Die PAGE ist für mich das Beste deutsche Magazin. Kostet zwar eine Ecke mehr, ist meist dünn, gibt dafür aber einen guten Überblick und liefert frische Ideen.
Beiträge von JohnFoo
-
-
Zitat von TB2
Und was ist überhaupt IRQ/IRQL
IRQ steht für "Interrupt Request".Löst irgendeine Hard- oder Software einen Interrupt aus, so wird dieser direkt an die CPU weitergeleitet. Der Prozessor unterbricht seine aktuellen Rechenoperationen für einen Taktzyklus, speichert seinen aktuellen Inhalt, und verarbeitet dann den IRQ. Somit kann sichergestellt werden, das alle Geräte, bzw. laufende Softwareanfragen, nacheinander abgearbeitet werden.
Zu deinem Problem: Lies dir mal http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;818501 durch - bei Bluescreens solltest du immer zuerst die MSDN überprüfen.
-
... wie interessant. Und?
-
Könntest du bitte auch die dazugehörige Datei targets.xml posten?
-
Soviel ich weiß kannst du die Sichtbarkeit der Elemente steuern. Das heißt du kannst deine JOptionPane plazieren, musst dann aber beim Erstellen des Dialogs das Element unsichtbar machen.
Ich weiß zwar nicht, in welchem Kontext du Elemente verschwinden und auftauchen lassen willst, grundsätzlich ist es aber eine schlechte Idee so etwas zu machen. Besser wäre das Element aktiv oder inaktiv zu setzen; auf jeden Fall sollte der Benutzer alle Elemente des Dialogs sehen, ohne vorher spezielle Aktionen setzen zu müssen.
-
1. CODE-Tag benutzen, damit die Formatierung erhalten bleibt.
2. Eine Erklärung posten, was der Code machen soll, was die Methoden machen, und welchen Teil du nicht verstehst.
Editiere dazu dein Posting oder poste noch einmal.
EDIT:
So wie ich das verstehe wirst du kaum eine Erklärung abgeben, da du selber nicht mal weißt, was das Programm macht.
Drum:
Selbst verstehen. Stelle konkrete Fragen zu einzelnen Teilen, aber erwarte dir nicht, dass die Leute hier deine Arbeit machen, damit du keine Mühe mehr hast.
-
-
Ich habe mir eine Canon EOS 300d gekauft. Jetzt habe ich nur eine 128MB CF-Karte und will mir etwas größeres kaufen, bin mir aber nicht sicher, was die bessere Wahl wäre: Ein Microdrive oder eine herkömmliche CF-Karte.
Ich denke für das Microdrive sprechen das die hohe Speicherkapazität und der geringere Preis (mein Eindruck). Bedenken habe ich, weil das MD bewegliche Teile enthält. Fällt mir das Ding mal aus der Hand könnte es schnell kaputt sein.
Für eine CF-Karte spricht mal, dass sie keine beweglichen Teile hat. Und ich glaube irgendwo gehört zu haben, dass eine CF-Karte schneller abspeichert als ein Microdrive. Fragt sich nur, ob dies bei meiner Kamera überhaupt ins Gewicht fällt.
Für was würdet ihr euch entscheiden? Würde mich freuen eure Meinung zu hören.
-
Hier! Hab nicht umsonst das Logo als Avatar ;).
-
1. Postings rund um EPROG gehören ins EPROG-Subforum.
2. "Hilfe!!!" als Titel ist sehr unspezifisch. Der Titel sollte den Inhalt des Postings beschreiben. So findest du wahrscheinlich auch schneller jemand, der dir hilft.
-
Tut mir leid .. wahrscheinlich habe ich die Seite nicht genau genug gelesen, aber ich finde keine Beschreibung des konkreten Projekts.
-
Du kannst ja auch mit JSP-Files XML erzeugen, den du dann mit einem Servlet Filter umschließt und mit der XSL transfomierst. Das wäre Trennung de luxe.
Ich habe selber im Sommer eine Applikation geschrieben, die mit Servlets, Filtern, XML und XSLT gearbeitet hat. Ein Problem stellt die Verwaltung der Formulardaten dar. Habe gehört, dass Jakarta Struts das Problem ganz gut löst (arbeitet meines Wissens mit Java Beans und TagLibraries).
Bevor du mit deinem Projekt anfangst solltest du dich gut über die vorhandenen Techniken, ihre Vor- und Nachteile informieren. Kann dir später viel arbeit sparen, wenn du vernünftig wählst.
[EDIT] Du könntest ja dein Projekt genauer beschreiben, würde helfen dir eine Lösung vorzuschlagen. [/EDIT]
-
Zitat von [fl]Quel`Tos
kein pay to play.. vorerst mal.. gibts bei diesen spielen, die sich dzt. in beta-version befinden:
http://www.kalonline.com
-> das game hab ich gerade angefangen zu spielen, is wirklich einen blick wert, hat auch wirklich sehr hübsche grafik und is echt witzig zu spielenKann von diesem Spiel nur abraten! Es macht süchtig :ahhh: ! Sollte gerade lernen und bin ständig versucht noch ein paar Monster zu killen :shinner:
-
Könnte es sein, dass die Grafikkarte überhitzt, regelmäßig pausieren muss und deswegen nicht alle Frames berechnet werden?
Ich hatte das Problem vor kurzem auf einem PC, bei dem ich für Doom3 offenbar zu hohe Settings ausgewählt hatte. -
Stimmt. Das Handbuch ist sichtbar. Nur ist nun die nächste Hürde: Ich hab zwei S-ATA Platten als Raid-Array - möchte mit fdisk die Partitionen machen. Wie installiere ich den Raid-Controller, sodass ich das Raid-Array mit fdisk managen kann?
-
Ich bin auf der Suche nach einem ausgezeichneten Buch zu UML. Nicht so Topfen wie man ihn zur LVA OOAE kaufen kann, etwas mit Hand und Fuß. Hätte gedacht an The Unified Modeling Language Reference Manual von James Rumbaugh, Ivar Jacobson, Grady Booch, den Vätern von UML.
Müsste gut sein. Aber trotzdem die Frage: Hat jemand das Buch, ist es gut? Kann jemand andere Bücher zum Thema empfehlen?
-
-
Thread.interrupt() unterbricht den Thread. Schau's dir in der Doku an.
Sollte das immer noch nicht helfen: Beschreibe dein Problem genau, sag was du machen willst und was du dir als Ergebnis erwartest. So müssen Helfer nicht ihre Zeit an Lösungen verschwenden, die ohnehin nicht gebraucht werden.
-
Der überwachte Thread:
Code
Alles anzeigenpublic class MyObservedThread extends Thread { private boolean keepRunning = true; public void run() { while (keepRunning) { System.out.println("Hello, World!"); } } public void stopThread() { keepRunning = false; } }
Der überwachende Thread:Code
Alles anzeigenpublic class MyKillerThread { private MyObservedThread _observedThread; private int _timeToWaitInSeconds; public MyKillerThread(MyObservedThread observedThread, int timeToWaitInSeconds) { if (observedThread == null) { throw new IllegalArgumentException( "Please specify a Thread instance to observe it."); } if (timeToWaitInSeconds < 0) { throw new IllegalArgumentException( "timeToWaitInSeconds should be a positive number."); } _observedThread = observedThread; _timeToWaitInSeconds = timeToWaitInSeconds; } public void run() { try { Thread.sleep(_timeToWaitInSeconds * 1000); } catch (InterruptedException igonore) { } finally { _observedThread.stopThread(); } } }
MyKillerThread erhält eine Instanz eines MyObservedThread, schläft die angegebene Zeit und stoppt den MyObservedThread durch den Aufruf der Methode stopThread(). Diese Methode setzt die interne Variable keepRunning auf false, was zum Abbruch der Schleife und zum Beenden der Methode führt.
-
Hab mir install-amd64-universal-2004.3.iso gezogen über gentoo.org, möchte Gentoo nun installieren und frag mich, ob man in die mitgelieferten Handbücher während der Installation einsehen kann am PC (liegen als HTML und PDF und TXT vor), oder ob man sich doch besser ein Handbuch ausdrucken sollte.