Jaaaa, mit Preisverleihungen in verschiedenen Kategorien. Vielleicht staub ich den Staubigster-Rechner-Preis ab.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Der Vorteil? Mehr Ordnung, weniger Platzverbrauch, die Switches usw. kriegst du auch gleich im 19" Format.
-
dochdoch, der is kostenlos. Is so ziemlich das einzig brauchbare Open Source Bildbearbeitungstool. Aber die Bedienung ist halt nur dermaßen bescheuert.

-
Inzwischen gibts schon ganz brauchbare Consumerpakete.
http://www.geizhals.at/a72563.html
http://www.geizhals.at/a118511.htmlOk, gegen ein TU-Office is das natürlich auch recht teuer. Alternativ kannst dir um das Geld einen Sklaven leisten, der sich für dich mit GIMP quält.
-
In der Firewall reichts ja, wenn du das lokale Subnet mit Netmask zur Trusted Zone dazugibst. Dann gehts auch.
-
Du brauchst nur IP/Port vom Server, rufst install.php oder config.php oder so auf. Das Ding erstellt dann eine Datenbank mit nem Skript. Wenn das fertig ist, löschst du die install.php Dinger, schmeisst dich ins Admin-Center und erledigst den Rest wie Foren anlegen usw.
-
Auf http://guestbooks.pathfinder.gr/ kann man recht feine Guestbooks machen. Da kann man auch selber den Header und Footer angeben, und die Ausgabe fein formatiern. Damit sollts eigentlich kein Problem sein, nur dass man bei Änderungen an der Website, auch das Guestbook repariern muss.
Aber Guestbooks sind eh fürn Hugo...

-
btw. ein Impressum wär nicht schlecht, nicht dass dich noch irgendein Schweinepriester abmahnt.
-
Könnt man das Zeusch eigentlich auch ins lame rüberpipen, oder geht das nur mit textfiles?
-
Jop, wenn Intel, dann Pentium-M, gibt zwei schöne Boards von AOpen, wobei nur eines in Österreich vernünftig zu haben ist, und ansonsten den schönen Asus-Adapter. Sind zwar nochmal 40 Euro, aber dafür kriegt man echt viel Leistung um wenig Watt. (Und sogar minimal billiger als die Prescotts).
Der Prescott is überhaupt ein Griff ins Klo, Intel wird den eh bald absägen, und die Pentium-M Linie weiterführen, ich würd den Schrotthaufen nicht mehr kaufen.
-
Naja, zur Not in Winamp mit Disk-Writer Plugin abspielen, und danach neu codiern.
-
Zitat von java-girl
Nö, wenn du 25% angibst, dann is das Ding mal ein Viertel vom Bildschirm, der Rest dann 75%, wird also mitvergrößert.Zitat von java-girl
Auch falsch, mit den cols. Wenn du zwei Pixelwerte angibst, dann gibts zwei Möglichkeiten:
1) Je nach Verhältnis der beiden Werte werden die Spalten verteilt, was jedoch für beide Spalten bedeutet, dass beide vergrößert werden.
2) Du gibst ne dritte Spalte mit * an, die dann den restlichen Platz einnimmt.Richtig wäre die Angaben "135,*" im zweiten Beispiel, ähnlich im ersten, also eine Angabe in Pixel, dann ein *.
-
Du gibst für eine Zeile/Spalte als Breite "*" an. Die andere kannst dann in Pixeln angeben.
-
Muss es freie Software sein, oder reichts, wenns gratis ist?
Gibt auf der Borland-Homepage ein C-Compiler-Paket. -
Spielehersteller sind schon eigenartig. Da dauerts 5 Jahre bis mal Spiele auf DVD statt 5 CDs rauskommen, obwohl eh schon so gut wie jeder ein Laufwerk hat, dafür werden Grakas ausgeschlossen, die noch gar nicht wirklich alt und noch dazu schnell genug sind.

Na wenigstens ist es ein Spiel, das mich so sehr interessiert wie ein Furunkel am Hintern.

-
Wo, da muss ja dann ein geiler Monitor dabei sein. Welcher denn?
-
Bitte, Passwort is noch drin, aber eh verschlüsselt. Da gibts so diverse Javascript-Tools im Netz, die das für dich erledigen.
-
Die fallen ja bei dir wie die Fliegen.

-
Schrägstrich vor Leerzeichen könnte helfen. Bei mir funzts auf jeden Fall auch.
-
Machs mit .htaccess, das is am einfachsten, und recht sicher.