• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Reboot Automatisierung

    • Wolfibolfi
    • 4. November 2005 um 20:02

    Viel Spaß, und schau dir den Befehl ExitWindowsEx an. :thumb:

  • Reboot Automatisierung

    • Wolfibolfi
    • 4. November 2005 um 13:44

    Also ich hab mal ein Tool in Delphi geschrieben, mit dem man den Rechner zu ner bestimmten Zeit runterfahren kann. Braucht Adminrechte, aber Passwort eingeben braucht man net.
    Zeit war halt einstellbar, aber sowas ließe sich leicht ändern.

  • SuSE Linux 10 ist da

    • Wolfibolfi
    • 1. November 2005 um 10:49

    Aso, hab gedacht du machst gar keine Updates.

  • SuSE Linux 10 ist da

    • Wolfibolfi
    • 31. Oktober 2005 um 22:21

    Hm, Sicherheitslücken schließen? :confused:

  • Windows im Eimer? Wieder mal...

    • Wolfibolfi
    • 31. Oktober 2005 um 20:32

    Welcher Screenshot?

  • zeigt her eure desktops...

    • Wolfibolfi
    • 30. Oktober 2005 um 14:10

    Also bei den Verrenkungen kanns eh nimmer ganz gesund sein. :frowning_face:

  • zeigt her eure desktops...

    • Wolfibolfi
    • 29. Oktober 2005 um 22:36

    Mein aktueller:

    http://stud3.tuwien.ac.at/~e0026034/pics/desktop05.jpg

  • Blizzard (WoW) mit Big Brother Award gewürdigt..

    • Wolfibolfi
    • 29. Oktober 2005 um 18:09

    Schon seit längerem z.B. bei 3DCenter ein Thema, wusste aber net, dass die den Award deswegen kriegen. Läuft WoW eigentlich ohne Adminrechte?
    Und hat Valve auch schon einen Award?

  • "Bildrauschen" und "Bildfehler" in Videos wegbekommen

    • Wolfibolfi
    • 29. Oktober 2005 um 15:03

    Ich hab mal ne Virtualdub Version wo gesaugt, bei der über 100 Filter dabei sind. Darunter auch sachen mit dem Wörtchen "clean" im Namen.
    Leider weiß ich nimmer, woher ich das hab, aber da findest sicher viel. Für die teuren Tools weiß ich nix, hab ich nicht, kenn ich mich net aus. :winking_face:

  • HL2 Lost Coast erschiene

    • Wolfibolfi
    • 28. Oktober 2005 um 11:36

    Hey Tintel, mach den King of x86 nicht runter, ein Blick auf die Tabelle:
    http://www.3dcenter.de/artikel/2004/11-07_c.php zeigt, wo der leistungsmäßig ca. steht. :thumb:

  • Diskussion Monster,Blut & Co in Games ?

    • Wolfibolfi
    • 27. Oktober 2005 um 11:22

    Der einzige Shooter, den ich ganz durchgespielt hab, was Deus Ex. Wers kennt, weiß warum. Lässt sich im übrigen auch recht pazifistisch durchspielen. Nur eine Person muss man aus dem Weg räumen, aber da kann man auch an geeigneter Stelle ne Mine platzieren, wenn sie sie nicht entschäft, is sie selber schuld. (http://www.visualwalkthroughs.com/deusex/deusex.htm)

    Ansonsten muss ich sagen, dass ich eher der Simcity-Spieler bin, und auch bei Shootern kein Blut brauch. War mir immer schnurz, ob ich ne deutsche Version oder das Original spiele.
    Ob das weglassen des Bluts so toll ist, ist halt die Frage. Könnte man auch als Verharmlosung auslegen. Gabs nicht auch Fälle, wo kleine Kinder ihren Geschwistern Pfannen übern Schädel gezogen haben, weil sie zuviel Tom und Jerry gesehn haben, und Jerry dabei nix passiert ist?

  • video darstellungsproblem

    • Wolfibolfi
    • 25. Oktober 2005 um 09:52

    Installier dir nicht die MSI-Treiber, sondern die direkt von nVidia. Am besten von 3DCenter saugen, da sinds meistens neuere als auf der nVidia Seite.

  • Delphi Programmierer: WO SEID IHR?

    • Wolfibolfi
    • 24. Oktober 2005 um 11:05

    Najo, früher hats die ja zum Download gegeben, keine Ahnung, warum das abgedreht ist. Könnten ja auch Torrents anbieten, immerhin muss man sich dann eh nen Key holen.
    Is das die Version, für die man sich hier einen Key holen muss?

    Wenn ja, dann müssten Kopien der CD ja legal sein, solang sich jeder selbst nen Key holt. *schnorrervisageaufsetz*
    Würdest dus brennen, sofern bei der CD keine anderweitigen Lizenzbedingungen dabei sind?

  • Delphi Programmierer: WO SEID IHR?

    • Wolfibolfi
    • 24. Oktober 2005 um 10:51

    Najo, 5 hab ich als Original, und vom 6er die Personal, definiere "letztens", ich glaub, ich muss mal wieder in nen Zeitschriftenladen.

  • Delphi Programmierer: WO SEID IHR?

    • Wolfibolfi
    • 23. Oktober 2005 um 23:23
    Zitat von davewood

    wolfibolfi und ein prof auf der uni verwenden es, mehr gibts glaub ich gar ned :) :)

    Welcher isn das?

    Na an Delphi stören mcih nur 2 Sachen:
    1) keine Generizität
    2) Borland machts inzwischen sauteuer, drum arbeit ich mit uralt Versionen

  • DD beschleunigen?

    • Wolfibolfi
    • 23. Oktober 2005 um 11:35

    Ok, falls es jemanden interessiert, das wars, jetzt gehts mit 20 MB. Ist zwar auch nicht berauschend, aber das sind ziemlich lahme Platten.

    Also einen schönen Dank an und .. :mad:

  • DD beschleunigen?

    • Wolfibolfi
    • 23. Oktober 2005 um 01:15

    Naja, die zwei Platten haben eh je ein eigenes Kabel. Extra Controller gibts nicht.
    Hardwaremäßig wird nicht viel zu holen sein, die Platte ist ja sonst auch schneller. Allerdings is das Linux ein Knoppix, d.h. DMA könnte da fehlen, siehe oben.

  • DD beschleunigen?

    • Wolfibolfi
    • 23. Oktober 2005 um 00:30

    hm, hab ich bei dem Rechner gar nicht nachgesehn, ich Depp. Bins gewohnt, dass DMA eh immer aktiv ist (is zumindest bei meinem zünftigen i815 so), aber nachdem das so ein VIA-verseuchter Athlonkrüppel ist - guter Tipp.
    Ich werd das checken, wenns Image fertig ist, kann sich nur mehr um Stunden handeln.
    Das ganze sollt dann nämlich auf mehr von diesen Ferkel - Rechnern gemacht werden, das eine Image ist eigentlich eh schnurz.

  • DD beschleunigen?

    • Wolfibolfi
    • 22. Oktober 2005 um 23:33

    Hoi!
    Mein Vater hat nen Rechner, dessen Platte er gerne klonen möchte. Jetzt probiern wirs hier mal mit dd, aber das Ding ist unerträglich langsam. Bis jetzt hab ich nur verschiedene blocksizes probiert, macht zwar Unterschiede in der Geschwindigkeit, aber >2MB komm ich mit nix. Das kanns ja wohl nicht sein, wenn ich denk, wie schnell Festplatten heutzutage sind.
    Jetzt läufts halt mal, aber wie könnte man das noch schneller machen?

  • Welche Programmiersprache? [Diskussion]

    • Wolfibolfi
    • 22. Oktober 2005 um 23:18
    Zitat von ComSubVie

    Das gleiche Argument hör ich für VisualBasic auch immer :winking_face:

    Scheint wohl auch zu stimmen, allerdings fand ich alle GUI-Dinger im Visual Studio immer ätzend. Angeblich hat ja jetzt ein ex-Borlander die GUI-Designdinger im neuen Visual Studio gemacht, die sind jetzt eh schöner. Allerdings mach ich lieber nen Bogen um .NET.

    Zitat von ComSubVie

    Heute: C, C++, Java (igitt), Perl, PHP


    Java find ich eigentlich immer besser, je länger ichs verwende.
    Der Compiler ist bei mir aber immer noch langsamer als der von Delphi. Aber java-Zeug läuft auf P3s generell lahmer als auf P4s oder anderm neumodischem Kram.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH