1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. laborg

Beiträge von laborg

  • Laptopwert? Wer kennt sich aus?

    • laborg
    • 13. Mai 2005 um 08:00

    also da freund, preisverfall ~800 euro

  • Content Management System - Waere es hier sinnvoll eingesetzt?

    • laborg
    • 29. April 2005 um 18:15
    Zitat von tschurlo

    Ich bin irgendwie sehr, sehr, sehr allergisch gegen WYSIWYG!

    Wie gesagt, es ist max. ein paar kleine Links pro Woche und das File integrieren heiszt da: Linkzeile in Code (<a href...></a>) ->
    Test -> Upload

    Fuer mich ist der WYSIWYG-Editor (hab ich wirklich vergessen), wenn es NUR
    einen solchen gibt, und keine Moeglichkeit selber sauberes HTML zu produzieren, eher ein negativer Punkt (auch wenn das ja vielleicht ein Sinn von CMS ist)
    (sicher kann man selber beim Tippen auch genug Fehler machen, aber die hab ich schneller gefunden, als ich mich dafuer ueber grauslichen Code aus WYSIWYG-Editoren aergere; ... auch wenn der von Mambo nicht so grauslich sein sollte, das weisz ich wie gesagt, noch nicht)

    Diese "kritikpunkte" lass ich nur gelten wenns um den groben aufbau der seite geht. ein mambo-template mit einem wysiwyg editor zu bauen is natürlich furchtbarer blödsinn. aber einzelne artikel, news etc nicht mit einem editor zu verfassen is zeitraubend und ineffizient.

  • Content Management System - Waere es hier sinnvoll eingesetzt?

    • laborg
    • 29. April 2005 um 17:53

    Du vergisst das die dir geschickten Dokumente ja auch erst einmal in die Seite integriert werden sollen. Und auch wenn man mächtige Werkzeuge befähigen kann, ist das pure html editieren 100ert mal langsamer als die Datei mit einem WYSIWYG editor in einem CMS zu berarbeiten.

    meint tipp: nicht zögern, mambo verwenden.

  • moeglichst leiser standpc

    • laborg
    • 27. April 2005 um 08:48

    hi,

    ich würde zusätzlich noch einen gehäuselüfter vorne montieren (~1000rpm) den hört man fast nicht, und die lebensdauer wird steigen.

    grüsse

  • "Business-Notebook" - Empfehlungen

    • laborg
    • 22. April 2005 um 13:18

    [x] IBM Thinkpad

    sony haben eigenwillige displays (reflektieren ein bisschen viel - dh. nur zu empfehlen wenn immer konstant gute lichtverhältnisse herschen)

  • Theoretisches Problem

    • laborg
    • 21. April 2005 um 19:09

    vielleicht hilft dir das weiter:

    http://www.informatik.uni-freiburg.de/medoc/anim/docus/binpack.html

    aber in etwa sollte es ein knappsack problem sein. dh. wenn es viele kisten sind wirst du um eine heuristik nicht herumkommen.

  • Theoretisches Problem

    • laborg
    • 21. April 2005 um 16:13

    is das ne hausaufgabe? wenn ja dann sei bitte ehrlich...

  • kaufberatung

    • laborg
    • 19. April 2005 um 15:18

    hast du einen externen monitor?

  • Wie namedbased virtual hosts per ip ansprechen(Apache)

    • laborg
    • 15. April 2005 um 14:23

    hat geklappt!

    danke euch zwein.

    grüsse
    laborg

  • Wie namedbased virtual hosts per ip ansprechen(Apache)

    • laborg
    • 15. April 2005 um 12:00

    Ich glaub du hast mich falsch verstanden: Ich hab die http.conf schon bearbeitet. Aber wie kann ich einem Browser sagen: "schick doch bitte an diese IP noch diesen Host-Header mit". Damit Apache versteht welche Seite ich haben will.

  • Wie namedbased virtual hosts per ip ansprechen(Apache)

    • laborg
    • 15. April 2005 um 11:51

    Hi!

    Folgendes:

    Habe einen Webserver, welcher mittels Apache mehrere Seiten über die gleiche IP anbietet (ip xxx.xxx.xxx.xxx, domain1: http://www.yyy.com, domain 2: http://www.zzz.com) Das funktioniert mittels Virtualhost Direktiven sehr fein. jetzt möcht ich noch eine weitere Domain hinzufügen, aber da der DNS-Eintrag noch nicht öffentlich ist kann ich noch nicht auf die neue Seite zugreifen. Jetzt bräuchte ich eine Methode wie ich mittels Browser und der IP Adresse die Seite testen kann. Also der Name http://www.zzz.com soll an die IP Adresse mitverschickt werden.

    Im Detail soll ein header field names Host mitgeschickt werden.

    hoffe ihr könnt mir helfen.

    grüsse
    laborg

  • Ubuntu 5.04 (The Hoary Hedgehog Release) IS OUT!

    • laborg
    • 8. April 2005 um 15:23

    Für alle die eine frische Linuxdistribution haben wollen:

    http://www.ubuntu-linux.org/

    österreichsicher mirror (hat aber noch keine aktuellen images...)

    grüsse
    laborg

  • Suche drigend Hilfe für mein Programm

    • laborg
    • 22. März 2005 um 10:00

    informatik-forum.at darf nicht hausaufgaben.at werden!


    was ich sagen will: hier wird und wurde schon sehr vielen leuten mit problemen geholfen. aber was du verlangst is blödsinn.

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • laborg
    • 16. März 2005 um 17:00
    Zitat von colo




    nicht mit Portage zurechtgekommen, und jetzt mit Debian ("Rusty", "Stale" oder "Broken") am versauern und alt werden? Oder warum dieser herablassende Tonfall? :> scnr

    mit portage bin ich schon zurecht gekommen, nur nicht mit dem "auf den computer" warten mentalität.

    Und warum sollte gentoo nichts für faule sein? weils für jeden schritt eine anleitung gibt? oder weil das warten auf den computer für den informatiker eine anstrengende herausforderung ist, die nur mit dem grössten fleiss bezwungen werden kann?

    aber keine sorge: es wird dir niemand dein l33tes spielzeug wegnehmen!:thumb:

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • laborg
    • 16. März 2005 um 12:27
    Zitat von Seppi


    Ich verstehe die Frage nicht ... meines wissens nach ist das kein Lernvorgang :winking_face:

    najo es geht darum, dass viel zeit verstreicht ohne etwas dabei zu lernen.

    ich will nur sagen das das kompilieren des sources nichts dazu beiträgt das system zu verstehen.

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • laborg
    • 16. März 2005 um 10:44

    najo, mann kann sich auch in debian reinsteigern und hat mehr davon, denn jedes programm zu kompilieren etc bringt für das verständnis nix.

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • laborg
    • 13. März 2005 um 17:09

    [x] grosse energieverschwendung
    [x] spielzeug
    [ ] merklich schneller als andere distributionen

  • php file einbinden mit variablen

    • laborg
    • 27. Februar 2005 um 23:31

    The message you have entered is too short. Ple

  • php file einbinden mit variablen

    • laborg
    • 27. Februar 2005 um 23:09
    PHP
    include("deinedatei.php");

    aber manual lesen schadet sicher nicht. ("require" gibts auch noch)

    deinedatei.php:

    PHP
    <?php
    $css_style_file = "/style/gruenesdesign.css";
    ?>
  • Neuer Hofer Laptop

    • laborg
    • 27. Februar 2005 um 19:36

    gericom = nein!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung