1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Cheez

Beiträge von Cheez

  • Flash: dynamic text field

    • Cheez
    • 10. Februar 2005 um 16:00

    Hallo!

    Kann mir jemand sagen, wie ich mittels actionscrip ein dynamisches textField in FlashMX mit dem Inhalt einer externen *.txt datei fülle.

    DANKE.

  • mail IP adress

    • Cheez
    • 20. Januar 2005 um 21:30

    Hallo

    Hat jemand eine wie man die IP adresse des rechners festellen könnte, von dem ich ein mail bekommen habe?

    grüße
    c

  • Jlint

    • Cheez
    • 13. Januar 2005 um 08:59

    das war die falsche Antwort. :winking_face:

    grüße,
    D

  • Jlint

    • Cheez
    • 12. Januar 2005 um 21:00

    kann mir wer erklären wie man Jlint verwendet???!!

    Danke.

  • HyperEngine-AV

    • Cheez
    • 4. Dezember 2004 um 19:07

    kennt jemand dieses programm für mac?

  • Java 1.5

    • Cheez
    • 6. November 2004 um 20:18

    Weiß jemand wie es aussieht mit java 1.5 und mac osx?
    Gibts da was? ich konnte nichts finden.

  • Mac Programm für ER Diagramme

    • Cheez
    • 11. April 2004 um 16:35

    Kennt vielleicht jemand ein Programm für Mac zum Erstellen von Entity Relationship Diagrammen??? (für die Datenmodellierung UE)

  • Treiber für Embedded Linux schreiben?

    • Cheez
    • 6. März 2004 um 16:29

    Hi
    Ich suche Informationen zur Treiberprogrammierung unter Embedded Linux.
    Kann mir wer mit nützlichen Links helfen?
    Vielen Dank
    Cheez

  • Embedded Linux Treiber??

    • Cheez
    • 5. März 2004 um 19:22

    Gibts da vielleicht jemanden der mit diesem Thema Erfahrung hat? Kennt wer dazu gute Links? Bräuchte Infos.

  • Linux Server---Hilfe dringend gesucht!!!

    • Cheez
    • 26. Februar 2004 um 21:59

    ok...thankx..werds mal versuchen

  • Linux Server---Hilfe dringend gesucht!!!

    • Cheez
    • 26. Februar 2004 um 21:01

    gibt es denn jetzt auch konkrete lösungen für mein problem? =)

  • Linux Server---Hilfe dringend gesucht!!!

    • Cheez
    • 26. Februar 2004 um 19:43

    naja bei der konfiguration des routers gibts immer ein problem. der router wählt sich nicht ein...warum genau weiß ich nicht..dafür kenn ich mich zuwenig aus.
    hättest vielleicht mal zeit dir das ganze vor Ort anzusehen??

  • Linux Server---Hilfe dringend gesucht!!!

    • Cheez
    • 26. Februar 2004 um 19:18

    doch doch...du hast das problem verstanden!
    deinen vorschlag mit dem gateway, dass haben wir natürlich auch schon versucht...das funktioniert aber nicht...das würde funktionieren wenn wir einen chello anschluss hätten (da bekommt man ja eine feste IP zugewiesen). Bei INODE ist das aber anders....da funktioniert das mit dem gateway nicht so einfach. was ich in anderen foren so gelesen hab, braucht man da so eine art einwahlserver...und am einfachsten wär das mit linux...hab ich mir sagen lassen.

  • Linux Server---Hilfe dringend gesucht!!!

    • Cheez
    • 26. Februar 2004 um 18:33

    wir haben 2 workstations mit windows.
    einen wlan dsl router
    und ich hab einen pc mit linux und xdsl internetzugang von inode.

    sinn der sache ist jetzt...das auch die beiden workstation einen internetzugangn haben....ok??

  • Linux Server---Hilfe dringend gesucht!!!

    • Cheez
    • 26. Februar 2004 um 15:33

    Hallo Leute!

    Ich kenn mich nicht wirklich aus in sachen Linux und Server. Haben aber folgendes Problem in unserer Wohnung: Es gibt einen WLAN Router (Belkin Wireless DSL gateway Router),einen Inode XDSL Internetanschluss sowie 3 Rechner mit WLAN karte. Ziel der ganzen sache wäre, einen Internetzugang auf jedem Rechner zu bekommen (über ein WLAN netzwerk). Wir haben schon so einiges probiert, schafften es aber bis jetzt nicht, dies richtig zu installieren und konfigurieren.
    Gibt es vielleicht einen netten Menschen da draussen, der sich auskennt und das ganze im Handumdrehen einrichtet?? Wäre echt super....es gäbe natürlich auch eine Entlohnung.

  • Linux Einwahlserver

    • Cheez
    • 25. Januar 2004 um 21:25

    Hey!

    Gibts vielleicht jemanden der mir eine Doku oder sowas in der Art schicken kann, wie mann einen Linux Einwahlserver aufsetzt?? Oder kann mir das vielleicht direkt wer erklären?
    Bin ein Linux Einsteiger übrigens ...=)

    thankx

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung