Vielleicht meint er "WAN" und nicht "WLan".
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Naja, geht nich mit Java 1.5, ich frag mich, wie man auf die Idee kommt, sowas mit Java zu programmiern, wenn bei jeder JRE Version die Hälfte nimma geht.
-
Elkos sind normalerweise gewölbt (wenns hin sind), wenn dann schon der Saft rauskommt, sinds noch hinicher.
Es können übrigens auch andere Sachen außer der CPU zu heiß werden. -
Wenn du sie unmountest, kannst nimmer darauf zugreifen. Die root-Partition solltest eigentlich nicht unmounten, wenn, dann ein anderes OS booten (Knoppix?), dann is es ja nimmer die root.
-
Das Konzept ist eh gut, aber es wär wohl nicht schlecht, die meistgenutzten Extensions gleich mitzuliefern / einzubauen.
-
Na Apple-User habens eh. Kaufts euch halt nen neuen. Wenn ein jetzt neuer iMac in 2 Jahren schrottreif ist, dann gute Nacht.
scnr
-
@MHz-myth:
In Notebooks und Mini-Rechner kommt wohl ziemlich sicher ein Pentium-M rein, und der hat eine exzellente Leistung pro MHz, nicht so wie die P4 Kübel.
http://www.tomshardware.de/cpu/20050519/p…am-ende-13.htmlAbgesehen davon ist eine Wertung nach "Leistung pro MHz" hirnrissig. "Leistung pro Watt" oder "Leistung pro Euro" wär wichtig, und grad da liegt der Pentium-M auch vorne.
Die Apple-Kritik wird früher wohl eher den P4 betroffen haben. Zu Recht.
-
Auf die Gefahr, mich hier zum Outcast zu machen:
Simcity4 is echt das zünftigste. Gibt zwar kein Spielziel, aber damit hab ich monatelang Spaß, und bin danach entspannt wie ne Spaghettinudel. :thumb::shinner:
-
Gibts nen Link dazu? Ich hab gehört, dass es nur um Wimax-Chips geht, die wärn dann halt von Intel.
Aber wenn ich nen Technologiewechsel machen würd, würd ich nicht unbedingt x86 nehmen. Da is doch so viel nur der Abwärtskompatibilität halber drin. -
Hm, dieses Problem kenn ich nur aus den Versionen 5 und 6, und von Netscape. Wenn ein doofes Bild nicht daherkommt, z.B. ein Werbebanner, dann kann der Renderer nicht entscheiden, wie die Seite aussehen soll, weil r net weiß, wie groß das Bild ist.
Ab Opera 7 rendert er einfach mal die Seite und macht das Bild ganz winzig, wenn dann die Größe bekannt wird, wird die Seite neu gerendert.
Hab mich in der Netscape-4 Zeit giftig geärgert, weil der IE das konnte, und ich ihn nicht verwenden wollte.Also mir passiert das nicht mehr mit neuen Operas, falls das fehlende Bild ein Werbebanner ist, kannst du das Problem vielleicht umgehen, indem du die Bilder blockst, z.B. mit hosts file:
http://accs-net.com/hosts/hostsforlinux.html -
Tja, das Ding sollt man vorher ausprobiern, und bei nichtgefallen nen andern Player kaufen.
-
Tjo, wie riesig soll er sonst sein? Sind eh nur 9er hintn.
Um das zu vermeiden, kannst du z.B. die Einheit ändern, und int verwenden.
Also angenommen, das sind Sekunden bei dir, dann nimmst int Millisekunden, und der Wert wär dann 15. Das wär genau. Wenn nicht vorhersehbar ist, wieviele Stellen nach dem Komma du brauchst, bist mit Gleitkomma besser dran, da bleiben die Rechenfehler klein. -
Versuch mal, die Zahl in Binär umzuwandeln, das geht nicht genau. Und bei Double wird wohl die Zahl länger, aber nicht der Fehler größer. Sollte zumindest so sein.
-
Ne Simpsons-Folge (20-22 min) dauert 3 Minuten bei mir. Allerdings nur demux-schnitt-audio(wav2mp3)-mux-speichern. Das Video wird nicht transcodiert.
-
EDIT: Warum zum Geier war der Thread bei meinen new Threads? :engel:
-
Du meinst nicht den Taskmanager sondern den Taskplaner. Einfach den Dienst einschalten, und bei geplante Tasks eintragen. Wenn die Jobs aufeinander warten solln, gehts vielleicht mit ner Batchdatei.
Aber: Die Tools müssen alles mit übergebenen Parametern erledigen können. wenn du dein DVD-Dingsbums nicht komplett mit Parametern steuern kannst, brauchst gleich gar nicht versuchen, was zu basteln. -
Jop, sowas zahlt sich nur aus, wenn man ne alte MX hat, aus der man bissl was rauskitzeln kann, und wos nicht so tragisch ist, wenn sie draufgeht.
Bei CPUs schauts da schon anders aus, grade Celerons lassen sich leicht um ein Drittel übertakten, sind da noch lang nicht an der Grenze, und der FSB entspricht dann oft den entsprechenden Pentiums. (je nach Core halt) -
Normalerweise sollts nix machen, solang sie gut geküht wird, aber grad bei 6600ern hats angeblich recht viele defekte gegeben. Im übrigen sollte der Standardtakt doch schon 500 MHz sein, nicht 300, oder?
-
Welches hast du denn gesaugt? Sicherheitshalber wähl mal in der Liste "Other/Static RPM", das sollte gehn. (EDIT: und natürlich tar.gz ankreuzen)
Ich hols auch immer gleich von snapshot.opera.com, da sind neuere Versionen drauf. :shinner: -
Zum ändern einfach in die .xinitrc reinschaun, die Alternativen stehn eh dort, man braucht nur ein und auskommentieren.
Auf meinem Tuleron läufts KDE auch fein, aber ich merks in einem Forum mit etwas komplexeren Style, bei beim Scrollen manche Layers stillstehn. Das geht unter Linux einfach lahmer, wurscht welcher Browser. Opera unter Windows scrollt da noch am besten.