Einfach ein Passwort für den Windows-Login einstellen? Automatische Anmeldung abschalten? Meine Güte, ein Passwort sollte doch jeder bei seinem Computer haben.
Und falls die gamsigen Assistentinnen dann mit Knoppix-CDs anrücken, kannst bei den meisten Bios (was is die Mehrzahl von Bios?) ein Passwort einstellen, ohne das du nichtmal mehr so weit kommst. Das sollt für eine Arztpraxis sicher genug sein.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Naja, ich hab ne extrem laute IBM-Harddisk in den Fileserver verpflanzt, weil ich ihr damals nicht mehr getraut hab. Die hat dann 3 Jahre nonstop im Keller dahingekrächzt, und geht immer noch. Allerdings is jetzt eine größere Platte drin.
Sieht man an den Elkos schon was? Könnte man ja neue reinlötn.
-
Bei CG23 machst ein Spiel, da musst auch programmieren, bei den Models dazu is es ihnen eh wurscht, ob man die von woanders klaut.
Das sind Programmier-LVAs. -
Bei mir is es ein 166MMX mit 96 MB EDO-Ram, und 30er Platte. Leider checkt das Board glaubich nix über 32 GB, d.h. wenn die mal abraucht, hab ich ein Problem. Den Platz brauch ich eh net, aber man kriegt ja nix mehr unter 40 GB.
Außerdem sollt ich glaubich den Ram reduzieren, weil das Board bei mehr als 64 MB angeblich den 2nd Level Cache abdreht.Ob ein Video 700 MB hat, is eigentlich net so aussagekräftig, wie hoch is denn die Bitrate?
-
Das mit den Ram-Bausteinen find ich auch lächerlich. Als ob die Geschwindigkeit vom Hersteller abhängt. Da war wohl so ein Apple *bei-mir-funktioniert-alles-was-physisch-reinpasst* User am Werk, der sich den billigsten 266er Ram eingebaut hat, anstatt die Spezifikation zu lesen.
-
Asrock is ne Billig-Untermarke von Asus. Die Boards solln gar nicht sooo schlecht sein, nur halt immer ne Generation hinten, und eventuell platzen die Elkos früher auf. Für das Geld is das Ding schon ok.
Ich würd einfach irgendwem nen alten 500er P3/Celeron abschnorren, und den hinstellen, is immer noch schnell genug -
Ich muss mal kurz ne Info nachreichen:
Habs grad selber probiert, gebrannt und installiert, es fünzt.
*hrhrhrhr* -
Nix gegen dein Webdesign, aber auf http://www.csszengarden.com gibts sehr schöne Designs, und die gehn alle pipifein mit Opera. Es steht auch dort, man soll im Sinne der Kompatibilität nicht unbedingt das neueste verwenden, sondern mit mit den breit unterstützten Optionen auskommen. Ich glaub nicht, dass das das Design einschränkt.
-
-
Du könntest versuchen, das Objekt leicht verschwimmen zu lassen. Wenn sich im Fernsehn etwas sehr schnell bewegt, hast dieses Rintungsglätten natürlich dabei, weil die Kamera ja keinen unendlich kleinen Moment aufnimmt, sondern ne Zeitspanne von 1/24 Sekunden.
-
Naja, am besten mal Ram und Platte durchcheckn. memtest86 und die Plattentools von deinem Hersteller. Kannst es auch mit der UltimatebootCD probieren, da hast eh gleich alles dabei.
-
Zitat von Freeek
Ich bin eher froh, daß mittlerweile gscheite PCs angeschafft wird, daran wurde lange genug gespart.
Fühlt sich für nen Anwender so an. Aber Computer sind generell viel billiger geworden. Damals musste man High-End Systeme kaufen, weil die eigentlich noch nicht für alles damalige schnell genug waren.
Heute weiß man ja garnimmer, wohin mit der Rechenleistung.
Und ob die einen Lüfter haben oder nicht, würd mich sehr wohl interessieren. Spätestens wenn die mal zu rattern anfangen, und man keine gleichen mehr kriegt. Es gibt durchaus Wege, viel Geld sinnvoll auszugeben. Schöne große augenschonende TFTs, und Pentium-Ms, Toshiba Laufwerke, statt den schrottigen Lite-On, die jeder Assembler einbaut, usw. . So ein Dothan 2 GHz kostet eh das gleiche wie ein High-End P4. (und ist auch fast so schnell).
Mir is es sowieso schleierhaft, wie man Prescott-CPUs kaufen kann. So nen Schrott hat nichtmal AMD bis jetzt hervorgebracht. -
Ein Dialer kann da wohl nix machen, aber diverse Würmer könnten schon ordentlich Traffic machen.
-
Tja, scheint halt Bauernfängerei zu sein. Mit "die neueste Technik für die beste Ausbildung für unsere Jugend, damit sie alle Chancen... " steht die Geldschmeisser-Regierung besser da, als mit Klassenteilungen, oder dem Erhalt von kleinen Volkschulen in kleinen Dörfern.
-
Wenn das iso kleiner als di 4,7 GB ist, was soll dann DL bringen? Anscheinend sind die DVDs halt nicht die gleichen, wie im Suse-Karton.
Ich frag mich echt, was da so schwer ist. Womit ladet ihr das Zeusch runter? Vielleicht packen eure Downloadproggis so große Dateien nicht. -
Tja, da hat wohl ein Ministerneffe eine zu sponsornde Computerfirma.
Find das auch ziemlich lächerlich. Die sollte das Geld wirklich wieder in die Lehre(r) stecken, z.B. um Klassengrößen zu verringern.
Darf ich fragen, wie groß diese Schule in etwa ist (Schülerzahl)?
-
Angeblich kriegen Schulen ein bestimmtes Budget für bestimmte Bereiche. Was hier nicht verbraucht wird, kann anderweitig auch nicht verwendet werden. Wenn also billigere Geräte angeschafft werden, wird eben vom Bund her weniger gezahlt.
Trotzdem völliger Schwachsinn, diese Geräte. Celeron/Sempron hättn es locker getan. Den Ram versteh ich hier noch eher, als die Grafikkarten, aber bitte.
Hätte ich so ein Budget, hätt ich lauter Pentium-M@AOpen-i855-Board gekauft, und der Schule Stromkosten und den Schülern Lärm erspart. Ein Stoß Reservefestplatten könnt auch nicht schade, und zur Not kann man ja das Geld noch für nützliche Software ausgeben. -
Also mein Schwager hats mit wget von hier gesaugt, mit nem komischen Brennprogramm, das bei seinem OEM-Windows dabei war, gebrannt, damit installiert, und es geht pipifein.
wget hat zwar am Schluss ne Fehlermeldung ausgegeben, aber die DVD funzt trotzdem. -
Liste weiß ich keine, aber hiermit kann mans auslesen:
-
Wow jetzt sinds schon 12?
Ich find halt, dass sie das Spiel ruhig herschenken können, oder man es zumindest brennen darf. Die Leutz müssen dann eh für die Verwendung zahlen, da können sie das auf lange Sicht eh zurückholen. Und so gibts viele Leute, dies "mal probieren".