1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. JohnFoo

Beiträge von JohnFoo

  • Probleme mit Spring Layout

    • JohnFoo
    • 1. April 2005 um 01:23

    Bitte poste den Code (benutze den CODE-Tag).

    Abgesehen davon: Das SpringLayout ist vergleichswese komplex, es können sich leicht Fehler bei der Gestaltung einschleichen. Du könntest den Fehler auch einfach umgehen, indem du dein Layout auf Basis der anderen Layout Manager erstellst.

  • zeigt her eure desktops...

    • JohnFoo
    • 31. März 2005 um 14:43
    Zitat von buechsengustel

    hier mein desktop am laptop (bin grad nicht in wien): screenshot.png (649k)


    Ist das nicht Kinkakuji?

  • Wie Google Ranking verbessern?

    • JohnFoo
    • 30. März 2005 um 22:49

    Danke. Soviel ich weiß kann man das Ranking selbst nicht mit einer Zahlung verbessern, kann aber seine Seite mit AdWords plazieren neben den Suchergebnissen. Werde dem Kunden dieses vorschlagen. Denke das wäre die beste Lösung für Aufmerksamkeit von Suchmaschinen.

  • Wie Google Ranking verbessern?

    • JohnFoo
    • 30. März 2005 um 19:00

    Eine Kundin sucht nach Technical Engineers aus GB und möchte es über das Internet versuchen. Dabei will sie unter anderem das Ranking dieses Job-Angebots verbessern mit der Reservierung einer spezifischen Domain und der Platzierung von Keywords.

    Soviel ich weiß erzielen "Suchmaschinen Optimierer" höhere Rankings von Sites indem sie riesige Netze von Rechnern mit den passenden Keywords auf die gesuchte Seite leiten. Mir ist diese Art von Manipulation zwar unsypmathisch ist, möchte die Dame wissen mit welchen Kosten sie für so einen Dienst zu erwarten hätte.

    Deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Verbesserung von Google-Rankings? Kennt jemand Leute oder Unternehmen, die solche Dienste anbieten? Mit welchen Kosten ist zu rechnen, was vom Dienst zu erwarten?

    Ich denke die bessere Alternative in diesem Fall wäre im Internet gezielt nach Sites zu suchen, auf denen sich die gesuchten Techniker aufhalten, um dort in Jobbörsen und Foren die Anzeige zu posten. Vielleicht kennt ja jemand Seiten, auf denen Techniker aus folgenden Bereichen zu finden sind: Forstwirtschaft, Chipindustrie, Lokomotivbau. Was sich natürlich anbietet sind Foren von Elektrotechnikern, Maschinenbauern, etc.

    Danke für jeden Hinweis.

  • Internet Nutzung in Österreich

    • JohnFoo
    • 24. März 2005 um 19:13

    Ich suche nach Studien zur Internet Nutzung in Österreich. Interessant ist der Anteil der Breitbandanschlüsse an der Gesamtzahl von Internet-Anschlüssen in Österreich. Bin dankbar für alle Hinweise.

  • Java Servlet kompilieren

    • JohnFoo
    • 24. März 2005 um 00:29

    Und vergiss dann nicht die Servlet API im Classpath zu inkludieren.

  • Web-Browser als Java-Klasse

    • JohnFoo
    • 23. März 2005 um 18:02

    Danke dür den Tipp. Wie ich lese, scheint die Komponente jedoch hauptsächlich zur Darstellung genutzt zu werden, die bei mir nicht relevant ist. Ich müsste zwischen Seiten navigieren, Cookies akzeptieren können, aufs DOM zugreifen können - weitere Vorschläge vorhanden?

  • Web-Browser als Java-Klasse

    • JohnFoo
    • 23. März 2005 um 12:22

    Ich such nach einem Web-Browser als Java-Klasse zur automatisierten Ansteuerung von Webseiten (ähnlich WWW:Mechanize in Perl). Kennt jemand so etwas?

    --

    Alternativ wäre auch eine Lösung Perl's WWW:Mechanize in eine Java-Klasse einzubetten. Ich kenne lediglich JNI zur Einbettung von C-Code. Kennt jemand einen Weg, Perl Code in ein Java Programm einzubinden?

  • Suche drigend Hilfe für mein Programm

    • JohnFoo
    • 22. März 2005 um 01:21

    Cihande, bevor du hier Ratschläge erteilst, werde erst mal der deutschen Sprache mächtig. Tatsache ist: Du bist der Bittsteller, also bück dich und sag' brav "Bitte, bitte!" - vielelicht erbarmt sich jemand. Ich zweifle daran.

  • Suche drigend Hilfe für mein Programm

    • JohnFoo
    • 21. März 2005 um 03:04

    Wir lösen prinzipiell gerne die Hausübung anderer Leute.

  • programm für "zeitungsgestaltung"

    • JohnFoo
    • 15. März 2005 um 20:35

    XPress und InDesign sind DIE Programme dazu.

  • Image Resizer

    • JohnFoo
    • 13. März 2005 um 13:24

    Wenn du Photoshop hast kannst du dir eine Aktion erstellen, welche deine Bildgröße anpasst und mit der Stapelverarbeitung ganze Verzeichnisse verarbeiten.

  • jsp Problem

    • JohnFoo
    • 7. März 2005 um 13:56

    Soweit ich den Code sehe müsste er in Ordnung sein. Kann es sein, dass du in der selben Instanz des Browsers die zweite Registrierung durchführst und deshalb die selbe Sesseion genutzt wird?

  • AnfängerProblem Java Applets

    • JohnFoo
    • 6. März 2005 um 18:31
    Code
    <applet> code = "testuebung.class" width=300 height=200></applet>


    "code" sind wie "width" und "height" Attribute des applet-Tags und müssen innerhalb seiner Klammern geschrieben werden.
    Das Beispiel funktioniert bei mir problemlos wenn man die falsch plazierte erste schließende spitze Klammer (">") entfernt, also:

    Code
    <applet code = "testuebung.class" width=300 height=200></applet>
  • Kartenleser & Lauflicht

    • JohnFoo
    • 6. März 2005 um 02:14
    Zitat von mas

    http://www.thinkgeek.com/gadgets/electronic/7086/


    Danke, wahrscheinlich eh das Ding, dass ich auf dem 21C3 gesehen habe. Die URL beim Hersteller ist z.B. http://www.eyeblasters.com/combopack.asp für das Set mit Software zum Programmieren des Gerätes.

  • Smartphone mit j2me programmieren

    • JohnFoo
    • 5. März 2005 um 03:06

    Laut dem Whitepaper zum P900 unterstützt es nicht nur Java, sondern auch C++ und VB. Bei J2ME gibt's CLDC und MIDP, zu K- und P-Java konnte ich auch nichts finden, habe aber auch noch nie davon gehört.

    Das MIDP ist allgemein gehalten, die Methoden zur Steuerung des Touchpads sind vermutlich Teil von speziellen Bibliotheken von Sony Ericsson. Es wäre dir leichter zu helfen, wenn du sagen könntest welche Bibliotheken und Klassen darin du benutzt.

    Die Frage ist natürlich auch, ob du unbdingt das Touchpad benutzen möchtest, oder ob du mit Buttons zufrieden wärst. Denn vermutlich sind die Buttons bereits im Standard-MIDP von Sun zumindest minimal abgedeckt.

    Dass das Gerät Java Applets unterstütz bezweilfe ich stark, mit Java Applets wären theoretisch die AWT- und Swing-Klassen verbunden, viel zu viel für ein Smartphone. Wenn Applets benutzt werden dann nicht jene aus dem J2SE sondern eine eigene Variante .. ich vermute jedoch, dass du dich hier getäuscht hast und keine unterstützt werden.

  • Kartenleser & Lauflicht

    • JohnFoo
    • 2. März 2005 um 01:50
    Zitat von MacOS X

    Google First Hit: http://www.comattack.ch/product_info.p…oducts_id/15350
    Kann lesen und schreiben.


    Hier gibts denke ich auch Kartenleser: http://www.cryptoshop.com/de/assets/s2dm…eader/index.htm


    Ist von Chipdrive, jedoch nur ein LESER. Hatte schon vor es zu kaufen, als ich drauf kommen bin, dass das Ding nur lesen kann - wo liest du da, dass es schreiben kann?

    Zitat

    Btw: Schau auch mal bei eBay nach. Bin mir ziemlich sicher dass man da auch was finden sollte.


    Gute Idee, werd ich machen.

  • Kartenleser & Lauflicht

    • JohnFoo
    • 1. März 2005 um 14:47

    Ich bin auf der Suche nach folgender Hardware:

    • Gerät zum Lesen und Beschreiben von Magnetkarten. Bei conrad.de findet sich Artikel Nr. 188050 - LN, kostet dicke 929 Euro.
    • Gerät zum Lesen und Beschreiben von Chipkarten. Habe bisher nur Lesegeräte gefunden.
    • Lauflicht, ungefähr in der größe einer Chipkarte. Auf dem 21C3 hatte die Projektleiterin ein Lauflicht dieser Größe statt eines Namenskärtchens angesteckt .. sah ganz gut aus.
    • Kleine Kamera, Qualität zweitrangig. Wenn möglich, an LAN anschließbar. Wenn nicht möglich: Kann das Kabel auf 5 bis 10 m verlängert werden? (Dann wär's wohl eh eine einfache Webcam).


    Habe bisher nur bei conrad.de gesucht, kenne aber auch keine anderen Elektronik-Händler. Wäre dankbar für konkrete Hinweise auf Produkte oder Händler. Falls jemand mit den Geräten interessante Erfahrung gesammelt hat, bitte posten.

  • TABLE vs DIV

    • JohnFoo
    • 27. Februar 2005 um 13:24

    Mein Eindruck ist, dass Tabellen-lose Seiten etwas schlichter im Aufbau sind. Das hilft auch bei der Übersicht, besonders kommerzielle Seiten mit viel Inhalt werden da aber nicht glücklich.

  • TABLE vs DIV

    • JohnFoo
    • 26. Februar 2005 um 13:33

    In HTML gilt ja seit neuestem "Tables pfui, DIVs hui!" .. nun frag ich mich halt, wie man eine Website mit zahlreichen Verschachtelungen gut mit DIVs lösen kann - ich hab nur ein bisschen damit rumprobiert, bevor ich dann doch zu meinen lieben Tabellen zurück gekehrt bin.
    Hat jemand Erfahrung damit? Ein Verweis auf passende Tutorials oder sonstiges wäre gut.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung