genau.
von jeder dose geht ein kurzes netzwerkkabel zum rechner bzw zum switch... einfachste lösung, zumal die kurzen fertigen kabeln billig sind. brauchst ja nicht mehr als 25cm oder 50cm kabellänge wenn du die dosen gscheit neben die rechner setzt...
lg, Phil.
Beiträge von MarvinTheRobot
-
-
-
naja ich hab ein normales cat5 gekauft (irgendwo im 23ten war das) und 2 dosen und es hat super hingehauen. ich kenn die problematik was stecker betrifft, deswegen hab ich mir das gleich garnet angetan.... die arbeit die ich da reinsteck nur damit ich den stecker da gscheit auf das kabel bekomm + das spezialwerkzeug das man dafür braucht isses mir net wert....
-
a) hast du jetz dosen gesetzt oder nicht?
b) ich hab über 120m netzwerkkabel mit hubs dazwischen daheim verlegt (insgesamt 4 dosen) und es gab nie probleme
c) ich hab nie ein werkzeug dafür gebraucht, ein normales messer hats auch getan (oder stanley messer - wie immer ma das auch schreibt)
d) ich würd einfach nochmals die dosen verkabeln....
e) zur erheiterung: http://forum.counter-strike.de/bb/thread.php?TID=60663 (gabs glaub ich hier schon mal, ich hab tränen gelacht) -
ich versuch die ganze zeit meiner php version 4.3.4 pdf funktionen zu entlocken. hab dann pdflib installiert, funktioniert auch aber nicht mit den funktionen die auf php.net angegeben sind (ausserdem printet er mir auf jede seite die ich erstelle ein fettest http://www.pdflib.com - eh klar, is ja net free das ding)
gibts irgendwas was gratis ist bzw was muss ich tun dass die pdf funktionen laut php.net laufen?
lg, Phil. -
ich würd gern meinen controller von der xbox auch am pc nutzen... aber ich will net 7 euro versand hinblättern (ebay bietet in die richtung ja einiges)
gibts in wien ein geschäft das auch so ein kabel hat? (auf der einen seite usb für pc, auf der anderen den xboxcontrolleranschluss)
lg, Phil. -
das interessiert mich aber jetz, bitte lass mich an deinen gehörten erfahrungswerten mit dem amilo M 1425 teilhaben.... weil ich muss nämlich auch bald ein neues notebook für jemanden besorgen und mir gefällt die neue acer serie überhaupt nicht. (weder vom design noch vom preis leistungsverhältnis)
-> übrigens wenn ich Amilo meine meine ich die neue serie... (gab auch ältere, die waren vielleicht net so gut..) -
a teurer spaß.... irgendwie
-
nicht ganz, in der FAQ steht dass beim betreiben einer 400 MHz FSB CPU der RAM automatisch auf 333MHz runtergetaktet wird oder so... um das system stabiler zu machen... was weiss ich.

hab grad gelesen dass der herr mini pc ziemlich laut sein soll.... 5,6 Sone laut chip.de.... (obwohl in letzter zeit vertrau ich chip immer weniger, bei dem dreck was die teilweise schreiben...) na das werma noch sehn ob ma den leise kriegen... zum glück kann man ja schon heatpipe kühler für cpus kaufen....
-
Zitat von Lord Binary
Laut diesem test
-> Maximum 166MHz FSB ...
Also nix 400 fsb falls das wirklich dein barebone ist bzw die Angaben stimmen ...
is doch komisch oder?
http://solution.aopen.com.tw/products/XC/EZ…cl/EZ18.htm#CPU
das is zumindest die recommended component list von aopen direkt..... -
ich hab mich auf der herstellerseite erkundigt, die sagen eigentlich nix gegenteiliges... (gerät is ein AOpen EZ18 Cube - wenn er nur schon da wär... *sabber*)
-
-> Fujitsu Siemens AMILO M 1425 - pack noch 99 euro drauf und kauf dir das... 16:9 display und unglaublichst leise... du erschrickst beim bios BEEP aber das is auch schon das einzige was du jemals von dem ding hören wirst, von der performance her: njam.... bei Saturn. und diesmal is geiz wirklich geil... gewinnspanne bei dem ding is im einstelligen prozentbereich....
-
hm also 3200 xp ist a net soo wahnsinnig teuer, ich bin normalerweise A64 oder P4 Preise gewohnt.

-> wird wohl ein 3200+ mit 200MHz FSB um die 140 euro. das ist leistbar...
lg, Phil. -
ich hab mir ein backupscript selbst geschrieben, das vercront jeden mittwoch und freitag die platte imaged.... um 3 uhr früh.

imho sollts net so schwierig sein selbst so ein shellskript zu schreiben... und mit cron einfach alle 10 min aufzurufen.... -
hm das is schlecht, weil ich hab da einen sockel 462 auf dem barebone pc....
-
ich weiss dass ein sempron für nen multimedia pc reicht... aber er soll auch rippen können und eventuell sollen games drauf laufen (falls ich mal zu ner lan geh..)
also schon allround, aber das hauptaugenmerk liegt auf einem multimedia gerät.
-> ähm sagt mal passt der sempron auch bei sockel A boards rein? check das irgendwie nicht... -
ich würd mir gern einen xp3000+ für mein multimediacenter zulegen, aber irgendwie check ich diese angaben nimmer....
da gibts:
AMD Athlon XP 3000+, 2166MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache
und
AMD Athlon XP 3000+, 2166MHz, 200MHz FSB, 512kB Cache
und dann les ich irgendwo dass es eigentlich nur 300MHz FSB und 400er gibt....
oder irre ich mich da? und is das net eigentlich wurscht?
lg, Phil. -
also ich hab das auch mit der webphotogalerie gelöst... is ja wurscht. die thumbs kannst löschen, die html seiten sowieso. was dir überbleibt sind gleich große, gleich stark komprimierte jpegs...
-
jo, das heisst im photoshop "webphotogalerie"
-> ach ja, photoshop gibts jetz als student mit ner eigenen lizenz.... um läppische 300 euro. *lol*
überlege aber ob ich nicht als firma mir die Creative Suite zulegen sollte.... wäre sicher gscheit... -
Zitat von and_Y
Ui, ein angehender Case-Modder :verycool:
angehend?
hast wohl noch nicht meinen quake III mod und meinen redhat server mod gesehn? *Ggg*
Redhat - Server:
von oben: http://www.lukekavis.net/non_website/redhat_server.jpg
von vorne in betrieb:http://www.lukekavis.net/non_website/redhat_server2.jpg
Quake 3 Kiste:
von der seite: http://www.lukekavis.net/non_website/quake3-1.jpg
von vorn: http://www.lukekavis.net/non_website/quake3-2.jpg
lg, Phil.