1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. seg2

Beiträge von seg2

  • ÖBB Sommerticket

    • seg2
    • 4. Juli 2008 um 08:58

    Wie ist das eigentlich wenn man schon 26 ist, die Vorteilscard gilt aber noch bis Anfang September?
    Auf der oebb-Webseite ist es ein wenig widersprüchlich: Einerseits heißt es dort, dass die einzige Bedingung eine gültige <26 Vorteilscard ist, andererseits sollte man maximal 25 Jahre alt sein...
    Dumm ist halt, dass das Geburtsdatum auf der Vorteilscard steht.

  • Ist lange Formatierung sicher?

    • seg2
    • 5. Juni 2008 um 12:07

    OK, danke für die Tipps.

  • Ist lange Formatierung sicher?

    • seg2
    • 5. Juni 2008 um 09:20

    Tja, können schon... :winking_face:
    Nur weiß ich nicht wie man auf jeden einzelnen Sektor einer Festplatte zugreift. Da muss man doch sicher den Windowskernel umgehen.

  • Ist lange Formatierung sicher?

    • seg2
    • 5. Juni 2008 um 08:27

    Naja, für Vista habe ich nur "Eraser" gefunden und damit die Auf der Festplatte befindlichen Dateien gelöscht. Komischerweise blieben die Verzeichnisse vorhanden, nur die Dateien waren weg. Dann wollte ich noch den unused space mit dem Eraser löschen lassen, doch da gabs nur eine Fehlermeldung dass er es aus einem unbekanntem Grund nicht kann. *g*
    Also habe ich nicht wirklich Vertrauen in dieses Tool.
    Ich habe echt lange gesucht, aber mit Vista ist man leider immer noch ziemlich eingeschränkt. Vor allem was Freeware angeht.

    Das Problem ist, dass es sich um eine externe IDE-Festplatte handelt. Ich habe aber keinen IDE-Anschluss mehr im Rechner. Somit funktionieren die ganzen Low Level Formater leider nicht.

  • Ist lange Formatierung sicher?

    • seg2
    • 5. Juni 2008 um 06:03

    Reicht die lange Formatierung (also nicht die Schnellformatierung) einer Festplatte aus um sicher sein zu können, dass bei einem Verkauf der Festplatte nichts mehr ausgelesen werden kann?

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • seg2
    • 9. April 2008 um 13:55

    Wie läuft so eine Aktivierung ab?

  • Garantieabwicklung bei Fujitsu Siemens

    • seg2
    • 6. März 2008 um 07:25

    Hat niemand ein Fujitsu Notebook? Oder machen sie keine Probleme? :grinning_squinting_face:

  • Garantieabwicklung bei Fujitsu Siemens

    • seg2
    • 5. März 2008 um 07:24

    Was habt ihr persönlich für Erfahrungen mit der Garantieabwicklung bei Fujitsu Siemens Notebooks?

  • GIS Gebühren

    • seg2
    • 7. Februar 2008 um 19:40

    Wie ist das eigentlich mit den ganzen DVB-T Sticks die am Markt sind? Werden die auch "verfolgt"?

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • seg2
    • 1. Februar 2008 um 08:13

    Aber wenn man die Preise für die Lenovo-Modelle vom neptun-Projekt hernimmt, sind sie im Vergleich hierzu gar nicht besonders günstig, oder?

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • seg2
    • 18. Januar 2008 um 14:58

    Achso, der Gewöhneffekt. Das ist ja klar und meiner Meinung nach auch gerechtfertigt.
    Ich war nur erschrocken, da ich nix von einer "Rückzahlung" nach dem Studium gelesen habe...

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • seg2
    • 18. Januar 2008 um 12:17
    Zitat von a9bejo

    Der Haken ist erstens das Du die Software nur für Forschung und Lehre verwenden darfst


    Ja, nicht für kommerzielle Zwecke, aber trotzdem weiterhin auch wenn man kein Student mehr ist.

    Zitat von a9bejo

    und zweitens dass Du das Geld nach dem Studium eventuell doppelt und dreifach wieder einzahlen wirst.


    Wie meinen?

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • seg2
    • 8. Januar 2008 um 13:18

    Was ist der Haken dran, dass man dort z.B. Vista Business (kostenlos) herunterladen kann?

  • Visual Studio Express - Lizenzbestimmungen

    • seg2
    • 22. November 2007 um 11:13

    Also indirekte Gewinne. Auch nicht schlecht.

    Danke euch!

  • Visual Studio Express - Lizenzbestimmungen

    • seg2
    • 22. November 2007 um 09:52
    Zitat von gelbasack

    Du darfst sogar kommerzielle Produkte basteln damit. Von Microsoft kein Problem.

    WAS? Das hätte ich nicht für möglich gehalten...
    Was hat Microsoft dann davon?

  • Visual Studio Express - Lizenzbestimmungen

    • seg2
    • 22. November 2007 um 09:35

    Du meinst den Autor der Community-Plattform?

    Von Seiten Microsofts wäre es kein Problem?

  • Visual Studio Express - Lizenzbestimmungen

    • seg2
    • 22. November 2007 um 08:56

    Weiß jemand von euch, ob man ein selbstentwickeltes Programm (Visual C# Express) einer online-Community (Forum,...) zur Verfügung stellen darf?

  • Ubuntu in innotek Virtual Box

    • seg2
    • 15. November 2007 um 11:03

    Also mit WinXP als Host und Ubuntu Feisty als Guest funktioniert der Datenaustausch über den Shared Folder einwandfrei, nur das mounten will halt nicht automatisch klappen.

  • Ubuntu in innotek Virtual Box

    • seg2
    • 15. November 2007 um 10:04

    Leider wird bei mir der shared folder nicht automatisch beim Hochfahren bzw. Userwechsel gemountet, obwohl ich den entsprechenden Eintrag in /etc/fstab habe.
    Ich muss immer noch "mount -a" als root ausführen, dann funktionierts erst.
    Wird fstab womöglich vor den ganzen vbox-Modulen geladen?

  • Modulares Programmieren

    • seg2
    • 24. Oktober 2006 um 07:39

    Also defines nie ins header-file?

    -MM muss ich mal probieren. - Nimmt der Compiler dann automatisch alle Abhängigkeitsdateien mit rein oder wie ist das zu verstehen?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung