1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. laborg

Beiträge von laborg

  • ADSL "teilen"

    • laborg
    • 31. August 2004 um 21:10
    Zitat von gregsi


    Mit dem 510er bräuchte ich ja offensichtlich nur die 2 Rechner via Netzwerkkarte ans Modem/Router anschließen...das wär das einfachste.


    einen router bzw hub braucht man aber auch noch.

    grüsse

  • 8/16-Port Switch mit Uplink auf der Rückseite?

    • laborg
    • 30. August 2004 um 17:35

    jetzt übermannt mich meine neugierde: wieso braucht ihr so einen switch?

    grüsse
    laborg

  • Geht bei euch tu webmail?

    • laborg
    • 29. August 2004 um 11:41

    jetzt gehts auch auf stud 3 wieder.....

  • Geht bei euch tu webmail?

    • laborg
    • 29. August 2004 um 09:57

    hi,

    seit heute (sonntag 29.08.2004) morgen erhalte ich, wenn ich mich auf "https://webmail.tuwien.ac.at/login.php" einloggen will, folgende fehlermeldung:
    "Username oder Passwort falsch!
    Can't connect to stud3.tuwien.ac.at,993: Connection refused"

    bin ich der einzige?

    grüsse
    laborg

  • WinXP Studentenlizenz mit SP2 inkompatibel?

    • laborg
    • 10. August 2004 um 18:05
    Zitat von Heavy

    Anleitung zur Erstellung einer WinXP Installations CD inkl. SP:
    http://www.wintotal.de/Artikel/wxpspcd/wxpspcd.php

    Diese Anleitung gilt auch für alle zufünftige SPs.
    Aber zuerst am besten eine CD-RW nehmen damit man nicht soviele CDRs verbrennt.


    kann man da die winxp studentencd verwenden?

    grüsse

  • Quitschen aus Computer

    • laborg
    • 10. August 2004 um 17:44

    ich empfehle dir ein grosses backup deiner daten, kann gut sein dass sich deine platte im sterben befindet - und sich dannach ärgern weil man auf einmal nichts mehr hat is schlimm...

    grüsse

  • eigentlich gehört das ja unter 'funny' (laptop reparatur-kv)

    • laborg
    • 9. August 2004 um 09:52
    Zitat von MacOS X



    Ich werde auf jeden Fall ein Selbst-Service wagen. Ich bin doch nicht verrückt und investiere 430 Euro in ein lächerliches Kabel (und in mein 2 Jahre altes Notebook). :winking_face:


    wie lang ist den die garantie bei macs?

    grüsse
    laborg

  • apache/php

    • laborg
    • 12. Juli 2004 um 08:37
    Zitat von MarvinTheRobot

    ...ausserdem hast du register globals off... das ist auch schlecht zumal das heute jeder auf "on" hat und du dann alle deine skripts umschreiben musst.....


    also ich bin kein hardcore php coder aber ich bin mir ziemlich sicher das "off" die bessere einstellung ist (aus sicherheitsgründen). ein bisschen googlen gibt wird mir da recht geben.

    grüsse

  • new stuff

    • laborg
    • 6. Juli 2004 um 15:04
    Zitat von thurin

    jepp.. des war auch die antwort auf laborg seine antwort.. :)


    :distur: ok ...*g*

  • new stuff

    • laborg
    • 6. Juli 2004 um 10:36
    Zitat von MacOS X

    Ein Beispiel was an einem zentralen Sucher so gut ist:

    Heute wollte ich unter XP einfach nur 16 Ordner (gefüllt mit *.html Files einer LVA) nach einem Schlüsselwort durchsuchen. Also hab' ich die 16 Ordner im Explorer angelegt und bin auf Suchen gegangen. Tja, was ist passiert -> siehe Screenshot. :winking_face:

    Anzumerken ist auch, dass ich dieses XP erst vor 3 Tagen frisch aufgesetzt habe. :p

    So viel zum Thema man braucht keine gute Suchfunktion. *lol*

    Alles anzeigen


    aehm... deine argumentation für einen guten sucher ist also, dass winxp einen bug hat?

  • new stuff

    • laborg
    • 29. Juni 2004 um 16:24
    Zitat von MacOS X


    .... dass es bis jetzt noch nichts vergleichbares gibt. :winking_face:


    mhm... es gibt wohl auch nichts vergleichbares für ein düsengetriebenes huhn, das heisst aber nicht das ein solches praktisch wäre. ich zumindest sehe keinen nutzen darin.

    die 30' displays allerdings sehen nicht schlecht aus.

    grüsse

  • new stuff

    • laborg
    • 29. Juni 2004 um 15:49
    Zitat von MacOS X


    Apple hat die Dinge umgesetzt die ich mir schon lange gewünscht hab'. Nämlich: Eine zentrale Suchfunktion (Spotlight), "intelligente Ordner" (Finder) und ein Tool mit dem man sich auf die schnelle ein einfaches Skript für die lästigen Aufgaben des Alltags schreiben kann (Automator).


    frag mich warum so ein sucher toll sein soll... ich weiss wo die datein auf meiner platte sind... wohl ein produkt der ordnung...

  • Neuer PC streikt

    • laborg
    • 16. Juni 2004 um 10:14

    und was hat nun beim computer nicht gestimmt?
    grüsse

  • Neuer PC streikt

    • laborg
    • 14. Juni 2004 um 17:09

    und wer hat dir zu diesem netzteil geraten? wieviel hats gekostet?

  • Neuer PC streikt

    • laborg
    • 14. Juni 2004 um 16:37

    nun dann würd ich als erstes ein anderes netzteil ausprobieren... 300watt sind durch die bank zu wenig. wie alt ist das netzteil?

  • Neuer PC streikt

    • laborg
    • 14. Juni 2004 um 10:06

    was für ein netzteil und welche kühlung verwendest du?

  • neuer pc oder komponenten erneuern?

    • laborg
    • 11. Mai 2004 um 08:09

    hi,

    wenn du 500 euro zur Verfügung hast würde ich dir ein Gebrauchtsystem empfehlen: http://www.overclockers.at -> sbt Forum (SucheBieteTausche). Mehr Leistung wirst du nicht bekommen und oft ist auch noch Garantie auf den diversen Teilen. (Von Ebay kann ich nur herzlichst abraten).

    zb
    http://www.overclockers.at/showthread.php?s=&threadid=114279

    http://www.overclockers.at/showthread.php?s=&threadid=114158 ->230 euro
    ->dann noch gehäuse(+netzteil), ram, platte und deine alten laufwerke und du hast ein absolutes top system.

    oder einfach die Teile von dort zusammenkaufen und Sachen die du nicht gebraucht haben willst(hds, laufwerke) beim Shop deiner Wahl holen. Da müsste dir aber eine beratende Person beiseite stehen damit du kompatibles erwischt und dir beim Zusammenbau nicht irgendetwas in die Brüche geht.

    grüsse
    laborg

  • Welches Linux nehmen?

    • laborg
    • 6. April 2004 um 17:53
    Zitat von BigBlue


    Und nach einem tag nachher ist eh kde/gnome/whatever auch auf dem System

    basissystem + kde + openoffice + restliches dauert lang. und solang was kompiliert kann ich nicht damit arbeitn.

    Zitat von BigBlue


    die derbe energieverschwendung geht mir eh schon wissen wo vorbei.

    jo passt!

    Zitat von BigBlue


    es gibt auf der erde genügend techniken die die billige, sichere und umweltfreundliche energieversorgung sicherstellen könnten. nur wird die atomkraft von allen möglichen unwissenden gruppierungen wie den hysterischen hausfrauen oder allen möglichen politisch aktiven gruppen in ein schlechtes licht gerückt, und damit dann unökologische energielösungen wie wind/solarkraft oder die CO2-Schleudern kraft-wärme-kopplung oder das wiederanheizen der alten Kohleblöcke (Deutschland) forciert.

    genau... blöden hysterischen hausfraun und linkslinke radikalgruppen haben trotz ihrer scheaaas toleranz tschernobyl nicht toleriert!!!

    Zitat von BigBlue

    nützliche sachen...

    SETI :shinner:

  • Welches Linux nehmen?

    • laborg
    • 6. April 2004 um 10:23

    1)also allein die kompilierzeit von einem desktop system sind ca 4 tage (und dass auch nur bei einem schnellen rechner) - und während dem studium 4 tage keinen computer zu haben ist ja fürchterlich *g*.

    2)derbste energieverschwendung seit langem. da gibts zig tausend computer die alle das gleiche machen (nämlich ebuilds kompilieren) dabei tag und nacht rennen für nichts und wieder nichts. ich hatte nie das gefühl dass gentoo schneller ist. (höchstens weil es nicht überladen ist (=debian)).

    stehts doch dazu: gentoo ist ein spielzeug.

    grüsse

  • HTML Seite an vershiedene auflösungen anpassen!

    • laborg
    • 31. März 2004 um 13:19
    Zitat von J.Petso

    wenn ich jetzt noch kurz was sagen darf:
    Das Problem sind doch nicht die Tabellenbreiten, sondern die Bitmaps, sofern man welche hat. Ein Bitmap mit Text z.B., welches bei 800x600 (sollte drin sein) und 1400x1050 (meine Auflösung) gleich gut lesbar ist bzw. eine akzeptable Größe hat, ist nicht gar so leicht.


    nun. normalerweise sollten ja die leute die auflösung an die grösse des monitors anpassen - dann gibts keine probleme mit der grösse von text in bitmaps...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung