsteig entgegen
    [/td] [td]
    • Finden es oft ur super, zu fünft nebeneinander im Schneckentempo vor einem am Gehweg zu latschen.
    [/td] [td]
    • Wellen einen scheinbar immer am Zebrastreifen zusammenschieben
    • Halten bei Zebrastreifen oft nicht an
    [/td] [td]
    • Normalerweise keine Berührungkpunkte
    [/td][/tr] [tr] [td]

    Autofahrer

    [/td] [td]
    • Fahren bei der Ampel vor und eiern dann im Schneckentempo die Straße entlang (kann man natürlich nicht überholen)
    • Fahren oft _viel_ zu schnell über Radübergänge - sind dadurch oft erst im letzten Moment sichtbar
    • Nutzen oft nicht die Radspur sondern müssen vor mir her eiern.
    [/td] [td]
    • Gehen sehr häufig bei Rot über Ampeln. Obwohl sie genau sehen, dass da ein Auto kommt. Und werfen einem dann the "Like I give a Fuck"-Blick zu oder werden ungehalten.
    • Latschen auch sonst liebend gerne unmotiviert auf die Straße.
    [/td] [td]
    • Wo soll man da anfangen..?
    • Drängler (110 sollte doch bei 80er Beschränkung mindestens drin sein, oder?)
    • Bremser
    • Leute die einen schneiden
    • Nicht die Spur wechseln lassen
    • Einen Anhuben, wenn man nicht gleich bei Orange bit quietschenden Reifen von der Ampel wegfährt
    [/td] [td]
    • Bei 50cc Mopeds gleich wie Radfahrer: Fahren oft vor, bringen dann aber keine passable Geschwindigkeit zam (einspurig und den Berg rauf.. Yeah!)
    • Warum fahren die überhaupt vor?! Ich stecke seit ner halben Stunde im Stau, und der quetscht sich einfach vor mir rein?!
    [/td][/tr] [tr] [td]

    Motorradfahrer

    [/td] [td]
    • Fahren oft vor einen vor an der Ampel (wo man selbst gerade vorgefahren ist) und eiern dann in Derpgeschwindigkeit rum.
    [/td] [td]
    • Gehen sehr häufig bei Rot über Ampeln. Obwohl sie genau sehen, dass da ein Auto kommt. Und werfen einem dann the "Like I give a Fuck"-Blick zu oder werden ungehalten. (Juckt mich als Motorradfahrer aber weniger - kommt man schnell dran vorbei)
    • Latschen auch sonst liebend gerne unmotiviert auf die Straße.
    [/td] [td]
    • Blockieren oft absichtlich den Platz zwischen Spuren (werfen einen Blick in den Rückspiegel und machen die Lücke dann zu, wenn sie einen Motorradfahrer sehen.
    • Übersehen Motorradfahrer oft (egal wo.. aber ganz besonders oft beim Spurwechsel)
    [/td] [td]
    • Diese 50cc Krampen mit zwei fetten Leuten drauf, die sich an der Ampel vor einen schieben und dann mit 20km/h mit Rückenwind dahingurgeln..
    [/td][/tr]


    [/TABLE]


    Liebe Grüße und fröhliches "die scheiß XYZ!" Gebashe! xD


    Das "führ" und ähnliche Fehler lasse ich natürlich für unsere lieben Grammarnazis! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Alles anzeigen


    Jemand hat a bissl Freizeit, oder? :winking_face:

  • Reihenfolge akademischer Grade

    • daviwie
    • 5. März 2012 um 23:06

    Ich hab vor kurzem ein paar Leute bei uns in der Firma anstellen müssen und habe einige "mag.xxxx@xxxx.com" Email Adressen gesehen - Bewerbung gleich gelöscht und die nächste angeschaut - so eine Person will ich nicht in meinem Team haben, es zeigt nur reine Oberflächlichkeit.

    Jedenfalls wo wir von Titel-Geschichteln reden: einmal habe ich dem Sohn einer Dame Englischnachhilfe gegeben. Univ. Prof. Dr. Irgendeinscheiß war der Name der Dame. Habe sie dann mit Frau Professorin angesprochen (hey, Prof ist ein cooler Titel genauso wie Dr und nicht besonders leicht zu bekommen) - gleich darauf korrigiert "'Frau DOKTOR' müssen Sie mich nennen!" Ich hab nur eine weitere Einheit gemacht und dann die Nase mit ihr und ihrem blöden Sohn gehabt...

  • Reihenfolge akademischer Grade

    • daviwie
    • 3. März 2012 um 23:26

    nur in Österreich...

  • Frage bzg u:book Aktion

    • daviwie
    • 3. März 2012 um 23:25

    Danke für die hilfreichen Antworten! Wenn ich tatsächlich nächstes Semester das Gerät kaufe, dann ohne OS. :)

  • Frage bzg u:book Aktion

    • daviwie
    • 2. März 2012 um 22:54
    Zitat von sutupud

    1) soweit ich weiß kann man auf eine lokalisierte version das language pack nicht installieren, das geht anscheinend nur auf die englische version.
    edit: bin mir nicht mehr ganz sicher, ob das bei windows 7 auch noch so ist... wo ich mal probleme damit hatte war glaube ich noch bei 'nem xp

    2) hab schon mal die msdnaa version für jemanden auf einem lenovo installiert, ging ohne probleme. Ich würd's ohne betriebssystem kaufen und die msdnaa version installieren... spart immerhin ein paar €
    (ich persönlich will meistens diese hersteller-tools so schnell wie möglich wieder los werden, nur unnötiger ballast)


    Danke für die schnelle Antworten. :)

    Bei den Tools bin ich ganz deiner Meinung aber meine Freundin hat sich in letzter Zeit ein HP gekauft und es war kaum was darauf und was schon darauf war, war eigentlich ganz OK. Acer ist meiner Erfahrung nach (von Freunden) am schlimmsten. Lenovo SCHEINT sehr nützliche Sachen mitzuschicken aber ich kenne niemanden, der ein ThinkPad hat.

  • Reihenfolge akademischer Grade

    • daviwie
    • 2. März 2012 um 22:28

    Zu diesem Thema soll es wirklich endlich mal ein Sticky geben - diese Frage gibt es IMMER mindestens 1x im Semester...

  • Frage bzg u:book Aktion

    • daviwie
    • 2. März 2012 um 22:26

    Ich werde nächstes Semester vermutlich einen neuen Laptop kaufen und zwar ein Lenovo X. Ich habe zwei Fragen

    1) Wenn man die deutsche Version kauft, ist es möglich, das ENG Language Pack von MSDN auf einem von diesen Laptops zu installieren? Ich frage aus dem Grund, da ich mit der Windows 7 Version von ZID an dieser Stelle Probleme gehabt habe und ich bin nicht sicher, ob dieses Language Pack mit der Lenovo Version von Windows gehen würde. Vielleicht hat jemand bereits diesbezüglich Erfahrung.

    2) Habt ihr jemals ein Lenovo ohne Betriebssystem von u:book gekauft? Ich weiß, dass Lenovos mit sehr vielen Programmen vereits vorinstalliert haben, natürlich ohne Betriebssystem sind diese Programme nicht darauf aber ich hätte sie gern, nachdem ich Windows 7 aufm Laptop installiert habe - sind sie ALLE auf der Lenovo Website oder gibt es eventuell ein paar, die nur beim Kauf des Laptops dabei sind? Vermutlich ist diese eine sehr dumme Frage (ich nehme an, dass man alles von der Lenovo Website beziehen kann, was man braucht) aber ich stelle sie trotzdem...

    Hab persönlich nur ein mal in meinem Leben einen Laptop gekauft und das ist schon ewig her... hab bis jetzt meine Rechner immer selber gebaut, deswegen bin ich etwas unsicher, was das Selberaufsetzen von einem Laptop angeht.

  • HTL Ingenieur Titel nach Abschluss der Uni behalten?

    • daviwie
    • 21. Januar 2012 um 15:29

    Hab niemals einen mit dem Tattoo "Stanford" auf dem Stirn gesehen... zumindest niemanden, der bei Stanford studiert hat. XD Du siehst den Stolz mit gewissen Unis aber ziemlich überall auf der Welt, auch in Österreich. Wie's mit den "HaupTUni" T-shirts nochmal? :winking_face: Hab aber nie gesagt, dass Amerikaner bescheidener als die Österreicher sind, oder? Nimm alles doch nicht so ernst. :winking_face:

    Aber prügeln über Unis passiert nur in seltenen Fällen in den USA, also mach bitte nicht so, als ob das irgendwas alltägliches dort ist...

  • HTL Ingenieur Titel nach Abschluss der Uni behalten?

    • daviwie
    • 21. Januar 2012 um 11:50

    Nur in Österreich findet man solche Diskussionen... hahaha

  • HaupTUni T-Shirts

    • daviwie
    • 1. September 2011 um 09:21

    Ich glaube, dass man sie im LMZ im Freihaus kaufen kann, bin aber nicht sicher.

  • Erfahrung als Progger sammeln?

    • daviwie
    • 5. Juli 2011 um 21:45

    Apeiron: gratuliere! haben wir uns aber schon einmal kennen gelernt? lol

    Zitat von mtoman

    Und nach was sollte man da suchen?
    Jobs Vienna?



    Einfach den richtigen Leuten auf Twitter folgen (oder überhaupt welche, die Twitter nicht für "Ich geh jetzt aufs Häusel"-Tweets verwenden).

  • Erfahrung als Progger sammeln?

    • daviwie
    • 26. Juni 2011 um 11:54

    Ein allgemeiner Vorschlag an alle: Seid aktiv auf Twitter, es werden sehr oft Stellen für irgendwelche Start-Ups in Wien dort angeboten. Auch wenn die Firma in Deutschland, England, den USA oder wo auch immer ist, viele arbeiten trotzdem von Wien aus und können recht gut verdienen. Es gibt viele Start-Ups in Wien, manche siedeln nach London oder Berlin, werden aber noch auf irgendeine Art in Wien vertreten.

  • WGKK und Studienbestätigung

    • daviwie
    • 17. Dezember 2010 um 15:22

    Ich habe eigentlich die WGKK vor ein paar Tagen angerufen und angeblich hat jemand meine Studienbestätigung bereits an ihnen abgeben... keine Ahnung.

  • Regelung für Nachtragstests

    • daviwie
    • 16. Dezember 2010 um 22:36

    Sie ist eigentlich wahrscheinlich durch, aber sie bekommt das Ergebnis erst in ein paar Wochen. Mal schauen.

  • Regelung für Nachtragstests

    • daviwie
    • 15. Dezember 2010 um 21:47

    Ich glaube, dass es Mikroökonomik ist, aber ich bin nicht 100% sicher. Aber danke für die Antwort, WolfB.

  • Regelung für Nachtragstests

    • daviwie
    • 15. Dezember 2010 um 07:38

    Eine Frage zum UniversitätsGB. Weiß jemand, wo im Gesetzbuch Nebentermine bzw. Nachtragstesttermine geregelt werden?

    Meine Freundin macht gerade eine höllische Vorlesung an der WU und der Professor meint, er gibt keine Nachtragstermine und wenn man bei der Hauptprüfung durchfällt, muss man ALLE Hausübungen, Übungstests machen, usw. Es hört sich wie Algodat an, aber hier ist das Punkteschema etwas anderes.

  • Versicherung bei Studienabschluss

    • daviwie
    • 5. Dezember 2010 um 22:15

    Es gibt viele Reiseversicherungen am Markt, schau sie dir mal an.

  • Preise für Software, Webseiten usw. bestimmen

    • daviwie
    • 15. November 2010 um 16:40

    Vergiss nicht, dir den niedrigstmöglichen Preis, damit du weiß, wie viel Spielraum du beim Verhandeln hast.

  • google street view

    • daviwie
    • 28. Oktober 2010 um 08:01

    Es gab einen Artikel (leider finde ich ihn jetzt nicht), der behauptet hat, es sei total verständlich, dass Google (oder seine Mitarbeiter) nicht gewusst hat, was abgefangen wurde. Angeblich nutzen sie eine Super-Sniffer Anwendung oder sowas... es ist aber schon lange her, als ich ihn gelesen habe und jetzt kann ich ihn gar nicht auftreiben... weiß jemand, wovon ich rede? Vielleicht hat wer anders denselben Artikel gelesen.

    Ich habe etwas gefunden, aber dieses Zitat kommt direkt von Google:

    Zitat

    So how did this happen? Quite simply, it was a mistake. In 2006 an engineer working on an experimental WiFi project wrote a piece of code that sampled all categories of publicly broadcast WiFi data. A year later, when our mobile team started a project to collect basic WiFi network data like SSID information and MAC addresses using Google’s Street View cars, they included that code in their software—although the project leaders did not want, and had no intention of using, payload data.

    http://googleblog.blogspot.com/2010/05/wifi-data-collection-update.html?

  • Familienbeihilfe nur mehr bis 24

    • daviwie
    • 26. Oktober 2010 um 10:05

    Wie schaut's mit einer Gehaltskürzung für die Politiker aus? Wenn so viel eingespart werden muss und die normalen Leute auf Sachen verzichten müssen, dann warum sollen sie auch nicht mitmachen? Oder was ist mit den Panzern, die alle auf Heldenplatz im Moment sitzen? Das hat auch sicher viel Geld gekostet, um das ganze zu veranstalten. Ich glaube, dass das auch für ein Paar Jahre fehlen könnte. Wieso sollen wir alle einen Beitrag mitleisten und die Politiker nichts?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung