• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • programm gegen knackser in audio

    • Wolfibolfi
    • 13. Mai 2005 um 19:51

    Wenn die CD wirklich dicke Kratzer drin hast, kannst die mit so ner Plastikpaste ausfüllen. Die is eigentlich für so Plastik-Uhrgläser (swatch oder so) gedacht, geht aber auch mit CDs. Einfach bissl was draufpatzen, mit Taschentuch/Watte verreiben, bis es durchsichtig ist, und so oft wiederholen, bis du keine Kratzer mehr siehst.
    Hat bei mir mal bei so einer Heft-CD von PCPlayer funktioniert, hach warn das Zeiten.

    EDIT: Achja, falls du damit deine CDs ruinierst, war ich nicht schuld, gö? :shinner:

  • Hofer Laptop (ab 9.5)

    • Wolfibolfi
    • 11. Mai 2005 um 21:00
    Zitat von Compiler


    die rechnen ja immer noch 1GB = 1000MB

    absoluter blödsinn, diese angaben, man sollte wieder zu echten werten zurückkehren und die Kunden ned überall versuchen zu verarschen :)

    Liegt aber net an Gericom, die Festplattenhersteller rechnen alle mit 1000 um, und Gericom schreibt von den Angaben ab. Ist eigentlich eh richtig. Die offiziellen 1024er-Einheiten (Kibi, Mebi, Gibi) klingen halt so bescheuert.

  • Skype vs. ICQ/MSN Messanger/...

    • Wolfibolfi
    • 11. Mai 2005 um 08:26

    Jop, das Miranda SecureIM Plugin is net schlecht, hab leider nur einen in der Contactlist, der das auch verwendet.

  • net send?

    • Wolfibolfi
    • 10. Mai 2005 um 14:08

    Tipp halt mal net help send ein und verschon das Forum mit deinen Lausbubenstreichen.

  • Hofer Laptop (ab 9.5)

    • Wolfibolfi
    • 10. Mai 2005 um 12:12

    Die IBM-Ausfälle sind hauptsächlich bei den 60GXP und 75GXP Platten aufgetreten, die verwendet eh keiner mehr (u.a. weils scho alle hin sind :grinning_squinting_face: )
    Die neueren Platten habe ca. so viele Ausfälle wie die von anderen Herstellern, am besten in der Reliability Survey von Storagereview nachschlagen.

    Zitat von SR Reliability


    A percentile score of 70 means according to filtered and analyzed results from readers, the given drive is more reliable than 70% of the other drives reviewed by StorageReview.com.


    Und hier exemplarisch ein paar Daten

    Zitat von SR Reliability


    Deskstar 60GXP =8
    Deskstar 75GXP =8

    Deskstar 120GXP =73
    Deskstar 180GXP =88

    88 is ein sehr guter Wert.

  • Skype vs. ICQ/MSN Messanger/...

    • Wolfibolfi
    • 10. Mai 2005 um 10:10

    Bei der Größe is es aber auch wurscht, ob mein Gesprächspartner das schon vorher verwendet hat. Runterladen - starten - reden - löschen.

  • debian: schnelleres APT?

    • Wolfibolfi
    • 9. Mai 2005 um 11:34

    Hast vielleicht einen Studenten-Internet-Zugang?
    Ich nich, da is gd einfach nur grottig lahm.

  • iptables routing problem

    • Wolfibolfi
    • 9. Mai 2005 um 09:32

    Wieso filtert der Uni-Router überhaupt IPs? Was solln der Mist?
    Und wenns echt nicht geht, tausch halt die Netzwerkkarten aus, oder willst jetzt permanent den Server laufenlassen?

  • Suche gutes Spiel!

    • Wolfibolfi
    • 9. Mai 2005 um 00:02

    Is zwar nimmer wirklich neu, aber ich hab mir letztens um 15 Euros UFO:Aftermath Gold geholt. Ich kann nur sagen, es is echt spitze, auch wenn manche Aspekte im Original-UFO besser waren.
    Is aber sauschwer, sag ich nur auch gleich dazu.

    EDIT: Jetzt seh ich erst, wie alt der Thread ist.. :grinning_squinting_face:

  • debian: schnelleres APT?

    • Wolfibolfi
    • 8. Mai 2005 um 23:57

    Jop, der gd is echt ne Krücke, is schon seit Jahren so, dass da nix weiter geht.
    Mit at.debian.org gehts gleich fein, ich schaff immer das 1 MBit, das meine Leitung verspricht.

  • cms auf stud server

    • Wolfibolfi
    • 8. Mai 2005 um 19:04

    php geht glaubich nicht. Auf dem unet Server von der Hauptuni gibts php/mysql, damit könnts gehn, keine Ahnung, was php nuke so braucht.

  • #WinApi# Fensterinhalt als Bitmap speichern

    • Wolfibolfi
    • 7. Mai 2005 um 11:07

    is eh nur die CreateDC zeile und dann das bitblt, den Rest wirst in C++ scho zambringen. das dcwidth is da übrigens schon unnötig, weil ichs dann doch ausgeschnitten hab.

  • #WinApi# Fensterinhalt als Bitmap speichern

    • Wolfibolfi
    • 7. Mai 2005 um 10:58

    Nachdem keine Sprache dasteht (vermutlich C++?), post ich mal meine Delphi Lösung, die ich gschwind hingeklescht hab, mich hats nämlich auch interessiert.

    Code
    var dc:THandle;
        dcwidth,dcheight:integer;
        bm:TBitmap;
        copypos:TPoint;
    begin
      bm:=TBitmap.Create;
      bm.Width:=clientwidth;
      bm.Height:=clientheight;
    
    
    
    
      dc:=CreateDC('DISPLAY',nil,nil,nil);
      dcwidth:=screen.width;
      dcheight:=screen.height;
    
    
      copypos:=clienttoscreen(Point(0,0));
    
    
      bitblt(bm.Canvas.Handle,0,0,clientwidth,clientheight,dc,copypos.x,copypos.Y,SRCCOPY);
      bm.SaveToFile('C:\sack.bmp');
    
    
    
    
      bm.free;
    end;
    Alles anzeigen

    In C++ wirds halt mit dem Bitmap-Handling und den Koordinaten (ClientToScreen) anders laufen, die Winapi Sachen sollten aber gleich sein. Also Devicecontext erzeugen, und mit bitblt rauskopiern.
    Meine Lösung kopiert nur den Inhalt des Fensters, ohne Titelzeile, mit Titelzeile is es aber noch leichter.

  • Hofer Laptop (ab 9.5)

    • Wolfibolfi
    • 6. Mai 2005 um 20:13

    Naja, der Turion soll ja net so übel sein, ist ja AMDs Antwort auf den Pentium-M. Also hoffentlich drückt der die P-M Preise.

    Und nochmal zum mitschreiben: Gericom ist Mist, und das hat überhaupt nix mit Hofer zu tun. Ein Gericom von sonstwo is genauso Mist, und wenn der Hofer morgen beginnt, IBM-Notebooks zu verkaufen, dann kauf dir ruhig einen.

  • LAN Probleme mit Generals Zero Hour

    • Wolfibolfi
    • 6. Mai 2005 um 08:05

    Der war mit mir beim Zivildienst.

  • performancegewinn durch selbst-kompilieren

    • Wolfibolfi
    • 5. Mai 2005 um 20:02

    Hab da eine nähere Erfahrung, aber solang nicht für bestimmte CPUs extra Optimierungen drinnen sind, zahlt sichs wohl nicht aus. Bei mplayer & co, wos diese Optimierungen gibt, bringts vermutlich was.
    Ansonsten: Wenn ich 1% mehr Leistung will, dann stell ich meinen FSB im Bios 1% rauf.

  • graka mit 1600x1200 2x ?

    • Wolfibolfi
    • 5. Mai 2005 um 10:18

    Tolle Idee, bei nem TFT mehr Hertze einzustellen! :thumb:
    60 Hz flimmert ja sicher wie Sau. :grinning_squinting_face:

  • WinXP 64bit erfahrungen?

    • Wolfibolfi
    • 3. Mai 2005 um 20:41

    Ich würds generell bleiben lassen. Wenn sich 64 Bit mal auszahlen, bzw. man dazu gezwungen ist, is WinXP sowieso schon veraltet.
    Drum wird meine nächste CPU auch noch ne 32 bittige sein, solln andere Technologie finanziern, ich hols mir wenns ausgereift ist.

  • Remote Software über Webbrowser

    • Wolfibolfi
    • 3. Mai 2005 um 12:18

    Es gibt ne Java-Version von vnc.. such mal danach.

    http://www.realvnc.com/javavncviewer.html

  • moeglichst leiser standpc

    • Wolfibolfi
    • 2. Mai 2005 um 22:00

    Jo, der redet aber sicher von diesen Heatpipe-Dingern, wo Chips drauf sind, die man normalerweise aktiv kühlt. Wir reden hier von Low-End Grakas, deren Kühler nichtmal handwarm wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH