• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MarvinTheRobot

Beiträge von MarvinTheRobot

  • Fileserver

    • MarvinTheRobot
    • 22. Februar 2005 um 08:25

    also wenns echt nur ein file/backupserver is, reicht doch auch ein P2-266 oder sowas... ich hab so ne kiste bei mir daheim stehen.... lieber bei der CPU sparen und dafür mindestens 512 ram rein.... ausserdem wenn du bei der CPU sparst kannst du dir vielleicht auch noch eine hardware-1er-raid karte für IDE leisten.... so teuer sind die glaub ich heut auch nimmer.... dann hast du zumindest mal ne spiegelung auf die du von einer dritten platte ein backup machen kannst...

    sprich, direkt am board hängen 1-2 festplatten mit den daten, gesichert wird auf platten die am raid hängen.... somit hast du ein backup deiner daten das wiederum gebackupt wird... :)

  • Passwort

    • MarvinTheRobot
    • 22. Februar 2005 um 08:21

    also was ist jetz mit dem eigentlichen problem? hat sich das erübrigt? oder braucht ihr wen der für die security in der praxis sorgt? *g* wenn ja, PM oder mail an mich. :)

    lg, Phil.

  • Passwort

    • MarvinTheRobot
    • 21. Februar 2005 um 23:02

    eventuell putzmänner? *ggg*

    ne ernsthaft, windows + bios passwort solltens tun. :)

    lg, Phil.

  • adobe photoshop oem

    • MarvinTheRobot
    • 21. Februar 2005 um 13:59

    *OEM-Software sind spezielle Softwareversionen, die Hersteller anbieten, wenn die Software zusammen mit einem neuen Gerät erworben wird. Das heißt aber nicht, dass die mit einem neuen Rechner erworbene OEM-Lizenz auch nur auf diesem Rechner eingesetzt werden darf. Wer sich schon etwas mit PC-Hardware auskennt, der kann beim Fachhändler Geld sparen, wenn er statt der Retailversion einer Ware (im Karton mit gedrucktem Handbuch) die Möglichkeit hat eine OEM Version zu erwerben.

    Grundsatzurteil des BGH ist es in Deutschland rechtens OEM-Software auch ohne Hardware zu verkaufen. Der BGH begründete dieses Urteil, dass es niemandem verwehrt werden darf, Software einzeln zu verkaufen. Eine Einschränkung gilt nur für vertraglich gebundene Großhändler.

  • Laptop

    • MarvinTheRobot
    • 21. Februar 2005 um 13:55

    na servas, der preis is aber geschmalzen... da krieg ich ja schon ein powerbook + einen fujitsu siemens amilo drum....

    ich würd raten ein 512er oder 256er notebook zu kaufen und den ram selbst nachzurüsten.... so schwierig is das ja nicht... :) und ein SO-DIMM kommt auf 86-90 eulen....

  • DSL - Linux

    • MarvinTheRobot
    • 21. Februar 2005 um 10:25

    Hat wer erfahrung mit damnsmalllinux?
    http://www.damnsmalllinux.org/

    ich würd das gern über einen USB stick laufen lassen.... gibts da eine empfehlung welchen stick man sich da zulegen sollte? (256er sollte bei der distro sicher reichen... und er sollt natürlich bootfähig sein.)

    lg, Phil.

  • neue powerbooks, juhu!

    • MarvinTheRobot
    • 21. Februar 2005 um 09:50
    Zitat

    Angeblich sollen Kingston-RAM-Bausteine am Mac nicht funktionieren, weil sie zu langsam sind.



    ich halte mich auch an das hier:

    Zitat

    Probiers mal aus, bevor du Pauschalverurteilungen machst.


    *fg*

    ein kollege von mir hat die schon im imac verbaut.... sollte eigentlich hinhaun.

  • guter Editor für OSX

    • MarvinTheRobot
    • 21. Februar 2005 um 09:48

    nvu ist ein WYSIWYG html-editor.... find ich ganz herzig, nur schnell isser halt nicht... für rohentwürfe reichts...

    http://www.nvu.com/download.html

    lg, Phil.

  • RAM Upgrade

    • MarvinTheRobot
    • 21. Februar 2005 um 09:33

    also ich hab mir einen kingston fürs ibook bestellt, sollte eigentlich funktionieren.

    vielleicht wissen die leute auf http://www.apfeltalk.de mehr?

    lg, Phil.

  • neue powerbooks, juhu!

    • MarvinTheRobot
    • 20. Februar 2005 um 23:07

    *schmunzel* was kaufst dir dann ein apfi? kannst dir gleich ein centrinonotebook kaufen.... oder bist du einfach geil auf die herrliche frucht auf dem lcd-deckel, die so hübsch leuchtet wenn das book aufgedreht is? *ggg*

    speicher hab ich bei http://www.1ashop.at bestellt. kingston um 88 oder so....

  • neue powerbooks, juhu!

    • MarvinTheRobot
    • 20. Februar 2005 um 22:49

    12" mit 60GB platte, sonst alles standard.

    ach ja und dann kommt in einer woche mein 512MB riegel... der war natürlich halb so teuer wie im apple store (die wollen dafür doch glatt 150 euro... pfff)

    geh linux aufn book installieren is ja fein, aber was bringts? das osx basiert doch eh auf einem unix system....

    oder wirds gar ein tiger, den du dann draufschmeisst? *G*

  • neue powerbooks, juhu!

    • MarvinTheRobot
    • 20. Februar 2005 um 20:28

    also ich hab meins vor ein paar tagen bekommen und bin begeistert.... *g* der pc rennt fast nimmer.... ausser ich muss mal wirklich was programmieren/skripten.

    da kommt ein 1600x1200 display schon besser. :)

  • Schulnetzwerk (funny)

    • MarvinTheRobot
    • 16. Februar 2005 um 14:07

    ich bin in eine privatschule gegangen und wir haben uns im pentium 2 zeitalter noch mit 486er maschinen gequält.

    jetz sind endlich 299,-- rechner da, von denen aber auch nur 4 oder so (für ca 400 schüler)

    die edv in der bibliothek der schule ist etwas besser, 3 pcs, einer davon sogar ein P4.

    das netzwerk war teilweise noch bnc verkabelt, ist aber mittlerweile gegen ein rj45 netzwerk getauscht worden. an WLAN wird mittlerweile auch gedacht....

    bitte bedenkt... die schule muss das _alles_ selbst blechen.... privatschule.... ich hab in der fünften klasse in der schule (vor ca 9 jahren) noch turbopascal gemacht und mit dos herumgespielt, wo andere schon mit windows 95 gearbeitet haben und eventuell C oder anderes zeug gemacht haben....

  • Rechner startet ploetzlich neu

    • MarvinTheRobot
    • 8. Februar 2005 um 17:20

    selbst der hat damals z.b. bei mir keine fehler gezeigt. es hat sich herausgestellt dass windows xp a bissal happiger is was ram betrifft.

    falls du caching und shadowing im bios vom board aktivieren kannst, deaktivier das mal und probiers nochmal..

    übrigens kanns genausogut an der graka liegen.... ram war nur ein faktor der mir beim stichwort spontaner reboot immer sofort einfällt...

  • Rechner startet ploetzlich neu

    • MarvinTheRobot
    • 8. Februar 2005 um 15:37

    inkomplatibler RAM? probier mal einen RAM baustein der laut Mainboardhersteller empfohlen ist...

  • XLink Gamer

    • MarvinTheRobot
    • 7. Februar 2005 um 10:07

    kali? gehört ja. aber kai zumindest steht in meiner XBMC version. obwohl das xlink kai auch über das XBMC aufrufbar is und du dir alle freien räume für alle sicherheitskopien die du auf der platte hast anzeigen lassen könntest, geht das bei mir überhaupt nicht. ich muss zuerst am pc einen raum auswählen und dann im game einfach die netzwerk link verbindung anwählen, dann funkts. :)

    btw: seit gestern spiel ich unermüdlich die alten C64 games... hab endlich einen box emulator gefunden... http://www.c64.com hat die games... was will man mehr?

  • Speed Up Firefox

    • MarvinTheRobot
    • 6. Februar 2005 um 12:54

    also mätzchen macht der firefox bei mir keine, ob er wirklich schneller is kann ich grad net so wirklich beurteilen, da ich ihn kaum verwende. :)

  • adobe photoshop oem

    • MarvinTheRobot
    • 6. Februar 2005 um 01:10

    ich hab google gefragt: http://www.computerlexikon.com/begriff.php?id=418 hilft das vielleicht?

    lg, Phil.

  • adobe photoshop oem

    • MarvinTheRobot
    • 4. Februar 2005 um 17:32

    blöde frage, was soll die denn kosten?

    als student bekommst du nämlich den photoshop CS um 300,--

    wenn du also nicht unwesentlich mehr bei ebay ausgeben würdest, würde ich dir doch zu der stud lizenz raten.

    lg, Phil.

  • Suche idealen Webspace-Provider (schon wieder dieses leidige thema)

    • MarvinTheRobot
    • 3. Februar 2005 um 13:03

    http://www.all-inkl.com

    http://www.vlbg.info

    http://www.giga-hosting.biz

    http://www.world4you.at

    http://www.sprit.org

    :) sollt mal fürn anfang reichen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH