1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Xote

Beiträge von Xote

  • Der "neue" ORF

    • Xote
    • 2. Mai 2007 um 13:03
    Zitat von For3st

    Leute, statt Nachrichten gibts eine Soap?!?! Gehts noch?

    Ich bin mir sicher, dass sich viele Österreicher sehr wohl mehr Berichterstattung aus Österreich sehen wollen. Warum ihnen das verwehrt wird ist eigentlich klar, aber über die Objektivität des ORFs möchte ich mich jetzt nicht auslassen.

  • FPÖ-Plakate

    • Xote
    • 2. Mai 2007 um 12:56
    Zitat von mnemetz

    Es gibt genügend intelligente Menschen, die weder Uni-Abschluss noch Matura haben.

    Das ist natürlich richtig, nur bekommen Leute ohne einen Titel im Namen meistens kaum die Möglichkeit zu beweisen wie gescheit sie sind. Genauso ist es natürlich so, dass Leute MIT Titel im Namen oft nach kurzer Zeit aus den Unternehmen ausscheiden, weil ihre Unfähigkeit offenbar wird.

    Was die Plakate der FPÖ angeht muss ich sagen, dass sie sehr wohl ihren Zweck erfüllen. Sogar bei euch (inf. Forum) kommt der Inhalt an. Propaganda würde ich es nicht nennen, sie stellen halt ihren Standpunkt klar dar. Und am Standpunkt der FPÖ gibt es doch spätestens seit den "Paintball"-Fotos des Herrn Strache wohl keinen Zweifel.

  • Spiele Klassiker

    • Xote
    • 20. Januar 2007 um 08:45
    Zitat von Spree

    Strike Commander fehlt noch in der Liste

    Guckst du Post 120.

    stu5:
    "Wizardry 7: Crusaders of the Dark Savant" war unheimlich geil! Das hab ich bestimmt 4-5 Mal duchgespielt. Xote is Charmed! :thumb:

  • Spiele Klassiker

    • Xote
    • 15. Januar 2007 um 20:01

    Habe gerade den Keller aufgeräumt und gefunden, was mich damals so gefesselt hat. Unglaublich, dass das schon 14 Jahre her ist.

    Das Poster war so cool, dass ich es sofort über meinen Schreibtisch gehängt habe :winking_face:

  • Service für Gaskombitherme

    • Xote
    • 12. Januar 2007 um 09:53

    Nur 20 Minuten? Mein Service hat zwar auch einen Hunderter gekostet, der hat aber leicht eine volle Stunde gebraucht (Gasschnüffeln, Kaminchecken usw.).

    Normalerweise sind die Gasetagenheizungen (inkl Warmwasser) so zu warten, dass da nix passiert. Der steht ja dafür gerade, falls etwas ist. Sollte es einen Zwischenfall geben, möchte ich nicht in der Haut von jemandem stecken, der keine Rechnung für eine Jahreswartung vorweisen kann.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Xote
    • 5. Januar 2007 um 10:34
    Zitat von epi.um

    Xote: und jetzt bitte sag uns wer (nach deiner meinung nach) nix arbeitet ...

    Wir wissen doch genau wer das ist und du wirst niemanden dazu bringen Namen zu nennen, da viele Studenten von genau diesen Personen in Zukunft noch ein Zeugnis oder sonstwas brauchen. Deswegen sind dem Rektor auch die Hände gebunden, wenn sich niemand aufregt. Es ist geradezu pervers.

    Diese Situation ist im Übrigen nicht nur den Studenten bekannt, es gibt auch Professoren (zumindest einen den ich besser kenne) die diese offensichtliche Arbeitshaltung ihrer Kollegen nicht gut finden.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Xote
    • 4. Januar 2007 um 20:40
    Zitat von hellsmurf

    Hohe Gehälter für Profs - Wem wunderts. Irgendwie musst die Leute ja halten können. Ich rede jetzt mal nicht von irgendwlechen Leuten, die auf die Pensi warten.

    Wieso verhalten sich dann soviele so?

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Xote
    • 4. Januar 2007 um 19:56
    Zitat von mnemetz

    Dann sag mir mal was die Abkassierer da verdienen und welcher berufsgruppe die angehören.

    Die verdienen zuviel für gar nichts, und von so kleinen Beträgen wie einem Assistentengehalt brauchen wir gar nicht erst reden. Mir ist ja auch klar, dass man das nicht so pauschal sagen kann, viele machen auf der TU ganz normale Arbeit, manche Anderen aber - genau - sehr viele Professoren sind natürlich gemeint.

    Da gehört doch echt mal aufgeräumt.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Xote
    • 4. Januar 2007 um 19:12
    Zitat von mdk

    ich finde den vorschlag schlecht. die studiengebühr gehört ganz abgeschafft und aus.

    Das sehe ich auch so. Aber mal ehrlich, wegem einem Wahlversprechen habt ihr doch nicht etwa die SPÖ gewählt, oder? Ihr werdet euch noch wundern, "Mr. Modern Times" als Bildungsminister, Abfangjäger und Pensionsreduzierung, das alles ist dem Spiel noch drin.

    Ich muss aber auch sagen, dass sich eine Uni nicht allein halten kann (wie es IMHO sein sollte). Geld würde aber schneller kommen, wenn man das typische Abkassierer-Personal rauswerfen würde, aber das ist glaub ich teilweise gesetzlich nicht möglich. Mir würden da allein auf der TU so rein spontan sagen wir mal zwei- bis dreihundert Angestellte einfallen :devil:

    Ich studiere auch schon länger und habe ebenfalls die Job-Ausrede. Wenn ich aber eh schon mehr Steuern zahle, warum denn jetzt bitte mehr als andere Studenten?

  • USB mit C#

    • Xote
    • 25. März 2006 um 00:04

    Kann C# eigentlich auf die Hardware zugreifen (zB serielle Schnittstelle)? Ich stelle mir das mit der virtual machine recht doof vor :shinner: Der PIC der Firma Microchip hat ja eine Onboard-UART drauf, das wär doch mal ein Punkt nach dem du googeln könntest.

  • Park & Study

    • Xote
    • 18. Dezember 2005 um 20:09

    Also wenn jemand aus dem Süden Wiens mit dem Auto nach Wien fährt, dann ist das Schöpfwerk (U6) ein guter Tipp. Zugang zur Autobahn ist auch dabei (Abfahrt Wiental und die Auffahrt ist auch nicht zu Übersehen) Parkplätze en masse und auf der TU ist man auch in 12 Minuten.

    Ich persönlich muss mir aber den Stress mit dem Auto zum Glück nicht mehr machen (wohne mittlerweile in Wien).

  • Alias von Discreet aufgekauft!!!

    • Xote
    • 7. Oktober 2005 um 08:40
    Zitat von mtintel

    Finde es echt schade, denn 3Ds Max ist sicher nicht sclecht, aber echt nicht mein ding, und maya wird über die haare hinweg sicher ausgebäutet werden, technologie in 3DS Max fließen und dann eingestellt....(


    3D Studio Max konnte Maya noch nie das Wasser reichen was Preis/Leistung betrifft. Allein die Unterstützung für Dual-Prozessor Systeme wurde den 3DStudio Benutzern immer wieder nur versprochen und versprochen. Klar ist das interessant für die Leute von Autodesk (die Discreet ja auch gekauft haben).

    Längerfristig wird das sicher das aus für eines der beiden Produkte bedeuten und das wird wahrscheinlich Maya sein (weniger Nutzer).

  • Startprobleme

    • Xote
    • 23. Juni 2005 um 15:22

    Ist alles richtig drin, die Steckkarten meine ich. Bei manchen Mainboards kommen die 3 "hallo-die-graka-ist-nicht-richtig-drin"-Piepser nicht unbedingt und bei sovielen Pins kanns ja mal sein. Glaube aber eher nicht, dass es sich dabei um die Grafikkarte handelt, da du ja die Temp. ablesen kannst :winking_face:

    Check mal die anderen Karten, wenn welche drin sind...

    Ansonsten check mal genau ab was er beim Booten macht. Gute Frage, gibts unter win32 sowas wie einen bootlog?

  • Kurioses Mainboard Problem: HILFEEE

    • Xote
    • 17. Juni 2005 um 19:06

    Kanns vielleicht sein, dass dein Netzteil zu schwach ist? Wieviel Watt hat es denn und welche Verbraucher hast du denn in deiner Kiste?Dein PC klingt nach einem Riesenrechner mit einer Menge Intarsien :grinning_squinting_face: . Wenn zuwenig Saft daherkommt, dann ist es bei mir so, dass das Mainboard z.b. die USB Devices wegläßt. Wenn das nicht hilft, würde ich auf jeden Fall einmal neu aufsetzen (ja ich weiss, klingt blöd, aber dass Windows mit wechselnder Hardware nicht zurechtkommt ist ja nix neues). Neu aufsetzen müsstest bei einem neuen Mainboard sowieso :frowning_face: Mehr weiss ich auch nicht, sorry AntiBit...

  • Umgebungsvariablen werden nicht übernommen

    • Xote
    • 27. April 2005 um 16:23
    Zitat von neutro82

    ... und anschliessend eine Dos-Box öffne, dann müsste ich ja ...


    bei mir reicht ein neustart der eigabeaufforderung (boah, hätte man das nicht console nennen können :winking_face: )

  • MMOGs - Pro & Contra

    • Xote
    • 21. April 2005 um 17:42

    Ich habe eine Runde einer Aufbausim mitgespielt (ca. 4-5 Monate). Wurde unerträglich als "Comunity" meinte sie müsse mich um halb 4 in der Früh( :distur: ) anrufen um vor einem Angriff zu warnen. Also die Zeit ist in der Tat der Punkt. Manche Leute haben die Zeit, viele aber nicht.

    Vielleicht mache ich in den Ferien wieder was. Rundenbasiert würde mich reizen. Das kann man sich besser einteilen...

  • FTP-Programm für Windows (XP)

    • Xote
    • 12. April 2005 um 20:01
    Zitat von J.Petso

    Blöd nur, dass LeechFTP seit langem nicht mehr weiterentwickelt wird, bzw. der Nachfolger Zahlware ist.


    jup, leider wurde dieses Projekt nach langer Zeit damals eingestellt. Und dabei gäbe es wirklich noch so einiges zu fixen. Desöfteren habe ich Probleme mit dieser Anwendung (verwende leechftp schon sehr lange), Abstürze usw...

    hat eigentlich jemand, der leechftp verwendet es schon mal geschafft über einen socks5-Proxy zu fahren?

    Wirkliche Alternativen gibt es dazu leider kaum. Ist imho immer noch der beste/einfachste unter windows.

  • Notebook (mal wieder :) )

    • Xote
    • 8. April 2005 um 09:29

    wenn du vorhast, dein notebook viel herumzuschleppen sollte auch auf die Verarbeitung geachtet werden. Zu empfehlen sind da IBM Thinkpads (die punkten sehr damit und spielen auch sonst alle Stückerln).

    günstige ThinkPads finden sich für Studenten auf http://www.Studentline.at. Allerdings ist der Preis bei einem IBM natürlich ein bisserl mehr (ab 1500€ sind sie zu haben) aber das wäre bei 3 Jahren Garantie (1-Jahr auf Akku), der Verarbeitung und dem Support (du willst Debian laufen lassen) zu empfehlen.

    Zu den Acer-Notebooks: Gibts eigentlich irgendwen, der mit den Acer-Tastaturen zufrieden ist? Kenne 4 Leute die Acer haben, und alle schimpfen auf die Tastatur, bei einem wackelt der Akku...

    Sony Vaio:
    Support ist zum Vergessen - leider aus eigener Erfahrung...

    mfg
    X

  • c++ compiler

    • Xote
    • 9. März 2005 um 20:24
    Zitat von Anonymous20200830

    Und wenn du gleich eine kleine nette freie IDE dazu haben willst:
    http://www.bloodshed.net/devcpp.html


    dev c++ sieht gut aus. Werds gleich mal antesten. Danke soweit für die Antworten.

    mfg
    X

  • c++ compiler

    • Xote
    • 9. März 2005 um 16:00

    Hi @,

    ich bin im Moment auf der Suche nach einem guten (wenns geht freien) c++ compiler der unter win32 rennt. Welchen würdet ihr denn da empfehlen? Den Borland c++ compiler hab ich schon gefunden, aber ob der gut ist oder nicht - ???

    mfg
    X

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung