1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. pax

Beiträge von pax

  • Molex - Hülsen

    • pax
    • 27. April 2010 um 22:07

    meinst du zufällig sowas? bin nämlich grad drüber gestolpert:
    http://de.mdpc-x.com/mdpc-kabelkrim…warz-buchse.htm

  • Laptop bis 600EUR (2 Thinkpads inside)

    • pax
    • 26. April 2010 um 10:53

    Also momentan gefallen mir die Dell Vostro mit den i3 bzw i5 Cpus ganz gut von P/L.

    Vostro 3300 -> 13,3" (1366x768) non-glare LED Display ab 550€ (inkl. Steuer)
    Vostro 3500 -> 15" (1366x768) non-glare LED Display ab 500€ (inkl. Steuer)

    da hab ich je die kleinste Variante gewählt, mit 1x2gb ram - sollte problemlos erweiterbar sein. aber für Office&Internt reichen eigentlich 2gb bei win7 aus. was man beim 3300 vielleicht beachten sollte: der hat nur vga-ausgang. der 3500 bietet auch hdmi (mit audio-support)

    In Händen hatte ich leider noch keines der Geräte - hab aber bis jetzt nur gute Sachen drüber gelesen und gegen einen Acer oder Medion sind die sicher Hammer :grinning_squinting_face: und ich glaub auch dass von der Verarbeitung her sicher an die SL Serie von Lenovo ran kommen - wenn sie nicht sogar besser ist

    edit: für ca 50€ bekommt man auch noch einen zweiten Ram-Riegel mit 2gb http://geizhals.at/?cat=ramsoddr3&xf=256_1x~253_2048~254_1333&sort=p ist auf jeden Fall billiger, wie ein Upgrade direkt bei Dell :grinning_squinting_face: muss aber sagen find es nice, dass sie in der Grundkonfig 1x2gb verbauen und nicht umgekehrt

    edit2: was man vielleicht auch erwähnen sollte (um böse überraschungen zu vermeiden) die kleinste (günstigste) ausführung hat scheinbar kein bluetooth integriert. ab dem jeweils zweiten Modell mit 3gb ram ists dann drin

  • Remote Desktop Probleme Windows 7 <-> Windows XP

    • pax
    • 25. April 2010 um 09:40

    in welche richtung willst du dich remote verbinden?
    1) win7 -> XP
    2) XP -> win7
    3) win7 <-> xp

    generell sollte das aber dem router völlig egal sein. Da alle im selben router hängen brauchst du auch gar kein Portforwarding machen! denn: portforwarding nützt nur was wenn du von einem anderen standort über "deine-internet-ip:3389" eine remotesitzung starten willst.

    verbindest du dich über die IP-Adresse der rechner oder über den computernamen?

  • Wecker Software gesucht - gibts sowas?

    • pax
    • 22. April 2010 um 11:48

    @HrevilO den pc aufwecken allein reicht ja auch wieder ned, musst ja die musik starten auch :winking_face: obwohl das könnte man einfach in den autostart schmeißen und das anmeldefenster überspringen lassen

  • Wecker Software gesucht - gibts sowas?

    • pax
    • 21. April 2010 um 18:10

    probiers grad mal bei meinem lenovo notebook mal gucken
    also beim laptop gehts, auch vom standby raus - nur ruhezustand geht nicht. hast du die hacken genau so gesetzt wie ich?

  • Wecker Software gesucht - gibts sowas?

    • pax
    • 21. April 2010 um 18:08

    gute frage, warum das ned geht, verwendest du ein notebook oder standpc? sonst kanns sein dass er ned startet wenn er auf akku läuft.

  • Wecker Software gesucht - gibts sowas?

    • pax
    • 21. April 2010 um 16:23

    hab dir mal ein paar screenis gmacht wie du das einstellen kannst

  • Wecker Software gesucht - gibts sowas?

    • pax
    • 21. April 2010 um 16:01

    was für ein OS hast du? vermutlich win. xp oder 7?

    also bei win7 kannst es mit der aufgabenplanung machen. einfach auswählen programm starten, nach uhrzeit und danach in den einstellungen auswählen "Aufgabe kann Rechner Reaktivieren" oder wie das heißt. am besten du machst dir eine Playlist-Datei für deinen player die du dann aufrufst. ob es aus dem ruhezustand geht weiß ich nicht, aber standby müsste gehen!

  • Linksys WRT160NL nothing but troubles...

    • pax
    • 19. April 2010 um 20:38

    aja hätte ich bald vergessen: Fritz ich hatte mal eine zeit lang das ZyXEL Prestige 660R-D1 und da dran meinen Linksys WRT-320N als Router und auch da hatte ich die Abbrüche, hätt ich auch gleich dazu sagen können - also muss es ja eigentlich an der Leitung liegen :frowning_face:

    ich versteh es nur nicht, weil ich bin seit fast 2 jahren bei web&phone student, hab die probleme aber erst seit oktober/november

    Tyleet vielleicht wirklich mal versuchen direkt mit dem PC eine verbindung aufzubauen ohne router dazwischen.

  • Linksys WRT160NL nothing but troubles...

    • pax
    • 19. April 2010 um 17:21

    39.04.76 vom 27.08.2009 -> Annex A die FW für Annex B ist die aktuellste von 2007 das stimmt :winking_face:

    anfangs hatte ich ja 14mbit/s eingestellt - aber da ich mich beklagt hatte wegen verbindungsabbrüchen wurde ich auf 12mbit gedrosselt was auch nix bringt. und noch weiter runter, dann hätt ich gar keinen tarifwechsel machen müssen. hatte vorher auch schon 8mbit/s

  • Linksys WRT160NL nothing but troubles...

    • pax
    • 19. April 2010 um 16:53

    meinst du das mit Leitungsreserve:
    Leitungskapazität kBit/s 14628 1152
    das wäre doch eh mehr als jetzt eingestellt ist (12285 767)

  • Linksys WRT160NL nothing but troubles...

    • pax
    • 19. April 2010 um 15:51

    also laut fritzbox:
    DSL Aktiv
    [1 Tag(e)18:15:30]
    ADSL 2+ (ITU G.992.5) Annex A

    grad mal nen speedcheck gemacht:

    PHP
    Download-Geschwindigkeit: [-] 9.362 kbit/s (1.170 kByte/s)
    Upload-Geschwindigkeit: [-] 665 kbit/s (83 kByte/s)

    sollte der wert von 8db auf 6db oder drunter gehen wirds noch schlimmer? das wird dann das sein wenn ich ned mal mehr 1mbit/s schaffe oder?

  • Linksys WRT160NL nothing but troubles...

    • pax
    • 19. April 2010 um 14:55

    welchen anbieter hast du? sicher inode oder?
    ich hab inode web&phone student und egal ob ich das zyxel prestige 660 oder die fritzbox 7140 (von inode) anhänge nach etwa einem tag oder so geht bei mir auch der speed total in die knie. hilft nur vom strom nehmen. teilweise so arg, dass ich 3min warten muss bis google.at aufgeht.

    mir macht die forward correction error sache sorgen... vielleicht ist das ja bei dir auch der fall?

  • CPU durchchecken?

    • pax
    • 16. April 2010 um 16:39

    prime95 kann ich da nur empfehlen. beim small-fft test wird eigentlich nur die CPU gecheckt. beim blend-test board+ram und ein bissl cpu.. am besten auf custom gehen und dann "run small FFTs in place" siehe:
    http://www.computerbase.de/forum/showpost…633&postcount=2

    edit: btw das is ein endlos-test. wenns gravierende probleme beim small-fft test gibt, stürzt dir dein PC aber eh gleich ab. ansonsten mal einige stunden custom laufen lassen!

  • HP Pavillion dv6000 selber raparieren.

    • pax
    • 14. April 2010 um 11:42

    "thermal glue" -> wärmeleitkleber:
    http://geizhals.at/?cat=cooltc&so…&bl1_id=100&xf=

    je nachdem wie geschickt du bist, aber einen versuch sollte es doch wert sein? weil wennst ihn sowieso entsorgt hättest. wenn du dir das selbst zutraust würde ich es schon probieren. aber da der kühlkörper draufgeschraubt wird, sollte normale wärmeleitpaste eigentlich auch genügen.

  • Möchte Notebook kaufen-Bitte um Rat

    • pax
    • 14. April 2010 um 11:10

    ich würde mir auch das mal anschauen:
    http://www1.euro.dell.com/content/produc…=bsd&cs=atbsdt1
    Vorteile:
    LED Display -> Anti-Glare
    7200er Platte (zwar etwas weniger speicherplatz aber schneller)
    Alu gehäuse und kaum Hochglanzflächen -> Stichwort fingerabdrücke

    in der kleinsten Ausführung kostet der mit Steuer 534€ + versand. hat zwar "nur" 2gb ram, aber laut diesem Review kann man das easy nachrüsten, weil im Online Konfigurator kann man maximal 3gb auswählen wegen dem 32bit OS.

    aber was scheinbar gut geht, ist wennst dort anrufst und sagst du bist Student und was du alles drinhaben möchtest. Meist bekommt man dann sogar noch einen Rabatt :grinning_squinting_face:

    kannst natürlich auch zur 3en Variante auf der Produktseite greifen (580€ Netto) da sind 3gb verbaut und eine Geforce GT330M die zwar auch ned wirklich schnell ist, aber bissl schneller wie die intel grafik :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Studentenproteste 2.0

    • pax
    • 11. März 2010 um 00:07

    ich weiß ned ob das noch was bringt... ich glaub der Schuss geht eher nach hinten los. mit dem ersten Protest habens ja wenigstens noch Lange durchgehalten und viele Leute zusammengebracht, aber ich glaub mit solchen aktionen verärgerns eventuell gesprächsbereite Verantwortliche eher, als dass sie was vorantreiben... aber wir werden sehen wie lang sie durchhalten o_O

  • u:book SS 2010

    • pax
    • 10. März 2010 um 20:26

    das ding dürfte auch ziemlich interessant werden:
    Dell Vostro 3300 im gegensatz zum Dell Vostro V13 hat das ein DVD LW und einen Tauschbaren akku (optional 8 statt 4zellen) und setzt schon auf die neuen intel iX Cpus

  • LCD TV - Kaufempfehlung

    • pax
    • 5. März 2010 um 11:40

    also ich hab seit gut einem Jahr den Sony KDL-40W4000 und bin noch immer begeistert von dem Bild... klar gibts schon neuere und bessere für weniger Geld, aber ein Blick auf Sony ist sicher was wert... meiner hat noch keine 100hz und ich finde er hat dennoch ein echt gestochen scharfes bild.
    200hz find ich dezent Overkill und ist wohl eher marketing-schmäh. der Samsung LED schaut gut aus und ist verdammt schlank... aber bedenkt, je mehr klavierlack umso mehr sieht man den Staub. Da kannst alle 2h drüberputzen wenn du willst!

    aber so gut kenn ich mich mit den neuen leider ned aus, aber wenn du günstig an nen LED kommst... die brauchen halt weniger Strom und sollen meist ein besseres Bild abgeben..

  • Medion Laptop im Angebot

    • pax
    • 19. Februar 2010 um 12:41

    das ist wirklich ein nachteil, dennoch finde ich die verarbeitung von dem Gerät klasse. Ein Bekannter von mir hat sich das neulich gekauft, hab zwar nur kurz damit gearbeitet aber hat mir gut gefallen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung