1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. TB2

Beiträge von TB2

  • [X server] - Voodoo 3 Treiber?

    • TB2
    • 7. Januar 2005 um 00:50

    Hi,

    Schlage mich zur abwechslung wieder ein wenig mit Linux rum, und bin diesmal dabei Debian zu installieren (Ja ich weiss kein Linux, bla, egal).
    Und bis jetzt habe ich alles ganz gut begriffen, die Installation scheint mir viel einfacher, als die von Gentoo, und die habe ich auch gemeistert :winking_face: Nur jetzt habe ich hier: "Configuring Xserver-xfree86" und muss den desired X server driver auswählen. Ich habe eine 3dfx Voodoo 3 in der Kiste. Was muss ich da wählen? (Falls niemand sofort weiss, was gehen könnte, kann ich mal die Auswahloptionen auflisten)

    Vielen Dank,

    TB2

    /edit: naja, ich habs jetzt einfach mal auf gut Glück mit 'tdfx' versucht, das sei mit Voodoo 5 kompatibel, geht vielleicht auch bei Voodoo 3. Mal sehen...

  • JAVA: error 1327

    • TB2
    • 4. Januar 2005 um 17:12

    witzig, um zu sehen was passiert könntest du Eigene Bilder mal in Eigene_Bilder oder EigeneBilder umbenennen, denn er mag bestimmt das leerzeichen nicht. Wird allerdings nicht viel bringen fürchte ich...

  • Problem mit Trojaner

    • TB2
    • 4. Januar 2005 um 14:41

    den prozess msblast.exe killen, bevor der countdown startet. allerdings sehe ich nicht, weshalb shutdown -a nicht gehen sollte...

  • Gutes DVD-ROM Laufwerk???

    • TB2
    • 4. Januar 2005 um 14:35

    Mein Toshiba ist auch noch nicht durch irgendwas negatives aufgefallen, hab allerdings noch gar keine gebrannten DVDs laufen lasse, mit allen retailern ging bisher alles problemlos, auch Lautstärke und so...

  • Was wird denn momentan so gespielt??

    • TB2
    • 3. Januar 2005 um 18:06

    C&C 3 zum x-ten mal - Auch über LAN unschlagbar :)
    Siedler V (Nicht spannend, eine Mission auf einmal, nicht mehr, sonst wirds langweilig)
    Pirates (Nicht fertig, wurd mir zu öd, v.a. das tanzen...)
    Frag.Ops (2.15 nervt leider etwas, aber immerhin neu: Helis im WAR Mode)
    CSS (Wegen Grafik/Netcode, nicht dem Gameplay ;))
    Tony Hawks Underground 2 (Ist glaube ich schon etwas betagt, habs aber jetzt erst entdeckt.)

  • Router mit Wake on lan an Clients

    • TB2
    • 2. Januar 2005 um 17:16

    nope, kenn mich damit nicht aus...

  • Gratisservice à la phpKit

    • TB2
    • 2. Januar 2005 um 14:29

    ja stimmt, aber hey, was meinst du eigentlich genau mit "portalig"

  • Router mit Wake on lan an Clients

    • TB2
    • 2. Januar 2005 um 12:23

    hm, ich vestehe nicht ganz, du willst, dass der Router von sich aus, ganz ohne fremde Unterstützung den PC weckt? Denn jeder router kann diese signale z.b. von einem anderen PC weiterleiten, aber einen PC zu einer vestimmten Zeit einzuschalten geht auch einfacher...

  • verrückter papierkorb

    • TB2
    • 2. Januar 2005 um 01:24

    Mach mal die versteckten Dateien sichtbar, und schau ob der Eimer immernoch leer ist. Ansonsten teste das System mit TuneUp Utilities oder ähnlichem.

  • Gratisservice à la phpKit

    • TB2
    • 2. Januar 2005 um 00:34

    naja aus erfahrung würd ich mal meinen, dass man bei einer open-source community sogar noch mehr support hat, als beim "pro"...

  • Gratisservice à la phpKit

    • TB2
    • 2. Januar 2005 um 00:20

    ok gut, dann werd ich mir als erstes typo3 dann mambo und schliesslich tikiwiki ansehen. Jetzt wo ich sehe, wieviele cms' gratis sind, wer kauft da noch für 249 Euro phpKit? :confused:

  • Gratisservice à la phpKit

    • TB2
    • 1. Januar 2005 um 22:13

    hmja, also etwas cleaner als hardwarluxx sollte es schon werden. hauptsache es gefällt den sponsoren :winking_face: Also werd ich wohl mal typo 3 probieren, werde eh erst mal auf meinem heimserverlein das Ding aufstellen, falls es uns gefällt mieten wir schnelleren webspace...

  • Gratisservice à la phpKit

    • TB2
    • 1. Januar 2005 um 21:41

    Ein ziemlich gutes Vorbild ist http://www.hardwareluxx.de . Anfangs wollen wir ein Forum bieten, selbst einfach Reviews verfassen können, eine Newssektion haben und vielleicht eine Casegallery oder so. Mit der Zeit wollen wir jedenfalls so enden wie Hardwareluxx. Sollte auch nicht soo ein grosses Problem sein, da es hier in der Schweiz kaum solche Seiten gibt, somit füllen wir ne ziemliche leere Marktniesche. So können Kunden endlich mal reviews mit Schweizer Franken und schweizer Dustributren sehen. Wird schon werden...

    @ iveo: mhja, typo3 und mambo scheinen mir beide genial... Ich schetze mal ich wär mit beiden gut bedient...

  • Gratisservice à la phpKit

    • TB2
    • 1. Januar 2005 um 18:36

    WOW! :ahhh:

    Danke, danke, danke! :)

    Mh, die Page soll eine gute Reviewpage werden, was meint ihr, was wär da das richtige... Ist ja absolut riesig die Auswahl. Mambo ist mir ziemlich sympathisch...

  • Sound-Files für Tonprüfung?

    • TB2
    • 31. Dezember 2004 um 20:12

    Notfalls dieses Tool benutzen, um ein Windows von CD bootbar zu machen, wenn du dazu Zeit hast, kann nie schaden. Wird wie Knoppix verwendet. Nur musst du das halt bei einem Freund oder so machen lassen...

  • Gratisservice à la phpKit

    • TB2
    • 31. Dezember 2004 um 16:21

    Hi,

    Ich suche einen Service wie phpKit, da ich selbst noch nicht im Stande bin so komplexe Seiten zu machen, und die nötigen 249 Euro auf die Schnelle bestimmt nicht auftreiben kann, frag ich; Kennt ihr so etwas das man gratis kommerziell verwenden kann?

    Danke,

    TB2

  • diskettenlaufwerk

    • TB2
    • 21. Dezember 2004 um 23:41

    nur so: *mitkenntnissprotz* Einige Laufwerke sind bei verdrehtem Kabel auf auto-format :winking_face:

  • Bitte um Beratung bei Pc kauf!

    • TB2
    • 16. Dezember 2004 um 23:45

    Nun, da auch ich AMD "lieber mag", empfehle ich dir so einen. Fürs rendern würde wahrscheinlich ein P4 besser sein, wegen dem HT. Andersrum sind AMDs bei Spielen deutlich besser. Und eben 64 bit fähig. Und tcpa hat glücklciherweise noch nichts mit 64 bit am Hut. Nach neueren Berichten wird nicht mal Longhorn wie eigentlich angekündigt TC unterstützen :).
    Und, AMD hat Cool'n'quite. Damit lebt die CPU länger und macht weniger Lärm, sofern es funktioniert. Da käms dann aufs Board an. Ansonsten hab ich auch 2 Spinpoints. Die sind schön leise und in sämtlichen Tests schneller als Seagate und auch leiser. Seagate sind sogar langsamer als so gut wie alle andere Hersteller. Dafür bieten sie sagenhafte 5 Jahre Garantie. Und nimm keinen OEM Ram!

  • [mySQL/PHP] - Unerwartetes Crashen

    • TB2
    • 13. Dezember 2004 um 18:46

    Hi,

    Ich wollte versuchshalber mal das phpBB-Forum auf meinem Heimserver installieren. Also habe ich mySQL 4 runtergeladen, insatlliert und tatsächlich zum laufen gebracht. Dann PHP 4.3x, und auch das funktionierte. Schliesslich habe ich auch das Forum erfolgreich einrichten können, und alles funktionierte, obwohl ich noch nie vorher etwas mit dem für mich ganz schön imposant anmutenden mySQL zu tun hatte.

    Nun habe ich aber ein sehr sehr nerviges und unhaltbares Problem, das mich dazu zwang das ganze Treiben einzustellen. Mein PC stürzt unerwartet einfach hin und wieder ab. Völlig unvermittelt. Einmal mit Bluescreen, die anderen beiden mal sogar einfach nur mit schwarzem Bildschirm. Dachte vorserst das sei ein Ram-Problem, aber jetzt habe ich die Abstürze definitiv nicht mehr.
    Also muss es an einem dieser Programme liegen: mySQL, PHP, Perl, Abyss webserver X1 (Die beiden letzten hab ich auch noch in diesem Zusammenhang schon früher installiert, jeodch nie Probleme gehabt.)
    Worauf würdet ihr tippen? Hab keinen Plan wie ich da eine Fehlerdiagnose durchführen soll. Woran könnte das wohl liegen, gibt es bekannte Probleme mit mySQL?

    Danke für eure Hilfe,

    TB2

  • Athlon 64 3000+ "Winchester" @ 2.7ghz > FX-55

    • TB2
    • 13. Dezember 2004 um 12:22

    Ja klar, würdich auch nie machen. Viel zu schade um die CPU, und eben, die Elektromigration kappt die Bahnen.

    Zitat von Chip-Forum


    Plötzlichen Prozessortod
    (Sudden Northwood Death Syndrome, SNDS)

    Als Elektromigration bezeichnen Forscher den Effekt, dass der Stromfluss in einem elektrischen Leiter zur Wanderung einiger Moleküle führt. Bei großen Kabeln fällt das nicht ins Gewicht, bei den winzigen Strukturen der Leiterbahnen in Halbleiterchips aber schon. Ausgewaschene Moleküle führen zu Fehlstellen, sodass sich an diesen Stellen der Leiterwiderstand und die Stromflussdichte erhöhen. Das wiederum verstärkt den Effekt der Elektromigration, bis zum Schluss der Leiter unterbrochen ist -- die Schaltung fällt aus.

    Umgekehrt kann Elektromigration auch Kurzschlüsse zwischen eng benachbarten Leiterbahnen hervorrufen, wenn sich die anderswo abtransportierten Moleküle an einer Stelle anlagern. Sie bilden dort einen Vorsprung, an dem je nach Spannungsgefälle hohe elektrische Feldstärken auftreten. Das wiederum beschleunigt die Anlagerung weiterer Moleküle, bis irgendwann eine Brücke zu einem anderen Leiter entsteht; auch dann fällt der Schaltkreis aus.

    Zitat von and_Y

    Nicht bei allen - wieso nicht ?


    Vielleicht ein älteres Stepping? Kein Ahnung...

    Zitat von and_Y

    Trotz normaler Betriebstemperatur bei entsprechend guter Kühlung ?


    Siehe Elektromigration.

    Aber eben, verlockend ist es dennoch :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung