1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. andras98

Beiträge von andras98

  • Statistik Frage zur Sample size Bestimmung

    • andras98
    • 13. Mai 2017 um 18:36

    Hi,
    Ich nehme an das mein Algorithmus besser ist. Das ist genau das Problem. Ich wuerde gerne eine Kurve habe an der ich ablesen kann wenn mein Algorithmus das x-fache besser ist dann brauch ich nur 1/10 der Samples. Wenn er 2x-fache besser ist 1/20 usw. Von den Experten habe ich das Rating d.h. ich kann ein Kappa berechnen oder ggf auch eine Vergleich mit einem Konsens z.b. wenn ich durch majority vote einen Konsens bilde dann kann ich Kappas berechnen fuer jeden Experten vs des Konsens.

    Input: ist also das Rating der Experten und alles was man davon ablesen kann.
    Output: Die hypothetische Performance die der Algorithmus erreichen muss (ich wuerde annehmen ein Kappa das groesser ist als das der Experten) die statistisch signifikant besser ist als die Experten (alpha=0.01, power>=0.8)

    Die Experten untereinander sind sich nicht sehr einig. Haben also eine hohe Varianz. Mein Algorithmus ist besser und sich immer "einig" kommt ja da er ein Programm ist immer zum gleichen Ergebnis. Ich habe es versucht zu veranschaulichen als Grafik. Der Konsens ist in der Mitte (Quadrat). Die Experten sternfoermig entfernt vom Konsens. Je weiter weg sie sind desto "falscher" Lagen sie. Mein Programm ist veranschaulicht als Kreis mit "Error bars". Es wird nicht immer richtig liegen, jedoch naeher beim Konsens und weniger "Streuen".

    Hoffe das macht das Problem klarer :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Statistik Frage zur Sample size Bestimmung

    • andras98
    • 12. Mai 2017 um 23:21

    Hallo,
    Wuerde einen Rat benoetigen ob ich am richtigen Weg bin.
    Ich habe folgendes Problem: Fuenf Fotoexperten begutachten Aufnahmen und bewerten sie
    auf einer vierstufigen Skalar von "unbedenklich" bis "jugendgefaehrdend". Da es eine ungerade Anzahl an
    Experten ist kann ich durch die Anwendung von einer Mehrheitswahl einen Konsens erstellen.
    Um ihre Uebereinstimmung mit dem Konsens festzustellen kann ich Cohen's Kappa berechnen.
    Der Grund warum ich das wissen will ist, da ich ein Computerprogramm entwickeln moechte welches diese Aufgabe
    uebernehmen soll. Es ist robuster da es jedesmal
    wenn es ein und das selbe Foto sieht zum gleichen Ergebnis kommt. Meine Frage ist daher wie ich berechnen kann
    wie viele Bilder/Samples ich brauche um statistisch besser zu sein als die Gruppe der Experten. Besser heisst in diesem
    Fall eine hoehere Uebereinstimmung mit dem Konsens der auch im Fall des Computers von einer Gruppe von Experten erstellt wurde.
    Ist dafuer Cohen's Kappa geeignet? Welchen Test sollte ich anwenden?
    Besten Dank fuer jeden Hinweis!

  • Summer students wanted!

    • andras98
    • 15. Januar 2014 um 17:00

    Es gibt die Moeglichkeit bei uns, Institute of Cancer Research, London, fuer 6-8 Wochen ein Praktikum als "Summer students" zu machen. Es ist bezahlt (~£200 pro Woche) und Bewerbungsdeadline ist Ende Februar. Unser Lab sowie einen Link zu den Formularen fuer die Bewerbung findet ihr hier. Die Idee waere es im Rahmen dieses Praktikums die computerbasierte Analyse von Gewebsschnitten voranzutreiben. Kenntnisse in Biologie/Medizin sind vorteilhaft aber nicht unbedingt notwendig (ein gewisses Interesse an der Materie sollte aber vorhanden sein!). Voraussetzt wird das die Kandidatin/der Kandidat Programmierkenntnisse/Erfahrung in zumindest einer der folgenden Sprachen Matlab/R/C(++)/Java sowie Bildverarbeitung (Grundkenntnisse) vorweisen kann.

    Fuer weitere Fragen einfach eine Mail an andreas.heindl (Klammeraffe) icr.ac.uk schicken oder hier per PM antworten.

  • R - Videos einlesen?

    • andras98
    • 6. August 2013 um 00:15

    Hi Leute,
    Wollte mich erkundigen ob jemand eine Library für R kennt mittels der man Videos (avi,mpg) einlesen kann um anschliessend die einzelnen Frames zu bearbeiten. Leider ist "R" kein guter Begriff zum Googlen....
    Danke und lg,
    Andreas

  • Matlab Versionskompatiblität überprüfen

    • andras98
    • 19. Juli 2012 um 10:51

    Hi!
    Gibt's ein Tool mit dem man ein Matlabscript überprüfen kann mit welcher Version von Matlab es funktioniert? Also nicht das kompilierte File sondern das Skript? Ich finde dazu nichts auf der Mathworks Seite was mich sehr verwundert da
    Matlab ja auch in der Industrie eingesetzt wird und deshalb backward-compatiblity ein Thema sein sollte?
    Danke!
    Andreas

  • Text zwischen zwei Tags extrahieren

    • andras98
    • 5. Mai 2012 um 20:37

    hmm die xml wenn du diese von Word erstellst hat keine Zeilenumbrüche mehr ...
    Dachte es gäbe eine Word Funktion die man dafür verwenden kann? :winking_face:

  • Word -> Zeilen Automatisch extrahieren?

    • andras98
    • 5. Mai 2012 um 20:18

    Hi Leute,
    Ich habe ein Automatisierungsproblem. Mein Worddokument sieht wie folgt aus:

    Code
    A1
    Text
    Text
    B1
    \n
    A1
    Text
    Text
    B1
    \n
    A1
    Text
    Text
    B1
    Alles anzeigen

    Ich möchte jeweils A1 (immer die ersten 3 Zeichen) und die Zeile mit B1 in ein neues Dokument kopieren. Gibts da eine nette Möglichkeit? Die XML von Word sieht wie ein Schlachtfeld aus. Da komme ich nicht weiter.
    Danke für euren Tipp!
    Lg,
    andreas

  • Text zwischen zwei Tags extrahieren

    • andras98
    • 17. April 2012 um 23:01

    Hi!
    Ich habe ein riesiges Textfile in dem viele Daten stehen. Manche haben zwei Tags (TagA, TagB) die sie begrenzen. Ich bräuchte eine Idee wie ich die Inhalte zwischen den Tags am besten extrahiere und in eine Datei schreibe.
    Ich wollte sie mit grep bekommen was aber scheiterte da die Daten innerhalb der Tags auf übere mehrere Zeilen gehen können.

    Code
    Blablabla Blablabla Blablabla, Blablabla - öööö Blablabla TagA Dieser Text ist 
    wichtig und kann über mehrere Zeilen gehen ... TagB Blablabla Blablabla
    Blablabla
    BlablablaBlablabla Blablabla Blablabla, Blablabla - öööö Blablabla TagA Auch dieser Text ist 
    wichtig und kann über mehrere Zeilen gehen ... TagB Blablabla Blablabla
    Blablabla
    Blablabla

    Output sollte dann sein:

    Code
    Dieser Text ist wichtig und kann über mehrere Zeilen gehen
    Auch dieser Text ist wichtig und kann über mehrere Zeilen gehen

    Ideen?
    danke!

  • VPN mit IPs in EU/US

    • andras98
    • 11. April 2012 um 10:54

    Hi!
    Kann mir jemand einen VPN Provider empfehlen mit IPs in der EU (GB, ES, ...) und/oder US? Es gibt so viele ... würde mich interessieren für einen den ihr auch schon verwendet habt.
    Danke + lg,
    andreas

  • Typo3: Untersschiedliches Verhalten je nachdem ob ich eingeloggt bin oder nicht.

    • andras98
    • 24. Februar 2012 um 13:01

    Hi!
    Also das Problem habe ich heute früh gelöst. Ich habe "clear cache" in der GUI geklickt. Das dürfte die letzten Jahre niemand gemacht haben. Seit dem geht alles wie geplant. Wusste nicht dass dieser Knopf so viel bringt!
    Danke + lg,
    andreas

  • Typo3: Untersschiedliches Verhalten je nachdem ob ich eingeloggt bin oder nicht.

    • andras98
    • 23. Februar 2012 um 10:48

    Hi!

    Ich habe ein merkwürdiges Verhalten bei meiner Typo3 Webseite beobachtet. Ich habe zwei Seiten A,B (ein Formular) welches nur dann angezeigt wird wenn ich mich in einem anderen Tab (des Browsers) als Admin in die Typo3 Webgui einlogge. Klicke ich auf den Link ohne eingeloggt zu sein (A) bleibt die momentan angezeigte Seite einfach als aktuelle Seite. Bei Seite B kommt dieser Fehler[1] es sei den ich bin auf dem Computer in irgendeinem Tab oder Browser in die WebGUI eingeloggt.
    Bin ein Typo3 Newbie und kann mir das nicht erklären. Bin für jeden Tip dankbar...
    Lg,
    Andreas

    [1]

    Zitat


    Reason: Segment "registration" was not a keyword for a postVarSet as expected!

  • OpenSource Software - Kursanmeldung

    • andras98
    • 9. August 2011 um 12:36

    Hi!
    Hat jemand Erfahrungen mit einem guten Kursanmeldesystem? Also wenn man selber Kurse hält und die Teilnehmer anmelden/abmelden lassen will. Webserver/DB/etc stehen zur Verfügung bräuchte nur einen Tipp welches der Pakete was taugt ...
    danke + lg,
    andreas

  • Entscheidungsbaum erstellen (für Nichtinformatiker)

    • andras98
    • 25. Juni 2011 um 14:48

    Ja ich dachte mir da muss es Business Lösungen geben. Ist ja nicht so weit hergeholt was er machen möchte :winking_face:

  • Entscheidungsbaum erstellen (für Nichtinformatiker)

    • andras98
    • 25. Juni 2011 um 14:42

    Ja, WEKA kenn ich zur genüge. Wie du schon sagst ist halt nicht wirklich was für den Ottonormalverbraucher

  • Entscheidungsbaum erstellen (für Nichtinformatiker)

    • andras98
    • 25. Juni 2011 um 11:56

    Hi!

    Hat jemand einen Tipp für eine freie (günstige) Software mit der jemand (mittels GUI) Wissen eintragen kann und dadurch einen Entscheidungsbaum erstellt?
    Also er trägt Daten über Produkte A,B,C,D ... X ein und Eigenschaften und möchte dann später eine Abfrage machen wie "Ich benötige E1 E2 E3 das entspricht Produkt B".
    Danke und lg,
    andreas

  • virtuelle Brille

    • andras98
    • 30. Dezember 2010 um 21:03

    Hi Leute,

    Seit längerem frage ich mich ob es möglich ist, ein Bild am Monitor so zu verändern, dass ein Mensch mit Sehbehinderung (z.b. kurzsichtig) mit einem fixen Abstand zum Monitor das Bild wieder scharf sieht. Sprich die Pixel so anzuordnen, dass die Brechung die die Linse erzeugt nicht notwendig ist (mit verringerter Auflösung) um das Bild im Fokus zu sehen.
    Kann dem jemand folgen? Könnte sowas klappen?
    Danke + lg,
    Andreas

  • Webbasierte Zeiterfassung

    • andras98
    • 19. Oktober 2010 um 08:56

    Danke für die Links. Ersteres scheint nett zu sein. Zweiteres schaut weniger überladen aus, jedoch wird es vom Anbieter gehostet oder?

  • Webbasierte Zeiterfassung

    • andras98
    • 18. Oktober 2010 um 17:49

    Hallo Leute,

    Ich suche ein webbasiertes Zeiterfassungssystem (für den eigenen Webspace). Momentan verwende ich http://www.kimai.org/ jedoch ist das so Buggy dass ich mich um ein anderes umschauen muss. Was verwendet ihr für kleinere Projekte?
    Ich möchte pro Kunden einen Stundenlohn verwalten können und Projekte anlegen mit diversen Tasks ... also im Prinzip nichts besonders ...
    Kennt jemand eine kostenlose brauchbare Lösung?
    Danke + lg,
    andreas

  • Android - Image View

    • andras98
    • 25. August 2010 um 14:25

    Anscheinend lag es an dem geschedulten Task. Ich habe es mit AsynTask getauscht und seitdem funktioniert es.
    Lg,
    Andreas

  • Android - Image View

    • andras98
    • 18. August 2010 um 12:03

    Hi!

    Ich versuche gerade ein einfaches Android Programm zu entwickeln scheitere jedoch am Display update. Ich lade (periodisch) ein Bild (von einer Webcam) aus dem Internet und moechte dieses Anzeigen. Leider bleibt das Bild schwarz. Ich vermute ich habe irgendwas ueberlagert kann aber den Fehler nicht finden. Ohne timer, alles in einer Klasse funktioniert das Programm. Jemand eine Idee was ich da uebersehen habe?
    DANKE!
    Andreas

    Java
    /*
     * To change this template, choose Tools | Templates
     * and open the template in the editor.
     */
    package org.me.cam;
    
    
    import android.app.Activity;
    import android.os.Bundle;
    import android.app.Activity;
    import android.content.Context;
    import android.graphics.drawable.Drawable;
    import android.os.Bundle;
    import android.text.Editable;
    import android.util.Log;
    import android.view.View;
    import android.view.View.OnClickListener;
    import android.widget.Button;
    import android.widget.EditText;
    import android.widget.ImageView;
    import android.widget.TextView;
    import java.io.IOException;
    import java.io.InputStream;
    import java.net.*;
    import java.util.Timer;
    import java.util.TimerTask;
    
    
    /**
     *
     * @author and
     */
    public class CammCam extends Activity {
    
    
        public static Drawable drawable;
        public static ImageView imgView;
    
    
        public int seconds = 10;
    
    
        @Override
        public void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
            super.onCreate(savedInstanceState);
            setContentView(R.layout.main);
            Timer timer = new Timer();
            imgView = (ImageView) findViewById(R.id.ImageView01);
            timer.schedule(new WebcamUpdate(), seconds * 1000);
        }
    
    
        public static ImageView getImgView(){
            return imgView;
        }
    
    
         public static Drawable getDrawable(){
            return drawable;
        }
    
    
    }
    
    
    class WebcamUpdate extends TimerTask {
        String inputUrl = "http://my-url-.com";
    
    
        public void run() {
               Drawable drawable=CammCam.getDrawable();
               ImageView imgView=CammCam.getImgView();
               Log.d(this.toString(),"Updating Cam...");
               drawable=LoadImageFromWebOperations(inputUrl);
               imgView.setImageDrawable(drawable);
        }
    
    
    
    
        private Drawable LoadImageFromWebOperations(String url) {
            try {
                InputStream is = (InputStream) new URL(url).getContent();
                Drawable d = Drawable.createFromStream(is, "src name");
                return d;
            } catch (Exception e) {
                System.out.println("Exc=" + e);
                return null;
            }
        }
    
    
      }
    Alles anzeigen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung