will jetz net drüber streiten ob IE oder NS oder Opera besser sind...
innerHeight... wär ja fein wenn das das richtige wär... aber damit krieg ich die höhe des FENSTERS und nicht des DOKUMENTS... ![]()
-> also wenn ich scrollbalken hab, meine seite zum beispiel bei 1024x768 auflösung 820 pixel höhe hat, sagt mir NS bei innerHeight 746... und das is die fensterhöhe....
ich würd gern die höhe eines layers ausgeben lassen.
document.getElementById("foo").[0].style.height errechnet leider keine höhe sondern gibt nur die definierte höhe aus.... der layer is aber net immer gleich hoch....
:hewa: :hewa:
*grml*
Beiträge von MarvinTheRobot
-
-
Juhu und wieder mal darf man sich drüber ärgern dass net alle Browser gleich sind... *grml*
Opera und NS weigern sich wehement egal mit welchen Befehlen ichs probier, folgendes, im IE wunderbar laufendes Skript anzunehmen:
Code
Alles anzeigen<script language="JavaScript" type="text/javascript"> var hoehe=screen.height; var Mainhoehe=document.all.Main.offsetHeight; var Tophoehe=document.all.Topbanner.offsetHeight; var complete = Mainhoehe+Tophoehe+20; var sichtbar=document.body.offsetHeight; var layerheight=0; alert("Mainhoehe: " + Mainhoehe); alert("Tophoehe: " + Tophoehe); alert("Sichtbar: " + sichtbar); if(sichtbar<complete) { layerheight=complete+10; } else { layerheight=sichtbar-25; } document.write("<div id=\"Footer\" style=\"position:absolute; width:780px; z-index:1; left: 1px; top: " + layerheight + "px;\">"); document.write("<table width=780 border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>"); document.write("<tr>"); document.write(" <td>"); document.write(" <img src=\"../images/endbar_01.gif\" width=234 height=20></td>"); document.write(" <td>"); document.write(" <img src=\"../images/endbar_02.gif\" width=31 height=20></td>"); document.write(" <td>"); document.write(" <img src=\"../images/endbar_03.gif\" width=515 height=20></td>"); document.write("</tr>"); document.write("</table>"); document.write(" </div>"); </script>
das skript macht nix anderes, als die höhe von ein paar layern auszulesen und dann die position des footers auszurechnen.... (das in document.write...)
-> warum das ganze? ich mag keine frames und ich mag den footer immer am ende der seite haben, wenn der text natürlich länger als ne seitenhöhe ist, sprich scrollbars da sind, muss ich natürlich zuerst die höhe ermitteln....
weiss wer wie man das skript eventuell im NS 6.1 und Opera 5.02 zum laufen bekommt? NS macht auch mit viel herumwurschtln net das was ich will und opera wehrt sich sowieso... *grml*
bin jetz schon dankbar für jede hilfe.
lg, Phil. -
hab ich bis jetz eigentlich immer so gemacht....
das andere war mir immer zu kompliziert... *ggg*
lg, Phil. -
also ich hab von haus aus 8GB........

lg -
inode is super, ich hab ADSL complete mit 8GB traffic.... up und download wird berechnet.
-> uptime is genial, bin praktisch immer online, serverbetrieb is erlaubt, und ICS auch und alle dienste wie webserver, FTP server usw auch.
lg, Phil. -
mach ma einen eigenen thread drüber auf? is wirklich wirklich wirklich net bös gemeint, is aber ein bissi offtopic, ich schliess mich aber der "packer-diskussion" dann gern an.
lg, Phil. -
um den text html mässig auch noch zu parsen würd ich htmlentities() benutzen (glaub so heisst das)
weil ein ü sollte ja auch ein ü sein oder?
lg, Phil. -
internetverbindungsfirewall vom XP abschalten, dann gehts....
die is doch sowieso nur "kosmetik".....
lg, Phil. -
ähm SEAGATE barracuda... pipifein, oder maxtor....
in meinen rechner kommt (nach jahrelanger treue) NIE WIEDER EINE IBM platte..... *brrrrrr*
wollt das nur mal hier loswerden. *Fg*
lg, Phil. -
und muss ich das was ich da zeichne auch mit bleistift und block hinbekommen? weil zeichnen selbst kann ich nämlich genau 0..... ich bring net mal einen baum zusammen....
-
i hab lieber a buch in der hand.... weiss da jemand was?
wer hat übrigens erfahrungen mit TRUE SPACE?
lg, Phil. -
hm a ganz dumme frage....
a) was is wirklich das beste proggi für sowas
b) wie "lernt" man sowas?
lg, Phil. -
also 100%? glaub ich net... habs grad ausprobiert... also wenn ich vorher 18% hatte und ich klick rechts auf ne datei komm ich maximal auf 33%..... ...
hm... -
Zitat von Pagat
auf jeden fall meine ich das ernst!!
aber der hat sich sicher nur verlaufen und is schon wieder weg
das wäre ja dem ruf der firma schädlich wenn der da auf einmal anfängt die kunden freundlich zu begrüßen und auf ihre wünsche einzugehn.... :plg Paul
naja wart bis zum ersten garantiefall... have fun with Goldi...
-
-
brettl kaputt?
probier mal deine GraKa woanders reinzutun... sprich in einen andern rechner, dann kannst feststellen ob wenigstens die in ordnung is...
aber wenns net fiept, piepst, oder sonst was von sich gibt, dann is wahrscheinlich das brettl im popo....
lg, Phil. -
upsale.... *g* jop sorry.
zum glück hab ich bei meinem skript der variable $dbname den tablename zugewiesen.

lg, Phil. -
-
na folgendermaßen:
ich hab das mal für charts gemacht.
ich hab 10 artists, 10 titel, 10 label
dann hab ich ein array artists[] ein array titles[] und ein array labels[]
da stehen 10 werte drin von 0-9
-> und jetz der code
PHPfor($i=0; $i<9; $i++) { // bin mir jetz net sicher ob da 9 oder 10 herghört.... *peinlich* $sql="INSERT INTO $dbname VALUES ('', '$artist[$i]', '$titles[$i]', '$labels[$i]')"; mysql_query($sql); }
so müsste das eigentlich rennen... die db hat halt die felder id und artist und title und label.....
lg, Phil. -
ich hab mir den code nicht genau angesehn.....
hab bis jetzt immer alle daten in ein array geschrieben und das insert mit ner for schleife gemacht.....
mfg, Phil.