1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. rck

Beiträge von rck

  • eMule und Personal Firewalls

    • rck
    • 27. Januar 2004 um 12:03
    Zitat von tivolo

    ok, bei ZoneAlarm hab ich keine "Pro mit WebFiltering" rennen. ob's daran liegt?
    auf jeden fall ist der esel bei mir brav :)

    Wieviele Connections erlaubst Du beim eMule gleichzeitig? Hast Du auch sonstige Software laufen? // René

  • 10 FingerSystem Software

    • rck
    • 27. Januar 2004 um 10:50
    Zitat von MacOS X

    Hab eines schönes Tages einfach schwarzes Isolierband über jede einzelne Taste geklebt, und das war's auch schon.

    Klingt ja sehr arg :) Wieso hast nicht überhaupt gleich alle Tasten runtergenommen und auf den 'Kontakten' getippt? *ggg* // Rene

  • ist das glaubhaft?

    • rck
    • 27. Januar 2004 um 07:13

    Noch ein Schmankerl:

    Zitat

    Betreff: Sie Drohen mir!!

    Wenn Sie meinen mir DROHEN zu können, haben sie sich in den Finger geschnitten!!!
    Erstens mal, weiß ich gar nicht wer Sie sind.
    Zweitens, kenne ich Ihre Frau oder Freundin nicht.
    Und Drittens, Ich habe kein Tächtel-Mächtel mit Ihrem Partner!!!

    Ihre Drohgebärden können sie woanders loswerden, aber nicht bei mir!

    Ihre Droh Mails habe ich gerade an die Behörden weitergeleitet.
    Sie hören noch von mir!

    EDIT: Hab mir gerade die Trojaner-Info Seite angesehen. Da kommen genau die beiden Mails auch vor. Coole Site, hab's schon meinem Vater geschickt :verycool: Übrigens: Norton Antivirus hat die ganzen Attachements zum Glück eh geblockt. // René

  • ist das glaubhaft?

    • rck
    • 27. Januar 2004 um 07:08
    Zitat von Baby

    aber es ist wirklich lästig, bist einen nachmittag nicht im internet, hast gleich 20 spams, und sicher einige von diesen, aber die les ich ja nicht

    Also mein Vater hat da ja was viel ärgeres bekommen...

    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.

    Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP ... erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

    Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt.
    Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #47811 sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.

    Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.


    Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf, Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
    Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868 Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 -
    6868

    Alles anzeigen

    ...und unter IP stand dann die tatsächliche IP Adresse. Man kann sich vorstellen, dass er etwas... eingeschüchtert war // René

  • falsches datum

    • rck
    • 27. Januar 2004 um 07:05
    Zitat von MarvinTheRobot

    b) lass die zeit net übers internet synchronisieren, bringt eh nix... :winking_face:

    Also bei mir klappt das Internet synchronisieren ausgezeichnet... // René

  • Problem SPLITTER und TU-ADSL

    • rck
    • 27. Januar 2004 um 07:00
    Zitat von Gernot7

    "Hauptsoch I kriag mei Pensum. Wos der Tr..tl für a Problem hot is ma eigentlich wuascht.
    Weu, obs geht oda ah ned is eh wuschat. I kriag mei Göd und damit passts!
    Ollas aundare is ma wuascht."

    Ich bin der letzte, der die Telekom verteidigt. Gleichzeitig denke ich mir, dass es

    a) nicht nur schwarze Schafe gibt (kennst ja das allgemeine österreichische Bild von Studenten)
    b) man durchaus kompetente Leute trifft und
    c) man ein Recht hat, für das bezogene Service, für das man schließlich mit gutem Geld zahlt, auch einen Support zu kriegen.

    0800-Nummern haben außerdem die angenehme Eigenschaft, nichts zu kosten. Wenn's sonst nichts bringt, dann kannst dort wenigstens Deinen Frust loslassen :winking_face: // René

  • W-router mit einstellbarer MAC

    • rck
    • 27. Januar 2004 um 06:52
    Zitat von Ordovicium

    Netgear MR814 kann es auch. Ist sogar der billigste von Netgear. Hatte aber keine Probleme mit der konfig.

    Mein Netgear läuft auch einwandfrei und kann's... Habe einen WGR614 // René

  • LaTeX: Text in Marginalspalte

    • rck
    • 27. Januar 2004 um 06:48

    Cooler Link, danke für den Tip! :verycool: // René

  • Neues Security Update 2004-01-26 erschienen

    • rck
    • 27. Januar 2004 um 00:01

    Und was hat sich da geändert? // René

  • mysql installieren

    • rck
    • 26. Januar 2004 um 23:59
    Zitat von Chris

    afaik heißt der befehl nur "create database schuhe;", das new wäre mir ganz neu...

    Das schon. Andererseits funktioniert beides nicht in der MSDOS Eingabeaufforderung direkt sondern erst in der Mysql-Shell... // René

  • Dreamcast Ethernetanschluß

    • rck
    • 26. Januar 2004 um 22:19

    Hallo!

    Hat irgendwer eine Idee, wo ich für meine Dreamcast einen Broadband oder LAN-Adapter herbekomme? (Broadband = 100 MBit, LAN-Adapter = 10 MBit)? Würde für einen funktionierenden, guterhaltenen Broadband-Adapter ggf. bis zu EUR 80 hergeben.

    Alternativ: Krieg ich irgendwo einen Schaltplan oder eine Bastelanleitung dafür her? // René

  • LaTeX: Text in Marginalspalte

    • rck
    • 26. Januar 2004 um 22:15

    Hallo!

    Schon wieder ein LaTeX Thema, das mich beschäftigt und in meinen ganzen Unterlagen nicht zu finden ist. Wie bringe ich den bitte Text im rechten / linken Rand unter? // René

  • 10 FingerSystem Software

    • rck
    • 26. Januar 2004 um 21:13
    Zitat von Konrad

    kennt ihr ein gutes tool? wenn möglich freeware :)

    Ich tipp schon ziemlich schnell. Und weist Du, wie ich das hinbekommen habe? Eigentlich der dümmste Schmäh: Immer und immer wieder das Alphabet auf der Tastatur getippt... :) Für ganz harte kann man's ja auch mal rückwärts probieren.

    Davon abgesehen noch ein unkonventioneller Tip: Probier mal Typing of the Dead (http://www.game-revolution.com/games/dreamcas…of_the_dead.htm). Gibt's ggf. im eMule (http://www.emule-project.net/) zum... äh... gratis Download :verycool: Hab's zwar auf der Dreamcast, gibt's aber seit vorigem Jahr auch für den PC.

    Im Drillmode kannst Du Deine Tipperei auf Geschwindigkeit und Genauigkeit optimieren. Es werden die Zeichen, bei denen Du besondere Probleme hast, extra angezeigt. Die kannst dann gesondert trainieren. Und Deine Bemühungen werden in Klassen eingeteilt. (Klasse A bis F, wobei A teilweise sehr hart zu erreichen ist. Bis Klasse C kannst dann den nächsten Drillmode freischalten). Ziemlich genial!

    Alternative: Mario teaches typing. Bisserl alt, halt schon ein Klassiker. // René

  • Phantasy Star Online am GameCube

    • rck
    • 26. Januar 2004 um 20:00
    Zitat von SpOOnY

    mit ziemlichter sicherheit nicht ... würde mich zumindest sehr überraschen ...

    Hab im Internet auch keine definitiven Antworten auf diese Frage gefunden. Die meisten tendieren gegen Nein, so ziemlich alle Plattformen dürften untereinander inkompatibel sein. Andererseits wurde da irgendwas von einem "Galaxies" dahergefaselt, mit dem das in Zukunft dann doch wieder geht... PSO 1 dürfte online gratis sein, PSO 2 wieder nicht... Sehr verwirrend! :face_with_rolling_eyes: // René

  • Download Manager

    • rck
    • 26. Januar 2004 um 19:55
    Zitat von Ordovicium

    Was benützt ihr für einen Download Manager?

    Ich bin bis jetzt mit dem Internet Explorer Download recht gut gefahren. Wenn's dort nicht klappt: Link kopieren, wget <link> :winking_face: Resume klappt, beschleunigen tut der aber nicht, soviel ich weis. Bin halt ein geduldiger Mensch // René

  • Download Manager

    • rck
    • 26. Januar 2004 um 19:52
    Zitat von Zentor

    Naja, so ziemlich alle der oben genannten sind Spyware....
    Ich nehme den Stardownloader

    Ist der mit dem Starinstaller verwandt? Das ist nämlich ein überaus lästiger Dialer, der nur schwer zum Entfernen geht. Ohne Adaware wird man den kaum wieder los... // René

  • Gebrauchtes Notebook - was meint ihr dazu?

    • rck
    • 25. Januar 2004 um 18:12
    Zitat von VTEC

    Mit Gericom habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht (glücklicherweise hab ich mir keinen gekauft sondern nur geholfen). Fürs Programmieren (Compilieren), wenn Du nicht im Textmodus arbeitest sondern eine IDE wie z.B. Visual Studio .NET verwendest

    Also ich komme mit meinen 1024x768 Pixel am Notebook recht gut zurecht. Die Frage ist, was und wie er programmiert. JBuilder, Visual Studio, etc. brauchen viel Ressourcen, klar. Zwei oder drei Putty auf einen anderen Rechner hingegen sollten sich sogar mit einem uralten Gerät machen lassen. Telnet gibt's zB auch auf für die Dreamcast :winking_face: // René

  • mysql installieren

    • rck
    • 25. Januar 2004 um 16:18
    Zitat von lacklady

    leider komme ich damit nicht weiter. ich habe das gefühl, dass es dabei eher irgendeine zuweisung oder ein verweis falsch gelegt ist. denn er kennt die befehle create, show... etc nicht.

    Wenn's mit dem Befehl mysql nicht klappt: Hast Du schon das MySQL Control Center ausprobiert? Mit dem kommst Du auch ohne Kommandozeile zurecht und kannst sehr bequem Tabellen- und Datenbanken erstellen. // René

    (siehe http://www.mysql.com/downloads/mysqlcc.html)

  • Phantasy Star Online am GameCube

    • rck
    • 25. Januar 2004 um 16:01
    Zitat von jay

    gibts hier ein paar leute die das spielen...?
    wär sicher eine feine sache mal mit ein paar TUlern durch die welten von PSO zu ziehen :winking_face:

    Ist das vom Gamecube mit der Dreamcast Version kompatibel? Wenn mir wer sagt, wo ich einen Dreamcast Broadband-Adapter herkriege, bin ich dabei! :verycool: // Rene

  • Kernel 2.6.1

    • rck
    • 25. Januar 2004 um 15:33
    Zitat von MarvinTheRobot

    ähm hab ich das richtig verstanden oder is das ein virenscanner? *g*

    Hmmm... Ein Kandidat für Security am RISE-Institut? :winking_face:

    chkrootkit ist eng mit einem Virenscanner verwandt, eine Art backdoor-scanner. Bzw. eben Rootkit Checker. Schaut, ob sich gewisse strategische Dateien signifikant geändert haben und gibt seine Erkenntnisse aus. Schaut auch zB, ob der Ethernet-Adapter im promiscous mode ist (alle Pakete abfängt, nicht nur die für ihn bestimmten). Wieder ein Indiz, dass was komisches im Gange ist...

    Und, schon Erfolg beim Runterladen gehabt? // René

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung