1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Früchtemüsli

Beiträge von Früchtemüsli

  • das ewige Problem mit den Geschenken

    • Früchtemüsli
    • 16. Oktober 2013 um 18:47

    Hi :)

    Ihr kennt das sicher: es steht mal wieder irgendein Geburtstag, Weihnachten oder sonst irgendein Tag an, wo man für wen das Geld aus dem Fenster schmeißen will, aber es will einem einfach kein Geschenk einfallen :)

    Dabei gibts es doch sooo viele coole Sachen.

    Darum solls hier gehen: coole Sachen, die man verschenken könnte :)

    Z B.: Uhren
    https://www.fitbit.com/us/force
    http://enpundit.com/ring-clock/ (aktuell noch in der Crowdfunding-Phase)

  • turtle - statement über 3 Aussagen

    • Früchtemüsli
    • 7. Oktober 2013 um 21:13

    Juhu, danke! :)

  • turtle - statement über 3 Aussagen

    • Früchtemüsli
    • 7. Oktober 2013 um 21:00

    Also ich rate einfach mal drauf los:

    HTML
    @prefix rdf: <http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#> .
    @prefix xy: <http://x.at/Person#> .
    @base <http://x.at/>
    
    
    <SherlockHolmes> 
       xy:hatVermutung 
       <StatementAufPostmann> .
    
    
    <StatementAufPostmann>
       a rdf:Statement ;
       rdf:subject <Postmann> ;
       rdf:predicate xy:weiszEtwas ;
       rdf:object <StatementAufGaertner> .
    
    
    <StatementAufGaertner>
       a rdf:Statement ;
       rdf:subject <Gaertner> ;
       rdf:predicate xy:hatErmordet ;
       rdf:object <Butler> .
    Alles anzeigen

    Macht das irgendwie Sinn?

  • turtle - statement über 3 Aussagen

    • Früchtemüsli
    • 7. Oktober 2013 um 20:41

    Naja, das sind jetzt nur 2 Aussagen. Das schaff ich eh auch.

    Aber bei dir fehlt noch die dritte Aussage, also mein 1) "Sherlock Holmes hat eine Vermutung".

    Ich habe in diesem Beispiel doch hintereinander 2 statements, oder?

    Aber wie kann man von einem statement auf ein anderes statement verweisen?

  • turtle - statement über 3 Aussagen

    • Früchtemüsli
    • 7. Oktober 2013 um 19:51

    Hi :)

    Wie kann man denn mittels Turtle eine Aussage über eine Aussage über eine Aussage treffen?

    Bsp: "Sherlock Holmes vermutet, dass der Postmann weiß, dass der Gärtner den Butler ermordet hat."

    Da gibts folgende 3 Aussagen:

    1) "Sherlock Holmes hat eine Vermutung".
    2) "Der Postmann weiß etwas".
    3) "Der Gärtner hat den Butler ermordet".

    Für 2 Aussagen bekomm ich die Turtle-Befehle hin. Aber bei mehr als 2 komm ich nicht weiter :frowning_face:
    Kann mir da bitte wer so ein Beispiel zeigen?

  • Arduino TRE

    • Früchtemüsli
    • 5. Oktober 2013 um 20:52

    Hi :)

    http://www.heise.de/developer/meld…PU-1972187.html

    Was ist denn eure Meinung dazu?

    Gut? Schlecht? Verwirrende Steckerbelegungen? Wozu würde man das verwenden? Warum nicht gleich ein kleines, normales Motherboard? ...

  • Kinect

    • Früchtemüsli
    • 24. September 2013 um 00:19

    Weiß nicht, glaub nicht. Aber interessiert mich halt in Verbindung mit HTML5 :)

  • Designstudie

    • Früchtemüsli
    • 22. September 2013 um 23:43

    Das wär doch was, oder? Gratis Müsli :grinning_squinting_face:

    Dieses Design ist nur just for fun.
    Hatte mich mit den Piraten unterhalten und da kam das Thema auch auf das Design der Webseite.
    Darum hab ich mich mal schnell hingehockt und ein Design entworfen :)

  • Designstudie

    • Früchtemüsli
    • 22. September 2013 um 23:01

    Hi :)

    Wie gefällt euch denn das Design? Siehe:

  • Anonyme Homepage

    • Früchtemüsli
    • 21. September 2013 um 10:43
    Zitat

    So ungefähr spricht auch Merkel ihr volles Vertrauen aus.


    Der BND arbeitet mit der der NSA zusammen. Und die Merkel ist ein Meister darin, den NSA-Skandal totzuschweigen. Für die deutschen Politiker ist alles in bester Ordnung xD

    Das ist auch noch interessant:
    http://www.heise.de/security/meldu…en-1949449.html

    TOR ist tot.

  • Kinect

    • Früchtemüsli
    • 20. September 2013 um 02:41

    Also ich denke mir, dass man das recht schön modular programmieren könnte.

    Ich stelle mir eine Webseite vor, wo man dann rein theoretisch zwischen diverse Eingabegeräte (z. B. eben diese Kinect) und diverse Ausgabegeräte (z. B. 3D-Monitor, spezielle 3D-Brille oder vielleicht auch nur eine Anaglyphenbrille) auswählen kann.

    Dann könnte man z. B. wie in einer der Andromeda-Folgen in einem virtuellen Raum Verzeichnisse oder Dateien mit Wischgästen - ähnlich wie beim i-pad - durchgehen.

  • Kinect

    • Früchtemüsli
    • 19. September 2013 um 18:01

    Huhu! :)

    http://www.heise.de/developer/meld…pt-1961438.html

    Grandios!! Würd ich total gerne ausprobieren. Hat irgendwer von euch so etwas? Würde mich echt interessieren, was man damit anstellen kann!

  • Anonyme Homepage

    • Früchtemüsli
    • 16. September 2013 um 02:03

    Funktioniert denn das TOR-Netzwerk überhaupt noch? Da war erst vor kurzem ein Bericht auf heise.de, dass das Netzwerk immer stärker zugemüllt werden würde. D. h. irgendwann müsste es eigentlich derart überlastet sein, dass gar nix mehr geht. Außerdem wird TOR von der USA finanziert. Und USA ist gleichbedeutend mit NSA. Dazu habe ich auch irgendwo die letzten Tage einen Bericht im Internet gelesen. Also dieses TOR ist sicherheitsmäßig und technisch betrachtet ein groooooßes Fragezeichen :)

  • mathe und sozialwissenschaften

    • Früchtemüsli
    • 15. September 2013 um 23:46

    Ich hoffe, dieser Kameramann hat keine Ambitionen, in Hollywood Filme zu drehen. Diese Filme würd ich mir nicht anschauen. Kameramänner sollten wissen, was wichtig ist und in Szene gesetzt gehört ...

  • mathe und sozialwissenschaften

    • Früchtemüsli
    • 15. September 2013 um 20:25

    Ups, da kann man nicht vorwärtsscrollen. Das Thema ist also nur was für Geduldige :grinning_squinting_face:

    Aber ist ja eh egal. War nur eine rhetorische Frage :)

  • mathe und sozialwissenschaften

    • Früchtemüsli
    • 15. September 2013 um 20:24

    http://www3.crypto.rub.de/Vorlesung/KVL02.html

    51:00 bis 51:10

    Wieso lachen die im Publikum? xD

  • Sinnvoller Zeitvertreib

    • Früchtemüsli
    • 8. September 2013 um 02:01

    1 und 6 vom Level 2 schaff ich auch nicht mit 10 Punkten :frowning_face:

  • Sinnvoller Zeitvertreib

    • Früchtemüsli
    • 8. September 2013 um 00:42

    Find ich toll :)
    Level 1 hab ich geschafft, jetzt versuch ich mal Level 2 :)

  • N s a

    • Früchtemüsli
    • 7. September 2013 um 20:21

    http://www.oe24.at/welt/NSA-ueberwacht-iPhones/115296975
    :cheer: N S A :cheer: N S A :cheer:

  • N s a

    • Früchtemüsli
    • 6. September 2013 um 09:57

    http://www.krone.at/Digital/NSA_kn…ft-Story-374782

    Wer ist der größte Hacker dieser Welt?

    :cheer: N S A :cheer: N S A :cheer:


    Was ist der Unterschied zwischen einem Keller-Hacker und der NSA?

    Der Keller-Hacker bekommt 10 Jahre, die NSA Fördergelder.

    :cheer:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung