1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MaxAuthority

Beiträge von MaxAuthority

  • ein paar Fragen zu Mopeds

    • MaxAuthority
    • 15. August 2008 um 17:29
    Zitat von Wolfibolfi

    Schaut sehr cool aus. Aber wenn man hinreichend sportlich ist, kann man ja auch mitn Radl an 80er fahrn.:shinner:

    Naja, bergab vielleicht :winking_face: Oder mit einem rennrad + rueckenwind.

    UND extrem verschwitzt, mit dem kannst damit einen 80er in die arbeit fahren, ohne verschwitzt zu sein.

  • ein paar Fragen zu Mopeds

    • MaxAuthority
    • 15. August 2008 um 15:57
    Zitat von Wolfibolfi

    Kannst dir auch ein Elektromoped kaufen. Kommt beim Verbrauch viel günstiger, und hat angeblich auch viel weniger Wartungsaufwand. Google mal nach e-max.

    Ist halt nur ein Moped, und kein Motorrad.

    Also wenn dann bitte das ERockIT: http://www.n24.de/news/newsitem_972149.html

    DAS muss geil sein, in der stadt damit herumzufahren.

  • Welche Programmiersprache?

    • MaxAuthority
    • 15. August 2008 um 15:14
    Zitat von java-girl

    Am besten gar kein Intro nehmen?
    http://www.bestviewed.de/webdesign/bad.html#intro

    Jo, intros sucken echt. Am besten sind die, die den "skip" button im flash video selber haben, und man ohne flash (ja, soll auch solche leute geben, die BEWUSST flash deaktivieren) gar nicht weiterkommt :)

    Auch sonst wuerd ich von flash abraten, macht nur in ganz aussergewoehnlichen faellen sinn und in dem wohl nicht.

  • Gehalt in Hamburg

    • MaxAuthority
    • 15. August 2008 um 15:11
    Zitat von SnakE!

    hallo da ich mich Grade in Hamburg befinde und einen Vergleich mit Wien durchführe sind 2 Aspekte zu betrachten
    1) die Lebenswaren hier sind um einiges billiger als im Wien(also ich mein fast alles!)
    2) das Gehalt jedoch fast gleich
    so hat man eine stärkere Einkaufskraft oder besser gesagt mehr netto

    Lebensmittel sind allgemein in deutschland ca. 20-30% billiger, aber das macht ja nur einen bruchteil deiner ausgaben aus, wichtig waeren auch andere sachen wie Wohnungskosten, (Auto-)versicherung, etc...

  • ein paar Fragen zu Mopeds

    • MaxAuthority
    • 15. August 2008 um 14:57
    Zitat von mexx

    dafür bewegst du dich auch deutlich schneller :cool:

    Naja, in der stadt faehrt man eh selten schneller als 80, und das schaff ich mit einer 125er auch.

  • ein paar Fragen zu Mopeds

    • MaxAuthority
    • 14. August 2008 um 00:59
    Zitat von Stephe


    3. Was sind so die Verbräuche von solchen Teilen?

    ca. 2-2.5l/100km im Stadtverkehr, ist echt ein wahnsinn, wie sparsam die neuen roller da schon sind.

    Zoidberg: Mit meiner 750er brauch ich in der Stadt ca. 6.5-7 Liter, ueberland so ca. 5.5l, schon deutlich mehr als mit einem moped.

  • nvidia-Treiber

    • MaxAuthority
    • 8. August 2008 um 01:12
    Zitat von ThomasW

    Dafür dass die Treiber "vollkommen verschissen" sind, macht meine 8800 seit gut 1.5 Jahren aber erstaunlich wenige Probleme.

    Wenn man eine 3D-Karte mit ernstzunehmender Performance und aktuellen OpenGL-Extensions für Linux braucht, führt immer noch nichts an Nvidia vorbei. Sicher wäre ein OSS Treiber den binären vorzuziehen, aber der muss mal einen ähnlichen Feature-Umfang erreichen.
    Larrabee könnte das ändern.

    Was bringt mir eine super 3D karte, wenn sie im 2D-modus fuer sehr viele user deutlich langsamer ist, als eine uralt karte? Und probier mal KDE4 mit deiner karte, vl. hast du ja glueck, aber viele berichten, dass es einfach fuerchterlich ist (selbst ohne aktivierte 3D effekte), aber sachen wie scrollen im terminal, oder resizen von fenstern sehr, sehr langsam ist. Anscheinend ist v.a. das subpixel-antialiasing unglaublich langsam. Lies einfach den artikel durch, dann wirst schon sehen, was ich meine.

  • nvidia-Treiber

    • MaxAuthority
    • 7. August 2008 um 20:41

    Zum thema passend: Nvidia hat fuer die 8xxx und 9xxx serie die treiber vollkommen verschissen: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=115916

    Da sieht man mal wieder, warum binaertreiber einfach nicht mehr tragbar sind. Leider ist ATI auch (noch) nicht viel besser mit ihren treibern, aber die ehemals gueltige empfehlung fuer linux-user, sich nvidia-hardware zu kaufen, spreche ich definitiv nicht mehr aus.

  • HILFE !!! ,An alle Klugen Köpfe Helft mir bitte !!

    • MaxAuthority
    • 2. August 2008 um 14:08
    Zitat von pernhard

    <br>

    Vom pädagogischen Standpunkt her würde ich Pascal empfehlen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Pascal_%28Programmiersprache%29 ) das ja explicit als Lehrsprache entwickelt wurde.

    Ist syntaktisch wesentlich transparenter als C :) und vom Prinzip her ist eine Whileschleife überall eine Whileschleife.

    Ansichtssache, find die C syntax nicht untransparent, und grad fuer spiele-entwickler ist C(++) ja noch immer quasi standard, also warum nicht gleich damit anfangen?

    Zitat


    HILFE !!! ,An alle Klugen Köpfe Helft mir bitte !!

    Kluge koepfe werden dir sagen, dass ein besserer Thread-Titel klug waere.

  • kein iPhone hype im informatik forum?

    • MaxAuthority
    • 20. Juli 2008 um 15:51

    Kann man eigentlich per bluethooth lieder/bilder, etc. aufs iphone spielen? Hab ja gehoert bluetooth soll ja ziemlich verkruepelt beim iphone 2G zumindest sein, k.a. ob das beim 3G besser geworden ist.

    Wie koennt ich eigentlich sonst ohne iTunes unter linux songs aufs iphone spielen?

  • kein iPhone hype im informatik forum?

    • MaxAuthority
    • 20. Juli 2008 um 15:09
    Zitat von Kampi

    reicht dein pragmatismus wirklich so weit? selbst wenn es mit einem klick getan waere finde ich es falsch diese verarschungspolitik von apple zu unterstuetzen.

    das ist jetzt nicht auf dich bezogen, aber wie man als (angehende(r)) akademiker/akademikerin in einem bereich von dem man ahnung haben sollte und der einem doch irgendwie am herzen liegen sollte derart blind durchs leben gehen kann, werde ich wohl in diesem leben ohnehin nicht mehr verstehen :-/

    Jetzt werd ich wohl eh auf android warten, da ich netterweise ein funktionierendes handy geschenkt bekommen hab, aber mein altes war schon so beim eingehen, dass ich einfach dringend ein neues handy gebraucht haett, und ein halbes jahr mehr warten einfach nicht mehr wirklich gegangen waer.

    Aber ja, wenn ein produkt wirklich gut ist (zumindest gibts IMHO momentan noch nix vergleichbares vom user-interface), lass ich mich wohl echt von pragmatismus treiben manchmal...

    EDIT: http://arstechnica.com/news.ars/post/…-after-all.html - dann hast du aber auch einen pragmatismus, wenn dir das egal ist, und nicht zum echt offenen openmoko greifst...

  • kein iPhone hype im informatik forum?

    • MaxAuthority
    • 18. Juli 2008 um 00:03

    Mich taet eher interessieren, obs endlich auch schon einen jailbreak fuers iphone2 gibt, um nicht von apple abhaengig zu sein, und jede software zu installieren, die ich will.

    Wenns das nicht bald gibt, werd ich wohl auch auf android handys warten - abgesehen davon, dass es eh mal iphones ohne vertrag um max. 500eur geben muss, bevor ich ueberhaupt dran denk zuzuschlagen.

  • Java und Mathe

    • MaxAuthority
    • 15. Juli 2008 um 21:37
    Zitat von michi204
    Code
    public class Response {
      public static void main(String[] args) {
        System.err.printf("Was %s %s %s damit %s?", "möchtest", "du", "uns", "sagen");
      } 
    }

    Hui, hat jetzt java ENDLICH auch printf, oder war das unkompilierbarer pseudo-code?

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MaxAuthority
    • 15. Juli 2008 um 01:23
    Zitat von MichiK

    Vielleicht schreckt ein Start-Up Job eher ab, bietet aber mitunter mehr Chancen als ein Job in einem Großbetrieb.

    Also ich bin heilfroh in einer kleinen Firma zu arbeiten, wo es so gut wie keine buerokratie gibt, und man sogar mit den chefs/eigentuemern per-du ist. Wenn ich das mit einem Grosskonzern vergleich, wo man vielleicht nicht mal eigene software auf seinem pc installieren darf oder auch sonst das meiste "nach vorschrift" zu machen hat (zumindest bei bosch wurde mir das schon beim bewerbungsgespraech so gesagt), ueberwiegen fuer mich die vorteile einer kleinen firma bei weitem.

    Und job-sicherheit ist wohl auch nicht mehr groesser, braucht man sich nur grad den Fall siemens anschauen.

    Zitat


    Keine Ahnung was los ist ... Grad nimand interessiert, Jobbeschreibung unattraktiv, alle haben einen Job, ... ?

    Naja, die beschreibung klingt ziemlich nach standard business-applikation entwicklung mit JBoss, etc.;
    MICH wuerds viel mehr reizen, wenn in der bewerbung was drinnen stehen wuerde von Algorithmen, Bildverarbeitung, Neuronale Netze, etc. Sollt bei medizinischen Applikationen ja auch genug vorkommen, und liest sich sicher spannender als ein 0815 framework zu bauen.

    Aber naja, ist vl. nur meine persoenliche meinung, und vl. stoert die potentiellen bewerber eher der standort.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MaxAuthority
    • 15. Juli 2008 um 01:03
    Zitat von MichiK

    Die Bewerberzahl ist relativ niedrig.

    Irgendwie kommt mir vor, ist das momentan wohl bei allen informatik-jobs so. Eigentlich bei ziemlich allen jobs wo ich mich beworben hab, und dachte da muessen sich ja hunderte bewerben, weil der job so cool ist, bin ich draufgekommen, dass das wohl eh nicht der fall ist, und die firmen haenderingend nach leuten suchen. Wer also grad job sucht, sollt vl. seine gehaltswuensche *etwas* nach oben schrauben.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MaxAuthority
    • 14. Juli 2008 um 23:31
    Zitat von MichiK

    Die Stelle ist weiterhin zu vergeben.

    Bewerben sich echt so wenige leute, oder sind die einfach zu unfaehig?

  • Wie lange habt ihr für eure Diplom-/Magisterarbeit gebraucht ?

    • MaxAuthority
    • 7. Juli 2008 um 20:28
    Zitat von laborg

    ich hab halt für 11 monate einen 40 stunden job gehabt. aber das wird ca. der aufwand gewesen sein.

    Und schreiben konntest auch alles waehrend der arbeitszeit?

  • Wie lange habt ihr für eure Diplom-/Magisterarbeit gebraucht ?

    • MaxAuthority
    • 7. Juli 2008 um 19:33
    Zitat von laborg

    11monate zu je 160 stunden

    Hast du da wirklich die stunden immer mitgezaehlt? Oder nur eine grobe schaetzung?

  • Wieso Auslangerungsdatei an RAM anpassen?

    • MaxAuthority
    • 3. Juli 2008 um 22:05
    Zitat von gelbasack


    Was die Größe der Auslagerungsdatei betrifft: gibt immer wieder welche, die meinen, sie müsse >= Hauptspeicher sein. Das ist sinnvoll, wenn man in Suspend2Ram gehen möchte, da der komplette Hauptspeicher kopiert werden muss.

    Versteh ich nicht. Ist nicht der sinn von suspend2ram (=S3) darin, dass eben der RAM immer mit strom versorgt wird, und eben NICHT irgendwohin geschrieben werden muss?

  • Usability-Analyse

    • MaxAuthority
    • 22. Juni 2008 um 23:59
    Zitat von Campino

    tatsächlich ... selten so eine unnötige einbindung von flash gesehen :omg:

    Ich kann dir nur flashblock.mozdev.org empfehlen, da faellt dir dann bald auf, wo unnoetig flash verwendet wird ueberall (und wie wenig nervende werbung du auf einmal hast :))

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung