1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. bosie

Beiträge von bosie

  • Wie macht sich so ein Mac(Book) im Studium

    • bosie
    • 13. November 2006 um 14:20
    Zitat von Christoph R.

    Trotzdem entschuldigt die Möglichkeit ein Programm einfach offen zu lassen bzw. den Rechner ständig eingeschaltet zu lassen nicht, dass das Starten so lange dauert. Als User will ich mir keine Workarounds einfallen lassen müssen nur weil das System nicht in der Lage ist bestimmte Aufgaben ordentlich zu erledigen. (ich hoffe ich mach' mir mit dieser Aussage im Mac-Forum jetzt nicht zu viele Feinde...)

    also mein system wird nicht wirklich langsam, auch mit photoshop/office/idea die ganze zeit offen... 2gb ram sind dann halt fast permanent ausgelastet, aber dafür hab ichs ja :grinning_squinting_face:

  • Wie macht sich so ein Mac(Book) im Studium

    • bosie
    • 13. November 2006 um 04:58
    Zitat von Christoph R.

    Das ist richtig. Dass es kurz dauert ist schon klar, aber am Mac sind die Wartezeiten im Vergleich zu Windows und Linux deutlich länger. Mir kommt MacOS einfach sehr träge vor. Mein über 3 Jahre alter Windows-Rechner ermöglicht einem flüssigeres Arbeiten. Während unter Windows das Programm schon lange offen ist fängt am Mac gerade mal das Icon zu hüpfen an (ist keine Übertreibung, das kann man ruhig wörtlich nehmen).

    warum schließt du überhaupt ein programm ?

  • Mcshark oder OnCampus?

    • bosie
    • 21. Oktober 2006 um 02:37
    Zitat von epithel

    so wie es ausschaut will sich gerade eine jede / ein jeder ein macbook kaufen. mcshark hat mich auf mitte nächster woche vertröstet, da gibts vielleicht wieder das einsteigermodell. :frowning_face:

    wohl eher weniger, wird bald nen nachfolger geben und eventuell wird das aktuelle modell gar nimma geliefert...

  • macbook linein

    • bosie
    • 19. Oktober 2006 um 12:16
    Zitat von hal

    Hast du nur Mikrophone angeschlossen? Die line-ins von Apple haben keinen Vorverstärker, deswegen können Mikrophone nicht ohne weiteres angehängt werden. Abhilfe schafft entweder ein externer Vorverstärker (teuer, schwer zu bekommen), oder ein USB-Audioadapter um €19 vom Cosmos.

    danke für die antwort, leider nur mikrophon. was ist ein usb-audioadapter? ne externe soundkarte?

    dankend
    bosie

  • macbook linein

    • bosie
    • 18. Oktober 2006 um 23:35

    hoi,

    beim macbook kann ich beim line-in eingang irgendwie absolut nichts hören, kann ich dranhängen was ich will, ist immer extremst leise.

    hat irgendwer eine idee warum das so ist?

    dankend und lg
    bosie

  • externe hdd firewire ntfs

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 21:31

    ok hab mich dagegen entschieden, werde einfach über netzwerk von einer platte auf die hfs+ platte kopieren.
    glaube das geht einfacher, danach kann ich beide platten hfs+ formatieren

  • externe hdd firewire ntfs

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 19:59
    Zitat von sentencedX

    welche tools stehen dir zur verfügung? discwarrior oder drive genius könnten das reparieren

    hm, auch wenn ich es net mal mounten kann?

  • externe hdd firewire ntfs

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 18:38
    Zitat von hal

    Evtl ist das Flag für das Dateisystem in der Partitionstabelle falsch gesetzt?


    tjo, wie änder ich das? :grinning_squinting_face:

  • externe hdd firewire ntfs

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 18:02
    Zitat von sentencedX

    naja, dann wirds kaum an der platte liegen :)

    würde er die platte aber "finden", aber kein dateisystem drauf (das er kennt), dann würde er dich fragen was er machen soll (ignore, init, cancel)...

    er erkennt das falsche. aus irgendeinem grund erkennt er ein fat32 obwohl keins oben is (is ja ne reine ntfs platte)

  • externe hdd firewire ntfs

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 15:12

    natürlich, so hab idie platte ja verwendet :)

  • externe hdd firewire ntfs

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 14:38
    Zitat von hal

    Naja, wenn sie nicht automatisch gemountet wird, gehts manuell sowieso auch nicht...
    Hab irgendwie keine Ahnung, was es da haben könnte. NTFS ist eher experimentell in non-Windows.

    an der platte selber kansn nicht liegen?

  • externe hdd firewire ntfs

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 14:26
    Zitat von hal

    In der Konsole stehen oft Fehlermeldungen, die die GUI nicht meldet. Ist in den Dienstprogrammen zu finden.

    also es steht nur "disk6s1" erfolgreich aktiviert

    mehr kommt net

    wie mounte ich denn eine harddisk? in /Volumes/ sehe ich keine disk6s1

  • externe hdd firewire ntfs

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 10:33

    servus,

    danke für die antwort.

    weiß ich nciht, wieso sollte ich dazu die konsole verwenden?

    lg thomas

  • externe hdd firewire ntfs

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 02:23

    hallo,
    irgendwie kann ich nicht auf meine externe festplatte (ntfs) über firewire zugreifen.
    er erkennt diese zwar im festplatten-manager, aber ich kann sie net aktivieren. bekomme keine fehlermeldung, aber auch keinen erfolg.
    in /Volumes ist es nicht gelistet

    irgendwer eine idee was ich falsch mach bzw was ich tun soll?

    danke
    bosie

  • darwinport

    • bosie
    • 2. Juli 2006 um 01:49

    hat sich erledigt

  • darwinport

    • bosie
    • 1. Juli 2006 um 22:01

    servus,
    heute darwinport installiert aber habe probleme, es kommt immer dieser fehler:
    sudo port install subversion

    configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
    See `config.log' for more details.

    Error: The following dependencies failed to build: apr apr-util db4 expat libiconv neon openssl zlib
    Error: /opt/local/bin/port: Status 1 encountered during processing.

    jetzt frag ich mich, wie ich einen compiler bekomme? wenn ich sag gcc in der konsole, findet er es net.

    habe aber gerade von xcode gcc4 installiert ...
    weiß nicht ob es an dem liegt, aber die dependencies löst er wie man ja oben sieht auch net auf... liegt hoffentlich am gcc

    wie verfahre ich jetzt am besten?

    danke
    bosie

  • macbook ram

    • bosie
    • 25. Juni 2006 um 13:52

    servus,

    hm ok, danke. kennst du eventuell nen österreichischen händler ?

    lg thomas

  • macbook ram

    • bosie
    • 25. Juni 2006 um 12:54

    woran erkennst du das wenn ich fragen darf?

  • macbook ram

    • bosie
    • 24. Juni 2006 um 21:46

    verehrung,

    hab mir ein macbook gekauft und will ram aufrüsten. da das teil erst in 2-3 wochen zu mir auf den weg ist, würd ich irgendjemanden bitten mir zu sagen, welcher ram reingeht (will 2x1gb nachrüsten).

    passt dieser hier:
    http://geizhals.at/a148610.html

    danke
    bosie

  • IntelMac

    • bosie
    • 24. Juni 2006 um 10:49
    Zitat von a9bejo

    bei amazon vor ca 14 monaten um 1099,- . Vergleichbare 15'' waren da bis max. 1280x768 . Das Notebook ist sehr leicht (leichter ls mein macbook), ausgezeichnet verarbeitet. Nach einem jahr war der luefter lauter als zu beginn und das notebook wurde etwas waermer, aber ansonsten war es in gutem Zustand.

    Ich will samsung nicht mit IBM oder Apple vergleichen, und das Macbook ist ja auch preislich sehr stark; Aber von den ganzen Mittelfeldspielern hat das Samsung damals besser abgeschnitten als die angebote von dell, acer oder sony.

    wobei man doch generell sagen muss, seit es WS-notebooks gibt hat auch die anzahl an pixelstarken displays nachgelassen. wenn du dir anschaust, was samsung beim WS anbietet, ist ja auch schlimm (2000euro 15" notebook mit 1280x.......)

    apple hat imo trotzdem stark nachgelassen bzgl qualität (und ja, ich hab mir auch ein macbook gekauft :)). was bei apple am meisten erschüttert, ist dass es die anscheinend net mal kümmert. ipod ist ja auch ein einziges kratzmassaker

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung