Na so ganz versteh ich's net, aber ich denk: Der Thread schläft sehr wohl 2 Sekunden, terminiert dann erfolgreich. Daher Laufzeit von 2 Sekunden.
Beiträge von JohnFoo
-
-
Ajaa .. da hat sich wer nicht mit dem Menü beschäftigt. Herzlichen Dank.
-
Wollte mir die Folien zur FunkProg VO ansehen und habe dazu unter WinXP GhostScript und GSView installiert. Die Folien werden mir nun auch angezeigt, doch alle stehen sie auf dem Kopf. Mit GSView kann ich den Mist nicht drehen.
Weiß jemand eine Möglichkeit, wie ich die Postscript-Dateien auf den Kopf stellen kann? Möchte nicht mit Kopfstand Folien lesen müssen ..
Danke.
-
Zitat von marX
..ich weiß nur nicht mehr wie man den fall2 nennt!
Objektmethoden arbeiten mit den Daten des Objekts und erfordern daher (na no na ned) ein erstelltes Objekt (non-static). Klassenmethoden führen allgemein Operationen aus, die Sinn machen im Kontext dieser Klasse angeboten zu werden, jedoch nicht auf Objekt-spezifische Variablen zugreifen müssen (static). -
-
Künstliche Intelligenz in der Wikipedia Dort findest du auch den Verweis auf einige Bücher und Websites.
-
Such nach dem RoboCup. Er ist eine järhliche Fußballweltmeisterschaft unter Robotern zum Zwecke ihrer Weiterentwicklung. Ziel ist es 2050 die menschlichen Weltmeister zu schlagen. Wär z.B. ein interessanter Ansatz, ist aber sicher nicht der einzige Ansatz in diese Richtung.
Überleg dir, was du mit dem Referat vermitteln willst. Eine Aufklärung über den Begriff der künstlichen Intelligenz, oder einen Überblick über "intelligente" Anwendungen bei Robotern? Hier würden z.B. die Mars-Missionen reinpassen, der Spielzeughund Aibo von Sony, diese komischen Haushaltsroboter usw.
-
Zitat von sentencedX
frag den user-agent ab, und lad die entsprechend optimierte seite
Sorry, is diese "optimierten" Seiten lösen bei mir einen Brechreiz aus. "Optimiert auf <Browser X>" bedeutet meistens "Ich bin zu blöd gültigen Code zu schreiben, der in mehr Browsern als <X> läuft."
Abgesehen davon ist es nicht recht wirtschaftlich eine Website auf die einzelnen Browser zu optimieren. Ein paar Browser muss man immer vernachlässigen wenn das Budget nicht gerade verschwenderisch angelegt wurde. Daher besser gleich allgemein gültigen Code schreiben und auf unnötige Browser-spezifische Spielereien verzichten. -
Zitat von Borat
Wie mache ich meine webseite für alle browser kompatibel?
Willst du Mosaic unterstützen, den ersten graphischen Browser? Oder Lynx, den Textbrowser? Überlege dir, was für ein Publikum du ansprechen willst, was man ihm zumuten kann (neuer Browser, Plugins vorhanden) und dann entscheide dich dafür, welche Version von HTML und CSS du unterstützen möchtest. Ob dein Code dann gültig ist, überprüfst du auf http://www.w3c.org mit dem HTML & CSS Validator Tools. -
Ein Leerzeichen zwischen "Im" und "pl"? Außerdem der Package-Name verbunden mit dem Namen der Klasse, statt in der "package"-Anweisung im Kopf der Datei? Wenn das erste nur ein Fehler beim kopieren ist, ist das zweite wohl der Grund. Habe noch nie gesehen, dass jemand eine Klasse auf diese Art implementiert hätte.
-
http://java.sun.com .. denn kein Buch deckt dir ganz Java ab. Zum Lernen von Java reicht der Horton von 2001 wohl auch noch, und zum Lernen neuer APIs entweder Internet oder spezialisierte Bücher. Ansonsten gibt's ja zum Nachschlagen immer noch genug Bücher im Netz, z.B. das Java Handbuch unter http://www.javabuch.de . Und Version 1.4 ist schon bald Schnee von gestern, Version 1.5 wartet schon als Release Candidate in den Startlöchern, da sieht dein "aktuelles" 1.4er Buch schon bald alt aus.
-
-
-
-
Zitat von ravaged
Kommt darauf an wie man es sieht. Programmieren würde ich wenn dann Spiele aus der Vogelperspektive wie die alten RPGs (Zelda usw.)
Gibt ein Programm namens RPG Maker 2003, mit dem kann man SNES-Style RPGs machen (wie Lufia, das fällt mir da grad ein). Habs schon einmal in Aktion gesehen, hat ne Menge fertiger Grafiken, die man sich nur zusammen klicken muss. Ehrgeizige designen halt ihre eigenen dazu.ZitatEngine habe ich nicht gesagt das ich die selber coden will.
Naja, aber wenn du sagst ..ZitatWas braucht ein Programmierer an Fähigkeiten um ein eigenes, ohne Hilfe anderer, Spiel zu programmieren.
.. versteh ich's nun mal so ;). Na gut, dann halt designen.ZitatNunja, vielleicht war ich ein wenig übereilt. Vielleicht sollte ich wirklich erstmal dafür sorgen eine Programmiersprache gut zu beheerschen. Wie gesagt, ich kann keine
Als ich noch keine konnte wollte ich das auch. Aber sobald du bisschen mehr programmieren kannst, wirst schon feststellen, wieso hier nicht jeder sein eigenes Spiel programmiert hat :D.ZitatWenn mir aber jemand ein gutes Einsteigerbuch zur Programmierung (C++ oder so :)) empfehlen kann [..]
Die C++-Programmiersprache. Deutsche Übersetzung der Special Edition von Bjarne Stroustrup, dem Schöpfer von C++. Vielleicht nicht leicht verständlich, aber sicher das Geld wert. -
Na da ist eindeutig die Farbpatrone leer! :shinner:
-
Tja, die Dinge laufen halt net immer so, wie man sie sich vorstellt ;). Hab schon länger kein HTML-Forumlar mehr verschickt, aber kommen da die Daten nicht im Attachement als Datenwurst mit? Sind auf jeden Fall furchtbar. Da kannst doch gleich einfach die E-Mail-Adresse auf der Seite angeben, und die Leute kommen auch zurecht.
-
Aaaa ... muss man die ganze Message quoten, damit der zitierte weiß, dass er gemeint ist? Bitte bissl kürzen, das tut ja in den Augen weh.
Mein Beitrag: Die Frage ist ja ein bisschen zu allgemein, vor allem da Spiele mittlerweile auf allen Plattformen in verschiedensten Ausprägungen zu finden sind. Vielleicht solltest du bisschen näher beschreiben wo du hin willst.
Aufgrund deines Postings schließe ich mal auf 3D Spiele.
Hier würd ich den Aufwand nicht unterschätzen. Man muss nicht nur Programmieren, sondern auch Grafik und Inhalt gestalten - wenn man nicht jemand hat, der dies für einen macht, was wohl meistens das bessere ist. Ich bin der Meinung, dass man sich besser einschränken sollte, und die Sache gut macht, als von allem ein bisschen zu machen und dann am Ende ein schlechtes Produkt zu liefern.
Weiters stellt sich dann die Frage, wieso man die X-te 3D Engine programmieren sollte, wenn es bereits sehr gute frei erhältliche gibt, die einem den Programmieraufwand reduzieren und die Konzentration auf Grafik und Inhalt lassen. Irrlicht ist eine dieser Engines, wieviel die im Vergleich zu anderen taugt kann ich aber leider nicht berichten, ich kenne sie nur da ihr Autor in diesem Forum postet.
3D Rendering und grafische Gestaltung allgemein ist auch nicht gerade eine Sache, die man schnell nebenbei macht, sondern die viel Zeit (und Talent) beansprucht.
Die härteste Nuss ist für mich immer noch der Inhalt. Es gibt genügend grafisch & technisch interessante Spiele, die aber inhaltlich nichts hergeben. Wenn der Inhalt passt, nimmt der User auch Abstriche bei Grafik & Technik in Kauf ..Blablabla. Bitte konkreter werden wenn's geht, dann sind die Antworten auch weniger verwaschen ;).
-
Zitat von stonemaster
hab vor zu inode zu wechseln! bin gespannt was einen dort erwartet!
Auf derStandard.at habe ich vor kurzem eine Diskussion zu inode, chello usw. gelesen, dort sagen die Leute u.a. dass man bei inode eine 12-monatige Bindung eingeht und jeweils eine 3-monatige Kündigungsfrist hat. Außerdem wacht inode soviel auch scharf die DL-Limits.
-
Woha, das beunruhigt mich jetz schon ein bissal. Hab Chello+ und teile mit ähem .. ein paar Leuten mehr als im Vertrag erlaubt ist, auf einige dutzend GB im Monat kommt man da schon, werd mich wohl ein bissl einschränken zur Sicherheit ;).