1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Nikro

Beiträge von Nikro

  • Softwareentwickler mit Schwerpunkt Web-Applikationen (PHP)

    • Nikro
    • 17. August 2010 um 12:23

    Das Rote Kreuz Niederösterreich sucht ab sofort einen IT-Mitarbeiter im Bereich Entwicklung (Web-Applikationen mit PHP) auf Werkvertragsbasis. Details findet ihr in der Stellenausschreibung im Anhang.

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Nikro
    • 13. März 2006 um 12:51

    Falls du Wert auf Verschlüsselung legst, köntest du auch folgendes probieren: Ich habe bei meinen "Patienten" freesshd (= SSH-Server) und TightVNC installiert. Zunächst baue ich einen verschlüsselten SSH-Tunnel (mit Public Key Authentifizierung) auf und leite dann die VNC-Verbindung durch diesen Tunnel. Klingt vielleicht kompliziert, hier findest du aber eine Schritt-für-Schritt Anleitung. Funtktioniert auf jeden Fall wunderbar!

  • skype guthaben...

    • Nikro
    • 23. September 2005 um 23:41

    also ich habe sehr gute erfahrungen gemacht, einwandfreie qualität (usa -> europa), eigentlich wie ein normales telefon.

    ab und zu vielleicht kurze verzögerungen, aber zu diesen konditionen! einfach nur :thumb:

  • skype guthaben...

    • Nikro
    • 23. September 2005 um 22:28

    "Your SkypeOut credits will remain active for 180 days after your last SkypeOut call."

    siehe http://www.skype.com/products/skypeout/

  • Ubuntu und neuer Monitor

    • Nikro
    • 16. Juni 2005 um 13:08

    Danke für eure Hilfe, hat wunderbar geklappt!!
    Da ich die Treiber von http://www.fs-driver.org schon vor einiger Zeit installiert habe, konnte ich die Änderung sogar ganz bequem mit Notepad unter Windows durchführen. :grinning_squinting_face:

  • Ubuntu und neuer Monitor

    • Nikro
    • 16. Juni 2005 um 11:45

    Hallo! Ich habe mir vor einiger Zeit Ubuntu parallel zu Windows installiert. Nun habe ich mir einen Flachbildschirm zugelegt, der mir unter Linux Probleme macht. Sobald KDE startet, steht nur noch "Input not supported" am Bildschirm.

    Ich kann mir schon vorstellen, wo der Fehler liegt: Mit dem alten CRT hatte ich eine Bildwiederholungsrate von 85 Hertz eingestellt, das wird der TFT aber nicht schaffen....

    Meine Frage: Wie kann ich das ändern? Ich kann Ubuntu im Recovery Mode starten, da komme ich bis zur Kommandozeile. Da müsste sich doch was machen lassen, oder?

    Bin für jeden Tipp dankbar!

  • XP Pro auf externer HD installieren

    • Nikro
    • 10. Januar 2005 um 12:10

    unter http://www.dirks-computerecke.de/winxp_ntldr_fehlt.htm findest du ein paar tipps zu dieser fehlermeldung. ansonsten: Google

  • Webhost

    • Nikro
    • 25. September 2004 um 14:02
    Zitat von Guardian

    hast du dort grad nen webspace?

    nicht ich persönlich, habe world4you aber schon öfters weiterempfohlen, unter anderem auch der kindergruppe, wo meine freundin mal gearbeitet hat. und die sind bis heute mehr als zufrieden.

  • Webhost

    • Nikro
    • 25. September 2004 um 13:15

    http://www.world4you.com --> habe damit sehr gute erfahrungen gemacht
    http://www.arweb.at --> extrem günstig, sehr schneller email-support, ebenso keine probleme bis jetzt

  • Premiere am PC schauen

    • Nikro
    • 30. August 2004 um 19:27

    ok, danke, ich werde mich dahingehend noch erkundigen.
    vielleicht hat jemand damit schon erfahrungen gesammelt und postet hier...

    [edit]laut wcm.at-forum: man kann damit auch problemlos fernsehen. mir wurde virtualdub dazu empfohlen[/edit]

  • Premiere am PC schauen

    • Nikro
    • 30. August 2004 um 18:36

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
    Hätte noch eine kleine Frage zu deiner Möglichkeit 2: Kann ich statt einer analogen TV-Karte auch ein Capture-Gerät (oder wie das heißt) verwenden? Mir wurde dieses von Belkin empfohlen.

  • Premiere am PC schauen

    • Nikro
    • 30. August 2004 um 18:03

    [font=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Ich suche eine TV-Karte für meinen PC (PCI oder ein Gerät mit USB), an die ich meinen Premiere-Decoder anschließen kann, um eben am PC fernzusehen.
    Gibt es sowas überhaupt? Der Decoder hängt per Scart an meinem Fernseher, ich bräuchte also theoretisch eine Karte mit Scart-Eingang. Bin für jeden Tipp dankbar![/font]

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • Nikro
    • 4. August 2004 um 18:22
    Zitat von J.Petso

    Keine Wiederherstellungskonsole.

    Stimmt, das ist mir leider auch schon aufgefallen.... Warum gerade dieses Feature fehlt?

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • Nikro
    • 1. August 2004 um 19:05

    Habe mir schon vor langem im LMZ die TU-Studentenversion von WinXP besorgt. Nach der Installation ist mir aufgefallen, dass man diese scheinbar nicht übers Internet (bzw. Telefon) "freischalten" muss, also diese seltsame Produktaktivierung nicht durchführen muss. (wie sonst bei XP üblich)

    Es ist zwar nicht besonders wichtig, trotzdem interessiert mich brennend, wieso das so ist? Hat jemand eine Ahnung?

  • Webmail-Umgebung

    • Nikro
    • 26. Juli 2004 um 16:11

    danke, genau was ich gesucht habe!!

  • Webmail-Umgebung

    • Nikro
    • 24. Juli 2004 um 20:08

    Ich suche eine Möglichkeit, eine POP3-Adresse mit einem Webbrowser abzurufen, Mails mit Attachments zu verschicken, ein Adreßbuch anzulegen usw. Bis jetzt bin ich auf Squirrelmail (http://www.squirrelmail.org) gestoßen, das benötigt aber leider unbedingt IMAP...
    Kennt jemand eine Alternative? Vielleicht ebenfalls mit PHP gelöst, POP3 und SMTP-kompatibel? Und idealerweise noch dazu in Deutsch? Bin für jeden Tipp dankbar!

  • Problem mit Trojaner

    • Nikro
    • 10. Juli 2004 um 17:13

    Auf jeden Fall auch alle kritischen Windows-Updates einspielen und eine Firewall installieren! Damit sowas in Zukunft nimma passiert...

  • Page_fault_in_nonpaged_area

    • Nikro
    • 6. Juni 2004 um 15:59

    So ein "Blue Screen of Death" kann viele Ursachen haben. Mit den Informationen am Bildschirm kommt man normalerweise nicht weit, da hilft nur ein Blick in das Speicherabbild.
    Zunächst musst du unter "Systemsteuerung" --> "System" --> Reiter "Erweitert" --> Button "Einstellungen" unter "Starten und Wiederherstellen" das "Kernelspeicherabbild" unter "Debuginformationen speichern" auswählen (siehe Attachment).
    Sobald der Fehler erneut auftritt, findest du ein Speicherabbild im gewählten Verzeichnis. Dieses kannst du dann mit dem Programm "WinDbg" von Microsoft öffnen und analysieren. Das Tool und weitere Infos dazu findest du unter http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging bzw. in der c't 10/04

  • Seltsames Mail von MAILER-DAEMON@stud4.tuwien.ac.at

    • Nikro
    • 1. Mai 2004 um 12:36

    Ich habe ein Mail an den ZID gesendet. Hier die Antwort:

    Diese "Pseudo-Nachricht" wird durch das IMAP-Protokoll in jedem Mail-Ordner
    angelegt, so auch in der Inbox. Ruft man die Mails immer per IMAP ab (Webmail
    oder Mail-Programm, das IMAP unterstützt), wird diese Nachricht richtig
    interpretiert und die Anzeige daher unterdrückt. Wechselt man jedoch das Protkoll
    auf POP, so wird die Nachricht wie eine ganz gewöhnliche Nachricht angezeigt,
    da das POP-Protokoll den "tieferen Sinn" dieser Nachricht nicht interpretieren
    kann. Dasselbe passiert, wenn man mit Programmen von der Shell aus, wie elm
    oder mutt, seine Mailbox abfrägt.
    Ich kenne keinen Fall, wo das Löschen dieser Nachricht negative Auswirkungen
    gehabt hätte, aber Sie wird halt immer wieder neu erzeugt.

  • Seltsames Mail von MAILER-DAEMON@stud4.tuwien.ac.at

    • Nikro
    • 26. April 2004 um 18:36

    Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen folgende Mail:

    Code
    From: [email]MAILER-DAEMON@stud4.tuwien.ac.at[/email]
    Subject: DON'T DELETE THIS MESSAGE -- FOLDER INTERNAL DATA
    
    
    Body: This text is part of the internal format of your mail folder, and is not
    a real message.  It is created automatically by the mail system software.
    If deleted, important folder data will be lost, and it will be re-created
    with the data reset to initial values.


    Was genau will mir dieses Mail sagen?? Ich bekomme es erst seit diesem Semester, früher nie. Wer weiß rat?
    Falls es eine Rolle spielt: Ich rufe meine Mails mit Mozilla Thunderbird ab.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung