1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Plantschkuh!

Beiträge von Plantschkuh!

  • zeigt her eure desktops...

    • Plantschkuh!
    • 3. Oktober 2007 um 01:34

    Es ist jedenfalls zu groß für eine Raumstation...

  • Komponenten für Rechner mit viel schnellem Speicher

    • Plantschkuh!
    • 2. Oktober 2007 um 10:38
    Zitat von Szo

    Vielleicht ist ja das hier für dich von Interesse..


    Sexy! Aber bei den Preisen wart ich noch ein bissi ab :) (und es ist Flash, wer weiß, wie lang das hält (edit: hmm, zumindest der Punkt ist anscheinend kein Problem mehr))

  • Komponenten für Rechner mit viel schnellem Speicher

    • Plantschkuh!
    • 30. September 2007 um 19:30
    Zitat von laborg

    wirst/willst du übertakten?


    Nein. Wie oben erwähnt, ich mach mir keine Sorgen, daß CPU-Leistung der Flaschenhals wäre.

    Zitat

    und bei deinen anforderung wird es sinn machen die festplatten in einem raid zu betreiben.


    Daran hatte ich noch nicht gedacht. Wieso und welche Art von RAID? Bringt mir ein RAID einen Geschwindigkeitsvorteil, wenn ich zwei Files, die im Dateisystem im selben Verzeichnis liegen, in parallelen Prozessen einlesen will?

  • Komponenten für Rechner mit viel schnellem Speicher

    • Plantschkuh!
    • 30. September 2007 um 18:48

    Hello,

    ich plane, mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zuzulegen, und bräuchte Beratung von Leuten, die sich damit auskennen, wie man meine Requirements auf konkrete Hardware abbilden könnte :)

    Im Prinzip möchte ich eine Kiste, die voll ist mit der schnellsten Speicherhierarchie, die man um Geld kaufen kann. Etwas konkreter schwebt mir ungefähr sowas vor:

    • die (fast) schnellste Festplatte wo gibt, so um die 100 GB sollten wohl reichen
    • das allerallerschnellste RAM wo gibt, ich ziele in Richtung mindestens 4 GB
    • aus obigem Punkt ergibt sich fast automatisch eine 64-Bit-Prozessorarchitektur und passendes Drumherum
    • zwei bis vier CPU-Kerne (echte Kerne, kein HyperThreading-Schnickschnack)
    • eine Speicherorganisation, die bei mehr als einer CPU nicht eingeht (bin mir aber nicht sicher, ob ich mich auf NUMA einlassen sollte)
    • Prozessorarchitektur ist mir fast egal, x86 bzw. IA64 sind explizit nicht erforderlich, ich nehm alles, worauf man ein einigermaßen freies einigermaßen unixartiges Betriebssystem einigermaßen komfortabel draufkriegt
    • schnelle Prozessoren sind nett, aber übertreiben bringts nicht (meine Anwendungen sind eher datenmengen- als floating-point-berechnungs-lastig)
    • die passenden bunten Kabel und Busse, um die ganzen optimalen Komponenten optimal zu verbinden
    • 3D- und Sound-Hardware, DVD-Laufwerk irgendwo im bescheidenen Mittelfeld (Multimedia? Games? was ist das?), die kann ich mir auch selber zusammenkramen
    • wenns geht, soll die Kiste für den Betrieb kein eigenes Atomkraftwerk erfordern, etwas leiser als der Flughafen Schwechat sein, und auch nicht ununterbrochen zwecks Kühlung an meiner Wasserleitung hängen müssen
    • es darf ein bisserl mehr sein, wo es sinnvoll ist

    Hui, das ist ganz schön lang geworden. Wer mag mir mehr oder weniger konkrete Hardware- und Geschäftetips geben? Geld spielt eine untergeordnete Rolle, solang die Qualität stimmt und alles mehrere Jahre hält. Wenn ich alles fix und fertig an einem Ort kriege, ist mir das am liebsten, aber wenns sein muß, schnapp ich mir auch Wolfibolfi und wir basteln das Ding zusammen zusammen.

    Danke für alle Vor- und Ratschläge!

  • TU Hoffest

    • Plantschkuh!
    • 28. September 2007 um 14:25

    Das Kulturreferat der HTU. Du kannst probieren, hier zu drücken.

  • Polizeitrojaner - wie verteidigen?

    • Plantschkuh!
    • 26. September 2007 um 16:00
    Zitat von tomi1986

    ja und wie siehst bei dir aus?!?


    Gebt mir ein R! Gebt mir ein O! Gebt mir ein F! Gebt mir ein L! :rofl:

  • Grazer Informatik-Dekan blamiert sich bis auf die Knochen

    • Plantschkuh!
    • 25. September 2007 um 10:37

    Naja, Wayne. Interessant find ich aber Googles Motto, ich war bisher auch überzeugt, daß es "Do no evil" ist. Wurde vielleicht zu einer anderen Zeit anders kommuniziert. (Und ich finde, "Do no evil" klingt um einiges besser als "Don't be evil". Rhythmus oder so. Naja, Wayne.)

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • Plantschkuh!
    • 23. September 2007 um 20:40
    Zitat von hal

    bei meiner Lieblingsbeschäftigung


    Mit Puppen spielen?

  • GIS Gebühren

    • Plantschkuh!
    • 23. September 2007 um 02:06
    Zitat von Elias9

    http://www.weg-mit-den-orf-gebuehren.at


    Hmm...

    Code
    domain:         weg-mit-den-orf-gebuehren.at
    registrant:     FPO2935698-NICAT
    [...]
    personname:     Ing. Joachim Stampfer
    organization:   Freiheitliche Partei Oesterreichs
    street address: Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a
    [...]

    Willkommen im Informatik-Forum, du Spammer! (BTW: Verdammt, ist Google schnell! Der Post ist keine zwei Stunden alt und schon indiziert.)

  • [Literatur] Programming Collective Intelligence

    • Plantschkuh!
    • 22. September 2007 um 04:47
    Zitat von samyjr

    ich kritisiere also die art und weise wie (länge, ausführlichkeit) a9bejo dieses post gemacht hat


    Wie ausführlich ist der Post denn? Er besteht aus einem Absatz plus einem langen Inhaltsverzeichnis. Wenn man das Inhaltsverzeichnis nicht liest, ist es also ein Absatz. Das Inhaltsverzeichnis liest man nur bei Detailinteresse, sonst kann man es einfach überspringen. (Mehr noch, man macht den Thread ja auch nicht ohne Grund auf.)

    Fühlst du dich genötigt, jedes einzelne Zeichen zu lesen, oder sorgst du dich um ein paar Hundert Bytes Netzwerkbandbreite oder was genau ist das Problem an der Ausführlichkeit?

    Zitat

    er spricht davon, das er eine Literatur empfehlung machen möchte und darüber disskutieren will. ich kritisiere ihn dafür, das er über ein buch disskutieren will, welches er noch nicht gelesen hat und dafür in meinen augen die programmierecke der falsche platz scheint.


    Wäre die Programmierecke der richtige Platz, wenn er das Buch schon gelesen hätte, oder wie ist der letzte Teil da zu verstehen?

    Und es spricht nichts dagegen, Meinungen zu einem Buch einzuholen, das man noch nicht gelesen hat. Der Satz "Hat das vielleicht schon wer zuhause?" ist eindeutig eine Frage nach solchen Meinungen.

  • Klassifizierung der Programmiersprachen

    • Plantschkuh!
    • 22. September 2007 um 04:38
    Zitat von Matt_informatic

    ich interessiere mich etwas für die Klassifizierung der Programmiersprachen


    Klassifikation nach "Generationen"? Das ist völliger Unsinn, mit dem man sich gar nicht abgeben sollte, weil zeitliche Abfolge in sehr vielen Fällen nichts mit Weiterentwicklung oder inhaltlichen Beziehungen zu tun hat.

    Die klassische Einteilung in (zum Beispiel) imperativ/logisch/funktional/objektorientiert ist um einiges sinnvoller.

  • ipod touch

    • Plantschkuh!
    • 20. September 2007 um 16:44
    Zitat von a9bejo


    Das sind aber ja eh alles properitaere Produkte. Der Sourcecode wird hier ja nicht freigelegt, er wechselt hoechstens mal den Besitzer.


    Der Code wird nicht unter dem Titel "schaut mal, eine Software, für die die Öffentlichkeit keinerlei Verwendung hat" ins Netz gestellt, das stimmt. Ich glaub auch nicht, daß viele Leute verlangen, jede Zeile Code, die irgendwer in seinem stillen Kämmerlein schreibt, müsse unbedingt gleich an alle Nachbarn verteilt werden.

    Für viele Leute, die es ablehnen, Binaries ohne Source zu verkaufen, sind die obigen zwei Punkte wohl kein moralisches Problem, da die tatsächlichen Benutzer Zugang zum Source haben. Ob auch Nichtbenutzer den Zugang haben müssen... muß jeder für sich selber entscheiden.

    Zitat

    Ja, glaub ich auch. Verhaeltnismaessig ist es wohl eher ein kleiner Teil des Kuchens. Was aber natuerlich nicht heisst, dass dieses Stueck fuer sich allein betrachtet nicht gewaltig gross ist.


    Eh, ich wollte nur was auf die "OMG, wir werden alle Sysadmins werden müssen"-Einstellung erwidern. Keine Angst, nur die Hälfte wird das müssen :) (Und "müssen" auch nur, wenn es uns endlich gelingt, eine totalitäre Diktatur zu errichten, in der niemand mehr proprietäre Software entwickeln darf!!eins! Spieleentwickler kommen gleich ins Gulag, wir verstehen keinen Spaß.)

  • ipod touch

    • Plantschkuh!
    • 20. September 2007 um 04:40
    Zitat von hal

    Naja, aber viele Leute sind halt der Ansicht, dass sie nicht als Computerbastler (aka Sysadmin) enden wollen. Wovon sollen solche leben?


    Von dem, was ihnen Spaß macht, womit sie genug verdienen, und was sie mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Traumjobgarantie gibts für Gewissen A natürlich genausowenig wie für Gewissen B.

    Ein paar Nischen, in denen man Software entwickeln und seinen Source durchaus auch hergeben kann:

    • Entwicklung von in-Haus-Anwendungen
    • Entwicklung von maßgeschneiderter Software für einen Kunden
    • Entwicklung von Software, zu der man Dokumentation/Distributionen/Support/Schulungen/sonstwas verkauft
    • Entwicklung/Forschung auf Steuerzahlerkosten


    Sind vielleicht nicht sehr viele Jobs, aber siehe Jobgarantie oben. BTW, ich hab keine Ahnung, wo man Zahlen dazu finden könnte: Wieviele Leute in Österreich sind tatsächlich mit der Entwicklung von Software der Sparte "das kommt in eine Pappschachtel oder ins Internet und wird identisch an viele Endkunden verkauft" tätig? Ohne konkrete Anhaltspunkte tippe ich mal, daß es nicht gar viele sind.

  • ipod touch

    • Plantschkuh!
    • 18. September 2007 um 16:24
    Zitat von hal

    Aber darum gehts nicht, sondern wenn du schon irgendwas abspielst, dass du dann spontan sagen kannst "danach will ich das hören", ohne jetzt das aktuelle Lied unterbrechen zu müssen.


    Das geht mit "Play Next in Party Shuffle", aber eben nur für den Party Shuffle und keine sonstigen Playlists. Und wenn du es für mehrere Songs hintereinander machst, sind die im Party Shuffle LIFO angeordnet. (Für nicht Eingeweichte, Party Shuffle ist der iTunes-Begriff für "zufällige Playlist aller Songs".)

    Zitat von beat

    hab winamp nie verwendet. Was bringen einen queues, ist das einfach nur eine warteliste für songs?


    Ja.

  • Laptop für Sims 2

    • Plantschkuh!
    • 17. September 2007 um 01:54
    Zitat von The G Man

    Core2Duo


    Ist Sims 2 parallel programmiert und prozessorlastig? Wär schade, wenn der eine Prozessorkern Däumchen drehen (bzw. nur fade Windows-Verwaltungsaufgaben übernehmen) muß, weil das Spiel nur auf dem anderen läuft, oder wenn sich die Kerne bei den Speicherzugriffen nur im Weg sind.

  • Tutor/in für LU Multimedia 1 im WS 2008 gesucht

    • Plantschkuh!
    • 15. September 2007 um 06:08
    Zitat von Venefica

    kein sexismus.. gesetz


    Gesetze können auch sexistisch sein.

    Zitat

    im maschinenbauthread hats mdk schön zitiert


    mdk hat einen Paragraphen über "Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, die zur Übernahme höherwertiger Verwendungen (Funktionen) qualifizieren" zitiert. Ich bezweifle, man vor Gericht ziehen und dort einen Tutorenjob als eine derartige Weiterbildungsmaßnahme bestätigt kriegen kann. (Schade eigentlich.)

  • ipod touch

    • Plantschkuh!
    • 8. September 2007 um 04:19
    Zitat von a9bejo

    Meine Erfahrung mit neuen Produkten jeder Art (nicht nur von Apple): Nie etwas kaufen solange es ganz neu ist, und alle darueber reden. Immer erst (mindestens) ein paar Monate abwarten.


    Seh ich auch so. Aber nicht nur bezüglich der Frage, ob der Hype gerechtfertigt ist: Gerade auch bei Apple gibt es doch bei jedem neuen Produkt Berichte über Hardwareprobleme, die erst mit der Zeit (wenn überhaupt) ausgemerzt werden. Eigentlich sollte Geld von der Firma zum Betatester fließen und nicht umgekehrt :)

    Zitat von Stephe

    die internetfähigkeit mit wlan find ich ganz gut, das iphone würd ich mir wegen der vertragsbindung nie kaufen


    Soweit ich das verstanden hab, kommt der Vertrag erst mit der Aktivierung zustande; du kannst dir das iPhone also kaufen und nicht für den Vertrag zahlen. Dann einfach cracken lassen und in deinem Netz benutzen.

    Zitat

    und vorallem zahl ich nicht mehr als 0€ für ein neues handy ;-).


    Die Zeiten sind in Österreich so langsam vorbei, zumindest ist man in seiner Auswahl mittlerweile sehr stark eingeschränkt, oder?

    Zitat

    8/16gb find ich allerdings für einen mp3-player dieser größe ein bisschen mickrig.


    Die brauchen Platz für den Touchscreen, der 99% der Benutzungszeit in deiner Tasche verbringt...

  • E-Mail Client

    • Plantschkuh!
    • 3. September 2007 um 05:43
    Zitat von a9bejo

    Na aber hoer mal: Du durchsuchst mit deiner regex _live_ im text von all deinen Emails, die Du ueber die Jahre hinweg geschrieben und erhalten hast. Meine Google-Query greift auf einen Index zu, [...]


    Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Kampi spricht von einer vielleicht langsameren, aber inhaltlich flexiblen Suche, du von einer schnellen über viele Dateiformate, die aber keine Regexe erlaubt.

    Zitat von MaxAuthority

    Ausserdem waers mir zu bloed mich bei jedem browser neustart mich neu einzuloggen


    Wer macht heutzutage noch seinen Browser zu? :) (Ich, in der Arbeit. Aber privat nur, wenn mal wieder alles lahmt.)

  • E-Mail Client

    • Plantschkuh!
    • 2. September 2007 um 00:19
    Zitat von klausi

    Was ich schmerzlich vermisse ist eine intelligente Empfängererkennung ähnlich wie bei Lotus Notes, wo ich nur einen Teil der Adresse eingebe und mit Betätigen der Enter-Taste diese automatisch vom Adressbuch ergänzt wird.


    In der Arbeit verwende ich Evolution, und da funktioniert das. (Genauer gesagt, wenn man den Anfang des Names eingibt; ob es auch mit anderen Namensteilen oder Teilen der Adresse geht, bin ich mir nicht sicher.)

    Was ich in allen mir bekannten Mailern außer Mutt vermisse, ist daß "reply to all" auch automatisch mir eine Kopie schickt; ich finde es ganz nett, meine eigenen Beiträge zu einem Thread zwischen mehreren Leuten auch explizit sehen zu können.

  • TU shells

    • Plantschkuh!
    • 31. August 2007 um 16:30
    Zitat von sembio

    Ist das dasselbe Konto was ich von den thin clients an der Uni benutze??


    Ja und nein. Die Daten, auf die du aus den Benutzzerräumen zugreifen kannst, liegen in einem Unterverzeichnis auf dem stud-Server, d.h. lesen und schreiben kannst du sie über SSH auch. Aber auf den stud-Servern läuft HP-UX auf PA-RISC, d.h. im Benutzerraum unter Linux/x86 kompilierte Programme wirst du über SSH nicht laufen lassen können und umgekehrt. (Aber du kannst natürlich deine Programme zweimal kompilieren, einmal für den Benutzerraum und einmal für den Studserver.)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung