1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. tricipitinus

Beiträge von tricipitinus

  • IT-Support Client Hard-&Software

    • tricipitinus
    • 23. September 2007 um 14:59

    [FONT=Times-Roman, serif]Wir suchen einen ambitionierten, kompetenten IT-Mitarbeiter für eine Teilzeit-Anstellung in einem renommierten Medienkonzern in Wien.[/FONT]

    [FONT=Times-Roman, serif]Sie sind organisiert, zuverlässig und zielstrebig, schätzen den Kundenkontakt, sind[/FONT]

    [FONT=Times-Roman, serif]stresserprobt, flexibel und vielseitig, dann unterstützen Sie das IT Support Team einer der größten österreichischen Tageszeitungen.[/FONT]

    Aufgabengebiet

    – [FONT=Times-Roman, serif]Annahme/Analyse von Störungen und deren Behebung[/FONT]

    – [FONT=Times-Roman, serif]Laufende Betreuung und Erweiterung der bestehenden IT-Infrastruktur[/FONT]

    – [FONT=Times-Roman, serif]Betreuung der Benutzer im Haus (Fehlerbehebung, Reparatur, Installationen)[/FONT]

    – [FONT=Times-Roman, serif]Installation, Konfiguration, Test, Rollout und Trouble Shooting Windows basierter Clients[/FONT]
    – [FONT=Times-Roman, serif]Support von Microsoft Office & Windows, Novell, Hardware,..[/FONT]
    [FONT=Times-Roman, serif]
    [/FONT]

    Anforderungen

    – [FONT=Times-Roman, serif]Matura-Abschluss oder vergleichbare Erfahrungswerte[/FONT]

    – [FONT=Times-Roman, serif]bevorzugt technisches Studium (Informatik)[/FONT]

    – [FONT=Times-Roman, serif]2 Tage pro Woche Zeit[/FONT]

    – [FONT=Times-Roman, serif]analytische und lösungsorientierte Denkweise und hohe Kommunikationsfähigkeit[/FONT]

    – [FONT=Times-Roman, serif]Supporterfahrung mit Windows, MS Office (2000, XP, 2003), Novell[/FONT]

    – [FONT=Times-Roman, serif]Hardware und Netzwerkkenntnisse (Client, Schnittstellen, Drucker, sonst. Peripherie)[/FONT]

    – [FONT=Times-Roman, serif]Erfahrung in Installation, Administration und Fehlerbehebung[/FONT]


    – [FONT=Times-Roman, serif]Teamfähigkeit und Lernbereitschaft[/FONT]


    [FONT=Times-Roman, serif]Sie sind interessiert?
    Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, aktuellen Lebenslauf, mit Angabe des frühesten
    Eintrittsdatums und Gehaltsvorstellung per E-Mail an job@mgbit.at
    [/FONT]

  • TU Studentensoftware: Vista-Aktivierung Server down?

    • tricipitinus
    • 10. August 2007 um 23:11

    ok, vergesst es, habe so eben herausgefunden, dass man sich erst nochmal "anmelden" muss bevor man wieder aktivieren kann :winking_face:

  • TU Studentensoftware: Vista-Aktivierung Server down?

    • tricipitinus
    • 10. August 2007 um 23:09

    hi!

    bekommt noch jemand seit ein paar tagen die meldung, dass vista nicht "nach Hause" telefonieren konnte (in dem fall zut TU)?
    kann es wirklich sein, dass der aktivierungsserver der TU schon seit tagen nicht erreichbar ist oder stimmt was andres bei mir ev. nicht?
    habe keine hardware getauscht.

  • Frage - Tip!

    • tricipitinus
    • 24. Juli 2007 um 16:38

    naja...vorteil vom selbständigen:
    du kannst alle investitionen und ausgaben "für die firma" absetzen.
    d.h. PC, autofahrten, büromaterial, alles was du "für die firma" eben so brauchst :winking_face:
    als selbstständiger zahlst du ~24% SV
    als angestellter zahlst du ca. 15%, aber dein arbeitgeber zahlt auch nochmals soviel, also in summe ca. 30%

    bei 4h die woche zahlt sichs wohl wirklich noch nicht aus, da wirst wohl eh noch geringfügig sein.
    aber sollte es mal mehr werden und auch flexibel mehr werden können hat selbständigkeit wieder mehr vorteile.
    freier dienstnehmer und werkvertrag sind keine echten selbständigen beschäftigungsformen sondern mischformen.
    echt selbständig wäre Einzelunternehmer.

  • Frage - Tip!

    • tricipitinus
    • 23. Juli 2007 um 15:00

    hi!

    ich rate dir zur selbständigkeit!
    ist anfangs zwar etwas komplizierter, bis du mal alles angemeldet hast, bist dann aber sehr flexibel, bekommst das meiste raus und bist jederzeit offen für neue aufträge.

    stundensatz als selbständiger:
    zwischen 40€ und 60 € pro stunde, je nach gesamtumfang ("rabatt" bei vielen einsatzstunden)

  • IT-Support Client Hard-&Software

    • tricipitinus
    • 19. Juli 2007 um 19:53

    Jobbeschreibung

    Wir suchen einen ambitionierten, kompetenten IT-Mitarbeiter für eine Teilzeit-Anstellung in einem renommierten Medienkonzern in Wien.

    Sie sind organisiert, zuverlässig und zielstrebig, schätzen den Kundenkontakt, sind stresserprobt, flexibel und vielseitig, dann unterstützen Sie das IT Support Team einer der größten österreichischen Tageszeitungen.

    Aufgabengebiet:

    - Annahme/Analyse von Störungen und deren Behebung
    - Laufende Betreuung und Erweiterung der bestehenden IT-Infrastruktur
    - Betreuung der Benutzer im Haus (Fehlerbehebung, Reparatur, Installationen)
    - Installation, Konfiguration, Test, Rollout und Trouble Shooting Windows basierter
    Clients
    - Support von Microsoft Office und OpenOffice

    Mindestanforderungen

    Ausbildung: Matura / Reifeprüfung ;

    bevorzugt Technisches Studium (Informatik);
    2-3 Arbeitstage pro Woche Zeit;

    Arbeitsgenehmigung: Österreich ;

    Wohnsitz: Österreich

    - Matura-Abschluss oder vergleichbare Erfahrungswerte
    - analytische und lösungsorientierte Denkweise und hohe Kommunikationsfähigkeit
    - Supporterfahrung mit Windows, MS Office (2000, XP, 2003), OpenOffice
    - Hardware und Netzwerkkenntnisse (Client, Schnittstellen, Drucker, sonst.
    Peripherie)
    - Erfahrung in Installation, Administration und Fehlerbehebung
    - Teamfähigkeit und Lernbereitschaft


    Sie sind interessiert?
    Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, aktuellen Lebenslauf, mit Angabe des frühesten Eintrittsdatums und Gehaltsvorstellung per E-Mail an job (klammeraffe) mgbit.at


    http://www.mgbit.at

  • IT-Support Client Hard-&Software

    • tricipitinus
    • 11. Juli 2007 um 14:59

    [FONT=Arial, sans-serif]Anforderung:[/FONT]

    • [FONT=Arial, sans-serif]Allgemeines Interesse an EDV, Client und Serverlandschaft[/FONT]
    • [FONT=Arial, sans-serif]Sehr gute Betriebssystemkenntnisse (Windows)[/FONT]
    • [FONT=Arial, sans-serif]Office-Kenntnisse (Microsoft, OpenOffice)[/FONT]
    • [FONT=Arial, sans-serif]E-mail, Internetkonfiguration[/FONT]
    • [FONT=Arial, sans-serif]Problem-Solving Skill[/FONT]
    • [FONT=Arial, sans-serif]Drucker Wartung und Problembehebung[/FONT]
    • [FONT=Arial, sans-serif]Social Skills, gepflegte Erscheinung und Professioneller Umgang mit Kunden[/FONT]


    [FONT=Arial, sans-serif]Arbeitsumfeld:[/FONT]

    [FONT=Arial, sans-serif]Sie werden die IT-Abteilung einer der großen österreichischen Tageszeitungen unterstützen. Sie werden direkten Kundenkontakt zu den Redakteuren haben und technische Probleme lösen, um einen reibungslosen redaktionellen Betrieb zu gewährleisten. (Standort in Wien)
    [/FONT]


    [FONT=Arial, sans-serif]Qualifizierte Bewerbungen bitte an job klammeraffe mgbit.at
    [/FONT]
    [FONT=Arial, sans-serif]oder im Forum. Arbeitsbeginn ab sofort.
    [/FONT]

  • VPN unter Vista?

    • tricipitinus
    • 29. Mai 2007 um 09:23

    "Die Software funktioniert *nicht* auf 64-bittigen Windows-Systemen."

    ja, schade, habe noch dazu Vista 64bit :)

    weiss jemand ob der cisco vpn client der einzige ist, der mit der TU funtzt oder ob das prinzipiell client-unabhängig ist?

    Philee:
    hast du irgendwelche Software-firewalls laufen? die pfuschen da manchmal rein..

  • WLAN disconnects after 0-30 minutes

    • tricipitinus
    • 14. Januar 2006 um 21:34

    hab das problem denk ich gefunden..

    manche geräte arbeiten nicht einwandfrei mit dem windows Dienst "konfigurationsfreie Drahtlose Netzwerkverbindung"..
    hab diesen nun deaktiviert und die "mitgelieferte" konfig. software verwendet, soweit keine abbrüche mehr!

  • WLAN disconnects after 0-30 minutes

    • tricipitinus
    • 14. Januar 2006 um 17:50

    also war no ned oft wlan-mäßig in der TU..aber hab das problem bei mir daheim mit manchen geräten.

    hab einen neuen laptop mit centrino tech. dirn.
    router is von linksys, an sich ein gutes ding. scheinbar vertagen sichd ie beiden aber nicht - nach ein paar minuten reisst die verbindung ab, obwohl die signalstärke sehr gut ist, und der router hängt isch meistens gleich auf.

    nun hab ich wieder auf einen externen usb dongel ausweichen müssen, bei dem die siegnalstärke wesentlich schwächer ist interessanterweise, dafür läufts einigermaßen stabil...wlan sux teilwese echt noch sehr :mad:

  • Homepage-Builder gesucht

    • tricipitinus
    • 28. Januar 2004 um 11:49

    naja...so ein mittelding soweit ich weiss...
    ich werde mal versuchen mehr info zu bekommen bzw. zu vermitteln

  • Homepage-Builder gesucht

    • tricipitinus
    • 28. Januar 2004 um 09:06

    Hi!

    ich arbeit für eine outsourcing firma zur zeit und der chefe sucht jemanden,der eine nette homepage machen kann...zur zeit gibts nur http://www.ets-it.at/
    sollte ende februar fertig sein..also wenn jemand den skill und die zeit hat und sich was dazuverdienen will soll sich melden!

  • Suche ISDN-COMPLETE Kunden der/die diesen Anschluß aufgibt

    • tricipitinus
    • 20. Oktober 2003 um 15:07

    naja...hab meinen leider schon abgegeben diesen sommer...250€ =)

  • Infoscreenaward..

    • tricipitinus
    • 13. Mai 2003 um 23:09

    hast schon was fertig oder geplant?
    womit hast/wirst dus machen?

  • Infoscreenaward..

    • tricipitinus
    • 12. Mai 2003 um 10:00

    "Hallo,danke für das Interesse an unserem Wettbewerb "Young INFOSCREEN Award powered by Hewlett-Packard". Es gibt im Grunde keine Einschränkung, was die Programme betrifft. Als Veranstalter weisen wir darauf hin, dass wir davon ausgehen, dass die Teilnehmer die nötigen Lizenzen für die verwendeten Programme haben. Es liegt allerdings in deiner Verantwortung, ob du nun mit oder ohne Lizenzen am Wettbewerb teilnimmst, wir kontrollieren es nicht."

  • Infoscreenaward..

    • tricipitinus
    • 10. Mai 2003 um 20:43

    http://www.infoscreenaward.at/

    "Bei der feierlichen Schlussveranstaltung im November 2003 werden die Spots der Gewinner präsentiert und 9 Awards und 18 Auszeichnungen verliehen. Darüber hinaus werden Geld- und Sachpreise – wie z.B. das von Alias|Wavefront gesponserte Softwareprogramm Maya Complete – im Gesamtwert von 9.000 EUR vergeben. Für den/die GestalterIn der besten 3D-Animation ermöglicht AMT Advanced Media Training eine kostenlose Softwareschulung im 3D-Bereich."

    klingt nicht übel...
    der haken ist,dass man wohl kaum mit maya arbeiten darf :)
    [mit der ple kamma nix exportieren und eine arbeit mit ned geleechten version würd ich lieber ned abgeben :devil: ]
    wasn die beste "freeware" 3d software?

  • Maya Learning Day am 30.04.2003

    • tricipitinus
    • 30. April 2003 um 21:53

    sw33t,danke (bin links aussen gesessen, erstes viertel)
    wow:
    Maya Unlimited für EUR 696,00 inkl. MwSt
    das klingt echt ned schlecht(noch immer zu teuer für mich, solang ichs ned kommerziell brauchen würd..)

    welche DVD meinst duda war ich wohl nicht mehr da :frowning_face:

  • Maya Learning Day am 30.04.2003

    • tricipitinus
    • 30. April 2003 um 20:21

    Hi!
    also ich war dort und wie ich gesehn hab auch eineige andere TU-Info studenten...
    konnte leider nicht ganz bis zum schluss bleiben(Zug..) und hab deshalb keine info über kontaktmöglichkeiten zu ATM (die firma, die zum schluss vorgestellt wurde..die "bezahlte einschulungen" machen :)

    hab gegoogelt und nix gfeunden...

  • Maya Newbie

    • tricipitinus
    • 17. April 2003 um 14:29

    hmm...also ich find maya rox00rs..
    ok, hab erst ein paar tutorials gmacht, aber es hat mir auf anhieb besser gefallen als 3dsmax

    und übrigens hab ich ein 3 stündiges seminar am 30 april in der höheren graphischen "gewonnen"..bin schon gespannt :)

  • Drahtloses Netzwerk an der TU-Wien (TUNET)

    • tricipitinus
    • 15. April 2003 um 09:52

    cewl...mit einer g standard karte müsste es also auch gehn,oder?
    hab noch keine und mag ma dann lieber gleich eine g und keine b kaufen :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung