1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. martin

Beiträge von martin

  • mpeg2 zu lang für cd!

    • martin
    • 18. April 2002 um 16:14

    hmm.. schon mit windows media encoder versucht das ganze in M$ MPEG4_V8 (audio & video) umzwandeln? besser als divx 4, wie's im vergleich zu divx 5 ausschaut weiß ich ned

  • text file mit java-applet einlesen

    • martin
    • 18. April 2002 um 14:55

    das ist eine ziemlich komplizierte sache. verwendest du servlets?

  • Overclockt jemand von Euch?

    • martin
    • 17. April 2002 um 01:06
    Zitat

    Original geschrieben von masdah splintah
    ich will ja das ganze motherboard mit den karten in flüssigen stickstoff tauchen


    Ich weiß nicht... Es könnte sein dass die Halbleiter im PC dann Supraleitereigenschaft bekommen (hab aber von Physik keine Ahnung).
    Ich schätz mal das Ding wird dann garnix machen wenn du's aufdrehst, aber falls du's ausprobierst würd mich doch interessieren was passiert ist

  • [FRAGE] javascript -> php

    • martin
    • 15. April 2002 um 19:28

    ok, ich glaub du hast mich falsch verstanden:

    du machst eine indexseite, kann durchaus html sein (die session ist da noch nicht gestartet), die automatisch eine form mit all deinen benötigten infos, die man über javascript halt abfragen kann, generiert und sofort abschickt, diesmal an die php seite und dann erst startest du die session

  • [FRAGE] javascript -> php

    • martin
    • 15. April 2002 um 12:03
    Zitat

    Original geschrieben von shabby
    und zwar soll beim session-start ein Javascript aufgerufen werden, dass die Daten an den Server sendet.

    soweit ich weiß kann man mit javascript keine netzwerkverbindung herstellen. so geht es also nicht.
    dein ansatz mit dem query-string klingt schon eher machbar. nur eine frage: warum erstellst du mit document.write nicht eine html-form, in die du die auflösung einfügst und dann automatisch mit document.forms[0].submit absendest?

  • Digital Kamera

    • martin
    • 14. April 2002 um 23:14

    200 € wär natürlich voll ok. aber mich störts halt dass das ding keinen optischen zoom hat..

  • Neues Forum

    • martin
    • 12. April 2002 um 16:05

    da hätt ich selber auch drauf kommen können. sorry. und dankeschön

  • Sehr gutes Notebook sehr billig (vergleichsweise)

    • martin
    • 12. April 2002 um 16:01

    irgendwo hab ich mal aufgeschnappt, weiß aber nicht obs stimmt, dass ein 15" tft monitor einem 17" röhrenbildschirm entspricht. k.a. ob das stimmt

  • Neues Forum

    • martin
    • 12. April 2002 um 15:58

    Wie man sieht gibt es seit heute ein neues Forum, das für Programmierfragen jeder Art gedacht ist.
    Ich würde jeden Interessierten bitten sich kurz einmal die Kathegorien, die ich schon eingerichtet habe, anzuschauen und mir zu sagen ob etwas fehlt oder unnötiges dabei ist.

    Weitere Vorschläge bitte auch an dieser stelle posten :cool:

  • Sehr gutes Notebook sehr billig (vergleichsweise)

    • martin
    • 12. April 2002 um 13:12

    Bis 16. April gibts von Dell das neue P4m Notebook um ca. 600 € verbilligt. Das Display hat eine Auflösung von 1600x1200 und ist damit besser als das meiste, was es derzeit an TFT Monitoren gibt.
    Ich werds mir leider nicht zulegen da es mir immer noch etwas zu teuer ist :(, aber wer sonst noch über ein Notebook nachdenkt sollt sichs mal anschauen.

    Der Link:
    http://commerce.euro.dell.com/dellstore/conf…spn&co=&b=31834

    EDIT: Ah ja, seit gestern oder heut is auch noch ein Lexmark Z33 gratis dabei, sicher nicht der beste Drucker aber nicht schlecht
    Übrigens kostet ein vergleichbares Gericom Notebook mit Standard 14,1" Display und 32MB statt 64MB Grafikkarte mehr

    EDIT 2: Weiß jemand zufällig wie und ob man als Info Student sowas von der MWSt. absetzen kann. Dann wär das ganze noch interessanter

  • Frame Problem

    • martin
    • 12. April 2002 um 11:16

    zu frames generell sollt man vielleicht sagen, dass frames in den aktuellen strict und transitional xhtml dtds nicht drin sind. das war auch schon bei html 4.x der fall. http://www.w3.org/MarkUp/#recommendations ist eine gute ressource.
    irgendwie scheint sich halt leider niemand dafür zu interessieren. schuld dran sind die aktuellen browser, über 50% aller seiten die frames benutzen dürften mangels fehledender (xml-) gültigkeit eigentlich gar ned angezeigt werden. naja...

  • NTFS oder FAT32?

    • martin
    • 12. April 2002 um 10:09
    Zitat

    Original geschrieben von Wings-of-Glory
    Zur Zeit bin ich sehr begeistert. Die Geschwindigkeit meines Systems hat sich merkbar gesteigert.


    hmm, das letzte was ich weiß ist aber, dass ntfs zwar schneller als fat32 ist, aber dass durch die zugriffe auf die sicherheitstabelle, die vor jedem festplattenzugriff erfolgen müssen um zu schauen ob der user dazu auch berechtigt ist, den vorteil wieder zunichte machen. im endeffekt ist fat32 unmerklich schneller

  • Hofer PC

    • martin
    • 10. April 2002 um 13:54

    @ordo so schlecht sind geforce4 mx440/460 auch nicht. haben halt keinen dx8 support also muss das pixel/vertex shading halt der prozessor machen.

    übrigens hab ich einen ganz anderen flyer bekommen, der hatte zwar 4 seiten aber nicht mal annähernd soviel info

  • Hofer PC

    • martin
    • 10. April 2002 um 13:41

    sorry ordo deine preisanfrage stand vorher noch nicht da

    Zitat


    Multimedia-Internet- Entertainment PC



    per Stk.
    1.249,00





    Technische und optische Änderungen sowie Drucksatzfehler vorbehalten.

    Alles anzeigen
  • Hofer PC

    • martin
    • 10. April 2002 um 13:38
    Zitat

    Original geschrieben von Ordovicium
    P4 2GHz
    256 Mbyte DDR- SDRAM
    GeForce4 MX 460 mit 64 MByte DDR-Speicher
    [...]
    Mh vielleicht werde ich zuschlagen. Obwohl mir ein AMD lieber wäre.


    Schlag lieber nicht zu. Jedenfalls nicht bevor du nicht ganz sicher weißt dass das ein Northwood P4 ist und kein Willamette. Nicht dass die P4s mit Northwood Core auch nur annähernd an die Performance eines gleichgetakteten Athlon XP rankämen - SSE2 optimierte anwendungen, aber kein 3DNow!/Professional Support vielleicht mal ausgenommen - aber sie sind wenigstens nicht soo schlecht. GeForce4 MX460 wär genial, aber auf dem Flyer hab ich außer GeForce4 keine angabe gesehen.

    noch etwas: die P4s sind mit DDR RAM noch langsamer. P4 tät ich mir nur mit RamBus zulegen :)

    hope i could help...

    EDIT: gut, wenigstens ein northwood p4. bei der festplatte schweigen sie sich aber nach wie vor aus -> wenns eine 5400rpm ist dann wär das der zweite bottleneck neben den rams

  • server einrichten

    • martin
    • 7. April 2002 um 20:45

    na gut, das darf man auch erwarten, dafür müssen im prinzip nur die kabel richtig eingesteckt sein :grinning_squinting_face:
    jetzt kannst dir eigentlich alle services konfigurieren die du willst, alles nur noch eine frage der richtigen software bzw. deren installation/konfiguration

  • server einrichten

    • martin
    • 5. April 2002 um 14:55

    hmm.. via netzwerk ins internet: proxy is wohl immer noch das beste. auf anhieb kann ich dir jetzt aber leider kein aktuelles gutes proxy programm empfehlen
    sonst: samba, damit gaukelst du den windosen vor auch eine nt box zu sein. gibt recht gute artikel/howtos für samba installation und konfiguration. wenn du dazu keine lust has verwend ftp :winking_face:

  • WinXP Specher

    • martin
    • 4. April 2002 um 21:26

    wie genau hast du die partition vergrößert. geht das mit einem xp-internen tool auch oder braucht man da eines dieser garnicht vertraunswürdigen dinger wie partition magic. ich hab nämlich den fehler gemacht und für win xp 'nur' 2gb einkalkuliert

  • Linux&Win2000

    • martin
    • 24. März 2002 um 12:21

    was ich vor ewigen zeiten als ich linux das erste mal installiert hab noch nicht gewusst hab und wovon ich echt frustriert war: linux braucht drei partitionen -> du hast kaum eine andere wahl als linux die extended partition zu geben. win98/2k müssen sich halt dann die übrigen zwei partitions teilen

    sollte ich mich irren und irgendjemand der sich mit unix besser auskennt als ichl liest das: bitte um korrektur!!!

  • Php!

    • martin
    • 18. März 2002 um 22:01
    Zitat

    Original geschrieben von ded
    also php kenn ich nicht wirklich, aber ich würde mal tippen, daß der -> operator die methode eines objektes aufruft.


    genau, wie bei perl auch. php würd ich dir generell aber eher weniger empfehlen, das ist eine 'sprache', oder besser eine wirre anhäufung von mehr oder weniger sinnvollen konstukten, für webdesigner, mit programmieren hat das erstelln von php seiten eher weniger zu tun. perl, java, python, das is was :winking_face:

    bevor ich jetzt mit flames (diese bitte an /dev/null) überhäuft werde: ich kann php, und zwar garnicht so schlecht, aber deswegen muss ichs nicht mögen

    P.S.: schon mal drüber nachgedacht wofür php eigentlich steht?
    PHP - PHP Hackers ain't Programmers

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung