1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. grassi3000

Beiträge von grassi3000

  • convert string to const char * in vc++

    • grassi3000
    • 15. Dezember 2007 um 01:47

    string.c_str() ist dein Freund :winking_face:

  • Linux/Windows auf Mac Mini C2D??

    • grassi3000
    • 15. Oktober 2007 um 00:28

    ohne bootcamp(http://www.apple.com/de/macosx/bootcamp/) geht nix. das installieren, dann hast unter Programme/Dienstprogramme den Bootcamp assistenten. den ausführen, dann geht der rest von alleine

  • GUI mit OpenGL (Glut)

    • grassi3000
    • 23. September 2007 um 15:38

    Ich würde dir für ein OpenGl GUI mal folgendes "anbieten": http://www.cs.unc.edu/~rademach/glui/

    ist eine plattformunabhängige lib die auf glut aufbaut und deren verwendung sehr gut dokumentiert ist. (im beiliegenden pdf)

    bzgl der generellen verwendung von glut empfehle ich das tut auf lighthouse3d, wo so sachen wie onresize, etc. ganz einfach erklärt werden. ich denke mit den beiden links solltest du ganz passable guis bauen können, ohne dich mit der mfc herumschlagen zu müssen.

    @namespaces: ja sowas geht theoretisch schon, was du da machen willst, nur mach dir gedanken über sichtbarkeit, static, extern, etc ... ansonsten kanns durchaus sein, dass die variablen überall anders sind.

  • WMV3 Problem

    • grassi3000
    • 17. April 2006 um 14:54

    schon mal versucht mittels recode (oder einem gui fontend dafür) das video umzucodieren?

  • WMV3 Problem

    • grassi3000
    • 17. April 2006 um 13:41

    suche nach Flip4Mac ... da MS den Media Player für OSX nicht mehr anbietet, bieten sie ein Plugin für Quicktime an. Vielleicht gehts mit dem

  • suchen in std::map

    • grassi3000
    • 30. März 2006 um 15:27

    ja, aber wenn nichts drin, sollte ja ein

    Code
    if (iter != irgendwas.end()) {
     SDL_Image mit namen token vorhanden
    } else {
    lade neues SDL_Image mit namem token
    }


    ja in den if zweig hüpfen ... oder?

    Edit: irgendwie gehts jetzt. hab nichts besonderes gemacht. anscheinend war nur ein logischer fehler vorhanden. thx

  • suchen in std::map

    • grassi3000
    • 30. März 2006 um 13:53

    ja, die map ist noch nicht gefüllt, und trotzdem meint er bei der ersten abfrage, dass schon was drin ist ...
    muss ich die map irgendwie anfangs initialisieren? (bei vectoren reicht immer die deklaration im header file)

  • suchen in std::map

    • grassi3000
    • 29. März 2006 um 23:09

    hi

    ich hab grad folgenden code vor mir:

    Code
    std::string token;
    std::map<std::string, SDL_Image> irgendwas;
    std::map<std::string, SDL_Image>::iterator iter = irgendwas.find(token);
    
    
    if(iter != irgendwas.end()) { ...}

    Dieser Code sollte ja den code im if statement nur ausführen, wenn etwas mit dem schlüssel "token" bereits in der map ist, oder? Bei mir (GCC 4) scheint das nicht zu gehn. hab ich hier irgend einen logischen fehler?

  • Powerbook mit T630 fernsteuern

    • grassi3000
    • 11. November 2005 um 09:01

    Was genau hat beim Romeo net funktioniert ... mit meinem t610 gings ohne probleme

  • Apple on Campus auf der TU

    • grassi3000
    • 31. Oktober 2005 um 12:24

    wurde aber auch zeit, dass es das von der TU auch gibt

  • Mac und MDA Pro

    • grassi3000
    • 27. Oktober 2005 um 08:02

    schon geschaut ob das mda auf sichtbar gestellt ist?

  • Java 5

    • grassi3000
    • 26. Oktober 2005 um 11:25

    prinzipiell wär die idee net schlecht, würde das macosx java von sun kommen :grinning_squinting_face: ... das was du meinst gibts nur für Win, Linux, Sparc

  • Java 5

    • grassi3000
    • 26. Oktober 2005 um 11:16

    hat irgendwer von euch ne ahnung, wie ich das im Netbeans 4.1 umstelle?
    irgendwie scheint es nicht zu funktionieren wenn man in ProjectProperties -> Libraries (dort eine neue Plattform auf /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.5/Home erstellen) und bei Compile dann -source 1.5 einstellt.

  • wlan auf der tu...

    • grassi3000
    • 13. Oktober 2005 um 13:13

    hab mich eh drüber gewagt, und es scheint zu funktionieren.

  • wlan auf der tu...

    • grassi3000
    • 13. Oktober 2005 um 08:19
    Zitat von hal

    Allen, die Probleme haben empfehle ich, den Cisco-Client runterzuladen und zu installieren. Mit der Mobilnetzkonfiguration funktionierts wunderbar, und man braucht net durch den nicht wirklich funktionierenden Anmeldeserver zu gehen!


    Kann man die Verbindung mit der OSX eigenen VPN Funktion auch herstellen, oder muss ich mir den Cisco Client dazu saugen. Bin etwas skeptisch was das Programm anbelangt, hat mir in der Vergangenheit 2mal eine Windows installation komplett ruiniert.

  • dashboard problem

    • grassi3000
    • 24. Mai 2005 um 23:49

    ah ... das muss man noch mit "enter" bestätigen, nach dem eingeben, nicht einfach eingeben und das widget umdrehen ...

  • dashboard problem

    • grassi3000
    • 24. Mai 2005 um 08:26
    Zitat von aldous

    (*) Wichtig: ,,Vienna, Austria'' und nicht ,,Vienna'' - sonst hast Du das Wetter von ein paar Rednecks.


    Also bei mir hab ich auch bei Vienna, Austra das wetter der Amis ...

  • II WK - spielerisch

    • grassi3000
    • 19. Mai 2005 um 14:57

    ganz klar: Enemy Territory

  • hände weg von 10.4?

    • grassi3000
    • 13. Mai 2005 um 21:02

    http://developer.apple.com

  • Bootproblem nach doppelter Installation

    • grassi3000
    • 9. Februar 2005 um 19:40

    und um die datei zu sehen "Versteckte und System Dateien anzeigen" in Ansicht -> Ordneroptionen einschalten.

    Dann den betreffenden Eintrag des Bootmenüs einfach rauslöschen (ist die gleiche Reihenfolge wie beim booten)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung