1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. seg2

Beiträge von seg2

  • Computer verweigert Zugriff auf "Eigene Dateien"

    • seg2
    • 27. April 2005 um 12:26

    Schau dir mal den Thread an. Unter Post 3 habe ich ein Programmerl empfohlen, das ich immer verwende.

  • Spiele Klassiker

    • seg2
    • 16. April 2005 um 15:03
    Zitat von InspectorGadjet

    north and south darf natürlich in der liste nicht fehle :)


    Gibts das Ding auch irgendwo für den PC als freeware? Ich suche schon ewig, konnte aber nix finden.

  • IE kann keine PDFs mehr öffnen

    • seg2
    • 17. März 2005 um 21:15

    Möglicherweise wurde aber auch irgendwie die Darstellung von ActiveX-Komponenten deaktiviert.
    In diesem Fall ladest am einfachsten XP-Antispy herunter und dort kannst es wieder aktivieren (wie auch andere nützliche Dinge), aber das ist ja sicher nichts neues für euch.

  • Zugriff auf "Eigene Dateien" verweigert

    • seg2
    • 12. März 2005 um 12:51

    Wenns mit cacls nicht funktioniert solltest du einmal das Tool ausprobieren.
    Damit kannst du auch die Zugriffsrechte verändern; es hilft mir auch immer, wenn Windows meint, dass ich keinen Zugriff auf einen Ordner habe :)

  • Firefox

    • seg2
    • 29. Januar 2005 um 13:55
    Zitat von Admiral Thrawn

    was benutzt du jetzt? ie? willst du wissen, was der alles so macht?


    Bitte sehr!
    Zumindest hatte ich bis jetzt damit noch keinerlei Probleme. Außer dass das Forum irgendwie sehr langsam aufbaut. Das ist (besser gesagt war) beim Firefox aber auch der Fall.

  • Firefox

    • seg2
    • 29. Januar 2005 um 13:40

    Na das ist ja heiter!
    So kann ich noch mehr auf den Firefox verzichten.

    beeblebro:
    paranoid?
    Wenn minutenlang noch nach dem Beenden auf meinen Rechner zugegriffen wird? - Das brauch ich echt nicht!!

  • Firefox

    • seg2
    • 29. Januar 2005 um 13:18

    So, nachdem nun sooo viele den Firefox so hochloben, habe ich mir ihn auch wieder mal installiert und bin gleich wahnsinnig enttäuscht von dem Teil:

    Sofort wenn ich den Burschen starte versucht er auf "m1.nedstatbasic.net" zuzugreifen, obwohl eine völlig andere Seite als Startseite eingestellt ist. Damit nicht genug, wenn ich ihm den Zugriff auf diese Seite nämlich nicht gewähre, zeigt er einfach nix an!
    Aber das was mich wirklich entsetzt ist, dass sogar noch einige Minuten nach dem Beenden aller Firefox-Instanzen von außen auf den Firefox zuzugreifen versucht wird - na von wo wohl: "m1.nedstatbasic.net"!!

    Also das Ding kann mir eigentlich gestohlen bleiben...

  • Notebook-Kauf (asus,acer,samsung)

    • seg2
    • 27. Januar 2005 um 20:33
    Zitat von VTEC

    Ich hab seit fast 2 Jahren einen Acer TM800 und hatte kein einziges (Hardware-) Problem damit, obwohl ich ihn heftigst im Einsatz habe. Man muß einzig und alleine beim Transportieren aufpassen, dass man den original mitgelieferten (oder einen eigenen) Displayschutz zwischen Display und Tastatur legt, sonst gibts unschöne Streifen am Display von der Space-Taste, das Problem gibts nicht nur bei der 800er-Serie.

    Ach ja - wegen der HDD. Ich finde ein Notebook ist dazu da, um transportabel zu sein. Wenn man da ne externe HDD mitschleppen muß, ist das eher contraproduktiv. Deswegen bau ich mir jetzt extra ne 60GB-HDD mit 7200 RPMs ein, damit ich genug Platz für Windows und Linux habe und einen ordentlichen speed-boost, denn 4200RPM sind ne ordentliche Bremse fürs gesamte Sytem.


    7200RPM gehen aber schon in die Akkulaufzeit ein!! - Außer du hast natürlich auch immer ein Netzteil mit...
    Außerdem wird die Lautstärke ansteigen - kann für den Sitznachbar in der Bibliothek schon lästig werden...
    Also bei meinem TM290 ist sogar die 4200RPM Platte deutlich hörbar! - Was aber am anscheinend schlechten Gehäuse liegt. Habe mir sogar extra eine fast unhörbare Platte gekauft (Samsung M40) die man aber auch noch immer hört :frowning_face: --> Das ist der einzige Punkt, wo mein alter Gercom den Acer schlägt - liegt wohl an der "robusten" Bauform :-/

  • Notebook-Kauf (asus,acer,samsung)

    • seg2
    • 25. Januar 2005 um 21:47
    Zitat von _Mad_Max_

    was ich sehr empfehlen kann ist chiliGREEN (ehemalss IPC)


    Dann kannst ja gleich nen Gericom kaufen... :shinner:

    Also ich bin seit fast einem Jahr zufriedener Acer-User.

    Du solltest allerdings wirklich darauf achten, für welche Einsatzzwecke du das Ding brauchst. - Auf meinem Acer wird z.B. ACPI nur dürftig unterstützt (sowohl unter Windows als auch unter Linux). - Deswegen solltest du dich unbedingt vorher informieren, ob es spezifische Chipsatz-Treiber für dein ins Auge gefasstes Modell gibt. Sonst wirds mit der Zeit ärgerlich...

  • ViM Schriftarten

    • seg2
    • 16. Januar 2005 um 13:29

    Achja, in der Freude ganz vergessen.

    Die Sache ist so, dass man sich ein Verzeichnis ~/.vim/colors anlegen muss. Dort hinein kommt das selbst geschriebene Colorscheme. Dazu kann man sich als Gerüst ja aus dem Ordner /usr/share/vim/vim63/colors/ eine Datei nehmen und dann nach seinem Geschmack anpassen. Diese Datei dann z.B. myScheme.vim taufen.
    Als letztes muss man dann noch in ~/.vimrc die Zeile colorscheme myScheme eintragen, damit der ViM diese Vorlage für die Farben und Schriftarten lädt.

    Funktioniert einwandfrei.

    lg

  • ViM Schriftarten

    • seg2
    • 15. Januar 2005 um 21:27

    Habs mittlerweile schon gelöst!

  • ViM Schriftarten

    • seg2
    • 15. Januar 2005 um 16:56

    Kann man im ViM die fetten Schriftarten irgendwie deaktivieren (für Keywords)?

    Ich habe schon mit:
    highlight String cterm=NONE
    versucht, doch hat das keine Auswirkung...

  • Bash script

    • seg2
    • 7. Januar 2005 um 16:43

    Aja, daran habe ich gar nicht gedacht.
    Danke!

  • Bash script

    • seg2
    • 7. Januar 2005 um 15:43

    Ich habe ein bash script bye.sh geschrieben, das diverse programme runterfährt und dann die shell beendet.

    Wie kann ich es einrichten, dass ich dieses script von überall (in allen pfaden) ausführen kann, indem ich nur "bye" eingebe? - Mit hard- oder softlinks,...?
    Einfach, als würde ich logout, exit,... eingeben.
    Ist das möglich, wenn ja, wie?

    Danke!

  • welches notebook?

    • seg2
    • 5. Dezember 2004 um 11:47
    Zitat von Feierteifl

    Ich habe auch ein Acer Notebook (Aspire 2003) und kann es eigentlich nur weiterempfehlen. Der Akku hält wirklich an die 5 Stunden und Probleme hatte ich auch nie. Einzig der Treibersupport ist bei Acer nicht der Beste. Für mein Notebook sind die neuesten Treiber fast ein Jahr alt. Der sonstige Support ist sehr zuverlässig. Bei Fragen bekommt man spätestens innerhalb eines Tages eine mail zurück (oft schon nach ein/zwei Stunden), was man bei anderen Herstelllern nicht gerade behaupten kann.


    Also so löblich kann ich nicht über den Mail-Support von Acer sprechen...
    Antworten kommen meistens nach ca. 1 Woche und die Antworten sind hin und wieder völlig unzureichend, sodass man nochmal nachfragen muss.

  • S-Video zu Scart

    • seg2
    • 29. November 2004 um 20:10

    Dürfte gar nicht so einfach sein, da den richtigen Adapter zu erwischen...

    Leider gibt es in meinem BIOS kaum Einstellmöglichkeiten (schon gar nicht für die Grafikkarte).

  • S-Video zu Scart

    • seg2
    • 29. November 2004 um 08:47

    Ahh, danke für die Tipps - werd mal schaun, obs bei meinem BIOS auch solche Optionen gibt...

    lestat:
    Was wäre das für ein Converter?

  • S-Video zu Scart

    • seg2
    • 27. November 2004 um 21:38

    Hmmm, leider ist mein Fernseher so alt, dass er ausschließlich einen Scart-Stecker hat.
    Und mein Notebook hat nur ne Intel Shared Memory Grafikkarte.

  • S-Video zu Scart

    • seg2
    • 27. November 2004 um 09:44

    Ich habe mir dieses Kabelset beim Hofer gekauft, womit man den S-Video Ausgang des Notebooks mit dem Scart-Stecker des Fernseher verbinden kann.
    Doch nun erhalte ich leider nur ein schwarz-weiß Bild und das Bild flackert ziemlich arg.

    Hat jemand Erfahrung damit?

  • Leise Notebook Festplatte

    • seg2
    • 21. November 2004 um 21:46

    Ich bin auf der Suche nach einer 2,5 Zoll Festplatte für mein Acer-Notebook, die vor allem im Leerlauf-Modus extrem leise ist (besser unhörbar :) aber trotzdem auch gute Performance aufweist.

    Nach Durchsicht einiger Vergleichtests bin ich auf 1 Modell gestossen, das ganz ordentlich sein dürfte: Seagate Momentus.

    Doch viele Leute in Foren meinen, dass Festplatten von Fujitsu oder Hitachi besser bzw. leiser wären.

    Was habt ihr für Modelle in euren Notebooks? - Wie seid ihr damit zufrieden?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung