1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Visual Studio Express - Lizenzbestimmungen

    • Suche
  • seg2
  • 22. November 2007 um 08:56
  • seg2
    8
    seg2
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 22. November 2007 um 08:56
    • #1

    Weiß jemand von euch, ob man ein selbstentwickeltes Programm (Visual C# Express) einer online-Community (Forum,...) zur Verfügung stellen darf?

  • WolfB
    7
    WolfB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    93
    • 22. November 2007 um 08:59
    • #2

    Kommt darauf an, ob der Autor zustimmt.

  • seg2
    8
    seg2
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 22. November 2007 um 09:35
    • #3

    Du meinst den Autor der Community-Plattform?

    Von Seiten Microsofts wäre es kein Problem?

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 22. November 2007 um 09:39
    • #4

    Du darfst sogar kommerzielle Produkte basteln damit. Von Microsoft kein Problem.

  • seg2
    8
    seg2
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 22. November 2007 um 09:52
    • #5
    Zitat von gelbasack

    Du darfst sogar kommerzielle Produkte basteln damit. Von Microsoft kein Problem.

    WAS? Das hätte ich nicht für möglich gehalten...
    Was hat Microsoft dann davon?

  • WolfB
    7
    WolfB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    93
    • 22. November 2007 um 09:53
    • #6
    Zitat von seg2

    Du meinst den Autor der Community-Plattform?

    Nein, den des programmierten Programmes. Mit welchem Tool du das machst, ist da egal. (Denn wofür sonst solltest du Visual Studio als zum Programmieren verwenden...).

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. November 2007 um 10:08
    • #7
    Zitat von seg2

    WAS? Das hätte ich nicht für möglich gehalten...
    Was hat Microsoft dann davon?

    Viele Windows-Programme = viele Leute, die Windows verwenden wollen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 22. November 2007 um 10:32
    • #8

    Und viele Entwickler, die mit MS-Software umgehen können und dies evtl bevorzugt auch in ihrem Job tun -> mehr Windows-Software -> (siehe oben)

    -- Stefan

  • seg2
    8
    seg2
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 22. November 2007 um 11:13
    • #9

    Also indirekte Gewinne. Auch nicht schlecht.

    Danke euch!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 22. November 2007 um 11:33
    • #10

    Zu meiner Zeit haben die Programmierer MS noch Geld gegeben, damit sie auf Windows programmieren dürfen! :grinning_squinting_face:

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung